L Flashcards
landen
das Flugzeug, die Maschine soeben pünktlich
die Chartermaschine um 17 Uhr in Prag
weich auf dem Mond
der Fallschirmspringer nur einen Meter neben der vorausberechneten Stelle
im Hafen der Ehe
in einer Kneipe, im Krankenhaus, Gefängnis
qönmoq
von einem Ohr bis zum andern lachen
bir quloqdan boshqasigaca kulmoq
og’zi quloqqa yetmoq
am vielen Lachen erkennt man den Narren
ahmoqni kulishidan tanib olish mumkin
jmdm. lacht das Glück (= jmd. hat Glück)
kimningdir omadi keladi
kimgadir omad kulib boqadi
wer zuletzt lacht, lacht am besten
oxirgi bölib kulgan eng zör kuladi
leben und leben lassen
yashamoq va yashashga bermoq
das lässt sich machen
(= ist möglich)
buni qilish mumkin
buni amalga oshirsa böladi
die Katze aus dem Sack lassen
(= seine wahre Meinung zeigen)
mushukni qopdan ciqarmoq
maqsadini oshkor qilmoq
lassen Sie sich nicht stören!
(= ich will Sie nicht stören!)
bezovta bölmang
kann sich sehen lassen
(sehr) beachtlich, beeindruckend, gut gelungen sein; vorzeigbar, ein Grund zum Stolz sein
arzirli bölmoq
diqqatga sazovor bölmoq
(juda) ko‘zga tashlanadigan, ta’sirli, yaxshi bajarilgan; ko’rinadigan, g’ururlanish uchun sabab böla oladigan bölmoq
Geld springen lassen
(= viel Geld ausgeben)
pul sovurmoq
etwas lässt tief blicken
(= ist sehr aufschlussreich)
juda tushunarli
chuqur ochib beradi
lass uns gehen!
qani ketdik!
etw. außer Acht, außer aller Acht lassen
(= etw. nicht berücksichtigen)
nimanidir etiborsiz qoldirmoq
nimanidir hisobga olmaslik
sie kommen unter »ferner liefen«
(= sie sind unbedeutend)
ular ´´shuningdek yugurdi´´ ostida keladi
ular ahamiyatsiz
laufen
lief gelaufen
funktionieren
der Laden, unser Betrieb
etw. wie am Schnürchen
Das Amt nicht ohne jmdn
ishlamoq
leben
gut, anständig, menschenwürdig, bequem, ruhig, sorgenfrei, zufrieden, froh und glücklich
einfach, sparsam, kümmerlich, schlecht, elend
vernünftig, gesund, mäßig, enthaltsam, Diät, vegetarisch
unbeschwert, üppig, ausschweifend, frei und ungebunden
wie ein Fürst, Mönch
im Wohlstand, Überfluss
in guten, geordneten Verhältnissen
mit jmdm. in Harmonie, in enger Freundschaft
in Streit, Feindschaft miteinander
nach jmds. Vorbild
nach der Sitte seiner Väter
über seine Verhältnisse
ohne sie nicht mehr
vom Gehalt, von der Rente
immer im Schatten (= in Sorge und Not sein)
auf dem Mond, in den Wolken (= der Wirklichkeit völlig entfremdet sein)
wie auf einem fremden Stern (= fern der Welt)
in einer Traumwelt
für seine Kinder, die Gesellschaft, Wissenschaft
für sein Vaterland
yashamoq
jmdm. (zum Abschied) »Lebe wohl!« sagen
´´Alvido´´ demoq kimgadir
vidolashmoq
leben Sie denn noch?
hali ham tirikmisiz
Man lebt nur einmal in der Welt!
dunyoga bir marta kelamiz/siz
von der Hand in den Mund leben
qöldan og’izga yashash
topganini yeb(tejamasdan, yig’masdan) yashash
lesen
las
Wort für Wort
zwischen den Zeilen
ausdrucksvoll, lebendig, eintönig
jmds. Gedanken (= jmds. Miene deuten)
jmdm. jeden Wunsch von den Lippen, vom Gesicht
öqimoq
leihen
jmdm. etw.
sich [Dativ] von jmdm. etw.
jmdm. etw.
lieh, geliehen
sich von, bei ihr ein Buch, fünf Euro
ihm Geld, sein Fahrrad
qarz bermoq/olmoq
leisten
viel, wenig, nichts
körperlich, geistig etwas
in seinem Fach, für die Wissenschaft Hervorragendes
gute, schnelle, schwere, ganze, politische Arbeit
acht Stunden Arbeit am Tag
jmdm. Gehorsam leisten (= jmdm. gehorchen)
jmdm. Hilfe leisten (= jmdm. helfen)
jmdm. Widerstand leisten (= sich jmdm. widersetzen)
jmdm. Ersatz leisten (= jmdm. etw. ersetzen)
auf etw. Verzicht leisten (= auf etw. verzichten)
einen Schwur leisten (= schwören)
eine Unterschrift leisten (= etw. unterschreiben)
jmdm. einen Dienst leisten (= einen Dienst erweisen)
eine Zahlung leisten (= etw. zahlen)
sich eine Frechheit, Entgleisung, einen schlechten Scherz
qilmoq, bajarmoq