Lehren - Unterricht Flashcards
wo taucht der Begriff Unterricht primär auf ?
- Schulkontext
- Prozesse in Institutionen der Erwachsenenbildung
Was ist die Definition von Unttericht
- ist langfristig, organisierte Abfolge von Lehr - & Lernsituationen
- welche von ausgebildeten Lehrpersonen
geplant, initiiert
& auf denAufbau von Wissen / Erwerb von Fertigkeiten, Fähigkeiten
abzieheln - finden in der Regel in vorgesehenden Institutionen & unter regelhaften Bedingungen statt
welche Modelle fallen alles unter die Didaktischen Theorien für die Planung und die Planung & Analyse von Unterricht?
- allgemeine Didaktik
- kognitionspsychologische Didaktik (Aebli)
- Instructional - Design - Modell
* -behavioristisch (Carroll)
* - kognitionspsychologisch ( Ausubel; Burner: Cognitive Load Theorie)
* - konstruktivistisch (achored instruction & cognitive apprenticeship)
4. Angebot - Nutzungs - Modell
Was ist das Angebots-Nutzungs-Modell der Didaktischen Theorien zur Planung und Analyse von Unterricht ?
- integratives systemisches Modell zur Erklärung von Schulerfolg
- Metamodell bzw. Rahmemodell
- -> schulische & außerschulische Determinanten des Schulerfolgs zu komplexen Variablengruppen auf höheren Abstraktionsniveau gebündelt
Was muss im Allgemeinen gegeben sein beim Angebots- Nutzunungs-Modell für einen erfolgreichen Unterricht ?
konkrete betrachtung des Feldes Qualität & Quantität der Lerngelegenheiten
Was fällt beim Angebots-Nutzungs-Modell unter die Betrachtungsfelder Qulatiät und Quantität?
- Strukturiertheit des Unterrichts
- inhaltliche Klarheit & Kohärenz des Unterrichts
- Feedback
- kooperatives Lernen
- Übungen
- kognitive Aktivierung
- metakognitive Förderung
- unterschützendes Unterrichtsklima
- innere Differenzierung, Individualisierung & Scaffoling als Form adaptiven Unterrichts
In welchen Ausprägungen kann der Begriff Strukturiertheit gedeutet werden ?
Erfolgreicher Unterricht - Angebots- Nutzungs-Modell
- didaktische Interpretation
- verhaltensbezogene Interpretation
- kognitionspsychologische Interpretation
Was ist die…. der Didaktischen Interpretation
* Interpretation,
* implikation der Bedeutungsfacette,
* empirische Evidenz der Bedeutungsfacette
Erfolgreicher Unterricht - Angebots- Nutzungs-Modell
interpretation
* klar erkennbare Gliederung des Unterrichts
Implikation Bedeutungsfacetten
* setzt sorgfältig geplanten Unterricht voraus
* Grundlage für angemessene Anforderungen an Lernenden
empirische Evidenz
* Evidenzen durch Forschung zu den Wirkungen direkter Instruktion
Was ist die…. der Strukturiertung auf Verhaltensebene
* Interpretation,
* implikation der Bedeutungsfacette,
* empirische Evidenz der Bedeutungsfacette
Erfolgreicher Unterricht - Angebots- Nutzungs-Modell
interpretation
* Konsistenz von Regeln, Erwartungen & Grenzen
* Fokus auf Aufrechterhaltung der Disziplin im Klassenzimmer
Implikation Bedeutungsfacetten
* begünstigt störungsfreie Lernumgebung
* fördert Aufmerksamkeit der Lernenden
* Bereitstellung von mehr Unterrichtszeit
* Auseinandersetzung mit Unterrichtsthemen
empirische Evidenz
* Evidenzen durch Forschung zu den Wirkungen effektiver Klassenführung
Was ist die…. der kognitionspsychologischen Interpretation
* Interpretation,
* implikation der Bedeutungsfacette,
* empirische Evidenz der Bedeutungsfacette
Erfolgreicher Unterricht - Angebots- Nutzungs-Modell
interpretation
* Maßnahmen, um Verbindungen zwischen Vorwissen und neuem Wissenselemten der Lernenden herzustellen
* soll lernende komplexe & georndete Wissenstrukturen erleichtern
Implikation Bedeutungsfacetten
* Lenken der Aufmerksamkeit des Lernenden auf relevante unterrichtsaspekte
* -> durch Fragen, Struktuierungshinweisen & hilfen
* erleichtern Überblick über Unterrichtsgegenstand
* verdeutlichen relationen zw. Teilaspekten des Unterrichts
* schaffen gedankliche Verankerungsmöglichkeiten
empirische Evidenz
* Evidenzen durch Forschung zu den Wirkungen:
* ->Adance Organizer
* -> Lehrerfragen
* -> Zusammenfassungen
* -> verbalen Hervorhebungen
Was sind zentrale Merkmale von Inhaltlicher Klarheit & Kohärenz
Erfolgreicher Unterricht - Angebots- Nutzungs-Modell
- akustische / sprachliche Verständlichkeit
- Erkennbarkeit -> Roter Faden
- fachliche Korrektheit
- variantenreiche Lehrerklärungen unter Verwendung von Beispielen, Abbildungen, Veranschaulichungen
- Herausarbeitung von Gemeinsamkeiten & Unterschiedlichen Konzepten
- Verwendung & Verbindung unterschiedlicher Repräsentationsformen
Was passiert in der Studie von Hines et al. 1985 zur Inhaltlichen Klarheit & Kohärenz ?
Erfolgreicher Unterricht - Angebots- Nutzungs-Modell
Was ist die Definition von Feedback laut (Mory,2004) und (Wild & möller,2015)
Erfolgreicher Unterricht - Angebots- Nutzungs-Modell
- jede Art von Rückmeldung die sich auf Leistung oder Verständnis des Lernenden bezieht
- -> richtigkeit der Antwort / Aufgabenlösung
- inhaltliche und oder strategische Hilfen zu Informationen zu seinem Bearbeitungsprozess zur Verfügung stellt
was ist die Empirische Evidenz von Feedback?
Erfolgreicher Unterricht - Angebots- Nutzungs-Modell
- Metaanalysen: erhebliche Bedeutung von Feedback für Lernprozess
- Effektivität von Feedback -> abhängig von Merkmalen des Feedbacks und des Feedbacknutzers
was sind Merkmale des Feedbacks?:
Erfolgreicher Unterricht - Angebots- Nutzungs-Modell
- Komplexität
- Elaboriertheit
- Informationsgehalt
- Spezifität & Prozessorientierung des Feedbacks
- Zeitpunkt des Feedbacks
Was sind Merkmalse des Feedbacknutzers:?
Erfolgreicher Unterricht - Angebots- Nutzungs-Modell
- Vorwissen
- Kontroll - und Kompetenzüberzeugungen
- Selbstwirksamkeit
- Zielorientierungen
Was ist die Definition von Kooperativem Lernen?
Erfolgreicher Unterricht - Angebots- Nutzungs-Modell
- Lernarragements, die eine koordinierte, ko-konstuktive Aktivität der Teilnehmer/innen verlangen
- -> um gemeinsame Lösungen eines Problems oder ein gemeinsam geteiltes Verständnis einer Situation zu entwickeln
Was sind zentrale Bestimmungsmerkmale kooperativen Lernens
Erfolgreicher Unterricht - Angebots- Nutzungs-Modell
- positive Interdepenz der Lernenden
- individuelle Verantwortung eines jeden Gruppenmitglieds im Arbeitsprozess
- Face-tp-Face Kommunikation
- soziale Fährigkeiten als Voraussetzung und Ziel
- metakognitive und refexive Prozesse
Was sind die empirische Evidenz Kooperatives Lernen
Erfolgreicher Unterricht - Angebots- Nutzungs-Modell
- Metaanalysen: verweisen auf Vorteile des kooperatives Lernen gegenüber individualisierten, kompetitiven Lernleistungen
- Wirksamkeit ist abhängig von Merkmalen der Lernumgebung und Lernenden
Was sind Merkmale der Lernumgbung vom Kooperativen Lernen?
- Struktuierung der Aufgabe & bearbeitungsprozesses
- Gruppenzusammensetzung
- Art der Leherunterstützung
- Qualtität & Niveau des fachlichen Austausches
Was sind Merkmale des Lernenden vom Kooperativen Lernen?
- soziale & metakognitive Fähigkeiten
- individuelle Verantwortung für Gruppenbearbeitungsprozess
für was ist Üben Notwendig?
dient :
* Speicherung
* Festigung
* Verfügbarmachung von Wissen & kognitiven Entlastungen des Lernenden
Was versteht man unter kognitive Aktivierung?
bezieht sich auf:
* Tiefe & Niveau inhaltilicher Auseinandersetzungen mit den Unterrichtsgegensstand
* meint Anregung der Lerndenen zu kognitivien anspruchsvollen Tätigkeiten
Welche Methoden kann die Lehrperson nutzen um die kognitive Aktivierung zu initiieren bzw zu fördern?
- Lernenden mit kognitiven herausforderungen konfronrieren
- Unerschiede in inhaltsbezogenen Ideen, Konzepte, Positionen hinweisen
- lernende anregen ihre Gedanken, Konzepte, Ideen darzulegen und zu erläutern
- anregende & herausfordernde Fragen stellen die Begründungen, Vergleiche, Verknüpfungen neuer Infromationen mit bereits bestehendem Wissen anregen
- allgemein eine diskursive Unterrichtskultur pflegen