A Flashcards

1
Q

ablehnen

etw + A

etw. entschieden; höfflich, glatt, dankend, entschlossen
eine Einladung, ein Geschenk, einen Vorschlag, eine Bitte
einen Verdacht, eine Beschuldigung, einen Einwand
jede Verantwortung eine Zumutung

A

rad etmoq
qabul qilmaslik

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

zusagen

jmdm. etw. + A

jmd. seinen Besuch (für Sonntag), sein Kommen, seine Teilnahme fest
(ihm) auf seine Einladung (hin)
jmdm. eine Prämie
schnelle Hilfe

A

rozilik bermoq

kimgadir nimagadir

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

weigern

sich + A, etw + A zu tun

das Geld anzunehmen, mitzukommen, den Befehl, Auftrag auszuführen
sich entschieden, beharrlich , an etw. teilzunehmen
sich heftig, standhaft, hartnäckig

A

bosh tortmoq

nimadur qilishdan

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

verzichten

auf etw. + A

auf einen Anspruch, ein Recht, seinen Anteil, sein Erbe
auf eine Belohnung, die Hilfe
auf den Thron
auf Plastik
auf Schokolade, auf Zucker

A

voz kecmoq

nimadandur

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

abmachen

etwas mit jmdm.

den Preis, den Termin mit jmdm.

A

kelishib olmoq

norasmiy
nimanidir kimdir bilan

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

vereinbaren

etwas mit jmdm.

eine Zusammenkunft, einen Termin, Ort und Zeit einer Besprechung

A

kelishib olmoq

rasmiy
nimanidir kimdir bilan

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

verabreden

sich + A mit jmdm.

(mit jmdm.) ein Rendezvous, Termin

A

ucrashishga kelishib olmoq

kimdir bilan

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

wie vereinbart, …
wie wir vereinbart haben, …

A

kelishilganidek, ….
kelishib olganimizdek, …

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

abnehmen

etw + A von etw. + D

den Hut, den Verband, die Brille, Maske
dem Pferd den Sattel

A

yechib olmoq

nimanidir nimadirdan

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

abnehmen

(Gewicht verlieren)

A

vazn tashlamoq
yengillashmoq

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

zunehmen

A

vazn olmoq

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

absagen

den Vortrag, die Sitzung, Konferenz, seinen Besuch

A

bekor qilmoq

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

abschreiben

einen Text, den Aufsatz, die Hausaufgabe
wörtlich

A

nusxalamoq
köcirmoq

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

kopieren

ein Werk der Klassik
einen Brief, Zeugnis

A

nusxalamoq
nusxa olmoq

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

abstimmen

über etwas

geheim/offen
namentlich
mit dem Handzeichen

A

ovoz bermoq

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

stimmen

für/gegen jmdn., etw.

für den Kandidaten

A

ovoz bermoq

kimgadir, nimagadir (qarshi)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

stimmen

etwas ist richtig, wahr, in Ordnung, zutreffend

die Telefonnummer, Adresse

A

nimadir tögri(dir)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

zustimmen

die Mehrheit dem Programm, Plan lebhaft
jmdm.
jmdm. darin nicht

A

ma’qullamoq
qöshilmoq

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

wählen

richtigen/falschen Moment
einen anderen Weg
ein Gericht auf der Speisekarte
seine Worte mit Bedacht
zwischen mehreren Möglichkeiten
klug, gut, glücklich

A

tanlamoq

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

wählen

eine Person in ein Amt
einstimmig
mit großer Mehrheit

A

saylamoq

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

abwaschen

das Blut, die Farbe, den Dreck, den Fleck, den Staub, die Sünde, die Schande

A

yuvib tozalamoq

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

der Horcher/Lauscher an der Wand hört seine eigne Schand

A

quloq solib turgan öz aybini eshitadi

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

waschen

sich + D

die Wäsche mit der Waschmaschine
sich die Hände, einen Körperteil, das Gesicht, von Kopf bis Fuß
kalt, warm, gründlich
eine Wunde, das Geschirr, einen Wagen

A

yuvmoq
(sich) yuvinmoq

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

spülen

nach/vor dem Waschgang

A

chaymoq

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
achten | auf jmdn./etwas ## Footnote auf den Weg, die Gefahr auf das Kind auf jmds. Rat, Warnung auf diesen Umstand auf die Musik auf die Worte des Lehers
etibor qaratmoq diqqat qilmoq
26
beachten ## Footnote die Ansagen, die Verkehrszeichen, die Vorfahrt die Gesetze streng, unbedingt, kaum, wenig, nicht weiter, überhaupt nicht
etiborli bölmoq diqqat bilan rioya qilmoq
27
berücksichtigen ## Footnote einen besonderen Umstand, die Verhältnisse die schwierige Lage
hisobga olmoq, nazarga olmoq
28
einer Sache Rechnung tragen | etw. berücksichtigen ## Footnote einer Tatsache, den Verhältnissen
nimanidir hisobga olmoq
29
etw. außer Acht, außer aller Acht lassen | (= etw. nicht berücksichtigen)
nimanidir etiborsiz qoldirmoq | nimanidir hisobga olmaslik
30
aufpassen | auf jmdn./etw. ## Footnote gut, scharf, genau besser schlecht, wieder nicht wie ein Schießhund wie ein Luchs wie ein Heftelmacher auf den Weg
e'tiborli bölmoq köz-quloq bölib turmoq kuzatmoq | kimgadir/nimagadir
31
beobachten | jmdn./etwas ## Footnote scharf, aufmerksam, genau, lange, dauernd, ängstlich, heimlich ungestört jmds. Gesichtsausdruck Naturerscheinungen, die sprachliche Entwicklung die Bewegungen des Feindes den Patienten in der Klinik sich selbst bei der Arbeit, im Urlaub
kuzatmoq
32
untersuchen ## Footnote den Patienten, die Lunge des Patienten, das Blut eingehend, gründlich, oberflächlich der Unfall wird von der Polizei genau, sorgfältig eine Frage, ein Thema wissenschaftlich
tekshirmoq tekshirib körmoq közdan kecirmoq tadqiq qilmoq
33
analysieren ## Footnote eine Lösung, einen Satz
tahlil qilmoq
34
auswerten ## Footnote Vorschläge, Erfahrungen, Berichte, Ergebnisse eine Statistik, Umfrage, Daten gut, gewissenhaft, kritisch, statistisch
baholamoq, tahlil qilmoq
35
bewerten ## Footnote den neuen Roman des bekannten Autors positiv jmds. Leistungen, Verdienste, jmds. Einfluss, Macht zu hoch, über Gebühr (= einschätzen) den entstandenen Schaden mit ungefähr 10 000 Euro der Aufsatz des Schülers wurde vom Lehrer mit ›gut‹ (= zensiert) das Grundstück, der Schmuck, das Gemälde wurde vom Taxator zu hoch, zu niedrig
baholamoq
36
amüsieren | sich über etwas ## Footnote königlich, köstlich, bis zum Morgen, auf einer Party, über einen Witz
nimadandir rohatlanmoq
37
vergnügen | sich ## Footnote sich auf dem Rummelplatz, auf dem Ball, in der Faschingszeit sich mit Schneeballwerfen, sich stundenlang im Wasser es ihn, wie die Leute über ihn sprachen jmds Frage, Bestürzung, unbegründete Angst jmdn.
vaqti cog'lik qilmoq, köngil yozmoq xursand bölmoq ovunmoq
38
anerkennen ## Footnote das Testament, die Unterschrift den Wechsel, die Schuld, Vaterschaft amtlich, offiziell als vorgesetzten, tüchtigen Menschen
tan olmoq
39
anerkennen ## Footnote jmds. Standpunkt, Forderungen, Gründe, Leistungen, Verdienste, Bemühungen, Fleiß)
qadrlamoq
40
bestätigen ## Footnote jmds. Vermutung, Verdacht, Meinung, Aussage, Worte, Diagnose ausdrücklich, feierlich, schriftlich mit einem Kopfnicken die Wahrheit sich sein Verdacht, die Nachricht von seinem Tod den Empfang eines Briefes, Paketes einen Auftrag ein Urteil, Verfügung ein (Lehr)plan, eine Wahl
tasdiqlamoq
41
die Ausnahme bestätigt die Regel
Istisno Qoidani tasdiqlaydi
42
würdigen ## Footnote einen tüchtigen Arbeiter, Künstler jmds. Verdienste, Leistungen gebührend, in gebührender Weise, in gebührender Form, hoch durch eine Prämie
qadrlamoq, hurmat qilmoq taqdirlamoq
43
angeben ## Footnote seinen Namen, seine Adresse, sein Alter, Vermögen einen Grund, etw. als Grund falsch/richtig
körsatmoq
44
anhaben ## Footnote den Mantel, das neue Kleid, die Schuhe, ein rotes Kleid
kiyib olgan bölmoq
45
seine Frau hat die Hosen an (= ist Herr im Hause)
xotini shim kiyib olgan (uyda xotin xöjayin)
46
tragen ## Footnote den guten, neuen Anzug, einen Trenchcoat, (eine) Uniform den Anzug zum ersten Mal nie einen Hut (= setzt nie einen Hut auf) gern helle Kleider heute blaues Kostüm, einen Hosenanzug, Pelzmantel Trauer (= Trauerkleidung) sich (= kleidet sich) stets einfach, elegant, nach der letzten Mode etw. zur Schau einen kostbaren Schmuck, Verachtung, Gleichgültigkeit zur Schau die Brille
kiyib(taqib) yurmoq (sich) kiyingan bölmoq
47
ankündigen ## Footnote eine Veranstaltung, ein Fest, Konzert durch Plakate seinen Besuch ein Buch einen Sänger auf der Bühne
oldindan ma'lum qilmoq e'lon qilmoq xabar qilmoq
48
annoncieren ## Footnote Waren die Gründung einer Firma
reklama qilmoq
49
ansagen ## Footnote eine Sitzung, Versammlung, einen Vortrag, seinen Besuch (für die kommende Woche) seine Ankunft, Rückkehr Konkurs
e'lon qilmoq diktovka qilmoq (köpinca radio, televdeniyada)
50
bekannt geben ## Footnote den Termin, einen Befehl seine Verlobung am Schwarzen Brett
xabar bermoq xabardor qilmoq
51
melden | etw. bei jmdm. ## Footnote den Unfall, Regen sich krank einen Besucher ein Verbrechen, einen Verbrecher, Überfall der Polizei
xabar bermoq | nimadir haqida/tög'risida kimgadir
52
wie gemeldet wurde ...
xabar qilinganidek ...
53
melden am Telefon
telefonda bog'lanish, javob berish
54
akzeptieren ## Footnote ein Angebot, einen Vorschlag, eine Bedingung
qabul qilish
55
annehmen ## Footnote ein Geschenk, die Bezahlung, einen Vorschlag eine Bedingung einen Auftrag eine Arbeit, Stellung jmds Hilfe, eine Einladung den Ball einen Wechsel den Antrag die Resolution, Entschließung (einstimmig) der Gesetzesentwurf (in zweiter Lesung) als Schüler zum Genossen neuer Arbeiter die Patienten eine Gewohnheit, Eigenart, schlechte Manieren
nimanidir/kimnidir qabul qilmoq; öziniki qilmoq
56
Werte Genossen!
Örtoqlar!
57
der Genosse Professor
Örtoq Professor
58
nehmen wir an, dass ...
faraz qilaylik, ... olaylik(deylik),...
59
empfangen ## Footnote Geld, seinen Lohn Geschenke, neue Waren, Güter einen Brief, den Auftrag eine Belohnung, Prämie, Unterstützung seine Papiere einen Befehl neue Eindrücke, Anregungen, Impulse
olmoq
60
empfangen ## Footnote den Besuch, eine Delegation, Audienzen jmdn. herzlich, würdig, erfreut, kühl, frostig, steif, mit offenen Armen mit allen Würden und Ehren eines ausländischen Prinzen
qabul qilmoq, kutib olmoq
61
erhalten ## Footnote Geld, ein Geschenk, etw. zum Geburtstag, neue Waren eine Prämie, Medaille einen Brief, Bescheid, Gruß eine Antwort, Nachricht, Vorladung neue Instruktionen, Aufträge einen Wink, Hinweis eine gute Note einen Ruf an die Universität einen neuen Namen Urlaub (von jmdm.) Trost, Hilfe, Beistand, Genugtuung durch diese Maßnahmen neuen Auftrieb, neue Impulse einen neuen Sinn einen Begriff, eine Vorstellung, einen Eindruck von etw. eine Strafe, Rüge, (barsche) Abfuhr, Lektion zwei Jahre Zuchthaus einen Stoß, elektrischen Schlag durch Destillation Alkohol
olmoq, ega bölmoq
62
anschaffen | sich + D ## Footnote Bücher (für die Schulbibliothek) ein Auto, einen Hund eine Freundin, einen neuen Anzug
(özi ucun qimmatliroq) nimadir sotib olmoq
63
was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen
bugungi ishni ertaga qoldirma
64
besorgen ## Footnote eine Eintrittskarte, ein Zimmer, Visum, Geschenke etw. zum Essen
(sotib) olish
65
kaufen | (sich + D) ## Footnote Butter, Brot, Wurst, einen Anzug, eine Uhr, ein Auto, Haus etw. Altes, Neues, Gebrauchtes, auf Raten billig/teuer, für zehn Euro, für billiges/teueres Geld aus dritter Hand nur im Konsum bei ...
(öziga, özi ucun) sotib olmoq
66
Niemand will die Katze im Sack kaufen
hec kim mushukni qopga öralgan holda (körmasdan) sotib olmaydi
67
anschließen | an + A ## Footnote ein elektrisches Gerät (an das Stromnetz) den Gartenschlauch am Wasserhahn
ulamoq
68
anschließen | sich jmdm./etwas + D ## Footnote einer Meinung, Ansicht, einem Wunsche, einem Trauerzuge einer (Reise)gesellschaft, Partei
qöshilmoq
69
verbinden | etwas mit etwas ## Footnote die Augen, die Wunde notdürftig, den verletzten Fuß jmdn. telefonisch
bog'lamoq ulamoq qöshmoq birlashtmoq
70
du sollst dem Ochsen, der da drischt, nicht das Maul verbinden
yer haydayotgan hökizni og'zini yopmaslik kerak, oc qoldirmaslik kerak. | Bösh qop tik turmaydi
71
anschnallen | sich ## Footnote am Sitz
kamarni taqmoq
72
ansprechen | jmdn. ## Footnote unversehens, freundlich, höflich, persönlich, direkt
murojaat qilmoq
73
anstellen | sich ## Footnote an der Theaterkasse nach Kinokarten (in der Reihe)
navbatga turmoq
74
anstellen ## Footnote das Wasser, die (Zentral)heizung, das Gas den Fernseher, den Computer, das Bügeleisen das Licht(den Hauptschalter) die Nachrichten die Standuhr
yoqmoq, ishga tushirmoq
75
anstellen | jmdn. ## Footnote fest, halbtags, aushilfsweise, vorübergehend als Lagerist
(ishga) yollamoq
76
angestellt sein ## Footnote im Staatsdienst, bei der Regierung, Stadt, Post an der Schule
doimiy ish, vazifa bilan band bölmoq
77
anstrengen | sich + A/etwas ## Footnote sehr, tüchtig, gewaltig, vergeblich, nicht sonderlich (bei etw.) über seine Kräfte körperlich seine Gedanken, Kräfte, Augen seinen Geist, Verstand seine Stimme, Phantasie sein Gedächtnis, Gehirn
zöriqtirmoq zöriqmoq(kuc bermoq)/zöriqtirmoq tirishmoq, intilmoq | özini/nimanidir
78
anwenden ## Footnote falsch, richtig, geschickt ein Heilmittel Methode eine List, einen Kunstgriff, einen Trick viel Mühe, Fleiß, Sorgfalt Gewalt, Kraft sein Geld gut seine Zeit nutzbringend eine Verfügung, ein Gesetz, einen Paragraphen ein Zitat, ein Sprichwort auf jmdn.
ishlatmoq qöllamoq
79
benutzen ## Footnote den Laptop, den Weg, die Straßenbahn, das Schiff, den Zug Bücher gemeinsam, leihweise folgenden Quellen einen Hafen als Umschlagplatz den Raum als Wohnzimmer ein dünnes Brett als Unterlage das gesparte Geld zu einer Reise eine ruhige Stunde zum Schreiben seine Stellung als Sprungbrett für seine weitere Laufbahn jmdn. als Vorbild für eine Romanfigur die Gelegenheit gute Stimmung, das gute Wetter einen Anlass günstigen Augenblick ausgiebig den Aufzug um ...
foydalanmoq
80
gebrauchen ## Footnote ein Werkzeug, Instrument schon jahrelang dasselbe Präparat große Worte, einen unbekannten Ausdruck, ein bekanntes Zitat
ishlatmoq qöllamoq
81
atmen ## Footnote mit jmdm. die gleiche Luft ruhig, tief, hastig, schnell, stoßweise, schwer, mühsam durch die Nase, den Mund leichter, frei
nafas olmoq
82
auffallen | jmdm. ## Footnote ihre Gestalt, Kleidung, außergewöhnliche Schönheit, Begabung, ihr Benehmen (allen) angenehm seine Abwesenheit unangenehm durch seine Kleidung
ajralib turmoq, közga tashlanmoq nazariga tushmoq, diqqatini tortmoq
83
aufgefallen sein | jmdm. ## Footnote uns zum ersten Male
sezilmoq, payqalmoq payqamoq, sezmoq
84
auffordern | jmdn. zu etw ## Footnote zur Mitarbeit, Teilnahme, zum Wettkampf zur Rechenschaft, Wachsamkeit, zum Schweigen, Weitergehen die Wahrheit zu sagen einzutreten, zuzulangen, zu erzählen zum Sitzen, Reden barsch, dringend, zum letzten Mal zu einem Essen, zu einer Schachpartie, zu einem Spaziergang ein Mädchen zum Tanz, zum Walzer
söramoq taklif qilmoq
85
aufführen ## Footnote ein Drama, Schauspiel, Musikstück, Ballett mit durchschlagendem Erfolg einen (wahren) Freudentanz (= sich unbändig freuen) einen (wahren) Eiertanz (= sich in einer heiklen Lage übertrieben vorsichtig verhalten) eine wahre Tragödie (= sich hysterisch benehmen)
ijro qilmoq (sahnada) öynamoq
86
auftreten ## Footnote auf der Bühne
chiqish qilmoq sahnada ijro qilmoq
87
aufgeben ## Footnote einen Brief, ein Päckchen bei der Post eine Kiste, ein Gepäckstück als Frachtgut bei der Reichsbahn der große Koffer eine Bestellung beim Kellner, bei einer Versandfirma eine Announce, ein Inserat, eine Anzeige bei einer Tageszeitung ein Rätsel, eine schwierige Frage, den Schülern einen Aufsatz, eine Übersetzung, Rechenaufgabe, Textaufgabe
topshirmoq bermoq topshiriq bermoq
88
aufgeben ## Footnote seinen Haushalt, seine Wohnung sein Geschäft, seine Praxis seinen Beruf, seine Funktion, Stellung, Position, Laufbahn alle Hoffnung, allen Widerstand seinen Plan, seine Absicht, sein Ziel, Vorhaben seinen Geist(= sterben) die Ärzte den Kranken
boy bermoq
89
aufhalten | jmdn/etw ## Footnote den anrückenden Gegner ein durchgehendes Pferd an der Grenze mit Formalitäten lange zu Hause, länger eine verhängnisvolle Entwicklung die Tür, einen Sack, die Schürze
ushlab turmoq | kimni/nimanidir
90
Augen und Ohren aufhalten
köz va quloqlarni ociq tutmoq, e'tiborli bölmoq
91
aufhalten | sich irgendwo ## Footnote sich zur Erholung an der See sich längere Zeit in Berlin, im Ausland sich im Hause, in jmds. Nähe, am liebsten im Freien sich mit seiner Toilette (zu lange)
qolmoq bölib turmoq
92
aufheben ## Footnote einen Handschuh, Ball, ein Stück Papier, die Scherben (vom Fußboden) den Schleier, Vorhang, Rock einen Gestürzten, am Boden Liegenden beide Arme die Hand zum Schwur die Lider den Blick vom Boden
yerdan (terib)olmoq kötarmoq
93
aufheben ## Footnote gut, sorgfältig, heimlich zur Erinnerung, zum Andenken Akten, alte Briefe, Kleider seine Ersparnisse in der Kassette eine Überraschung für den Schluss
saqlamoq saqlab qöymoq
94
aufladen ## Footnote Kohle, Schutt, Kartoffeln, Gepäck, Ware jmdm. die ganze Schuld eine große Verantwortung
yuklamoq
95
aufladen ## Footnote einen Kondensator, ein Telefon durch Sonnenenergie
zaryadlamoq
96
aufnehmen | jmdn./etw. ## Footnote bei sich, in seinem Haus, Gäste für eine Nacht gut, freundlich, mit offenen Armen, wie sein eigenes Kind als Mitglied in eine Organisation, Partei, in einen Verein als Teilhaber in sein Geschäft ein Kind in der, in die Oberschule etw. in sein Programm, in den Spielplan, in die Tagesordnung das Kind leicht, schnell
qabul qilmoq | kimnidir/nimanidir
97
aufnehmen ## Footnote eine künstlerische Darbietung, ein Buch freundlich, herzlich, warm, mit Wohlgefallen, Beifall, Bewunderung, Begeisterung eine Nachricht freudig übel, schweigend, falsch, mit Skepsis, Zurückhaltung, Vorsicht, mit gemischten Gefühlen, mit ängstlicher Spannung, mit etwas dünnem Lächeln
qarshi olmoq qabul qilmoq munosabat bildirmoq
98
aufnehmen ## Footnote jmds. Personalien, eine Krankheitsgeschichte ein Motiv, eine Landschaft, Gruppe ein Musikstück, eine Rede, ein Gespräch
yozib olmoq
99
aufschreiben ## Footnote seine Gedanken, Lebensgeschichte, Abenteuer, besondere Begebenheiten, Ereignisse Verse, Gedichte (aus dem Gedächtnis) haarklein was man weiß, kennt, gesehen hat sich eine Adresse, einen Namen, ein Geburtsdatum
yozib qöymoq qayd qilib qöymoq
100
das verdient, aufgeschrieben zu werden
yozib qöyishga, qayd qilib qöyishga arziydi
101
aufschreiben verschreiben
retzept yozmoq (dori-darmon) buyurmoq
102
aufwachen ## Footnote früh/spät am Morgen/mitten in der Nacht (vom Lärm, von einem Geräusch, schrecklichen Traum, über heftigen Schmerzen) aus einem Traum
uyg'onmoq
103
ausbilden | jmdn. ## Footnote Lehrlinge, Praktikanten Fachschüler, Facharbeiter Lehrer, Ärzte
tayyorlamoq öqitmoq örgatmoq
104
ausbilden | sich als/zu etw. ## Footnote sich als, zum Schauspieler, Musiker, Sänger, Bademeister als, zur Kindergärtnerin, Krankenschwester in Gesang, auf dem Klavier in einem Fach, an einer Maschine gut, schlecht, unzureichend, wissenschaftlich
... sifatida tayyorlanmoq, öqitilmoq
105
ausfallen ## Footnote die Versammlung, Vorstellung, der Vortrag, die Diskussion, der Zug
bekor qilinmoq
106
ausfallen ## Footnote Zensuren, Zeugnisse, Leistungen gut, befriedigend, mangelhaft, schlecht das Urteil, der Vergleich, Vertrag zu jmdr Gunsten, nach Wunsch mein Anteil am Erbe klein/groß die Strafe gelinde, streng, schlimm
bölmoq bölib ciqmoq ötmoq (natija)
107
ausreichen | für etw. (um ... zu ...) ## Footnote für sechs Personen für vierzehn Tage
yetarli bölmoq | nimadir ucun
108
genügen | für etw. ## Footnote für uns, für 10 Personen, unsere Verhältnisse für frühere/moderne Verhältnisse nicht mehr
yetarli/kifoya bölmoq | nimadir ucun
109
ausrichten | jmdm. etw ## Footnote einen Auftrag, Befehl, Bestellung, Botschaft, einen Gruß mündlich, genau, schnell
(xabar, salom, buyruq) yetkazmoq
110
ausschließen | jmdn./etwas ## Footnote jeden Zweifel, jede Täuschung
istisno/inkor qilmoq | kimni/nimanidir
111
ausstellen ## Footnote die Waren auf der Messe die Erzeugnisse Gemälde in den Schaufenstern viele leckere Dinge
namoyish/körgazma qilmoq (sotish maqsadida)
112
ausstellen | jmdm. etwas ## Footnote einen Pass, eine Urkunde, Bescheinigung, ein Attest, eine Vollmacht, einen Wechsel, Schuldschein, eine Rechnung, Quittung den Totenschein dem Schüler das Reifezeugnis ein Flugticket einen Strafzettel ein Rezept (jmdm.) ein Zeugnis (über etw.)
rasmiylashtirmoq yozib bermoq | kimgadir nimanidir (qandaydir doc.)
113
beantragen | etw. ## Footnote einen Ausweis, eine Aufenthaltsgenehmigung, ein Visum eine Kur schriftlich Krankengeld, Steuererlass, ein Stipendium, die Rente eine Gehaltserhöhung bei einer Behörde eine polizeiliche Untersuchung, die Beschlagnahme des Besitzes, den Konkurs einen Assistenten, zwei neue Arbeitskräfte
ariza topshirmoq | nimagadir (Doc.)
114
aussuchen | jmdn./etwas ## Footnote eine Ware, Kleider die schönsten Früchte die passende Farbe für die neue Tapete Stoffe, Bücher, ein gutes Quartier, den kürzesten Weg die Schönste als, zur Braut unter den angesehenen Töchtern der Stadt für Sie diejenige Gattin )
qidirib topmoq tanlamoq | kimnidir nimanidir
115
auswählen | jmdn./etwas ## Footnote Bücher, ein Kleid, Geschenke für jmdn. gut, klug, sorgsam die beste Stelle, einen geeigneten Zeitpunkt für die Reise die kürzeste und bequemste Zugverbindung das Beste, Teuerste aus einem reichhaltigen Angebot von Waren einen Bewerber, Nachfolger den Richtigen, Tüchtigsten unter vielen Bewerbern einen günstigen Platz, Augenblick Gedichte, Kunstwerke für eine Sammlung
tanlamoq saralamoq | kimnidir/nimanidir
116
fordern | etwas von jmdm. ## Footnote etw. kategorisch, unablässig, stürmisch, gebieterisch, mit Recht sein Recht Geld, einen hohen Preis Gehorsam, Rechenschaft, Sühne Genugtuung für die ihnen zugefügten schweren Beleidigungen Freispruch für den Angeklagten viele Opfer
talab qilmoq | nimanidir birovdan
117
verlangen | etwas von jmdm./etwas ## Footnote Schadenersatz, Genugtuung seinen Anteil, sein Recht eine angemessene Bezahlung die Beseitigung bestimmter Mängel Rechenschaft, eine Antwort, Begründung, Erklärung das Beschwerdebuch Pünktlichkeit, gegenseitige Rücksichtnahme Mut, Geduld, Energie
talab qilmoq, söramoq | nimanidir kim/nimadandir
118
man kann vom Ochsen nicht mehr als ein Stück Rindfleisch verlangen
Hökizdan bir parca göshtdan bölak söray olmaysiz
119
wenn die Umstände es verlangen, ...
sharoit talab qilsa, ...
120
verlangen | jmdn. nach etwas ## Footnote nach Wasser, Ruhe
söramoq | kimdandir nimanidir
121
erfordern ## Footnote (viel) Zeit, Geld, Mühe, Mut, Vorsicht, Geduld besondere Geschicklichkeit, großes Können die ganze Aufmerksamkeit, Konzentration der Zuhörer ein intensives Studium einen längeren Kuraufenthalt
talab qilmoq
122
wenn, da die Umstände es erfordern, …
agar sharoit talab qilsa, ...
123
erforderlich sein
zarur/kerak bölmoq talab etilmoq/qilinmoq
124
bedienen | jmdn. ## Footnote einen Kranken Kunden, die Kundschaft, die Gäste gut, gewissenhaft, aufmerksam der Wirt seine Gäste selbst unaufdringlich freundlich, flink und sachkundig
xizmat qilmoq/körsatmoq | kimgadir
125
jmd. bedient etwas ## Footnote die Technik, Maschinen, Geräte, den Apparat Hebel, Knöpfe die Waschmaschine, die Kamera, das Telefon, das Handy, den Computer, die Tastatur, die Maus mit einem Stift, den Fingern, der Tastatur, der Maus, per Knopfdruck die Schalttafel, den Fahrstuhl die Kaffeemaschine
kimdir nimanidir boshqaradi
126
beeinflussen | jmdn./etwas ## Footnote leicht, schwer, schnell in seinem Denken und Handeln positiv, nachhaltig, erzieherisch jmds. Urteil, innere Überzeugung, Arbeit, Lebensweise durch schlechte Filme, durch philosophische Gegenansichten mit Propagandareden
ta'sir qilmoq | kimgadir/nimagadir
127
befinden | sich irgendwo ## Footnote an einem bestimmten Ort, an Bord des Schiffes auf Reisen in polizeilichem Gewahrsam in festen Händen, in guter Gesellschaft, unter jmds. Schutz, Kontrolle auf der Höhe seines Schaffens im zweiten Stock in einer unangenehmen Lage, in schlechter Verfassung, Verlegenheit
joylashmoq bölmoq | qayerdadir
128
liegen | lag gelegen irgendwo an/auf etw. + D ## Footnote auf dem Sofa, der Couch besinnungslos am/auf dem Boden (krank) im, zu Bett im Gras, in der Sonne, im Krankenhaus schon ein Jahr unter der Erde ausgestreckt, gerade, krumm, zusammengerollt, mit dem Gesicht zur Wand (gekehrt) weich, bequem, gut, schlecht ruhig, flach noch lange wach in Stuttgart am Rhein im Gebirge, in einer malerischen Umgebung, fünfhundert Meter hoch am Wald an meinem Wege im Kühlschrank auf der Bank nach der Straße, dem Garten nach Süden (ga qaragan)
yotmoq bölmoq | qayerdadir
129
wie man sich bettet, so liegt man
körpangga qarab oyoq uzat ekkaningni örasan
130
auf der faulen haut liegen
bekorcilik/dangasalik qilmoq behuda yurmoq
131
hier liegt der Hund begraben ## Footnote Hund = der springende Punkt, das Wesentliche, das entscheidende Kriterium, der ausschlaggebende Punkt, Hauptsache
(it shu yerda kömilgan/dafn qilingan) mana gap nimada
132
hier liegt das Geld auf der Straße
pul topish oson bu yerda
133
es liegt mir auf der Zunge
tilimni ucida turbdi
134
etwas liegt bei jmdm. | etwas ankommen auf/abhängen von jmdm.
nimadir kimgadir bog'liq
135
was an uns liegt, werden wir tun
bizga bog'liq barcasini//qölimizdan kelganini qilamiz
136
begegnen | jmdm./etwas ## Footnote zufällig Herausforderungen, Gefahren, Problemen
duch kelmoq/ucramoq | kimga/nimagadir
137
begleiten | jmdn. ## Footnote Menschen, Frauen, Kinder, eine Mannschaft jmdn. nach Hause jmdm. auf einem Weg, einer Reise jmdn. seit Jahren Patienten in Krankenhäusern, Beratungsstellen oder ärztlichen Praxen einen Tag mit der Kamera jmdn. auf Schritt und Tritt musikalisch am Klavier
hamrohlik qilmoq | kimgadir
138
begründen ## Footnote wissenschaftlich, technisch, historisch, auf eines Ergebnis auf eine Tatsache auf Quellenstudium, auf Wahrheit seinen Antrag, die Forderung, Anklage, den Vorschlag, die Gesetzesvorlage (eingehend) seine Meinung, Behauptung, seinen Entschluss, Einwand, Verdacht, Theorie, Anschuldigung
asoslamoq
139
begründen ## Footnote einen demokratischen Staat eine Zeitschrift, einen Verein, ein Geschäft eine Familie, seinen eigenen Hausstand seine Existenz
asos solmoq
140
beweisen ## Footnote die Richtigkeit, Wahrheit einer Behauptung, Aussage urkundlich, dokumentarisch, durch Zeugen seine Unschuld vor Gericht eindeutig bei den Wettkämpfen seine absolute Überlegenheit
isbotlamoq
141
begrüßen | jmdn./etwas ## Footnote den Freund, die Gäste freundlich, herzlich, höflich eine Dame mit einer Verbeugung, einem Handkuss jmdn. mit Handschlag die Ehrengäste mit Beifall kühl den ersten Schnee mit großem Hallo
kutib olmoq sörashmoq/salomlashmoq | kimni/nimanidir kim bilandir
142
behalten ## Footnote ein Geschenk, die bestellten Waren das übrige Geld das entliehene Buch noch eine Woche etw. als, zum Pfand seine Stellung den Brief zur Erinnerung die Nerven, seine Fassung Geduld, ruhiges Blut, einen kühlen, klaren Kopf den Verstand die Herrschaft über sich, seine Selbstbeherrschung das seelische Gleichgewicht, seine gute Laune Kontakt, Fühlung mit jmdm. Reichtum, Schätze für sich ein Geheimnis für sich den Kranken noch eine Woche im Krankenhaus den Schlüssel in der Tasche, den Mantel um die Schultern, den Ring am Finger ein Stück Brot im Mund
saqlamoq ushlab turmoq
143
etwas in der Hand behalten
qölida ushlab turmoq, qölga olib olmoq
144
im Auge behalten
kuzatib turish, közdan qocirmaslik, etibordan cetda qoldirmaslik
145
den Kopf oben behalten | (die) Hoffnung nicht aufgeben
boshni baland tutish, egmaslik
146
die Augen offen behalten/halten
hushyor turish, közni kattaroq ocish
147
sich in der Gewalt behalten
özini nazorat qilish
148
behandeln | jmdn./etw. ## Footnote jmdn. gut, human, nachsichtig, glimpflich Alte und Gebrechliche freundlich die Kinder liebevoll schlecht, schnöde, gemein, grausam, unwürdig, ungerecht grob, schroff, kalt, abweisend, unfreundlich, rücksichtslos, roh sanft von oben herab, herablassend stiefmutterlich mit großer Achtung, mit Höflichkeit, Nachsicht, Schonung, Spott, Misstrauen als Feind wie einen Sklaven, Verbrecher wie seinesgleichen wie ein Hund wie einen dummen Jungen wie ein rohes Ei (= sehr vorsichtig) eine Maschine, Einrichtung mit Sorgfalt, pfleglich einen Apparat vorsichtig eine Angelegenheit oberflächlich, gleichgültig, ernst, diskret Examen als notwendige Formalität
munosabatda bölmoq muomala qilmoq | kimga/nimagadir
149
behandeln | jmdn./etw. ## Footnote einen Patienten individuell, ambulant, stationär, klinisch, homöopathisch eine Krankheit operativ jmdn. gegen Rheuma, eine Krankheit mit Medikamenten eine Wunde mit Salbe
davolamoq | kimnidir/nimanidir
150
behaupten ## Footnote kühn, dreist, hartnäckig apodiktisch das Gegenteil mit (Fug und) Recht, mit großer Bestimmtheit, Sicherheit, Entschiedenheit, mit voller Überzeugung
iddao qilmoq ayta olmoq
151
behaupten ## Footnote die Stadt, eine eroberte Festung (gegen den Feind) den ersten Platz, seine Stellung seinen Rekord den Ruhm, die Ehre, Macht, sein Recht um jeden Preis
himoyada saqlab turmoq | (qiyincilik bilan erishilgan) nimanidir
152
behindern | jmdn./etwas ## Footnote zu sprechen beim Wandern bei der Arbeit, im Laufen den Verkehr die Sicht durch seinen tollkühnen Streich auch die Laufbahn seines Sohnes den Gegner/den Gegenspieler durch Beinstellen, Schlagen, Treten
tösmoq, tösqinlik qilmoq, xalaqit qilmoq
153
behindert sein
nogiron bölmoq, nuqsonli bölmoq
154
komm ruhig näher, ich beiße nicht
yaqinroq kel, tishlamayman/yeb qöymayman
155
da beißt sich die Katze/Schlange in den Schwanz
mushuk/ilon öz dumini tishlaydi ikki 15 - bir 30
156
Hunde, die (viel, laut) bellen, beißen nicht
köp huradigan itlar tishlamaydi
157
beleidigen ## Footnote jmdn. persönlich, schwer, tief, ernstlich, bis auf den Tod jmdn. in seiner Ehre, seinem Recht, Denken und Fühlen durch verächtliches Betragen, abfällige Reden, einen falschen Verdacht durch Geringschätzung, herausforderndes Verhalten, schlechte Witze)
xafa qilmoq ranjitmoq haqorat qilmoq
158
schimpfen | auf/über jmdn./etw. ## Footnote wie ein Rohrspatz (= erregt und laut) in gemeinen Worten laut, tüchtig, grob auf/über ihn, auf/über das schlechte Wetter mit ihrem ungezogenen Kind jmdn. (einen) Feigling, Betrüger, Dieb, Faulenzer, Lügner
urishmoq sökmoq haqorat qilmoq janjallashmoq
159
bemerken | jmdn./etwas ## Footnote etw., jmdn. zufällig im Theater jmds. Absicht, Überraschung, Erschrecken einen ängstlichen Ton in jmds. Stimme
payqamoq sezib qolmoq | kimni/nimanidir
160
merken ## Footnote etwas, alles jmds. Absicht, Enttäuschung jetzt erst
payqamoq sezmoq
161
merken | sich etwas ## Footnote Adressen, Namen, Zahlen, Witze die Regel, Telefonnummer, Formel, Autonummer für die Zukunft
esda saqlamoq yodda tutmoq
162
bemühen | sich ## Footnote ehrlich, redlich, nach Kräften vergeblich, umsonst ernstlich strebend um den Kranken, Kameraden um jmdn. wie eine Schwester um Arbeit, um eine Stellung um jmds Verständnis
harakat qilmoq tirishmoq urinmoq
163
benötigen ## Footnote Geld, eine Unterkunft dringend eine Hilfskraft, Rat
muhtoj bölmoq ehtiyoj sezmoq ehtiyojmand bölmoq
164
brauchen ## Footnote eine Brille zum Lesen zwei Meter (Stoff) für einen Rock Geld, Zeit, Ruhe, Hilfe, Rat, Trost, eine Kur, jeden Cent keinen Vormund keines Beweises keines weiteren Wortes
kerak/shart/zarur bölmoq
165
»nicht« + brauchen + Infinitiv mit »zu« ## Footnote kommen darum bemühen (niemand) wissen lachen sagen
nimadir qilish shart emas
166
berechnen ## Footnote die Kosten, Zinsen die Zeit, eine Entfernung jmds. Verdienst die Folgen eine Ware zum Selbstkostenpreis
hisoblamoq hisoblab ciqmoq
167
berechnet sein | auf etw. ## Footnote auf Glukose auf Rohsaft
...böyica hisoblangan bölmoq
168
berichten | etwas jmdm. ## Footnote mündlich/schriftlich recht/falsch ausführlich, eingehend, genau, schnell, umgehend in knappster Form, im Plauderton, mit kurzen Worten, mit fliegendem Atem das Nahen der Feinde die Ergebnisse der Untersuchungen über seine Erlebnisse, Eindrücke, über den Stand seiner Arbeiten regelmäßig in Wort und Bild, in großer Aufmachung über die neuesten Tagesereignisse von der Reise bereits brieflich
xabar qilmoq (rasmiy)
169
beruhigen | jmdn./etwas ## Footnote die herumtobenden Kinder, das verängstigte Tier die Nerven den Aufgebrachten das Gewissen, die aufgeregten Gemüter sich die lärmende Menge bei den ersten Worten des Redners seine Nerven, die Schmerzen sich allmählich sich der Sturm, das aufgewühlte Meer sich die Lage
tinclantirmoq (sich) tinclanmoq
170
entspannen ## Footnote die Glieder, Nerven, das Gesicht, den Körper die Muskeln völlig sich körperlich, seelisch sich nach einem anstrengenden Arbeitstag abends erst nach längerer Zeit sich durch Verhandlungen die politische Lage die heikle Situation allmählich
böshashtrmoq (sich) böshashmoq
171
erholen | sich von/nach etw. + D ## Footnote von einer Operation, Krankheit (wieder) langsam, leidlich, einigermaßen von einer Anstrengung, von den Strapazen der Reise am Feierabend von einem Schreck, Schock vom Erstaunen, von der Erschütterung, Verwunderung
qayta tiklanmoq öziga kelib olmoq
172
beschließen ## Footnote die Abschaffung der Todesstrafe, wirksame Maßnahmen, neue Gesetze einen Kindergarten einzurichten in den Streik zu treten mit Stimmenmehrheit, einstimmig über die Aufnahme neuer Mitglieder die ganze Wahrheit zu sagen zu warten, abzureisen, das Auto zu verkaufen Arzt zu werden
qaror qilmoq
173
entscheiden | dafür/dagegen, für/gegen + A ## Footnote alleine, einstimmig, gemeinsam, mehrheitlich abschließend, definitiv kurzfristig, spontan
qaror qilmoq
174
entscheiden ## Footnote über jmds. Schicksal das Duell, das Match, die Partie, die Meisterschaft, das Turnier die Etappe, das Rennen den Ausgang des Krieges über das ganze Leben das Spiel
hal qilmoq (sich) hal qilinmoq
175
entschließen | sich zu etw. ## Footnote sofort abzufahren, aufzubrechen, nun doch mitzukommen das Studium aufzugeben die künstlerische Laufbahn einzuschlagen ein neues Leben zu beginnen das Haus zu verkaufen die volle Wahrheit zu sagen zu dieser Tat, diesem Schritt zu einer Reise, Heirat, einem Kauf, Umzug
qaror qilmoq
176
beschränken | auf etw + A ## Footnote die Ausgaben, den Export die Zahl der Teilnehmer jmds. Handlungsfreiheit, Rechte, Macht die Redezeit auf zehn Minuten die Korrespondenz auf ein Mindestmaß, auf das Nötigste, Notwendigste, auf wenige Freunde sich auf einen bestimmten Personenkreis sich darauf, nur das Notwendigste zu tun räumlich
cheklamoq (sich) cheklanmoq
177
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
MChJ
178
beschränkt sein ## Footnote die Zeit
ceklangan bölmoq
179
beschreiben | jmdm. etwas ## Footnote genau, ausführlich, anschaulich ein Erlebnis, den Hergang, einen Arbeitsgang, ein Experiment, eine Reise der Polizei genau den gestohlenen Gegenstand, den Täter jmds. Äußeres, eine Stadt, den Weg in der, die Luft mit dem Zeigefinger, der Hand
tasvirlamoq
180
diese Empfindung, dieses Gefühl lässt sich (mit Worten) nicht/schwer beschreiben/darstellen
söz bilan tasvirlash qiyin
181
darstellen ## Footnote jmdm., vor jmdm. etw. mündlich/schriftlich, ausführlich, genau, anschaulich, überzeugend, richtig/falsch, erschöpfend, lückenhaft, realistisch, nicht objektiv im günstigsten Lichte, ganz anders den Hergang, ein Ereignis, den Verlauf die Geschehnisse der jüngsten Vergangenheit
ifodalamoq tasvirlamoq taqdim etmoq
182
darstellen | sich als etwas ## Footnote schön, bunt unlösbar, kompliziert stark, lebenskräftig
(bölib) körinmoq tasvirlanmoq
183
beschädigen ## Footnote die Wohnungen
shikastlamoq
184
beschäftigen | jmdn. ## Footnote tausend Arbeiter vier Gesellen
band qilmoq ish bilan ta'minlamoq (sich) band bölmoq, ish bilan ta'minlanmoq
185
beschäftigt sein, werden ## Footnote Kinder sinnvoll die Klasse während der Abwesenheit des Lehrers
band qilingan bölmoq
186
beschäftigen | sich mit etw./jmdm. ## Footnote oft, viel mit dem Kind mit dem Hund mit der Ohnmächtigen sich selbst mit den Reisevorbereitungen mit einer Handarbeit, mit ihrer Toilette am Herd, im Garten mit dieser Angelegenheit mit diesem Fall mit dem Budget mit diesem Problem
mashg'ul bölmoq band bölmoq
187
besetzen | etwas ## Footnote für jmdn. einen Stuhl, einen Platz
band qilmoq
188
besetzt sein ## Footnote alle Tische, alle Zimmer im Hotel das Lokal, Theater gut, voll der Zuschauerraum bis auf den letzten Platz der Zug nur mäßig die Toilette der Anschluss meine Zeit, dieser Abend leider schon die Schneiderin auf Monate hinaus
band qilingan bölmoq
189
besichtigen
tashrif buyurmoq
190
besprechen | etwa. mit jmdm. ## Footnote eine Neuigkeit, die Ereignisse der letzten Zeit mit jmdm. die Angelegenheit, Lage, den Fall, alles Notwendige Gerüchte, die heikelsten Dinge miteinander ein Thema miteinander Schwierigkeiten, die Ausführung eines Vorhabens sich mit jmdm. über eine Angelegenheit sich geheim, genau
muhokama qilmoq
191
diskutieren | über etw. ## Footnote sachlich, wissenschaftlich, eifrig, lebhaft, heftig, leidenschaftlich, hitzig über den Konflikt zu Ende eine Frage, den Vorschlag den Fall lange über ein Projekt, über einen Vorschlag nach dem Vortrag
muhokama qilmoq
192
bestehen ## Footnote schon lange, große Nachfrage nach diesem Artikel kein Hindernis, Unterschied ein geheimes Einvernehmen zwischen ihnen noch Zweifel gegen seine Wahl keine Bedenken
mavjud bölmoq bor bölmoq
193
Schönheit vergeht, Tugend besteht
gözallik ötib ketadi, yaxshilik(ezgulik) qoladi
194
Schönheit ist eine vergängliche Blume
gözallik ötkinci guldir
195
das unansehnliche Veylchen hat einen bessern Geruch als die prächtige aber stinkende Sammetblume.
körimsiz Binafsha gulining yoqimli ifori özi chiroyli lekin badböy Gulijavhar gulidan yaxshiroq
196
bestehen ## Footnote die Prüfung, das Examen spielend, mit Glanz, Auszeichnung, Anstand, Ehren einen Kampf, ein Abenteuer, eine Krankheit manchen Sturm den Feind
yengib ötmoq bardosh bermoq ustun kelmoq
197
bestehen | aus etwas ## Footnote aus fünf Teilen aus vier Räumen aus Steinen aus Brot und saurer Milch aus Arbeit (das Arbeit) in Aufopferung und Pflichtgefühl
iborat bölmoq | nimadandir
198
enthalten ## Footnote eine freudige Nachricht 5 g Gold Chlorophyll
iciga olmoq/kirmoq saqlamoq
199
enthaltet sein | in etw. ## Footnote in der Milch wichtige Aufbaustoffe in der neuen Verkehrsordnung viele Verbesserungen in der Summe alle Nebenausgaben in dem Preis Unterkunft und Verpflegung
icida bölmoq iciga kiritilgan bölmoq tarkibida bölmoq saqlanmoq
200
enthalten | sich etw. ## Footnote sich des Alkohols, Rauchens des Urteils, einer Antwort, Äußerung sich des Lachens, Mitleids, der Tränen nicht, kaum
nimadandir tiyilmoq(özini tiymoq) saqlanmoq
201
bestellen ## Footnote eine Ware von auswärts einen Imbiss, eine Tasse Kaffee, ein Glas Bier, eine Flasche Wein, Pizza ein Taxi ein Zimmer, Abteil, eine Flugkarte die Theaterkarten schon lange einen Anzug jmdn. zu sich
buyurish buyurtma berish
202
bestellen | etw. jmdm. ## Footnote Grüße, einen Auftrag, eine Botschaft die Post, Zeitung den Brief, das Paket
jönatmoq
203
bestellen | jmdn. ## Footnote jmdn. zum Vormund, Sekretär, Verteidiger einen Vertreter, Nachfolger
tayinlamoq
204
bestrafen ## Footnote gerichtlich, empfindlich, streng, exemplarisch, schwer, hart den Verbrecher mit Zuchthaus, mit dem Tode wegen seiner Zudringlichkeit für den Ungehorsam
jazolamoq
205
beteiligen | sich an etw + D ## Footnote aktiv, konstruktiv, maßgeblich, direkt, freiwillig, finanziell, militärisch an der Aktion, an dem Projekt, an der Demonstration, an der Regierung, an der Wahl, an der Entwicklung von etw., an der Planung von etw. an der Ausschreibung, an den Kosten, an der Finanzierung an der Diskussion die Beschäftigten am Streik
ishtirok etmoq
206
betreuen | jmdn./etw ## Footnote Ferienkinder im Lager, Säuglinge in der Kinderkrippe Alte und Gebrechliche im Feierabendheim liebevoll die Fluggäste, die Touristen vorbildlich in Abwesenheit seines Freundes das Geschäft, die Praxis, alle Angelegenheiten
g'amxörlik qilmoq
207
kümmern | sich um jmdn/etwas ## Footnote um die Kinder, den Hund um den kranken, alleinstehenden Bruder um den Verletzten um jmds. Gepäck, Sachen um alles, um jeden Dreck selbst um gar nichts um Politik schon frühzeitig um die späteren Berufswünsche der Kinder nicht um ungelegte Eier (Es ist noch) zu früh, um etwas dazu zu sagen.) um Arbeit; um ein Geschenk
qayg'urmoq g'amini yemoq tashvishini qilmoq
208
was kümmert's mich?
menga nima!
209
das kümmert mich nicht!
bu meni tashvishlantirmaydi!
210
das braucht dich nicht zu kümmern!
tashvishlanishingiz shart emas!
211
betrinken ## Footnote mit Schnaps sinnlos, völlig, schwer, leicht vor Freude
mast bölmoq
212
betrügen | jmdn. ## Footnote das Volk nach Strich und Faden (= vollkommen) seine Frau, ihren Mann
aldamoq xiyonat qilmoq
213
bewegen | etw. ## Footnote langsam, schnell, vorsichtig, frei die Gliedmaßen, die Glieder, den (Ober-, Unter-)Körper, die Arme, die Finger, die Beine, die Zehen den Cursor, den Mauszeiger die Lippen, ohne ein Wort zu sagen die schwere Kiste, den Schrank ohne fremde Hilfe die Fahnen, Blätter, die Oberfläche des Sees
qimirlatmoq harakatga keltirmoq harakatlantirmoq
214
bewegen | sich ## Footnote vor Schmerzen kaum von der Stelle
qimirlamoq, harakat qilmoq
215
bewerben | sich ## Footnote um eine Stellung, einen Posten, ein Amt um die Stelle eines Buchhalters schriftlich (um eine Arbeitsstelle) bei der Bahn, Post um die Wohnung um Arbeitsaufträge, Lieferaufträge
ishga joylashish ucun ariza topshirmoq
216
bieten | etw. jmdm. ## Footnote Geld, eine hohe Summe dem Finder eine Belohnung eine Entschädigung, einen Ersatz als Gegenwert eine Chance, Möglichkeit
taklif qilmoq
217
blühen ## Footnote die Apfelbäume, Linden, Rosen der Flieder, Kaktus im Garten das junge Mädchen wie eine Rose Kunst und Wissenschaft
gullamoq gullab yashnamoq
218
das Veilchen blüht im Verborgenen
Binafsha yashirinca gullaydi
219
Unscheinbar, aber wertvoll
körinmas lekin qimmatli
220
bluten ## Footnote die Wunde, Nase, der Finger der Verletzte aus einer Wunde, der Nase kräftig, heftig, stark, schwach, wenig, heimlich für die Freiheit für sein Land
qonamoq qon yöqotmoq
221
Glück und Glas, wie bald bricht das!
Baxt va shisha naqadar tez sinadi
222
der Krug geht so lange zum Wasser, bis er bricht
köza sinmagunca suvga boradi
223
danken | jmdm. ## Footnote herzlich, von Herzen, überschwänglich, genug für jmds. Mühe, Entgegenkommen, für eine Auskunft, Auszeichnung, Einladung, ein Geschenk
rahmat aytmoq minnatdor bölmoq
224
Gott sei's gedankt!
Xudoga shukr!
225
dauern ## Footnote wie lange, wie viel Minuten/Stunden zwei Stunden nur kurze Zeit, mehrere Stunden(die Schmerzen) nur wenige Sekunden lange, zu lange ewig ein ganzes Weilchen bis zum ersten September bis in alle Ewigkeit
davom etmoq
226
dekorieren ## Footnote das Zimmer, einen Saal für die Feier den Tisch die Schaufenster
bezamoq yasatmoq
227
Denkste!
deb öylaysan! (lekin ...)
228
was ich denk und tu, trau ich andern zu
har kim özidan keb ciqib gapiradi
229
wo denkst du hin!
nimalar deyapsan? öylab gapiryapsanmi?
230
dienen | jmdm. zu etw. als etw. ## Footnote dem Staate, Schulwesen seiner Stadt viele Jahre als Bürgermeister zur vollen Zufriedenheit ihrer Vorgesetzten der Kirche in die Höhe als Infanterist, bei der Luftwaffe, in den Reihen der Armee als Hausangestellte, Knecht, Magd der Allgemeinheit, einer Idee, der Gerechtigkeit, dem Frieden dem Fortschritt der Gesundheit unseren Interessen praktischen Zwecken der ganzen Menschheit als Sprungbrett zu unserem Besten dazu, unser Leben leichter zu machen
xizmat qilmoq
231
drehen ## Footnote die Kaffeemühle den Lichtschalter nach rechts, das Gas auf klein die Erde sich um die Sonne sich im Kreise, im Tanz, im Takt der Musik
aylantrmoq aylanmoq (sich)
232
eignen | sich ## Footnote zu einem, für einen Mantel immer als, zum Geschenk zum Selbstunterricht (Buch)
mos kelmoq munosib/loyiq bölmoq
233
eilen ## Footnote per Rad, zu Fuß nach Hause, zur Schule, zum Arzt, ins Büro zu Hilfe von Erfolg zu Erfolg hin und her
shoshilmoq
234
eile mit Weile ("festina lente!")
asta-sekin shoshiling, biron ishni tezroq lekin yaxshilab öylab bexato (uzoq vaqt olsa ham) amalga oshiring
235
einbrechen ## Footnote bei jmdm., beim Nachbar in jmdm. Hause, in jmdr. Wohnung in die Herde in den Garten in das Land Dunkel, die Nacht, der Winter, der Abend von allen Seiten Unheil
bostirib kirmoq
236
einfallen | etw. jmdm. ## Footnote nichts Besseres als etw. nichts Neues ihre Adresse, das Fremdwort der Vers, das Sprichwort alle seine Versäumnisse ihr Traum
esiga kelmoq xayoliga kelmoq | kimningdir
237
lass dir ja nicht etwa einfallen!
xayolingga ham keltirma!
238
erinnern | sich an jmdn./etw. ## Footnote an jmdn. noch recht gut, lebhaft, nur schwach, dunkel, vage an diese Feier genau
eslamoq xotirlamoq
239
erinnern | jmdn. an etwas ## Footnote jmdn. an ein gegebenes Versprechen, eine Zahlung, einen Termin immer an jmds. Pflicht jmdn.(mich) an meine Heimat, an meine Familie
eslatmoq yodga solmoq
240
in diesem Zusammenhang sei daran erinnert, dass …
shu nuqtai nazardan unutmangki/yodda tutish kerakki, ...
241
einfügen ## Footnote noch zusätzlich noch einige Worte, Zitate, ein Kapitel, einige Landkarten in ihren Aufsatz
kiritmoq qöshmoq
242
einführen | etw. in etw. ## Footnote Holz, Kohle, Weizen, Tabak, Industriewaren aus Asien
import qilmoq
243
einführen ## Footnote eine neue Mode eine Reform, andere Ordnung, neue Währung ein neues Lehrbuch demnächst
kiritmoq joriy qilmoq rasm qilmoq
244
einigen | sich ## Footnote endlich besser in Güte
kelishib olmoq
245
einnehmen ## Footnote eine Medizin, Tabletten seine Mahlzeit, eine Erfrischung den Tee stets um fünf Uhr
qabul qilmoq
246
einnehmen ## Footnote an der Tafel, im Saal ihre, die Plätze zu viel Raum in dem Zimmer einen breiten Raum, zehn Seiten die halbe Titelseite einen Rang, die Stellung eines Leiters einen festen Standpunkt die erste Stelle
egallamoq joy/örin olmoq
247
einnehmen ## Footnote täglich große Summen die Steuern
kirim qilmoq (pul)
248
einrichten ## Footnote den gebrochenen Oberarm
joyiga solmoq
249
einrichten ## Footnote ein Zimmer mit modernen Möbeln geschmackvoll, elegant, behaglich, gemütlich, dürftig, bescheiden, zeitgemäß/modern, sehr hübsch neu als Kleiderablage
jihozlamoq
250
einschalten ## Footnote das Licht, den Strom, die Beleuchtung, das Radio eine Maschine, den Motor
yoqmoq öt oldirmoq(mashina)
251
einsetzen | jmdn. ## Footnote einen neuen Bürgermeister (in sein Amt) als Vertrauensmann, Testamentsvollstrecker, Treuhänder, Verbindungsmann auf seinen alten Posten zu einer Aufgabe einen Ausschuss, die Kommission in dem Testament als, zum Alleinerben
tayinlamoq
252
einstellen | etw. ## Footnote das Fahrrad, den Handwagen (in den Hof) das Auto in die Garage Pferde (in den Stall) Bücher (in ein Regal) der Band falsch
joylashtrmoq
253
einstellen | etw. ## Footnote einen Fotoapparat, das Objektiv (scharf, auf die richtige Entfernung) das Radio auf einen anderen Sender Gerät auf Zimmerlautstärke das Fernrohr auf den entfernten Berggipfel die Scheinwerfer
sozlamoq
254
einstellen | jmdn. ## Footnote junge Fachkräfte neuen Mitarbeiter
ishga olmoq
255
eintreten | irgendwohin ## Footnote in ein Haus, das Zimmer in einen neuen Lebensabschnitt, eine neue Epoche, das Greisenalter in sein 50. Lebensjahr in den Krieg in eine Organisation in die Gewerkschaft, Genossenschaft, Partei, den Sportklub, Verein in ein Kloster
kirmoq
256
einzahlen ## Footnote den Betrag bei der Bank, Sparkasse, auf ihr Konto die Steuer pünktlich regelmäßig einen Sparbetrag
pul qöymoq
257
empfehlen | jmdm. etw. ## Footnote dieses Buch, Stück sehr, wärmstens, weniger Luftveränderung, einen Kuraufenthalt ärztlich
tavsiya qilmoq
258
entdecken ## Footnote einen Fehler (in der Rechnung) neue Seiten, Vorzüge, ein Talent an jmdm. ein neues Naturgesetz, Element Amerika
topmoq, kashf qilmoq
259
finden | jmdn./etw. ## Footnote einen Schlüssel, einen Groschen auf der Straße die gesuchte Stelle im Buch im ganzen Saal keinen leeren Platz den richtigen Weg den richtigen Mann sich eine Lösung, Mittel und Wege, einen Ausweg die passenden, richtigen Worte keine Worte über etw. jmdn. arbeitend, daheim, krank Beruhigung, Trost, sein Heil in etw. zu, für etw. Zeit die Kraft seine wahre Bestimmung, sein Glück, seinen Platz im Leben gemeinsame Sprache ihren Abschluss den Mut
topmoq
260
ein Haar in der Suppe finden
shörvadan soch(tirnoq icidan kir) qidirmoq, topmoq
261
finden ## Footnote diese Bemerkung angebracht, völlig überflüssig, richtig den Vorschlag annehmbar, praktisch den neuen Film gut, sehenswert, misslungen komisch, nicht in Ordnung, prima, bezeichnend hier kalt, ungemütlich unmöglich, faszinierend/abstoßend, unerträglich leidend, unglücklich
deb hisoblamoq öylamoq
262
es wird sich schon noch alles finden | es wird alles in Ordnung kommen
Hammasi yaxshi böladi
263
entfernen ## Footnote einen Fleck aus dem Kleid Schimmel, Schmutz, eine Rostschicht, die Nagelhaut von Pflanzen die trockenen Blätter einen schlechten Schüler aus, von der Schule
yöqotmoq olib tashlamoq chiqarib tashlamoq
264
entfernen | sich ## Footnote unauffällig, schweigend, heimlich aus der Gesellschaft mit großer Geschwindigkeit (das Auto) langsam(die Schritte) von der Wahrheit, vom Thema, seiner früheren Meinung
uzoqlashmoq
265
löschen | etw. ## Footnote ein Feuer, einen Brand, eine Kerze komplett, vollständig seinen Durst etw. von der Landkarte Tinte auf dem Papier Spuren [des Krieges, der Vergangenheit, der Erinnerung o. Ä.] aus dem Gedächtnis, der Erinnerung, dem Bewusstsein automatisch, manuell versehentlich, endgültig, unwiderruflich/unwiederbringlich umgehend/unverzüglich, rechtzeitig Inhalte, einen Eintrag, einen Kommentar, einen Tweet, eine E-Mail, eine Nachricht, einen Link Daten, Dateien, Cookies, eine App, eine Partition (der Festplatte), die Festplatte, den Speicher
öcirmoq
266
entsorgen ## Footnote umweltgerecht, umweltfreundlich, fachgerecht, ordnungsgemäß, illegal, kostengünstig, kostenlos Abfälle, Abwasser, Verpackungen, Altpapier, Altöl, den Müll, Atommüll, Giftmüll, Hausmüll, Sperrmüll auf Deponien, in der Müllverbrennungsanlage, auf einer Müllkippe, auf Sondermülldeponien, auf den Recyclinghöfen als Sondermüll
utilizatsiya qilmoq yöq qilmoq
267
entgegenkommen | jmdm. ## Footnote ein Stück/auf halbem Weg jmdm. mit Freundlichkeit, Vertrauen, Rücksicht
qarshi/peshvoz chiqmoq
268
entlassen | jmdn. ## Footnote einen Gefangenen aus dem Gefängnis einen Kranken aus dem Krankenhaus die Schüler mit einer Abschiedsfeier aus der Schule jmdn. aus dem Militärdienst den Diener für diesen Abend
chiqarib yubormoq ozod qilmoq qöyib yubormoq
269
entlassen | jmdn. ## Footnote wegen seiner Untauglichkeit für diese Arbeit während der Wirtschaftskrise wurden viele Arbeiter des Werkes wegen Auftragsmangel hat der Unternehmer fast alle Arbeiter
böshatmoq böshatib yubormoq
270
kündigen | jmdn. ## Footnote einem Arbeiter, Angestellten (für den Monatsersten, zum Ersten) Haushälterin
ishdan böshatmoq shartnomani bekor qilmoq
271
entstehen ## Footnote vor Jahrmillionen das Leben auf der Erde neue Staaten, große Städte eine hochentwickelte Industrie eine neue Richtung der Musik, Dichtung ein freundschaftliches Verhältnis ein neues Einkaufszentrum
vujudga kelmoq paydo bölmoq
272
enttäuschen | jmdn. ## Footnote bitter, schwer, sehr
hafsalasini pir qilmoq ixlosini qaytarmoq könglini qoldirmoq
273
entwickeln | sich ## Footnote in den vergangenen Jahren planmäßig immer weiter schnell, langsam, früh, spät voll
rivojlanmoq
274
ereignen | sich ## Footnote Besonderes, Außergewöhnliches das Unglück, der Unfall, Zwischenfall
sodir bölmoq sodir etilmoq
275
geschehen ## Footnote ein Unglück, Unfall in der Zwischenzeit im Jahre 1900 bereits ein Leid, (ein) Unrecht
yuz bermoq
276
passieren ## Footnote ein Unglück, Unfall vor ihren Augen etw. Schreckliches jmdm. etw. Dummes, Unangenehmes
sodir bölmoq yuz bermoq
277
wie konnte das nur passieren!
bu qanaqasiga sodir bölishi mn
278
eines Tages geschah es, dass …
bir kun shunday böldiki, ...
279
es geschieht zuweilen, dass …
bazan shunday bölib turadi,...
280
es kommt mir zuweilen vor, als ob …
ba'zan shunday tuyuladiki, ...
281
es geschehen noch Zeichen und Wunder!
hali ham Möjizalar sodir bölib turadi
282
erfahren ## Footnote rechtzeitig, zu spät durch Zufall von jmdm. etwas Wichtiges, Neues, Interessantes erst später Näheres, Genaueres über die Angelegenheit bisher keine Einzelheiten über den Mann aus zuverlässiger Quelle von mir nichts davon jmds. Absichten, Pläne
bilib olmoq
283
das darf aber niemand erfahren!
buni hech kim bilmasligi kerak!
284
erfahren | etw. ## Footnote viel Leid, Kummer, Unrecht, Undank (in seinem Leben) manch Schlimmes, Böses, Schmerzliches am eigenen Leibe eine Kränkung, Demütigung, Erniedrigung ein großes Glück, viel Liebe, Güte Rückschläge
boshdan kecirmoq
285
erleben | etw. ## Footnote eine Überraschung, Enttäuschung, Niederlage, Genugtuung, Freude viel Schweres, Schmerzliches viel Kummer und Herzeleid eine solche Gemeinheit, Torheit, Frechheit noch nicht viel Freude an ihrem, durch ihren Sohn am eigenen Leib
boshdan kechirmoq
286
erleben | etw. ## Footnote jmds. Tod einen Verkehrsunfall, Brand, etw. Merkwürdiges so etwas noch nicht die Nachkriegszeit
guvohi/shoxidi bölmoq
287
hat man je so etwas erlebt!
hech shunga öxshash narsani guvohi bölganmisiz/boshdan kechirganmisiz?!
288
erfinden | etw. ## Footnote neue Maschinen, Werkzeuge ein neues Präparat, Medikament
ixtiro qilmoq
289
erfinden | etw. ## Footnote einen Vorwand, eine Ausrede die Geschichte von A bis Z
öylab topmoq
290
die Personen des Films sind frei erfunden
filmdagi qahramonlar xayoliydir(öylab topilgan)
291
erfüllen | etw. ## Footnote jmds. Bitte, Wunsch, die Bedürfnisse Ansprüche, Bedingungen, Verbindlichkeiten, einen Vertrag sein Versprechen, seine Pflicht eine große Aufgabe, einen besonderen Auftrag, eine geschichtliche Mission, Sendung den (Produktions)plan vorfristig, termingerecht Arbeitsnorm Hoffnungen, Befürchtungen, Prophezeiungen
bajarmoq, amalga oshirmoq (sich) bajarilmoq, amalga oshmoq
292
erfüllen | etw. ## Footnote das ganze Zimmer, die ganze Wohnung, alle Kellerräume die Straßen mit Stolz mit Genugtuung mit neuer Hoffnung mit tiefer Trauer mit Trost
töldirmoq vujudini qoplamoq
293
erfüllt sein | von etw. ## Footnote von Wasser von Menschen von Arbeit, Mühen, Pflichten von den neuen Eindrücken von der Heiterkeit, Freude, Misstrauen, Bitterkeit, Zorn, Hass von Ungeduld, Besorgnis, Kummer, Angst, Entsetzen, Grauen, Verzweiflung
tölgan bolmoq tölib ketmoq
294
ergänzen | etw. ## Footnote seine früheren Ansichten, Auffassungen in einer weiteren Studie die Ausführungen des Referenten durch Hinweise aus dem eigenen Arbeitsbereich einander hierzu noch etwas
töldirmoq(yetishmayotgan narsani)
295
Mann und Frau ergänzen einander
Er-xotin bir birini töldirib turadi
296
erledigen | etw. ## Footnote eine Arbeit, Aufgabe, Frage, Pflicht, ein Geschäft, einen Auftrag, die Formalitäten seine Korrespondenz, die Post in der Stadt Besorgungen im Handumdrehen auf die Schnelle pünktlich, zur vollsten Zufriedenheit spielend
bajarmoq yakunlab qöymoq
297
erweitern | etw. ## Footnote einen Graben, ein Flussbett einen Rock seinen Gesichtskreis, Horizont, sein Blickfeld seinen Wirkungskreis, sein Wissen, seine Kenntnisse die Produktionskapazität, den Export jmds. Augen, Pupillen sich
kengaytrmoq (sich) kengaymoq
298
verbessern | etw. ## Footnote die Lebensbedingungen der Menschen den Lehrplan der Schule, das Programm des Rundfunks, die Qualität der angebotenen Waren unser Verhältnis zueinander die Leistungen der Schüler, Mitarbeiter wirtschaftlich
yaxshilamoq
299
verbessern | etw. ## Footnote einen Fehler seine Aussprache
tög'irlamoq tuzatmoq
300
erhöhen | etw. ## Footnote die Vorsicht, seine Wachsamkeit den Verdacht die Stimmung der Lebensstandart sich jmds. Ansehen in der Öffentlichkeit sich die Sicherheit sich deutlich, drastisch, kräftig, massiv den Leitzins, die Zinsen, Steuern, Löhne, die Miete, das Kindergeld etw. um [fünf] Prozent, [zehn] Euro
oshirmoq, kucaytrmoq, kötarmoq, köpaytrmoq (sich) oshmoq, kucaymoq, kötarilmoq, köpaymoq
301
wer sich selbst erhöht, der soll erniedrigt werden, und wer sich selbst erniedrigt, der soll erhöht werden
özini baland olgan pastlaydi, özini past olgan yuksaladi
302
erkennen | jmdn. an etw + A, als ## Footnote sofort als den Urheber, Verfasser von weitem am Gang, an den Bewegungen an seiner Stimme
tanimoq
303
erkennen | etw. ## Footnote die Krankheit zu spät die Gefahrenquelle, den Ernst der Lage, die inneren Zusammenhänge einen Text als Fälschung
aniqlamoq bilib olmoq
304
erklären ## Footnote eine Abbildung, die schwierige Textstelle den Schülern eine Aufgabe jmdm. etw. genau, gründlich, ausführlich, umständlich, kurz, wissenschaftlich, allgemeinverständlich, stundenlang am besten durch ein Beispiel, an einem Bild, mit Zahlen doch einmal den Unterschied zwischen
tushuntirmoq izoh bermoq
305
wie erklärst du dir das?
buni qanday izohlaysiz
306
erkundigen | jmdm. nach etw. sich ## Footnote nach dem Weg, nach dir, nach deinem Befinden nach den Bedingungen, Einzelheiten nach den Leistungen der Mitarbeiter wann morgens die erste Bahn fährt ob …
söramoq surishtrmoq
307
erkälten | sich ## Footnote leicht, schnell oft stark beim Nachhausegehen
shamollamoq
308
erlauben | jmdm. etw. zu + Infinitiv ## Footnote nach Hause zu gehen, das Buch mitzunehmen den Kindern zu spielen Ihnen eine Tasse Kaffee anzubieten etw. gern, sofort, freundlich, gütigst, ohne weiteres, unwillig
ruxsat bermoq
309
erlaubt sein | = gestattet, statthaft sein ## Footnote gesetzlich, behördlich hier Parken (nicht), Rauchen die Schonung zu betreten, die Tiere zu füttern großen Anschaffungen sich + D
ruxsat etilgan bölmoq
310
(na) erlauben Sie mal!
kechirib qöyasiz! Kechirasiz! (ironia)
311
Wenn Sie erlauben.
Ruxsatingiz bilan.
312
erlauben | jmdm. etw. ## Footnote seine Mittel ihm, ein Auto zu kaufen die Umstände, Verhältnisse die Verfassung, Behörde mein Gesundheitszustand mir nicht, dass ich reise meine Zeit mir, viel zu lesen
imkon bermoq
313
was/wie erlauben Sie sich!
qanday jur'at etdingiz?!
314
gestatten | jmdm. etw. ## Footnote ihm, zu mir zu kommen, nach Hause zu gehen, ein Buch mitzunehmen jmdm. etw. bereitwillig
ruxsat bermoq
315
gestattet sein ## Footnote der Vertrieb (des Buches) im Ausland
ruxsat etilgan bölmoq
316
etw. gestattet jmdm. etw. ## Footnote seine Mittel es ihm, jedes Jahr eine größere Reise zu unternehmen etw. Rückschlüsse auf etw.
nimadir kimgadir nimagadir imkon beradi
317
genehmigen | etw. ## Footnote einen Antrag, den Aufenthalt, jmds. Gesuch sechs Wochen Urlaub
ma'qullamoq (rasmiy) ruxsat/ijozat bermoq
318
erleichtern | etw. ## Footnote jmdm., sich die Arbeit, das Leben jmdm. die Auswanderung, Prüfungen die Wettkampfbedingungen das Studium dem Verbrecher den Einbruch die Entscheidung wesentlich durch Abbildungen, Anmerkungen durch die neue Straße der Verkehr sich durch eine Aussprache (seelisch) sich + D durch ein Geständnis sein Herz, sein Gewissen
yengillashtirmoq (sich) yengillashmoq
319
ernähren | jmdn. ## Footnote das Kind auf Grund neuester Erkenntnisse, zeitgemäß, künstlich sich hauptsächlich von Früchten, Brot und Milch schlecht
oziq/ovqatlantirmoq (sich) oziq/ovqatlanmoq
320
ernähren | jmdn. ## Footnote eine große Familie, fünf Personen nicht länger sich von einer Arbeit
boqmoq (sich) kun kecirmoq
321
erschrecken | sich über etw./jmdn. vor jmdm./etw. ## Footnote vor jeder Maus vor Freude, über einen Vorfall über seine Worte, bei diesen Worten über sein Aussehen heftig, tief, als jmdm. plötzlich gegenüberstand fast zu Tode bis ins Mark, bis ins Innerste ein wenig über den Scharfsinn des Knaben
qörqib ketmoq
322
erschrecken | jmdn. ## Footnote sehr, heftig der Anblick, ihr Aussehen durch den plötzlichen Knall über die heftige Wirkung
qörqitmoq
323
ersetzen | jmdn./etw. ## Footnote Vater und Mutter Vaterstelle den alten Mähbinder jetzt ein moderner Mähdrescher den verletzten Spieler, unfähigen Leiter durch einen anderen die durchgebrannte Sicherung durch eine neue
örnini egallamoq/bosmoq, almashtrmoq
324
ersetzen | etw. ## Footnote den Schaden den Verlust die aufgewendeten Kosten, die Fahrkosten, Auslagen
qoplamoq örnini töldrmoq
325
erstellen | etw. ## Footnote mit einem Kostenaufwand von zehn Millionen Euro Häuser, Wohnungen, Brücken, Straßen die Fassadenverkleidung des Gebäudes ein Projekt, einen (Kosten)plan das Buch unter jmdm. Leitung
yaratmoq yasamoq ishlab chiqmoq tayyorlamoq
326
erwarten | etw. ## Footnote Wachstum, Gewinn mit Spannung der Ausgang der Präsidentenwahl einen Anstieg+, einen Zuwachs+, eine Zunahme+, eine Trendwende, eine Abschwächung-, einen Rückgang- Analysten, Fachleute, Experten, die Investoren, die Anleger
kutmoq
327
ein Kind(Nachwuchs, Zwillinge) erwarten
farzand kutmoq
328
erziehen | jmdn. ## Footnote ein Kind, seinen Sohn im Geiste der Humanität, des Fortschritts streng, mit Strenge, Güte seine Schüler zu tüchtigen Menschen, zur Selbständigkeit, Kameradschaftlichkeit, Gewissenhaftigkeit
tarbiyalamoq
329
gut/schlecht erzogen
yaxshi/yomon tarbiyalangan
330
eröffnen | etw. ## Footnote eine Ausstellung der neue Laden ein Frisiersalon eine Anwaltspraxis eine neue Fluglinie einen Abend eine Sitzung mit einer Begrüßung die neue Spielzeit, die Saison bei der Bank ein Konto das Feuer
ochmoq
331
erreichen | etw. ## Footnote den Ast, das oberste Regal den Zug, seinen Anschluss nicht mehr, gerade noch in zwei Stunden nur mit dem Omnibus, zu Fuß nach vielen Umwegen sein Ziel den Gipfel des Ruhmes einen neuen Rekord ein höheres Niveau, einen besseren Lebensstandard seinen Höhepunkt, den höchsten Grad seinen höchsten Stand trotz anfänglichen Widerstandes durch geschickte Manöver seinen Zweck
erishmoq yetishmoq
332
Es war nur eine Frage der Zeit
bu vaqt masalasi edi
333
das Schicksal hat ihn erreicht
taqdir unga yetib oldi
334
erreichen | jmdn. ## Footnote vor 10 Uhr schnell, jederzeit, telefonisch, zu Hause unter irgendwelcher Nummer
bog'lanmoq
335
besitzen | besaß, besessen ## Footnote keine Ahnung von etw. von jmdm. eine hohe Meinung für etw. Verständnis gute Aussichten für etw. etw. keinen Wert für jmdn. keine Verwandten die Gabe, sehr anschaulich erzählen zu können Mut, Energie, Kraft, Ausdauer, Phantasie viele gute Eigenschaften, viele Tugenden, Reize, ungewöhnliche Fähigkeiten, zeichnerisches Talent große Sprachkenntnisse das Recht , etw. zu tun jmds. Herz, Gunst, Vertrauen ein bedeutendes Vermögen
ega bölmoq egalik qilmoq
336
begreifen | schnell, leicht, schlecht, langsam, schwer
anglamoq tushunmoq
337
fahren ## Footnote elektrisch; mit Benzin, Diesel(öl) langsam, (im) Schritt, schnell, mit einer Geschwindigkeit von achtzig Stundenkilometern ohne Aufenthalt nach Berlin auf der Straße, Autobahn, über den Platz in den Hafen; über das Meer; über den See; stromabwärts/stromaufwärts über die Schneeflächen(der Schlitten) bis zur dritten Etage(der Fahrstuhl) fahrplanmäßig; pünktlich, mit Verspätung mit der Straßenbahn, dem Zug; nur erster Klasse; mit der Eisenbahn, dem Autobus, Schiff; auf Schlittschuhen gut, zügig, scharf, rasch, flott, gemächlich, im Schrittempo, mit Achtzig wie der Blitz sicher, rücksichtsvoll
haydamoq yurmoq(ulovda)
338
fallen ## Footnote langsam, schnell, senkrecht, steil, lautlos, geräuschvoll (zu Boden) ein Reif in der Frühlingsnacht die reifen Äpfel vom Baum von der Leiter; aus der Hand jmdm. eine Haarsträhne ins Gesicht, über die Stirn; über die Schultern
tushmoq
339
fallen ## Footnote unglücklich, günstig, weich, sanft, hart mit dem Kopf auf das Pflaster auf den, zu Boden, auf die Erde nach vorn, auf das Gesicht, nach hinten, auf den Rücken über einen Stein über seine eigenen Beine todmüde, erschöpft ins Bett, in die Kissen, den Sessel, auf den Stuhl
yiqilmoq
340
die Würfel sind gefallen
qaror qabul qilinib böldi (poyezd ötib ketdi) gap tamom, masala hal
341
der Groschen ist gefallen
yetib keldi(tushunarli)
342
unter den Tisch fallen (völlig, gänzlich)
e'tibordan chetda qoldirmoq
343
jmdm. fällt die Butter vom Brot
tarvuzi qöltig'idan tushdi
344
jmdm. fällt die Decke, Bude auf den Kopf
shift boshiga tushmoq uyda zerikib ketmoq
345
jmdm. fällt das Herz in die Hose, Hosentasche
yuragi tovoniga tushmoq
346
jmdm. fällt ein Stein, eine Zentnerlast vom Herzen, von der Seele
yengil tortmoq, yelkasida tog' ag'darilmoq
347
jmdm. fällt es wie Schuppen von den Augen
közi ocilmoq, anglab yetmoq
348
nicht auf den Mund gefallen sein
hozirjavob bölmoq tilini tiyib tura olmaslik
349
der Apfel fällt nicht weit vom Stamm
olma daraxtdan uzoqqa tushmaydi olmani tagiga olma tushadi
350
kein Baum fällt auf den ersten Hieb
hec bir daraxt birinci zarbadayoq yiqilmaydi
351
es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen
hec kim(ishini ustasi) osmondan tushib qolmagan
352
ins Gewicht fallen (jmds. Urteil, Meinung)
tarozi bosmoq, ahamiyatli/muhim(roq) bölmoq
353
ins Wasser fallen ## Footnote das Vorhaben, der Plan, Ausflug
suvga oqib ketmoq, havoga sovurilib ketmoq (amalga oshmaslik)
354
jmdm. zur Last fallen
kimgadir yuk bölmoq, og'irligi tushmoq
355
etw. fällt jmdm. ins Auge, in den Blick, ins Blickfeld
nimadir kimningdir köziga tushadi (etiborini tortadi)
356
etw., jmd. fällt jmdm. auf die Nerven
nimadir yoki kimdir kimningdir asabiga tegadi
357
der Dollar fiel
dollar tushdi
358
jmds. Ansehen fällt
kimningdir obrösi tushadi
359
fangen | etw./jmdn. ## Footnote Fliegen, Mücken, Schmetterlinge, einen Käfer, Floh geschickt, mühelos mit der Hand einen Fuchs mit dem Eisen Mäuse, Ratten in der Falle Fische mit einem, im Netz; den Aal mit einem Köder Krebse; ein fliehendes Tier; ihre Beute; die Maus; Fliegen; Insekten den Feind, Verbrecher; an der Grenze; leicht; den Schuldigen durch viele Zwischenfragen; mit dieser Frage; mit seinen eigenen Worten durch große Versprechungen mit Geld, Schmeicheleien
tutib olmoq qölga olmoq qölga tushirmoq (sich) tutilmoq qölga olinmoq qölga tushmoq
360
mit Speck fängt man Mäuse
salo blan sicqonlarni tutsa böladi (to'g'ri o'lja, jozibali taklif bilan siz har qanday odamni yutib olishingiz mumkin)
361
er hat Feuer gefangen
u sevib qoldi
362
fassen | etw. ## Footnote etw., jmdn. schnell, hastig, mit raschem Griff das Seilende, den Rettungsring, die Zügel die Türklinke mit der Hand, mit beiden Händen, mit den Zähnen den Ertrinkenden am Kopf jmds. Hand, Arm den Blinden am Arm, um ihn zu führen einander an den Händen mit seinen Klauen die Beute jmdn. an der Gurgel, am Hals, Kragen einen Dieb, entflohenen Gefangenen, Agenten, den Täter auf frischer Tat, beim Diebstahl, mit Hilfe von Spürhunden den Stier bei den Hörnern (= entschlossen an eine schwierige Aufgabe herangehen) jmdn. am Kragen (= jmdn. wegen eines Vergehens festnehmen und zur Rechenschaft ziehen) jmdn. an seiner schwachen Stelle die Gelegenheit beim Schopfe (= eine günstige Gelegenheit entschlossen wahrnehmen, ausnutzen)
tutmoq ushlab olmoq qölga olmoq
363
Fass! | = Befehl an den Hund, jmdn. zu packen
Buss! )
364
fass dich an deine eigene Nase!
tumshug'ingni tiqma! özingni bil!
365
faulenzen ## Footnote statt einer geregelten Arbeit nachzugehen für zwei nach dem Examen, den Strapazen ein paar, mehrere Tage, Wochen
dangasalik qilmoq bekorcilik qilmoq
366
fehlen | jmdm. an etw. ## Footnote an Geld, Schuhwerk am Nötigsten (an) Mut, Entschlossenheit, Tatkraft die Worte, um diese Pracht zu beschreiben in meiner Sammlung
kamlik qilmoq yetishmaslik
367
das hat gerade noch gefehlt/fehlte gerade noch!
shu yetmay turgan edi! (ironia)
368
fehlen ## Footnote zwei Tage unentschuldigt
yöq bölmoq ## Footnote ikki kun uzrsiz
369
Was fehlt Ihnen?
nima böldi sizga?
370
festhalten | jmdn. ## Footnote einen Dieb jmdn. am Arm, Ärmel, Mantel, an den Haaren den Flüchtigen mit den Zähnen an der Grenze noch ein paar Tage hier, in dieser Stadt sein Geld mit ihren großen Augen seinen Blick am Glauben der Vorfahren (unbeirrt) an dieser Idee, an seinem Vorsatz, an alten Gewohnheiten an einem beschworenen Pakt
ushlab turmoq mahkam tutmoq
371
festhalten | jmdn./etw. ## Footnote jmdn., ein Ereignis, die Landschaft im Bilde, fotografisch, mit der Kamera jmds. Gesichtszüge mit dem Stift, in Farbe wissenschaftliche Ergebnisse in einem Buch eine Diskussion in Stichworten die Anwesenden namentlich die Beschlüsse im Protokoll, schriftlich
saqlab qöymoq qayd qilib qöymoq
372
festlegen | etw. ## Footnote gesetzlich, verbindlich, vertraglich, willkürlich etw. ausdrücklich, eindeutig, genau eine Obergrenze, Höchstgrenze, einen Referenzkurs, ein Strafmaß, einen Termin Mindeststandards etw. in einem Abkommen, Gesetz, Vertrag, in einer Verordnung etw. als Obergrenze ein Veranstaltungsprogramm, die Tagesordnung, den Beginn auf drei Uhr den Preis für eine Ware die Grenzen neu
belgilamoq örnatmoq
373
festnehmen | jmdn. ## Footnote jmdn. vorläufig einen Verdächtigen
qamoqqa olib ushlab turish
374
festsetzen | etw. ## Footnote eine Zeit, einen Termin, Preis die Bedingungen für einen Wettkampf der Schadenersatz auf 1.000 Marke die Ausbildungsdauer auf 2 Jahre die erste Probe auf Dienstag das Begräbnis auf vier Uhr nachmittags
belgilamoq örnatmoq
375
feststehen | etw. ## Footnote definitiv, endgültig, zweifelsfrei von Anfang an, im Voraus das Endergebnis, Ergebnis, Wahlergebnis, der Sieger, Gewinner, ein Termin, Entschluss als Gruppensieger, Absteiger zur Zeit noch nicht unwiderruflich
aniq bölmoq shubhasiz/muqarrar bölmoq
376
Das steht fest!
bu shubhasiz/aniq!
377
fest steht, dass …
shunisi aniqki, ...
378
feststellen ## Footnote die Windrichtung die Todesursache jmds. (Un)schuld einen Tatbestand, jmds. Personalien
aniqlamoq
379
finanzieren | etw. ## Footnote eine Expedition, einen Streik genossenschaftlich
moliyalashtirish
380
im Zuge zu(+Infinitiv)/etwas(+G)
... jarayonida
381
fliehen ## Footnote heimlich, unbemerkt, eilig entsetzt, erschreckt vor jmdm., etw. vor dem Feind vor dem Unwetter in die Berghütte aus dem Kerker nach B, ins Ausland, über die Grenze von L bei Nacht und Nebel
qocib ketmoq
382
Die Leidenschaft flieht, die Liebe muß bleiben
Ehtiros ötib ketadi, Sevgi qolishi kerak
383
fliehen ## Footnote die Zeit, Jugend die Stunden, Tage, Jahre Gedanken das Glück
tez ötib ketmoq qocib ketmoq
384
fließen ## Footnote schwach, spärlich, stark, ständig, gleichmäßig langsam, träge, rasch, eilig, lustig, munter; schnell, rauschend, plätschernd, reißend zu Tal ins Schwarze Meer, zum Schwarzen Meer in die, zur Nordsee die giftigen Abwässer der Fabrik in den Fluss durch Dresden(die Elbe) in, aus der Leitung die Quelle selten, ununterbrochen, immer die Tränen der Schweiß ihm von der Stirn das Blut aus der Wunde, durch die Adern im Krieg, bei dem Aufruhr viel Blut die Lava die Nase beim Schnupfen
oqmoq quyilmoq tökilmoq
385
folgen | jmdm. ## Footnote jmdm. dicht, in einem Abstand, eilig, blindlings, freiwillig, hartnäckig, heimlich, unsicher den Begleitern auf Schritt und Tritt durch dick und dünn in jmds. Fußstapfen von Weitem in die Ehe jmdm. im Amt, in der Regierung einem Gedanken, eigenen Ideen
ergashmoq ortidan bormoq kuzatib bormoq
386
auf Freude folgt Leid
qayg'u ortidan quvonch keladi
387
folgen | etw. + D ## Footnote dem Gesetz der Stimme, dem Ruf des Gewissens immer nur der Stimme der Vernunft einem Rat, Wink, Befehl den Vorschriften des Arztes einem Beispiel, Brauch
amal qilmoq
388
folgen | jmdm./etw. ## Footnote einem Vortrag, dem Unterricht gespannt den Ausführungen des Redners dem Schauspiel mit Interesse, mit wachsender Begeisterung
quloq solmoq diqqat bilan eshitmoq
389
fortsetzen | etw. ## Footnote einen Weg, eine Reise, einen Kampf, Krieg einen Gedankengang, eine Überlegung eine alte Tradition, seine Kur seine Bestrebungen bewusst, hartnäckig seine Arbeit mit unbeirrbarer Zielstrebigkeit Gespräch ohne Pause, bis in die späten Nachtstunden
davom ettrmoq
390
das hat die Katze gefressen
mushuk yedi
391
ein gutes Schwein frisst alles)
yaxshi chöchqa hamma narsani yeydi(ovqat tanlamaydi
392
was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht
dehqon bilmagan narsasini yemaydi (konservativ)
393
jmdm. aus der Hand fressen
kimningdir qölidan yemoq, unga böysunmoq
394
in der Not frisst der Teufel Fliegen
qiyin paytlarda shayton pashsha yeydi
395
wie es kommt, so wird es gefressen
boshga tushganni köz köradi
396
friss, Vogel, oder stirb
boshqa yöl/variant yöq
397
frieren ## Footnote beständig, sehr, stark schrecklich bei der Kälte tüchtig an den Händen, an den Füßen
muzlamoq qotib qolmoq sovuqdan
398
fühlen ## Footnote einen stechenden Schmerz im Rücken etwas Kaltes, Feuchtes am Arm sein Herz schlagen einen herben Geschmack auf der Zunge sein Ende nahen dem Patienten den Puls sich hungrig sich gesund, gut, unwohl, unpässlich, elend, krank sich alt, schwach, jung, kräftig, stark Achtung, Angst vor jmdm., etw., Mitleid mit jmdm., Hass gegen jmdn., Liebe zu jmdm., Schmerz, Unbehagen über etw. den Drang, die Kraft zu großen Taten in sich die Berufung zum Künstler in sich etw. im Innersten, tief in der Brust als Deutscher, Muslim sich bedroht, beleidigt, beschämt, betrogen, erniedrigt/gedemütigt, verfolgt, verkannt, verraten, zurückgesetzt sich innerlich gebunden sich für jmdn., etw. verantwortlich sich schuldig, frei von Schuld sich geborgen, sicher sich allein sich als Genie, freier Mensch, als Herr im Hause, Märtyrer, Mittelpunkt sich zuständig sich als Held
his qilmoq
399
wer nicht hören will, muss fühlen
eshitishni xohlamagan odam his qilib körishga mahkum
400
sich als Hahn im Korb(e) fühlen
özini katakdagi xöroz(ayollar icida yolg'iz erkak) kabi his qilmoq
401
fördern | jmdn./etw. ## Footnote Talente, Innovationen mit Geld, Mitteln, [5] Millionen Euro jmdn., etw. tatkräftig, stark, nachhaltig, intensiv, auf jede Weise einen Künstler, den Nachwuchs jmdn. in seiner Arbeit, in seinem Fortkommen wesentlich ein Werk, Unternehmen; den Handel, die Kunst, Kultur, den Wohlstand das Wachstum
rag'batlantirmoq qöllab quvvatlamoq homiylik qilmoq
402
führen | jmdn./etw. ## Footnote den Fremden zum Hotel den falschen Weg auf die Seite die Kinder spazieren den Gast ins Haus jmdn. am Arm, an der Hand die Dame in den Speisesaal, zu Tisch, zum Tanz jmdn. auf die rechte Bahn, den rechten Weg jmdn. in Versuchung jmdn. am Gängelband
yetaklamoq
403
was führt Sie zu mir?
qaysi shamol uchirdi?!
404
führen | etw. ## Footnote die Delegation ein Regiment, einen Truppenteil einen Betrieb, ein Geschäft die Wirtschaft (eines Landes)
yuritmoq rahbarlik qilmoq
405
führen ## Footnote im sozialistischen Wettbewerb im Baumwollhandel nach der Halbzeit mit 4:2 Toren klar, nach Punkten in der Tabelle
yetakcilik qilmoq oldinda bormoq
406
führend sein ## Footnote auf dem Gebiet der Elektroindustrie in der Welt modisch auf einem Fachgebiet
yetakci hisoblanmoq
407
ad absurdum führen ## Footnote eine Idee, Theorie, einen Gedanken, ein Gesetz, Projekt
absurd darajaga yetkazmoq
408
jmdm. etw. vor Augen führen
namoyish qilmoq, körsatmoq
409
führen | inderwohin ## Footnote die Treppe in den Keller diese Straße zum Bahnhof mein Weg nach links seine Reise ihn durch viele Länder die Spuren im Schnee in den Wald sein Lebensweg ihn durch Höhen und Tiefen zum Chaos, Ruin, Streit zu nichts, zu keinem guten Ende zu falschen Schlussfolgerungen Infektionen zur Schwächung des Organismus ins (an den Rand des) Verderben, in die Sackgasse
yetaklamoq | qayergadir
410
führen | etw. ## Footnote ein Gespräch mit jmdm. eine Unterhaltung, Polemik mit jmdm. die Diskussion offen Beratungen, Besprechungen, Verhandlungen mit jmdm. über etw. zweideutige, wirre Reden mit jmdm. einen Briefwechsel Krieg gegen jmdn.
olib bormoq
411
in der Familie führt sie das Zepter | = regiert sie
oilani boshqarmoq
412
fürchten | vor jmdm./etw. für jmdn./etw jmdn./etw ## Footnote sich vor dem Gegner, Tode, vor Gespenstern, Auseinandersetzungen, vor Erkältungen, vor der Verantwortung sich, allein durch den Wald zu gehen jmdn. wegen seiner Grausamkeit, Strenge weder Tod noch Teufel die Kritik, Gefahr, das Karussellfahren die Wahrheit wie die Pest
qörqmoq
413
füttern | etw. ## Footnote die Schweine, Kühe, Hühner die Raubtiere mit rohem Fleisch dreimal am Tage den Säugling den Kranke Kinder nicht mit Schokolade der eine glühende junge Seele mit Griechisch
boqmoq ovqatini bermoq oziqlantrmoq
414
garantieren ## Footnote jmdm. ein gutes Auskommen für den Erfolg für gute Qualität
kafolat bermoq
415
ein Schelm gibt mehr, als er hat
firibgar/fosiq özida boridan köpini beradi(bermoqci böladi)/vada qiladi
416
wer gerne gibt, fragt nicht lange
bajonidil beruvci uzoq öylamaydi/sörab surishtrib ötirmaydi
417
doppelt gibt, wer schnell gibt "Bis dat, qui cito dat"
kim tez/shoshilinc bersa, ikki karra beribdi
418
Geben ist seliger denn Nehmen
berish olishdan köra barakaliroq
419
geben | jmdm. etw. ## Footnote (Trink)geld, eine milde Gabe zu eigen mit offenen Händen jmdm. einen Kuss jmdm. seine ganze Liebe seinen Lohn, einen Vorschuss, sein Zeugnis dem Räuber seine Brieftasche etw. auf Kredit die Ware nicht billiger keinen Cent dafür dem Kind die Flasche, Nahrung, Brust dem Kranken leichte Speisen jmdm. etw. zu essen, trinken, verzehren jmdm. Feuer (für eine Zigarette) jmdm. einen Schlag, Stoß, Tritt, Klaps jmdm. einen Verweis, Denkzettel den Gnadenstoß (=einen dem Untergang bereits Geweihten völlig zugrunde richten) jmdm. etw. zum, als Pfand die Kühe Milch, der Baum Schatten der Ofen Wärme, die Lampe schwaches/helles Licht ein Fest, Essen, Frühstück, Bankett, einen Abend, eine Gesellschaft, einen Ball, ein Konzert Unterricht jmdm. das Wort jmdm. Hilfe, einen Tip dem Kind eine gute Erziehung ein Interview jmdm. eine Genehmigung, seinen Segen jmdm. eine (letzte) Frist jmdm. Einblick in etw. ein schlechtes, gutes Beispiel seinen Worten Nachdruck allen anderen Mut dem Kind einen Namen ein Signal
bermoq
420
jmdm. ist etw. gegeben | die Dinge leicht, schwer, tragisch zu nehmen
berilgan bölmoq
421
jmdm. einen Korb geben
kimnidir rad etmoq, kimgadir rad javobini bermoq(köproq turmush qurish taklifini)
422
jmdm. den Laufpass geben
kimnidir javobini bermoq, munosabatlarni tugatmoq
423
jemandem Brief und Siegel geben
javob bermoq(зуб даю;)
424
wenn man ihm den kleinen Finger gibt, nimmt er gleich die ganze Hand
barmog'ingni bersang butun qölingni oladi
425
Kleinvieh gibt auch Mist
kicik corva ham göng beradi
426
raue Füllen geben gute Pferde
qöpol toychoqlardan yaxshi ot chiqadi
427
es gibt ## Footnote in diesem Fluss viele Fische kein Entweichen, kein Zurück mehr kein Halten mehr keine Widerrede morgen schönes Wetter
bor bölmoq
428
gefallen | etw. jmdm. ## Footnote das Bild, Gedicht gut/gar nicht an der See, in Berlin ausgezeichnet es sich in Übertreibungen, in der Rolle des Gastgebers
yoqmoq xush kelmoq (sich) yoqtirmoq
429
gefallen lassen | sich etw. ## Footnote alles nicht länger
chidamoq könmoq murosaa qilmoq
430
gehen ## Footnote aufrecht, barfuß, rückwärts/vorwärts, geradeaus (ruhig) seines Wegs auf den Zehen, Fußspitzen, Händen auf allen Vieren Arm in Arm in einer Reihe mit jmdm. durch dick und dünn für jmdn. durchs Feuer in den sichern Tod schon in die, zur Schule aus der Welt durch den Kopf, Sinn
431
wo ich gehe und stehe, denke ich daran
yursamam tursamam shu haqida öylayman
432
wer langsam geht, kommt auch zurecht
kim shoshmay yursa maqsadga ham albatta yetishadi
433
die einen kommen, die anderen gehen
biri keladi boshqasi ketadi
434
an die Hand gehen | jmdm.
yordam bermoq kömaklashmoq | kimgadir
435
durch und durch gehen | jmdm. Kälte
tegib ketmoq, qattiq ta'sir qilmoq, ötib ketmoq | sovuq, ayoz
436
Gewalt geht vor Recht
kuch qonundan ustun zöravonlik adolatdan ustun
437
gehören | jmdm./etw. zu jmdm./etw. ## Footnote meiner Frau das Haus, Auto die Zukunft der Jugend zur Familie, zu unseren Freunden, zum engsten Freundeskreis zu den Stammgästen des Lokals
tegishli bölmoq mulki bölmoq
438
gelingen | jmdm. ## Footnote der Versuch, das Experiment, die Lösung der Aufgabe ist auf den ersten Wurf es mir, ihn wenigstens in dem einen Punkt zu überzeugen
muyassar bölmoq muvaffaqqiyatli chiqmoq öngidan kelmoq nasib etmoq | kimdir kimgadir
439
gelten ## Footnote die Regel, der Grundsatz, das Prinzip, die Ausnahme, das Gesetz, die Regelung, der Vertrag [für jmdn., etw.] noch bis 26.11.2024
amal qilmoq amalda bölmoq
440
gelten | als jmd./etw ## Footnote als Favorit, Vertrauter, Nachfolger, Gegner [von jmdm.], als Kandidat [für etw.] als Symbol, Hochburg, Inbegriff, Ursache [von etw.], als Beispiel, Voraussetzung, Indikator [für etw.]
hisoblanmoq | ... deb
441
genießen | genoss, genossen etw. ## Footnote den Tee mit Rum, warme Suppe, ein Glas Wein
iste'mol qilmoq
442
genießen | etw. ## Footnote den Feierabend, Urlaub, die Bequemlichkeit, Ruhe, Überraschung, das Leben in vollen Zügen den herrlichen Ausblick, Duft der Blumen, den Frühling, die Schönheit der Natur, den Sonnenaufgang
zavq olmoq lazzatlanmoq bahramand bölmoq
443
genießen | etw. ## Footnote eine gute Ausbildung, Erziehung den Lohn, die Früchte seines Fleißes die Achtung, Sympathie, Verehrung der Kollegen
olmoq bahramand bölmoq
444
gewinnen | etw. ## Footnote eine Schlacht, einen Krieg, den Kampf eine Wette, den Prozess ein Spiel, die Schachpartie einen Wettkampf nach Punkten, sicher, eindeutig, klar, verdient in der Lotterie
yutmoq
445
frisch gewagt ist halb gewonnen
yangi tashabbus(jasorat) - yarim yutuq
446
wer nicht wagt, der nicht gewinnt
jürat qilmagan yutmaydi
447
wie gewonnen, so zerronnen
oson kelgan oson ketadi qanday kelsa shunday ketadi
448
gewöhnen | jmdn. an etw. ## Footnote die Kinder an Sauberkeit, Ordnung mich (von klein auf) daran, früh aufzustehen sich immer mehr an den Wein sich an die Dunkelheit sich an einen Gedanken an Hitze, an Kummer, Sorgen, Arbeit an diesen Ton nicht
örgatmoq odatlantirmoq (sich) örganmoq, örganib qolmoq, odatlanmoq
449
der Mensch gewöhnt sich an alles
odamzot hamma narsaga moslashadi
450
gießen | goss gegossen ## Footnote Wasser auf die Blumen, die Medizin auf einen Löffel Wein aus der Karaffe ins Glas, den Kaffee in die Tasse den Becher zu voll der Vollmond sein Licht in das Fenster
quymoq tökmoq
451
Öl ins Feuer gießen
olovga yog' sepmoq
452
er hatte ihr Wasser in den Wein gegossen | = hatte ihre Begeisterung, ihre Erwartungen gedämpft
sharobiga suv quydi | = uning ishtiyoqini, umidlarini so'ndirgan
453
gießen ## Footnote wie mit, wie aus Kübeln, Kannen, Eimern
kuchli yomg'ir yog'moq sel quymoq
454
es ist kaum zu glauben!
ishonish qiyin!
455
glauben ## Footnote an das Gute im Menschen, an jmds. Aufrichtigkeit an den Sieg der Wahrheit, des Fortschritts an Träume, Wunder fest, unbeirrbar an Gott, an die Auferstehung, Unsterblichkeit
ishonmoq
456
gründen | etw. ## Footnote einen Hausstand, ein Heim, eine Familie einen Orden, Verein, ein Unternehmen
asos solmoq barpo etmoq tashkil etmoq
457
grüßen ## Footnote zuerst, herzlich, höflich, kühl, kurz, im Vorübergehen, mit gezogenem Hut, mit einer Verbeugung nur flüchtig, schüchtern, mit den Augen
salomlashmoq
458
gucken | durch das Fernrohr, Schlüsselloch in das Buch
qaramoq
459
hageln ## Footnote leicht, stark, nur zehn Minuten lang
döl yog'moq
460
hageln ## Footnote Fragen, Proteste Flüche, Verwünschungen
yog'ilmoq
461
handeln | mit etw. mit jmdm. ## Footnote mit einer Ware mit Lebensmitteln, Stoffen Wertpapiere, Aktien mit den Nachbarländern geschäftstüchtig, gewinnbringend, mit Verlust
savdolashmoq
462
handeln ## Footnote richtig, korrekt, umsichtig, klug, vorbildlich, gerecht, edel, selbstlos selbstständig, zielstrebig, vorsätzlich, (verantwortungs)bewusst, schnell, mutig, kaltblütig, unerschrocken eigenmächtig, rücksichtslos, schlecht, gewissenlos, verbrecherisch gedankenlos, unüberlegt, leichtfertig, fahrlässig, verkehrt, dumm, feige auf eigene Faust, Verantwortung aus Einsicht, Treue, Liebe aus eigenem Antrieb entgegen der Bestimmung in Notwehr, in eigener Sache im vollsten Einverständnis mit den Freunden mit Überlegung nach der Vorschrift immer nach ihrem Willen, nach eigenem Ermessen an jmdm. edel, edelmütig, gemein wie ein Bruder
harakat qilmoq, ish yuritmoq
463
handeln | von, über etw. ## Footnote von spannenden Abenteuern (das Buch, der Film) über die Unterschiede der Klimazonen über Fußball‑Legenden aus Baden‑Württemberg
söz yuritilmoq, yoritilmoq, aytilmoq
464
es handelt sich | um etw./jmdn. ## Footnote um eine wichtige Angelegenheit, um unsere Zukunft worum um echtes Geld
gap ...haqida ketyapti
465
hassen | etw./jmdn. ## Footnote erbittert, heftig, blind, fanatisch, glühend, zutiefst, tödlich abgrundtief, tödlich wie die Sünde, Pest, den Tod alle Lüge und Falschheit Prahlsucht
yomon körmoq, nafratlanmoq
466
halten | hielt gehalten etw., jmdn. (mit den Händen) ## Footnote etw. in der Hand, mit beiden Händen die Zügel straff mit einer Zange eine Tasse am Henkel (Griff, Heft(Messer) ein Kind an der Hand jmdn. bei der Schulter gepackt jmdn. am, beim Ärmel, Kragen jmdm. den Mantel die Leiter
ushlab turmoq
467
ich halte ihn am Gängelband | (= ich gängle ihn, lenke ihn nach meinem Willen)
burnidan ip ötqizaman
468
sich [Dativ] den Bauch halten vor Lachen | (= sehr lachen, sich totlachen)
qornini ushlab kulmoq
469
das Heft/die Zügel/die Fäden in der Hand halten | (= den Gang der Dinge bestimmen)
jilovini ushlab turmoq | voqealar rivojini nazorat qilmoq
470
den Mund halten | (= still sein, schweigen)
ög'izini yopmoq | jim turmoq
471
halten | jmdn. irgendwo ## Footnote in dieser Stadt nur (für) kurze Zeit nicht länger zu Hause Geld Wasser [den Urin]
ushlab turmoq
472
halten | das Auto, der Wagen, die Straßenbahn, der Zug ## Footnote hier nur zwei Minuten Halt!
töxtamoq
473
halten | etw. ## Footnote Freundschaft jmdm. die Treue Frieden, Disziplin, Ordnung Abstand (zum Vordermann) Ruhe
saqlamoq
474
halten | jmdn./etw. für etw. ## Footnote jmdn. für beschränkt, verrückt, schlecht, zuverlässig, aufrichtig etw. für angebracht, angemessen, zweckmäßig für möglich für Unsinn für das Beste, wenn du jetzt gehst für mein gutes Recht, dies zu tun etw. für seine Pflicht etw. der Mühe (für) wert jmdn. für einen Betrüger, für seinen Freund für einen Ausländer
(...deb) öylamoq, bilmoq
475
ich weiß nicht, was ich davon halten (= denken) soll
Bu haqda nima o'ylashni bilmayman Bilmadim
476
heben | etw./jmdn. ## Footnote ein Gewicht, einen Sack, eine Last etw. mühelos, langsam, vorsichtig, mit einer Hand den Koffer die Röcke, als sie durch den Bach wateten den Verunglückten auf eine Tragbahre die Hand (zum Gruß, Schwur), den Arm, die Finger, den Kopf die Lider, Schultern Selbstbewusstsein den Lebensstandard, Wohlstand, das geistige, künstlerische Niveau, den Umsatz, Fremdenverkehr(Tourismus) jmdn. in seinem Rang jmds. Ansehen den Mut, die Stimmung der Wohlstand, Handel sich von Jahr zu Jahr seine Laune, sein Wohlbefinden, Mut sich
kötarmoq
477
heizen ## Footnote regelmäßig, täglich mit Kohle, Koks, Gas, Öl, Warmluft, elektrisch schlecht, schwach
isitmoq
478
herstellen | etw. ## Footnote Wein, eine Tinktur Industriewaren, Gebrauchsgüter, Maschinen, Fernsehapparate, Glas, Lebensmittel in diesem Werk, Betrieb, in dieser Fabrik etw. maschinell, von Hand, in Serie
ishlab chiqarmoq
479
herstellen | etw. ## Footnote eine Telefonverbindung ein gutes Verhältnis, eine enge Verbindung zu den Eltern zu jmdm., einem Land enge, freundschaftliche Beziehungen menschliche, politische Kontakte
örnatmoq
480
hinterlassen | jmdm. etw. ## Footnote eine Frau und drei Kinder, eine große Bibliothek, seinen Kindern eine große Geldsumme, nur Schulden (nach dem Tode) das Zimmer in ordentlichem Zustand (dem Nachfolger) eine große Unordnung Grüße für jmdn. der Krieg hatte ein Trümmerfeld bei allen einen guten Eindruck bei ihm einen unangenehmen Nachgeschmack
qoldirmoq
481
hinweisen | auf etwas + A ## Footnote jmdn. auf seinen Fehler, eine Gefahr
körsatmoq, körsatib bermoq kimningdir diqqatini nimagadir qaratmoq
482
hoffen ## Footnote sehnlich umsonst, gegen alle Vernunft vergebens auf eine gute Nachricht, Frieden, baldige Genesung auf Regen auf die Verwandten, den Freund, Gott
umid qilmoq
483
Ein Mensch hofft, solange er lebt, erst die Toten hoffen nicht mehr.
inson yashamoqda ekan, umid qiladi
484
holen | jmdn./etw. ## Footnote dem Vater die Zeitung für den Redner ein Glas frisches Wasser seinen Bruder vom Spielplatz Holz und Kohlen mit dem Handwagen das Essen aus der Küche
olib kelmoq
485
die Sterne vom Himmel holen | (= fast Unmögliches vollbringen)
yulduzlarni osmondan terib olmoq
486
holen | sich ## Footnote bei hilfsbereiten Menschen Rat und Trost von dem Lehrer Hilfe bei der Lösung der Rechenaufgabe von der Mutter die Erlaubnis, zur Geburtstagsfeier zu gehen eine Goldmedaille im Weitsprung beim internationalen Wettbewerb den ersten Preis tief Atem, stoßweise Luft
olmoq
487
integrieren | jmdn./etw. in etw. ## Footnote etw. nahtlos etw. in ein System neue, herausfordernde, auch riskante Technologien jmdn., etw. voll, vollständig, dauerhaft jmdn. beruflich Ausländer, Einwanderer, Zuwanderer, Minderheiten, Behinderte jmdn. in die Gesellschaft, in den Arbeitsmarkt, den Arbeitsprozess, die Mannschaft Migranten, Neuzugänge, Zuwanderer sich
integratsiyalash birlashtirmoq, yaxlitlamoq
488
irren | sich in jmdm./etw. + D ## Footnote gründlich, gewaltig hier (= in diesem Punkt), in dieser Angelegenheit, in diesem Punkt im Datum, in der Zeit, Hausnummer in der Tür, in der Straße um zwanzig Euro durch das Land, den Wald, die nächtlichen Straßen, über die Felder von Behörde zu Behörde, ehe ich die zuständige Dienststelle fand
xato qilmoq, adashmoq, yanglishmoq
489
# Sprichtwort Irren ist menschlich
xato qilish insoniydir odamzot xato qiladi
490
# Sprichwort Es irrt der Mensch so lang er strebt
inson ölgunca xato qiladi inson intilyaptiki xato qiladi
491
kämpfen | gegen/für jmdn/etw. um etw. mit jmdm/etw. ## Footnote um jeden Fußbreit Boden bis zum letzten Mann für die Heimat mit der Waffe in der Hand gegen die Eindringlinge auf Leben und Tod mit dem Tod mit einem Erstickungsanfall, Hustenreiz mit den Tränen mit dem, gegen den Schlaf gegen die harte Strömung zäh, verbissen, hart (um den Sieg) gegen Unterdrückung, Ausbeutung, gegen die Ungerechtigkeit, gegen Dogmatismus, Vorurteile für die Freiheit, den Frieden, für ein besseres Leben, für eine gute, gerechte Sache um Rentabilität verzweifelt um das Leben ihres Kindes
kurashmoq
492
kaputtgehen ## Footnote eine Ehe
buzilmoq
493
kaputtmachen ## Footnote immer wieder sein Spielzeug damit, mit der vielen Arbeit, den vielen Sorgen
buzmoq, yöq qimoq
494
kennen | jmdn/etw ## Footnote eine Stadt, das Gebirge die Gegend aus eigener Anschauung die Schönheiten seiner Heimat etw. wie seine Hosentasche (= ganz genau) die Gefahren der Seefahrt als einen hilfsbereiten Menschen seine Vorzüge, Schwächen sich vor Zorn, Entrüstung nicht mehr hier ein gutes Geschäft, ein nettes Lokal sein Handwerk das Buch in- und auswendig (= gründlich) etw. von Grund auf, zur Genüge etw. von A bis Z seinen Platz im Leben nur seine vier Wände (= lebt völlig zurückgezogen) nichts als ihre Arbeit (= sie geht ganz in ihrer Arbeit auf) keine Furcht (= furchtlos sein) keine Rücksicht, Schonung (= sie gehen rücksichtslos, schonungslos vor) kein Maß, Ziel (= maßlos, ziellos handeln) jmdn. genau, kaum, kurz, näher, persönlich jmdn. mit Namen, schon lange, von früher her, vom Sehen, vom Hörensagen jmdn. von Angesicht zu Angesicht jmdn. am Schritt, an der Stimme
bilmoq, tanimoq
495
Jugend kennt keine Tugend
yoshlik beboshlik boladan fazilat qidirmang
496
kennenlernen | jmdn/etw ## Footnote eine Dame, einen bedeutenden Gelehrten jmdn. näher, gründlich, von einer ganz anderen Seite sich im Theater, Urlaub ein Buch, eine fremde Stadt die Menschen, das Leben
tanishmoq
497
klagen | bei jmdm. über jmdn/etw ## Footnote laut, lauthals, lautstark jmdm. sein Leid, seine Not über Beschwerden, Schmerzen, Übelkeit
nolimoq, hasrat qilmoq, shikoyat qilmoq
498
klappen ## Footnote glänzend, großartig, vorzüglich, wie am Schnürchen
yurishmoq, ishlamoq, öxshamoq, yopishmoq
499
kleben ## Footnote an seinem Stuhl
yopishmoq, yopishtrmoq
500
klettern ## Footnote auf den Turm, das Dach auf den Baum aus dem Flugzeug, Zug in den Ring über den Zaun, das Geländer wie ein Affe
kötarilmoq, örmalab ciqmoq/tushmoq
501
klicken ## Footnote mit dem Kuli auf den Button BUCHEN auf »Gefällt mir«
chertmoq, bosmoq
502
klingen ## Footnote aus dem Wald der Ruf des Kuckucks der Vers, die Strophe, der Satz gut, schlecht die Melodie fröhlich, schwermütig etw. rätselhaft, seltsam, komisch, tröstlich, grausam, hart, zynisch diese Geschichte unglaubhaft wie ein Vorwurf, wie ein Scherz
jaranglamoq, yangramoq
503
(bei jmdm.) auf den Busch klopfen
qöyniga qöl solib körmoq
504
jmdm. auf die Finger klopfen
tartibga chaqirmoq, tanbeh bermoq
505
klopfen ## Footnote das Herz, der Puls, die Schlagader Staub aus dem Mantel, der Decke; den Schnee von seinen Schuhen die Betten, Kissen, Matratzen, den Teppich den Nagel in die Wand
urmoq, qoqmoq, taqqillatmoq
506
kochen ## Footnote etw. mit Gas, auf dem Feuer, in Wasser etw. auf kleiner Flamme (= bei geringer Hitze) Kartoffeln in der Schale das Fleisch auf kleiner Flamme weich den Reis körnig in gut gesalzenem Wasser die Spaghetti Suppe, Kaffee, Tee lecker, vegetarisch selbst, gemeinsam auf dem Feuer, nach Rezept mit Gas, über dem Feuer, auf [kleiner] Flamme Erbsen lange die Volksseele, der Volkszorn
pishirmoq, qaynatmoq, qovurmoq, kuydirmoq
507
kommen ## Footnote oft nach Berlin an den Fluss, die Brücke, an Land heute zum Abendessen zu uns nach Dienstschluss gleich nach Hause jmdm. wieder unter die Augen (treten) kein Schlaf in die Augen gerade von ihm, von dort, von daheim, von der Arbeit, von Herzen(der Glückwunsch) die Tage, Jahre, Erinnerungen zur rechten Zeit, gerade recht, pünktlich, zu früh (un)gelegen, unerwartet nie mit leeren Händen mit der (Eisen)bahn, dem Flugzeug, Schiff, Bus, zu Fuß zu Gast, Besuch, auf Urlaub, wegen der Reparatur (um) jmdm zu helfen, jmdm mündlich zu antworten durch die ganze Republik, durch Leipzig bald Regen, ein Gewitter, eine Abkühlung jmdm. ein Gedanke, Einfall, die Erleuchtung, Erinnerung, etw. in den Sinn die Lust, der Wunsch, das Verlangen zu singen nach, hinter ihm; zuerst, zuletzt, als Letzter; an die Reihe das Wichtigste, die Hauptsache erst noch von der Unaufmerksamkeit vom vielen Rauchen vom Vitaminmangel aus kleinen Verhältnisse langsam wieder zu sich, zur Besinnung, zur Vernunft alles wieder ins Lot, rechte Gleis, Gleichgewicht bald zum Abschluss
kelmoq
508
wer zuerst kommt, mahlt zuerst
birinchi kelgan birinchi oladi
509
kommt Zeit, kommt Rat
vaqti kelsa hammasi ravshan böladi
510
ein Unglück kommt selten allein
baxtsizlik kamdan kam yolg'iz özi keladi
511
Hochmut kommt vor dem Fall
Mag'rurlik/takabburlik yiqilishdan oldin keladi
512
vom Regen in die Traufe kommen
yomg'irdan qutulib dölga tutilmoq
513
kommen | um etw. ## Footnote um sein Augenlicht, Gehör auf tragische Weise ums Leben durch seinen Leichtsinn um seine Ersparnisse, all sein Geld um meine Ruhe, meinen Schlaf um das Schönste, Beste, den Theaterbesuch
mahrum bölmoq qöldan chiqarmoq ayrilmoq
514
kommen | auf etw. ## Footnote auf einen guten, glücklichen Gedanken auf die Idee auf diesen Verdacht, diese Vermutung auf seinen Namen
hayoliga keltirmoq eslamoq fahmlamoq
515
konzentrieren | sich/etw. auf etw. ## Footnote lange Zeit auf etw., eine Aufgabe, seine Arbeit auf das Spiel seine Energie, alle seine Kräfte auf ein einziges Ziel alle Kapazitäten, Mittel auf Schwerpunkte
töplamoq, jamlamoq, jalb etmoq
516
spüren ## Footnote eine Berührung, einen Luftzug, stechenden Schmerz Hunger, Müdigkeit einen schlechten Geschmack, ein Würgen im Hals die Wirkung der Tablette, Spritze sein Herz schneller schlagen eine Krankheit, das Alter am eigenen Leibe jmd. die, seine Jahre (= jmd. hat Beschwerden, die auf sein vorgeschrittenes Alter zurückzuführen sind) jmd. seinen Magen, seine Galle (= jmds. Magen, Galle schmerzt) Angst, Widerwillen jmds. Überlegenheit, Hass, Blick Geringschätzung, Verachtung deutlich Egoismus von Freude, Begeisterung nichts
sezmoq
517
verhaften ## Footnote Personen wahllos, willkürlich Extremisten, Kriegsverbrecher, Täter, Tatverdächtige, Terroristen, Verdächtige der Geheimdienst, die Kripo, die Polizei jmdn. die Fahnder, Polizisten, Sicherheitskräfte, US-Behörden jmdn. unter einer Beschuldigung, einem Verdacht, einem Vorwurf, einem Vorwand, wegen eines Verdachts als Anstifter, Komplize, Mitwisser, Spion, Tatverdächtiger
qölga/hibsga olmoq
518
durch dick und dünn gehen | mit jmdm.
past balandni birga bosib ötish | kim bilandir
519
Vernunft beibringen | jmdm.
aql örgatish | kimgadir
520
geraten ## Footnote der Braten, Kuchen (mir) heute nicht nach diesem Rezept der Kuchen immer
öxshamoq
521
alles gerät (ihm) zum Guten, zum besten
hammasi yaxshilikka
522
geraten | nach jmdm ## Footnote nach dem Vater, der Mutter
öxshamoq | kimgadir
523
geraten | in +A ## Footnote in unrechte Hände in schlechte Gesellschaft in eine gefährliche Situation, in Gefahr in Not, Bedrängnis, Schwierigkeiten, Schulden zwischen zwei Feuer, Stühle in Versuchung in Konflikt ganz aus seinem (inneren) Gleichgewicht aus der, außer Fassung, außer sich, außer Rand und Band
tushib qolmoq
524
landen ## Footnote das Flugzeug, die Maschine soeben pünktlich die Chartermaschine um 17 Uhr in Prag weich auf dem Mond der Fallschirmspringer nur einen Meter neben der vorausberechneten Stelle im Hafen der Ehe in einer Kneipe, im Krankenhaus, Gefängnis
qönmoq
525
von einem Ohr bis zum andern lachen
bir quloqdan boshqasigaca kulmoq og'zi quloqqa yetmoq
526
am vielen Lachen erkennt man den Narren
ahmoqni kulishidan tanib olish mumkin
527
jmdm. lacht das Glück (= jmd. hat Glück)
kimningdir omadi keladi kimgadir omad kulib boqadi
528
wer zuletzt lacht, lacht am besten
oxirgi bölib kulgan eng zör kuladi
529
leben und leben lassen
yashamoq va yashashga bermoq
530
das lässt sich machen | (= ist möglich)
buni qilish mumkin buni amalga oshirsa böladi
531
die Katze aus dem Sack lassen | (= seine wahre Meinung zeigen)
mushukni qopdan ciqarmoq | maqsadini oshkor qilmoq
532
lassen Sie sich nicht stören! | (= ich will Sie nicht stören!)
bezovta bölmang
533
kann sich sehen lassen ## Footnote (sehr) beachtlich, beeindruckend, gut gelungen sein; vorzeigbar, ein Grund zum Stolz sein
arzirli bölmoq diqqatga sazovor bölmoq ## Footnote (juda) ko‘zga tashlanadigan, ta’sirli, yaxshi bajarilgan; ko'rinadigan, g'ururlanish uchun sabab böla oladigan bölmoq
534
Geld springen lassen | (= viel Geld ausgeben)
pul sovurmoq
535
etwas lässt tief blicken | (= ist sehr aufschlussreich)
juda tushunarli chuqur ochib beradi
536
lass uns gehen!
qani ketdik!
537
etw. außer Acht, außer aller Acht lassen | (= etw. nicht berücksichtigen)
nimanidir etiborsiz qoldirmoq | nimanidir hisobga olmaslik
538
sie kommen unter »ferner liefen« | (= sie sind unbedeutend)
ular ´´shuningdek yugurdi´´ ostida keladi | ular ahamiyatsiz
539
laufen | lief gelaufen funktionieren ## Footnote der Laden, unser Betrieb etw. wie am Schnürchen Das Amt nicht ohne jmdn
ishlamoq
540
leben ## Footnote gut, anständig, menschenwürdig, bequem, ruhig, sorgenfrei, zufrieden, froh und glücklich einfach, sparsam, kümmerlich, schlecht, elend vernünftig, gesund, mäßig, enthaltsam, Diät, vegetarisch unbeschwert, üppig, ausschweifend, frei und ungebunden wie ein Fürst, Mönch im Wohlstand, Überfluss in guten, geordneten Verhältnissen mit jmdm. in Harmonie, in enger Freundschaft in Streit, Feindschaft miteinander nach jmds. Vorbild nach der Sitte seiner Väter über seine Verhältnisse ohne sie nicht mehr vom Gehalt, von der Rente immer im Schatten (= in Sorge und Not sein) auf dem Mond, in den Wolken (= der Wirklichkeit völlig entfremdet sein) wie auf einem fremden Stern (= fern der Welt) in einer Traumwelt für seine Kinder, die Gesellschaft, Wissenschaft für sein Vaterland
yashamoq
541
jmdm. (zum Abschied) »Lebe wohl!« sagen
´´Alvido´´ demoq kimgadir vidolashmoq
542
leben Sie denn noch?
hali ham tirikmisiz
543
Man lebt nur einmal in der Welt!
dunyoga bir marta kelamiz/siz
544
von der Hand in den Mund leben
qöldan og'izga yashash topganini yeb(tejamasdan, yig'masdan) yashash
545
lesen | las ## Footnote Wort für Wort zwischen den Zeilen ausdrucksvoll, lebendig, eintönig jmds. Gedanken (= jmds. Miene deuten) jmdm. jeden Wunsch von den Lippen, vom Gesicht
öqimoq
546
leihen jmdm. etw. | sich [Dativ] von jmdm. etw. jmdm. etw. lieh, geliehen ## Footnote sich von, bei ihr ein Buch, fünf Euro ihm Geld, sein Fahrrad
qarz bermoq/olmoq
547
leisten ## Footnote viel, wenig, nichts körperlich, geistig etwas in seinem Fach, für die Wissenschaft Hervorragendes gute, schnelle, schwere, ganze, politische Arbeit acht Stunden Arbeit am Tag jmdm. Gehorsam leisten (= jmdm. gehorchen) jmdm. Hilfe leisten (= jmdm. helfen) jmdm. Widerstand leisten (= sich jmdm. widersetzen) jmdm. Ersatz leisten (= jmdm. etw. ersetzen) auf etw. Verzicht leisten (= auf etw. verzichten) einen Schwur leisten (= schwören) eine Unterschrift leisten (= etw. unterschreiben) jmdm. einen Dienst leisten (= einen Dienst erweisen) eine Zahlung leisten (= etw. zahlen) sich eine Frechheit, Entgleisung, einen schlechten Scherz
qilmoq, bajarmoq
548
leisten ## Footnote sich keinen neuen Anzug, kein Auto sich einen Kaffee, Eisbecher einmal etw. Gutes, eine Flasche Sekt
sotib olishga özi uchun qurbi yetmoq
549
leiten ## Footnote einen Betrieb ein Seminar eine Sitzung, Verhandlung, Diskussion, Probe die laufenden Arbeiten die Industrie örtlich, zentral seine Schwächen jmdn in die Irre die Treue zu seinem Land ihn zu diesem Schritt
boshqarmoq, rahbarlik qilmoq, yetaklamoq
550
etw. auswendig lernen
yodlamoq
551
lernen ## Footnote nach und nach etw. aus Büchern, durch die Erfahrung etw. voneinander mit anderen Menschen auszukommen die Dinge mit anderen Augen zu betrachten durch seine Kameraden das Lügen
örganmoq
552
gelernt ist gelernt | (= was man richtig gelernt hat, vergisst man nicht)
örganilgan - örganilgan
553
was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr | = was man nicht in der Jugend lernt, lernt man im Alter erst recht nicht
yoshligingda örganmaganngni yoshing ötib ham örganmaysan
554
lieben ## Footnote jmdn. innig, heiß, leidenschaftlich, abgöttisch heimlich, im Stillen, aus tiefem, von (ganzem) Herzen, über die Maßen die Freiheit, Gerechtigkeit, Wahrheit das Leben, die Natur, Heimat, Kunst, den Luxus einen trockenen Standort (Pflanze)
sevmoq
555
dein dich liebender Vater | (= Briefschluss)
sening seni sevguchi otang
556
mein geliebter Bruder, Freund | (= Anrede, besonders in Briefen)
mening sevikli ukam, döstim
557
was sich liebt, das neckt sich
bir-birini sevuvchilar, bir-birlarini masxara qilishadi
558
liefern ## Footnote prompt schnell, schlecht, stockend gratis Honig und Wachs (die Biene) nicht nur Eiweiß und Stärke, sondern auch Öl (Soja)
yetkazib bermoq
559
loben ## Footnote der Fleiß, die Tatkraft jmdn. für seine, wegen seiner Arbeit, um seiner Arbeit, Leistung willen jmdn. übermäßig, über alle Gebühr jmdn. über den grünen Klee überschwänglich, uneingeschränkt, rückhaltlos
maqtamoq
560
man soll den Tag nicht vor dem Abend loben | (= man muss erst das Ende abwarten)
hali kech tushmasi kunni maqtamaslik kk | oxirigaca kutish kk
561
lohnen ## Footnote die Arbeit, diese Aufgabe, das Ergebnis den Aufwand nicht, die, der Mühe (nicht) den Versuch zu machen
arzimoq
562
lohnen | jmdm. etw. ## Footnote seine Treue, Liebe jmdm. seine Hilfe, Arbeit (schlecht, übel)
mukofotlamoq
563
lösen ## Footnote die Taue sich von jmdm., aus jmds. Armen, von seinem Tänzer das Denken nicht von der Sprache sich schwer von, aus seiner alten Umgebung die Schrauben, Handbremse eine Schleife, Schnur, ein Kopftuch der gute Wein, die Verzweiflung, Angst jmdm die Zunge der Krampf, die Erstarrung, Verwirrung, Verhärtung sich allmählich ein Rätsel, Geheimnis, einen Widerspruch eine mathematische Aufgabe, Gleichung eine (taktische) Aufgabe einfach, verblüffend schnell, in glänzender Weise sich aus der Gruppe, Masse
yechmoq, böshatmoq
564
machen ## Footnote Klöße, Wurst, Sauerkraut aus einer Mücke einen Elefanten (= etw. sehr aufbauschen) aus der Not eine Tugend (= Angenehmes im Unangenehmen finden) einen kurzen Halt, Rast für jmdn., etw. Propaganda, Reklame sich von selbst, ganz zwanglos kurz einen Punkt, Strich, ein Komma einen Strich darunter! (= schließe damit ab!) eine Bemerkung ein Kompliment einem Mädchen einen Antrag hinter der Tür, um zu erschrecken, »hu« einen Witz ein ratloses, bedenkliches, ernstes, betroffenes Gesicht ein langes Gesicht (= enttäuscht aussehen) jmdm. (schöne) Augen (= mit jmdm. flirten) kleine Augen (= ist müde) lange Ohren (= zu lauschen versuchen) einen langen Hals (= neugierige Blicke werfen) jmdm. ein Zeichen das Kleid nass, schmutzig, wieder sauber einen Platz frei die Sache nur noch schlimmer
qilmoq
565
machen ## Footnote dem Vater viel Freude, großen Ärger, Ehre, Schwierigkeiten, Schande, Sorge, einen Skandal mir Appetit, gute Laune schlaflose Nächte Lust zum Reisen Kummer, Angst, Mühe, Hoffnung, viel Arbeit, hohe Kosten
olib kelmoq, keltirmoq (sabab)
566
markieren ## Footnote eine bestimmte Stelle (mit dem Bleistift, mit Kreide) das Spielfeld mit Fähnchen die Brücke durch einen Strich auf der Landkarte den Beginn einer neuen Epoche inneren Organe auf dem Röntgenbild
belgilamoq
567
meinen ## Footnote im Ernst, allen Ernstes nicht den weißen, sondern den grünen Mantel etwas ganz anderes »ja«, wenn er »nein« sagt wörtlich
(deb) öylamoq, (deb) bilmoq, nazarda tutmoq
568
messen | maß ## Footnote die Breite, Länge, Höhe, Entfernung, Größe, Geschwindigkeit, Temperatur, das Fieber jmds. Brustumfang, Taillenweite etw. mit einem Bandmaß, Zentimetermaß, Litermaß, Zollstock, Thermometer etw. genau, gründlich, oberflächlich jmds. Können an Leistungen mit unterschiedlichem, zweierlei Maß (= nicht gerecht urteilen)
ölchamoq
569
mieten ## Footnote für ein Fest einen Saal einen Lohndiener, Knecht einen Raum, das Zimmer, die Wohnung, ganze Haus
ijaraga olmoq
570
mischen ## Footnote Wasser und, mit Wein, Wasser in den Wein verschiedene Chemikalien, Farben (miteinander, im richtigen Verhältnis) die Karten Öl und Wasser sich nicht eins ins andere sich (unauffällig) unter die Zuhörer, das Volk einen Cocktail, ein Erfrischungsgetränk, Milchgetränk Gift sich in ein Gespräch, eine fremde Angelegenheit dich nicht (immer) in Sachen, die dich nichts angehen! sich in jeden Streit
aralashtirmoq (sich) aralashmoq
571
mitteilen ## Footnote jmdm. eine Nachricht, Neuigkeit, Beobachtung, Entdeckung neue Adresse, Telefonnummer jmdm. einen Vorfall, Gedanken, Wunsch, Entschluss, Plan den Tod jmds. Freundes jmdm. ein Geheimnis, seine Bedenken jmdm. etw. mündlich, schriftlich, amtlich, vertraulich, schonend, sofort etw. in einem Brief euch Folgendes
ma'lum qilmoq
572
mitteilen ## Footnote sich einem Freund, den Eltern sich einem Menschen sich wenig
baham körmoq bölishmoq örtoqlashmoq fikr olishmoq ochilmoq
573
nachdenken ## Footnote nur mal scharf, angestrengt, gründlich darüber erst
öylab körmoq, mulohaza qilmoq
574
nachschlagen ## Footnote in einem Lexikon, im Wörterbuch nachschlagen.
qidirmoq
575
nähen ## Footnote eine Naht, den Saum mit Zwirn, Garn mit der Hand, (Näh)maschine sauber, flüchtig, mit großen, kleinen Stichen Knöpfe an das Kleid die (Platz)wunde eine Bluse ein Hemd, Kleid
tikmoq
576
nähern | sich ## Footnote der Tür, dem Ziel einem Dorf, dem Bahnhof der Küste dem Hund nur vorsichtig der Dame (in plumper, unziemlicher, vertraulicher Weise) einer fremden Person um vieles, in unseren Standpunkten ihren Mund dem meinigen meine Hand dem Lichtschalter
(sich) yaqinlashmoq yaqinlashtrmoq
577
nehmen ## Footnote jmds. Hand, das Pferd am, beim Zügel jmdn. am, beim Kragen die Gelegenheit beim Schopfe (= entschlossen wahrnehmen) jmdn. beim Wort (= von jmdm. verlangen, dass er das Gesagte, Versprochene ausführt)
tutmoq, olmoq
578
nehmen ## Footnote (sich) [Dativ] die Last auf die Schultern das Bild von der Wand, ein Glas aus dem Schrank, das Buch aus dem Regal, Geld aus der Brieftasche den Mantel über den Arm das Kind auf den Schoß, Arm, an die Hand jmdn. auf die Seite Kenntnisse sein Geheimnis mit ins Grab sich [Dativ] etw. zu Herzen die Erziehung ihrer Kinder in die Hand ihr Leben in die eigenen Hände die Beine in die Hand, unter die Arme sein Herz in die Hand jmdn. unter seine, die Fittiche jmdn. in die Zange, Schraube (= jmdn. von mehreren Seiten bedrängen, unter Druck setzen) in Haft, in Arrest, Gewahrsam Vorschuss, Bestechungsgelder/Schmiergelder, ein Darlehen/Kredit, kein Entgelt, keine Bezahlung Miete, Zinsen, hohe Preise den Ball mit dem Kopf etw. auf seine Verantwortung etw. auf seine (eigene) Kappe nehmen(= die Verantwortung, Haftung für etw. übernehmen) einen Studenten in Untermiete jmdn. in die Lehre (sich) [Dativ] einen Privatlehrer, Anwalt zum Wehrdienst Wohnung, Quartier, sein Domizil, seinen Aufenthalt ein Mädchen zur Frau eine Arznei, Medizin, ein Schlafmittel, Tabletten, Tropfen, Traubenzucker einen Schluck (Wein), eine Prise (Tabak) ein Fußbad, ein Sonnenbad bei jmdm. Unterricht in Russisch, Mathematik, Klavierstunden, Nachhilfestunden, Tanzunterricht das Wort aus dem Munde sich immer das Beste jmdm. das Brot (= den Lebensunterhalt) jmdm. eine Last vom Herzen, von der Seele eine Sorge von jmdm. jmdm. die Binde von den Augen (= jmdn. über die Tatsachen aufklären) etw. (nicht) tragisch, etw. (nicht) ernst, wichtig, zu streng, schwer die Kritik persönlich jmdn., sich in Zucht jmdn. unter seine Obhut, Leitung jmdn., etw. unter die Lupe die Hand vom Tisch, aus der Manteltasche, an die Mütze
olmoq
579
kein Blatt vor den Mund nehmen | Tacheles reden
maydalashmasdan fikrini tög'ri va ochiq aytmoq qochirimlarsiz, kinoyasiz, röyirost, dangal, shartta gapirmoq
580
jmdn. auf den Arm nehmen
bola körmoq, aldamoq, hazillashmoq
581
jmdn. auf die Schippe nehmen
masxara qilmoq hazil qilmoq
582
im Grunde genommen (= eigentlich) hat er recht
umuman olganda/aslida u haq
583
alles in allem genommen (= im Ganzen gesehen) war es ein gelungenes Fest
Umuman olganda, festival muvaffaqiyatli o'tdi
584
wie man's nimmt | (= man kann die Angelegenheit von verschiedenen Standpunkten aus betrach
qanday qarash/qabul qilish/tushunishga bog'liq
585
eine Sache, seine Lage so nehmen, wie sie ist, liegt
biror narsa, öz ahvolini qanday bölsa shunday qabul qilmoq
586
jmdn. nehmen, wie er ist, sich gibt | (= sich mit jmds. Art abfinden)
kimnidir qanday bölsa shunday qabul qilmoq
587
nutzen/nützen | etw. + A ## Footnote die moderne Technik für den Fortschritt der Gesellschaft zu Schulzwecken, als Konzertsaal die Gelegenheit, Möglichkeit, Situation die Zeit, das Wetter jede freie Stunde zum Lesen den Boden landwirtschaftlich
ishlatmoq, foydalanmoq
588
nutzen/nützen | jmdm./etw. + D ## Footnote etw., jmd. jmdm., einer Sache viel, wenig, (gar) nichts vielen Menschen meine Erfahrungen mir dabei viel
foyda keltirmoq, foydali bölmoq, as qotmoq
589
öffnen ## Footnote ein Fenster, den Fensterladen, seinen Schirm einen Vorhang die Pflanze ihre Blüten einen Brief, den Umschlag den Mund, die Augen die Leiche zur Feststellung der Todesursache sich automatisch, lautlos der Fallschirm sich schnell jmdm. die Augen, den Blick (= jmdm. den wahren Sachverhalt zeigen) jmdm. sein Herz (= sich jmdm. anvertrauen)
ochmoq sich ochilmoq
590
ordnen ## Footnote die Bücher (in den, in dem Schrank) seine Papiere, Akten (auf dem Schreibtisch, in die Fächer) die Blumen (zu einem Strauß, in die Vase) etw. sorgsam, sinnvoll, übersichtlich, chronologisch, peinlich etw. nach der Größe, Dicke seine Kleidung, sein Haar erst seine Gedanken seine persönlichen Angelegenheiten selbst vor der großen Reise seine privaten Verhältnisse
tartibga solmoq, joylashtrmoq
591
pensionieren ## Footnote einen Beamten, Lehrer, Arzt (vorzeitig)
nafaqaga chiqarmoq (sich) nafaqaga chiqmoq
592
parken ## Footnote im Halteverbot, am Straßenrand, in der Tiefgarage, auf dem Gehweg, Bürgersteig falsch (= an verbotener Stelle), verbotswidrig, kostenlos, gratis, umsonst, ordnungsgemäß den Wagen, PKW, LKW, das Auto, Wohnmobil, Fahrzeug vor dem Hause, an der Ecke, am Bahnhof Vor dem Fernseher oder am Smartphone
qöymoq, joylashtrmoq (mashina)
593
passen ## Footnote dieses Kleid, Kostüm (ihr) gut, schlecht die Hose wie angegossen die Farbe der Schuhe (nicht) zum Anzug die Eheleute gut/nie zueinander wie die Faust aufs Auge mir nicht ins Konzept (= das kommt mir ganz ungelegen) die Schilderung auf meinen Freund um diese Zeit, am Dienstag es mir nicht
mos tushmoq, mos kelmoq
594
passieren ## Footnote einen Weg, Fahrdamm, eine Kreuzung, die Brücke der Eilzug eben die Bahnstation das Auto ungehindert den Kontrollpunkt Flüsse, Grenzen zollfrei
ötmoq
595
passieren ## Footnote vor ihren Augen etw. Schreckliches etw. Dummes, Unangenehmes
sodir bölmoq
596
pflanzen ## Footnote Erdbeerstecklinge, Blumen Kohl ins Freiland im Garten Bäume und Sträucher
ekmoq
597
pflegen ## Footnote einen Kranken, das Kind, die Eltern liebevoll, aufopfernd die Blumen, den Rasen seine Tiere selbst die Pflegemutter das Kind mit Aufopferung sich immer sehr die Haare, seine Zähne, Nägel, Äußeres
parvarish qilmoq
598
planen ## Footnote einen Anschlag, Urlaub, eine Reise, ein Comeback etw. für [2025], Ende des Jahres und ausführen, durchführen, umsetzen, realisieren etw. für Samstag, Anfang, Ende der Woche
rejalashtrmoq
599
Probieren geht über Studieren
tajriba örganishdan ustun
600
protestieren ## Footnote gegen einen Beschluss, ungerechte Maßnahmen gegen solche Unterstellung, Behandlung, Methoden
norozilik bildirmoq
601
prüfen ## Footnote jmds. Papiere etw. auf seine Richtigkeit die Richtigkeit eines Ergebnisses einen Text auf seine Echtheit die Zuverlässigkeit des Beweismaterials die Möglichkeit der Bereitstellung jeder Neukömmling von den Altsassen wird jmdn. auf seine Eignung, Reaktionsfähigkeit jeden einzelnen auf seine Vertrauenswürdigkeit jmds. Vertrauenswürdigkeit auf Herz und Nieren das Schicksal jmdn hart
tekshirmoq sinovdan ötkazmoq
602
rasieren | sich/jmdn ## Footnote sich den Kopf von Bomben fast gänzlich
qirmoq(soqol)
603
raten ## Footnote jmdm. gut, übel in einer schwierigen Angelegenheit jmdm. etw. freundschaftlich, dringend jmdm. zum Besten jmdm. zur Besonnenheit, Vorsicht
maslahat bermoq
604
wem nicht zu raten ist, dem ist auch nicht zu helfen
kimga maslahat berib bölmasa, yordam ham berilmaydi
605
reagieren ## Footnote schnell, langsam, spontan, überstürzt, impulsiv, heftig, schwerfällig auf die Anspielung überhaupt nicht, sehr empfindlich, mit einem Lächeln, einer Handbewegung auf eine Frage, einen Zuruf, eine Aufforderung, einen Brief die Haut auf das Waschmittel mit Ausschlag die Pupillen auf Licht
javob qaytarmoq munosabat bildirmoq
606
realisieren ## Footnote einen Plan, Beschluss, den Vertrag in kürzester Zeit das Projekt
amalga oshirmoq
607
rechnen ## Footnote schriftlich, mündlich, im Kopf mit Zahlen, Buchstaben, Brüchen, Logarithmen nach Kilogramm mit einer Rechenmaschine, dem Rechenstab falsch pro Person eine halbe Flasche Wein, zwanzig Euro zur Familie, zu ihren Freunden
hisoblamoq
608
alles in allem gerechnet, ...
umumiy hisoblanganda, ...
609
grob gerechnet, ...
qöpol qilib aytganda, ... taxminan aytganda, ...
610
rechnen ## Footnote mit etwa eintausend Besuchern morgen Nachmittag auf dich, mit dir auf eine Chance nicht mehr mit einer Antwort mit, auf Dank in den nächsten Tagen mit Abkühlung mit allem, mit dem Schlimmsten mit einer guten Note in Physik stets auf ihre Mitarbeiter, mit ihren Mitarbeitern mit dem in jeder Situation auf, mit jmds. Hilfe, Mitwirkung, Verständnis
kutmoq, umid qilmoq orqa qilmoq, ishonmoq
611
reduzieren ## Footnote die körperliche Arbeit die Kosten, Abgaben, Steuern auf ein Minimum die Arbeitszeit die Ration, Dosis um ein Drittel, auf die Hälfte
kamaytirmoq
612
regeln ## Footnote den Verkehr die Unterbringung, Bezahlung sein Leben, seine geschäftlichen Angelegenheiten, Schulden, Finanzen, den Nachlass die Temperatur, den Wärmehaushalt Produktionsprozesse etw. streng, sinnvoll, gütlich, vertraglich
tartibga solmoq tuzatmoq, rostlamoq
613
reichen ## Footnote der Mantel, das Nachthemd bis zu den Füßen das Kind mir schon bis an die Schultern das Haar ihr fast bis an die Schultern mit dem Kopf bis fast an die Decke bis an die Knöchel, ans Knie bis an den Wald, bis zum Horizont bis dahin sein Arm (= seine Macht, sein Einfluss) nicht sein Einfluss nicht weit, sehr weit das Flehen seines Vaters nicht an sein Herz der Lohn nicht hin und nicht her (das Geld) hinten und vorne nicht das Brot für uns beide bis morgen nur zu einem Unentschieden, zu einem zweiten Platz
yetmoq
614
reinigen ## Footnote die Straße, Wohnung, Treppe seine Kleider, Garderobe (chemisch) seinen Körper, die Nägel die Waffen Abgase, Abwässer die Luft die Aussprache die Atmosphäre sich von einem Verdacht, Vorwurf
tozalamoq
615
ein reinigendes Gewitter | (= eine Auseinandersetzung, die Klarheit geschaffen hat)
tozalovchi böron | aniq/ravshanlashtiruvci kuch
616
reisen ## Footnote in die Berge, ins Gebirge, an die See, aufs Land, in einen Kurort, ans Schwarze Meer, in die Mongolei, nach der, auf die Krim, nach Italien für einige Tage nach Warschau von Berlin (über Prag) nach Budapest in die Ferien, in den Urlaub zu Verwandten, zu den Kindern, zur Messe bequem, beschwerlich, langsam, schnell, umständlich, allein, zu zweien, in Gesellschaft, mit einer Reisegesellschaft, Delegation mit dem Flugzeug, Schiff, Auto, Zug, mit der (Eisen)bahn geschäftlich, dienstlich durch ganz Europa, durch die ganze Welt zum Vergnügen, zu Forschungszwecken, Studienzwecken
sayohat qilmoq
617
rennen | rannte, gerannt (sein) ## Footnote um sein Leben um die Wette wie ein Wiesel (= sehr schnell) wie ein geölter Blitz (= sehr schnell) die ganze Strecke, nur die letzten drei Minuten sich die Zunge, Lunge aus dem Hals sich die Beine aus dem Leib jmdn. fast über den Haufen im Dunkeln (mit dem Kopf) gegen, an die Wand bei jeder Kleinigkeit zum Arzt, zur Polizei, in die Kirche
yugurmoq
618
retten ## Footnote jmdn. aus Lebensgefahr, Todesgefahr jmdn. vor dem Ertrinken, Tode, Verderben seine Haut (Leben) jmdm. das Leben, Hab und Gut sich mit dem Fallschirm
qutqarmoq
619
riechen | roch, gerochen ## Footnote gut, angenehm, appetitlich, frisch, lieblich, schlecht, unangenehm, streng, übel, widerlich die Blumen betäubend, stark, schwach, gar nicht muffig, versengt, wie angebrannt aus dem Mund modrig Kellerräume penetrant nach Bier nach Gas, Rauch, Krankenhaus nach frischer Farbe Parfüm, Maiglöckchen, Fisch, Gas, Brandgeruch
hid kelmoq
620
sagen ## Footnote (jmdm.) etw. (ganz) offen, ins Gesicht (jmdm.) etw. liebevoll, mit Wärme, im guten, im Scherz, vorwurfsvoll, grob, mürrisch, ärgerlich, böse, zornig, scharf, spitz, giftig, bissig, spöttisch, kalt, förmlich, höflich, bescheiden, ernsthaft, sehr bestimmt (jmdm.) etw. klipp und klar, auf gut Deutsch etw. vor sich hin (jmdm.) etw. nebenbei/beiläufig, schnell, langsam, gedehnt, halblaut, leise, im Flüsterton (jmdm.) etw. mit, in dürren Worten jmdm. etw. ins Ohr jmdm. Dank, Komplimente, Schmeicheleien, ein paar freundliche Worte, Grobheiten, die (volle) Wahrheit, seine Meinung, seinen Namen mit wenig Worten viel gar nichts, kein Wort mehr (dazu), keinen Mucks (mehr) (= schweigen) zu allem Ja und Amen mit Sicherheit, ohne Übertreibung
aytmoq
621
... , sagen wir, ...
... , aytaylik/deylik, ...
622
wem sagst du das! | (= ich weiß das selbst am besten!)
kimga aytyapsan! | men özim buni juda yaxshi bilaman!
623
– wie soll ich (es) sagen – | (= wie kann man das am besten bezeichnen)
qanday tushuntrsam ekan nima desam
624
wer A sagt, muss auch B sagen | (= wer etw. anfängt, muss es fortsetzen und die Folgen tragen)
kimki A deya olsa, B ham deya oladi
625
... gesagt, ... ## Footnote kurz im Vertrauen ehrlich unter uns gelinde wie nebenbei/beiläufig
... aytganda, ...
626
sammeln ## Footnote Futter für das Vieh, Vorräte für den Winter Abfälle, Lumpen, Reste Regenwasser in Behältern Belege, Zitate, Stoff (für ein Werk) Material für eine Untersuchung, Anklage Bücher, Gemälde, Münzen Briefmarken, Schmetterlinge, Steine die Demonstrationsteilnehmer sich auf dem Hauptplatz seine Gedanken
yig'moq, töplamoq
627
das schadet nichts
zarari yöq
628
schaffen | schuf, geschaffen ## Footnote eine neue Plastik diese Wissenschaftler eine neue Theorie neue Werte neue Einrichtungen eine Stelle Gott die Welt Abhilfe, Wandel, Ersatz, (einen) Ausgleich, Erleichterungen, Klarheit Ruhe die Voraussetzungen, Bedingungen, Möglichkeiten, Grundlagen, Basis für etw. jmdm. Beklemmungen, Beschwerden
yaratmoq
629
für etw., jmdn. wie geschaffen sein ## Footnote zum Lehrer wie für diesen Beruf, dieser Beruf für ihn wie füreinander wie
xuddi ... uchun yaratilgandek
630
schaffen | schaffte, geschafft ## Footnote den Zug, Bus noch die Prüfung etw. spielend etw. auf Anhieb Allein nicht
qila olmoq bajara olmoq
631
schalten ## Footnote ein elektrisches Gerät, eine Maschine auf eine bestimmte Leistung den Ofen auf heiß, Mittelhitze die Ampel auf Rot
ishga tushirmoq, qöshmoq
632
schauen ## Footnote auf die Uhr, aus dem Fenster, durch das Schlüsselloch, in den Spiegel, hinter den Vorhang, über den Zaun, unter das Bett, zum Himmel nach rechts, um sich auf jmdn., zu jmdm. nachdenklich in die Flamme der Kerze verlegen zu Boden optimistisch in die Zukunft hinter die Kulissen (= Dinge sehen, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind) jmdm. in die Karten (= in jmds. Pläne Einblick bekommen)
qaramoq
633
nach dem Rechten schauen/sehen | (= nachsehen, ob alles in Ordnung ist)
hammasi joyida ekanligini tekshirmoq, kuzatmoq
634
auf etw. schauen | (= auf etw. achten) (= sich um etw. kümmern) ## Footnote auf ihren Haushalt
nimagadir qaramoq, e'tibor qaratmoq
635
jmd. schaut irgendwie ## Footnote vergnügt, böse, ärgerlich, frech jmds. Augen belustigt, prüfend, streng, kalt, spöttisch, unsicher
kimdir ... körinadi
636
scheiden ## Footnote die Ehe rechtskräftig das Rote Meer Afrika von Asien die Taten des Menschen in gute und böse die Böcke von den Schafen, die Spreu vom Weizen (= das Schlechte vom Guten) gegensätzliche Meinungen uns sich die Geister (= gehen die Meinungen scharf auseinander) sich unsere Wege, die Ansichten hier die essbaren von den giftigen Pilzen das Echte vom Falschen als Freunde, im guten voneinander fröhlich, herzlich, ohne Gruß
ajratish (sich) ajralmoq
637
sich scheiden lassen ## Footnote nach zwei Jahren Ehe
ajrashishmoq
638
scheinen | schien, geschienen ## Footnote die Sonne hell, warm, golden der Mond mild, silbern
porlamoq
639
jmd., etw. scheint (jmdm.) zu + Infinitive ## Footnote krank, gesund, glücklich, reich, arm zu sein heilsam, nötig, nützlich, unumgänglich, vernünftig zu sein selten, ungern zu lachen im Stehen zu schlafen zu jung und unerfahren für diese Aufgabe der geeignetste Mann für etw. (zu sein)
...ga öxshaydi, ...dek tuyuladi
640
es scheint, ...
... shekilli ...ga öxshaydi
641
schenken ## Footnote jmdm. einen Strauß Blumen, kostbaren Schmuck jmdm. etw. als Andenken, zur Erinnerung dem Mann, Gatten ein Kind einem Kind das Leben jmdm. das Leben jmdm. sein Herz, Herz und Hand, Liebe, Zuneigung
sovg'a/hadya qilmoq
642
einem geschenkten Gaul sieht/schaut man nicht ins Maul | (= ein Geschenk muss man, auch wenn es Mängel hat, nehmen, wie es ist)
sovg'a qilingan otning tishiga qaralmaydi | berilgan hadyani nuqsonlari bölsa ham qabul qilish kerak
643
schicken ## Footnote jmdm., an jmdn. Geld, einen Bericht, Brief, Gruß, eine Ansichtskarte, Nachricht, ein Lebenszeichen, Manuskript, Paket, Telegramm etw. an eine Adresse einen Brief nach Hause dem Kranken Früchte und Wein ihre Gedichte an eine Zeitung jmdm. einen fragenden, vorwurfsvollen Blick jmdn., seinen Sohn, einen Boten zu jmdm. die Kinder einkaufen, Pilze suchen, schlafen, ins Bett, auf den Spielplatz, aus dem Zimmer, nach Hause, zu den Großeltern, aufs Land übers Wochenende jmdn. auf, zur Erholung, Kur jmdn. auf Reisen um einen Arzt, um Auskunft
jönatmoq
644
schieben | schob, geschoben ## Footnote eine Karre, den Kinderwagen, Kulissen, sein Fahrrad, die Räder etw., jmdn. zur Seite, nach vorn, links, oben jmdn., etw. vor sich her, in einen Raum jmdm. einen Ring an, auf den Finger das Buch wieder an seinen Platz sich [Dativ] die Brille auf die Stirn, die Mütze auf ein Ohr, in den Nacken, ins Genick, die Haare aus der Stirn Brot, Kuchen, eine Pfanne in den Ofen einen Brief in die Mappe, seine Hand in die Hosentasche sich [Dativ] etw. in den Mund etw., ein Problem auf ein anderes Gleis (= in einen anderen Zusammenhang bringen) alles Unangenehme immer auf den nächsten Tag
itarmoq, surmoq tiqmoq
645
etw. auf die lange Bank schieben
kechiktirmoq, chözmoq
646
jmdm. etw., die Schuld in die Schuhe schieben | jmdn.ohne Beweis, böswillig und in verleumderischer Absicht beschuldigen
aybni birovga tönkamoq
647
jmdm. eine schieben | jmdm. eine schieben (= jmdn. ohrfeigen)
kimgadir shapaloq tortmoq tarsaki tushirmoq
648
schießen | schoß geschoßen ## Footnote (mit dem Gewehr, mit Kanonen) nach dem, auf den Feind mit dem Revolver nach dem, auf den Angreifer nach der Scheibe, nach Tontauben, Figuren Hasen, einen Hirsch Fasanen, Birkhühner, Rebhühner eine Taube vom Dach jmdm., jmdn. ins Bein, in die Stirn, durch den Kopf jmdm., sich [Dativ] eine Kugel durch den Kopf ins Schwarze(die Mitte der Zielscheibe) ein Foto, Bild einen Purzelbaum den Ball ins Tor an die Latte, den Pfosten, ins Netz, ins Aus einen Stein ins Fenster (zur Warnung) in die Luft mit Pfeil und Bogen mit dem Gewehr, der Pistole, mit Bolzen, Kugeln, Schrot, Geschützen
otmoq urmoq
649
einen Bock schießen | (= einen primitiven Fehler machen)
xomlik qilmoq juda oddiy xato qilmoq
650
mit Kanonen nach, auf Spatzen schießen | (= einer Sache mit unverhältnismäßig großem Aufwand entgegentreten)
töp(pushka) bilan chumchuq otish | oddiy, bajarilishi qiyin bölmagan ish uchun ortiqcha kuch sarflash
651
schimpfen ## Footnote laut, tüchtig, grob, wüst, unflätig mächtig immerzu in einem fort in gemeinen Worten auf, über ihn, auf, über das schlechte Wetter die Mutter mit ihrem ungezogenen Kind (= schilt es aus) jmdn. (einen) Feigling, Betrüger, Dieb, Faulenzer, Lügner
qattiq koyimoq, sökib/urshib bermoq haqorat qilmoq
652
schlagen | schlug, geschlagen ## Footnote die Kinder nie jmdn. krankenhausreif jmdn. derb, kräftig, sehr, mit aller Gewalt, zu Boden jmdn., jmdm. (mit der Hand, Faust, mit einem Stock, einer Rute) ins Gesicht, auf die Finger, den Mund, Kopf, über den Rücken sich [Dativ] mit der flachen Hand an die Stirn (mit der Faust) auf den Tisch das Pferd, die Kuh, der Esel sich an die Brust (= etw. bereuen) einen Nagel in die Wand die Trommel, auf die Trommel halb zwölf, Mitternacht, sieben Uhr das Herz matt, schwach, unruhig, regelmäßig; zum Springen, höher (= jmd. ist freudig erregt) jmdn. mit seinen eigenen Worten, Waffen sie 3:0, mit 3:0 Toren mit dem Kopf gegen die Wand, auf den Stein, ans Fenster der Blitz in die Eiche (= traf die Eiche, schlug in die Eiche ein) das offene Gatter gegen die Mauer
urmoq
653
zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen | (= einen doppelten Zweck auf einmal, durch ein Mittel erreichen)
bir öq bilan ikki quyonni urish
654
über die Stränge schlagen | (= leichtsinnig aus der gewohnten Norm ausbrechen)
haddan oshirib yubormoq chegaradan chiqib ketmoq
655
jedem schlägt seine Stunde | (= jeder kommt einmal an die Reihe) (= jeder muss einmal sterben)
har kimning ham bir kuni vaqti soati keladi
656
schließen ## Footnote das Fenster, die Tür einen Deckel, Vorhang die Augen; Augen für immer; die Augen vor etw. (= etw. nicht wahrhaben wollen) den Mund die Hand zur Faust von 13–15 Uhr, sonntags, wegen Urlaub wegen Krankheit diese Filiale vorübergehend die Gaststätte um 22 Uhr die Schule wegen Grippe das Buch die Blüten sich immer am Abend den Hund an die Kette das Fahrrad an einen Zaun den Gefangenen in eine Zelle sich in sein Zimmer ein Gespräch, eine Unterredung, Diskussion, Sitzung seinen Brief, Bericht, das Protokoll mit den Worten
yopmoq
657
schließen | schloß, geschloßen ## Footnote dieses Problem noch weitere Fragen in sich diese Reise viele schöne Erlebnisse in sich
öz ichiga olmoq
658
jmdn. in sein, ins Herz schließen | (= liebgewinnen)
sevib qolmoq
659
daraus ist zu schließen/kann man schließen/muss geschlossen werden, dass …
bundan xulosa qilinadi/xulosa qilish mumkin/xulosa qilish kerakki...
660
aus etw. auf etw. schließen
nimadandir xulosa qilmoq
661
schmecken ## Footnote etw. (jmdm.) gut/schlecht etw. delikat, fad(e), schal, angebrannt, bitter, herb, süß, sauer, salzig etw. nach Fisch, Zwiebel nach Arbeit
qandaydir ta'mli/ga ega bölmoq
662
etw. schmeckt jmdm. ## Footnote das Brot, die Suppe (nicht) nach dem Urlaub die Arbeit wieder nicht die Aufgabe jmdm. nicht
(ta'mi) yoqmoq
663
etw. schmecken ## Footnote den Rotwein Hunger, Gefangenschaft
ta'tib körmoq
664
schminken ## Footnote die Lippen, Haut, das Gesicht sich leicht/kräftig
böyamoq, makiyaj qilmoq
665
verschmutzen ## Footnote Die Fabrik den Fluss
ifloslantrmoq bulg'amoq
666
schneiden | schnitt, geschnitten ## Footnote Brot, Käse, Wurst (in Scheiben), Kuchen (in Stücke), Speck (in Würfel) grüne Bohnen, Rotkohl, Zwiebeln Früchte zu mundgerechten Stücken in zwei (gleich große) Teile mit einem Diamanten Glas jmdm. das Haar
kesmoq
667
die Luft in dem engen Raum war zum Schneiden dick | (= war schlecht)
xonani havosi kesish uchun yetarlicha qalin | rasvo
668
das Kind war ihr wie aus dem Gesicht geschnitten | (= sah ihr sehr ähnlich)
bola unga yuzidan kesib olgandek(quyib qöygandek) edi
669
(jmdm.) Grimassen schneiden
kimgadir yuzini bujmaytirish, qiyshaytirish qiliq qilish
670
wie auf den Leib geschnitten sein | etwas ist ideal / genau passend für jemanden
juda mos, ideal
671
schreiben | schrieb geschrieben etw. + A jmdm. an jmdn. ## Footnote (un)leserlich, (un)ordentlich, (un)deutlich schnell/langsam gut/schlecht gewandt, zierlich, unbeholfen, mühsam eine Zahl in Buchstaben (etw.) in, mit griechischen, lateinischen, kyrillischen Buchstaben sich »Mueller« und nicht »Müller« mit dem Bleistift, Füll(feder)halter, Kugelschreiber(Kuli), mit Feder und Tinte, mit Kreide, Rotstift mit 10 Fingern auf dem Computer einen Aufsatz, ein Diktat Notizen in ein Merkheft einen Satz an die Wandtafel, ins Schreibheft das Datum unter die Urkunde jmdm./ im Namen eine Nachricht in der Zeitung ausführlich über den Vorfall jmdm./an jmdn. regelmäßig (Briefe) in seinem Blick die Antwort (deutlich) jmdm. die Gemeinheit auf der Stirn, im Gesicht Aufsätze, Gedichte, Dramen einen, an einem Roman, seine, an seiner Dissertation, an seinen Memoiren Musik zu einem Film, Bühnenwerk Mit spitzer Feder und viel Sarkasmus
yozmoq
672
Etwas in den Kamin/Schornstein/Rauch/Wind schreiben | (= etw. verloren geben)
nimanidir unutish, esdan chiqarish, qöyib yuborish tushni suvga aytish
673
schreien | schrie, geschrien ## Footnote laut, gellend, schrill, durchdringend, markerschütternd, kläglich, mörderisch, wütend aus vollem Halse (= ganz laut), mit aller Kraft, in den höchsten Tönen die ganze Nacht hindurch vor Angst, Schmerz, Qual Krähen, Katzen, das Käuzchen, eine Eule wie ein Tier, Berserker
qichqirmoq, baqirmoq dodlamoq, dod solmoq, hayqirmoq
674
schweigen | schwieg, geschwiegen ## Footnote wie ein Fisch wie das Grab betroffen, verlegen, ratlos, hilflos
jim bölmoq/qolmoq/turmoq
675
darüber schweigt des Sängers Höflichkeit | (= darüber spricht man nicht)
bu haqda gapirib ötirish shart emas bu haqda jim turgan ma'qulroq bunga izoh bermagan ma'qul
676
schwitzen ## Footnote schnell, leicht, stark, unerträglich, am ganzen Körper bei großer Hitze, der Arbeit, beim Essen, in der Sauna, im Examen, über einem Problem, vor Angst, Aufregung seine Hände (vor Angst, Verlegenheit)
terlamoq
677
Blut (und Wasser) schwitzen | (= in großer Angst, Aufregung sein)
rosa terlamoq(kucanmoq, zöriqmoq)/ölib tirilmoq zör bermoq
678
schätzen ## Footnote die Höhe, Länge, Breite, Tiefe, den Durchmesser, Umfang von etw. eine Anzahl, Menge, Entfernung die Uhrzeit, jmds. Alter den Preis, die Kosten von etw. auf fünfzig (Jahre), (für) älter, jünger (ungefähr) fünf Uhr
taxmin qilmoq
679
schätzen ## Footnote jmds. Arbeit, Hilfsbereitschaft, Fleiß, Talent, Fähigkeiten einen Mitarbeiter, Künstler außerordentlich, nicht sonderlich Aufrichtigkeit, Leistung
qadrlamoq
680
meine sehr geschätzten Damen und Herren! | (= Anrede)
qadrli Xonimlar va Janoblar
681
schütteln ## Footnote jmdn. an, bei den Schultern kräftig, heftig die Betten den Inhalt der Flasche vor Gebrauch jmdm. (zur Begrüßung, beim Abschied) herzlich, kräftig die Hand sich, einander die Hände den Kopf, mit dem Kopf (= Zeichen der Ablehnung, Verwunderung) die Faust, Fäuste gegen jmdn. (= Zeichen der Drohung) der Wind die Bäume, Blätter Windböen das Flugzeug die Kälte, das Fieber, der Schmerz, Keuchhusten, das Grauen jmdn. vor Verzweiflung, Entsetzen der Hund sich Obst (vom Baum), Schnee von der Kleidung Staub aus den Kleidern
silkitmoq silkitib/qoqib tushirmoq
682
den Staub der Großstadt von den Füßen schütteln | (= die Großstadt verlassen)
shahar changini oyoqlaridan qoqib tushirmoq | shaharni tark etmoq
683
schützen ## Footnote die Menschheit vor den Gefahren, gegen die Gefahren eines Krieges eine Landschaft vor, gegen Umweltverschmutzung ein Land vor seinen Feinden, gegen seine Feinde die Tiere und Pflanzen sich vor, gegen Ansteckung, Erkältung, Kälte, Sonnenbrand das Gesetz das Leben, Eigentum, die Interessen der Bürger Unkenntnis (der Gesetze) nicht vor Strafe der Name des Fabrikats, Musters ist gesetzlich
himoyalamoq
684
Alter schützt vor Torheit nicht
yosh axmoqlikdan himoylamaydi har tökisda bir ayb hamma ham adashadi
685
schwimmen | schwamm, geschwommen ## Footnote gut, schlecht, wie ein Fisch, wie eine bleierne Ente seit ihrem zehnten Lebensjahr (= kann seit ihrem zehnten Lebensjahr schwimmen) auf dem Teich Enten und Schwäne im Aquarium farbenprächtige Exoten auf dem Rücken um die Wette in Tränen (= jmd. weint heftig) im Geld (= jmd. hat viel Geld) in einem Meer von Seligkeit, in seinem Erfolg, Triumph, in Wonne, Wohlbehagen gegen die Strömung, mit dem Strom, flussaufwärts mit dem Strom (= jmd. verhält sich genauso wie die anderen) gegen den Strom (= jmd. verhält sich anders als die anderen) die Sonne hinter dem, im Nebel Federwölkchen am blauen Himmel in den Pfützen welkes Laub in ihrem Blick, ihren Augen Tränen der Fußboden, das Badezimmer (= der Fußboden, das Badezimmer steht unter Wasser)
suzmoq
686
sehen | sah gesehen ## Footnote gut/schlecht, scharf/weit den Turm von fern mit eigenen Augen rot (= wütend sein, werden) weiße Mäuse (= betrunken sein) Gespenster (= machst dir unnötige Sorgen) aus dem Fenster, auf die Ampel, durch das Fernglas, nach der Uhr, zum Himmel im Zusammenhang objektiv, nüchtern, leidenschaftslos die Dinge durch eine rosarote, düstere, gefärbte Brille (= er ist optimistisch, pessimistisch, voreingenommen) schlimme Zeiten, schon bessere Tage so vergnügt zum ersten Mal
körmoq
687
vier Augen sehen mehr als zwei
bir boshdan ikktasi yaxshi 4ta köz 2tasidan yaxshiroq köradi
688
jmdm. durch die Finger sehen | (= jmdm. gegenüber nachsichtig sein)
köngilböshlik/murosasozlik/yumshoqlik qilmoq, pachakilashmoq
689
sehen | auf + A nach + D ## Footnote beim Einkauf auf beste Qualität bei seinen Kindern auf Pünktlichkeit auf den Pfennig nach dem Operierten, nach den Wunden, dem Verband nach den Kindern
e'tibor qaratmoq, katta/köproq ahamiyat bermoq
690
senden ## Footnote jmdm. Blumen, Grüße, Geld, einen Brief, eine Karte; zum Geburtstag, zum Jahreswechsel herzliche Glückwünsche jmdm. mit der Post, durch einen Boten ein Paket ein Telegramm an jmdn.
yubormoq
691
senden ## Footnote ein Unterhaltungsprogramm, Musikprogramm, einen wissenschaftlichen Vortrag, ein Interview jetzt Nachrichten, gestern ein Orchesterkonzert im Rundfunk ein Hörspiel, im Fernsehen eine Oper, eine Liveübertragung von einem Fußballspiel
efirga uzatmoq translyatsiya qilmoq
692
setzen ## Footnote sich bequem, gerade, aufrecht sich an einen Tisch, ans Fenster, Steuer, Lenkrad sich auf den Stuhl, das Sofa, den Sessel, die Bank, Bettkante, aufs Pferd, Rad sich mit gekreuzten Beinen auf den Teppich sich an die Arbeit (= zu arbeiten beginnen) sich auf die Bahn (= mit dem Zug fahren) sich in die Nesseln, in die Tinte, in ein Wespennest (= sich selbst Schaden zufügen, Unangenehmes zuziehen) sich zwischen zwei Stühle (= sich nach zwei Seiten hin in eine ungünstige Lage bringen) der Vogel sich auf ihre Hand, Schulter Fliegen sich auf den Kuchen die Katze sich auf den Pfosten das Kind auf den Schoß einen Genesenden ans Fenster, ins Licht
ötqizmoq (sich) ötirmoq
693
setzen ## Footnote einen Stuhl an den Tisch, das Frühstück, Tassen und Teller, ein Glas auf den Tisch eine Blumenvase aufs Fensterbrett, einen Eimer auf das Podest, einen Topf auf den Herd, das Feuer den Koffer auf den Boden eine Blattpflanze ins Licht seinen Füße den Fuß an Land nie wieder seinen Fuß auf, über die Schwelle eines Hauses (= eines Haus nie wieder betreten) keinen Fuß vor die Tür ein Glas an den Mund, die Lippen sich [Dativ] den Hut auf den Kopf (sich) [Dativ] die Mütze schief aufs Ohr, tief in die Stirn einen Flicken auf etw. (= nähen) ein Siegel auf ein Dokument (= aufprägen) jmdm. die Pistole auf die Brust (= jmdn. zu etw. zwingen) jmdm. einen Floh ins Ohr (= in jmdm. einen schwererfüllbaren Wunsch, einen Gedanken erwecken, der ihn nicht mehr loslässt) sich [Dativ] etw. in den Kopf (= an einem bestimmten Gedanken festhalten, sich etw. einbilden) jmdn. an jmds. Stelle (= jmdm. jmds. Posten, Arbeitsplatz geben) jmdn. an eine Aufgabe (= jmdm. eine Aufgabe übertragen) seinen Namen, seine Unterschrift auf ein Schriftstück, unter ein Dokument ein Komma, Fragezeichen auf die erste Seite Worte des Dankes etw. auf die Tagesordnung (= etw. in die Tagesordnung aufnehmen) den Punkt aufs ´i´ (= einer Sache die letzte Vollendung geben) einen (dicken) Strich, Punkt unter etw. (= etw. endgültig abschließen, nachdrücklich für erledigt erklären) (jmdm.) ein Denkmal, einen Grabstein Akzente, Pointen (= Nachdruck auf bestimmte Besonderheiten legen)
qöymoq
694
jmdm. den Stuhl vor die Tür setzen | (= jmdn. entlassen, hinauswerfen, jmdm. kurzfristig kündigen)
ishdan haydash
695
etw. ins rechte Licht setzen | (= die Vorzüge von etw. richtig zur Geltung bringen)
nimanidir afzalliklarini toʻgʻri koʻrsatmoq
696
sein ganzes Leben an eine Arbeit, Aufgabe setzen ## Footnote ein Leben lang alle Entbehrungen auf sich nehmen, um eine Arbeit, Aufgabe zu bewältigen)
butun hayotini bir ish/vazifaga bag'ishlamoq
697
in Bewegung setzen ## Footnote eine Maschine, einen Motor sich die Maschine, der Wagen, Zug sich die ganze Gesellschaft alle Hebel, Himmel und Hölle
harakatga keltirmoq qözg'atmoq/(sich) qözg'almoq
698
jmdn. in Begeisterung setzen | (= jmdn. begeistern)
hayajonga solmoq g'oyat zavqlantrmoq
699
Dinge zueinander in Beziehung setzen | (= aufeinander beziehen)
narsalarni özaro bog'lash, munosabatga qöyish
700
etw. in Zweifel setzen | (= etw. bezweifeln)
shubha ostiga qöymoq
701
seine, große, alle Hoffnung/sein Vertrauen auf jmdn., etw. setzen ## Footnote (= hoffen, dass jmd., etw. bestimmte Erwartungen erfüllt)/(= sich auf jmdn., etw. vertrauensvoll verlassen)
kimgadir umid/ishonch bildirmoq
702
setzen ## Footnote etw. als erstrangig, zweitrangig etw. absolut eine Bedingung, einen Zeitraum, Zeitpunkt für einen Zweck sich [Dativ] ein Thema, Ziel, etw. als Aufgabe (= vornehmen) einer Sache, jmdm. eine Grenze, Schranke, ein Ziel sich [Dativ] etw. zur Regel (= sich selbst eine Regel vorschreiben) auf eines Verbrechen das Gesetz eine hohe Strafe (= dieses Verbrechen wird streng bestraft)
örnatmoq, qöymoq
703
setzen ## Footnote bei jedem Rennen, hundert Euro (auf ein Pferd, auf den Favoriten des Rennens) den ganzen Einsatz auf eine Karte alles, sein Leben, seine Laufbahn, seine Zukunft aufs Spiel aufs falsche Pferd alles auf die Kur, den berühmten Facharzt
(pul) tikmoq
704
sichern ## Footnote das Fahrrad mit einem Schloss vor Diebstahl die Tür (durch ein Schloss, einen Riegel, mit einer Sicherheitskette) (= verschließen) sich gegen Verlust, Verfolgung die Grenzen des Landes seine Familie durch einen Sparvertrag finanziell die Pistole, das Gewehr (= den Abzug der Pistole, des Gewehrs blockieren, damit sich nicht unbeabsichtigt ein Schuss lösen kann) die beiden Bergsteiger einander, sich gegenseitig
sug'urtalamoq ehtiyotini qilib qöymoq
705
siegen ## Footnote in einer Schlacht, über den Feind im Wahlkampf, bei der Wahl die Mannschaft (mit) 5:3 nach Punkten, durch Abbruch wegen einer Verletzung des Gegners über den Nebenbuhler, Mitbewerber über alle Schwierigkeiten sein starker Wille über seine Trägheit die Vernunft
g'alaba qilmoq
706
sinken | sank, gesunken (sein) ## Footnote der Nebel der Abend, die Nacht das Tuch, der Schleier, Fallschirm, Ballon, Drachen (langsam, lautlos, geräuschlos) zu Boden die Blätter, Schneeflocken (schwebend) zur Erde die Temperatur, das Fieber die Stimme die Preise; die Waren im Preis (= werden billiger) die Papiere, Aktien im Kurs, Wert die Säuglingssterblichkeit, Unfallzahl, Kriminalität, Ausschussquote der Mut (werden mutlos); in Mutlosigkeit sein Vertrauen immer mehr die, alle Hoffnung die Spannung, Aufmerksamkeit, das Interesse durch die Weltwirtschaftskrise der Lebensstandard im Land in der Gunst des Publikums, bei seinen Verehrern
tushmoq pasaymoq qaytmoq
707
die Ratten verlassen das sinkende Schiff ## Footnote (= Menschen, auf die kein Verlass ist, ziehen sich bei drohender Gefahr zurück)
kalamushlar chökayotgan kemani tark etadilar
708
in Trümmer sinken ## Footnote die Kultur der Inkas die alten Paläste im zweiten Weltkrieg ganze Städte
vayronaga aylanmoq
709
sinken ## Footnote der Tag; die Sonne jmds. Stern der Wagen, Mann in den Moorboden bei jedem Schritt tief in den Schnee das Gebäude, der Grabstein allmählich in die Erde am liebsten vor Scham, Verlegenheit in den, unter den Boden, in die Erde (ohnmächtig, erschöpft) auf den Boden, die Erde, zur Erde, zu Boden ins Grab (= sterben) vor ihr auf die, in die Knie moralisch, sittlich (tief) in ein tiefes Schweigen in Grübelei, Nachsinnen
botmoq chökmoq chömmoq
710
sitzen | saß, gesessen ## Footnote hart, weich, bequem, unbequem, rittlings auf einem Schemel angelehnt, zurückgelehnt, aufrecht, krumm, behäbig, breitbeinig, steif, regungslos, unbeweglich mit gekreuzten, über(einander)geschlagenen, untergeschlagenen Beinen in der Hocke in Fahrtrichtung auf einem Stuhl, Schemel, Sessel, Sofa, einer Bank, Mauer, auf den Stufen einer Treppe, dem Bock eines Pferdewagens, dem (nackten) Boden, Teppich auf der Kante eines Stuhles auf jmds. Schoß, an jmds. Bett um ein Lagerfeuer am Tisch, um den Tisch herum auf dem Balkon, der Terrasse, am, hinter, vor dem Schreibtisch am Fenster, Klavier, am, hinter dem Steuer (seines Wagens), in einer Ecke, unter der Lampe, unter einem Baum im Zimmer, Garten, Wagen, Gras, vor dem Hause, in der Sonne bei der Premiere im ersten Rang auf dem Präsentierteller (= den Blicken aller aussetzen) wie auf Nadeln (= mit quälender Ungeduld warten) auf dem Pulverfass (= in sehr gefährlicher Lage sein)
711
sitzen | saß, gesessen ## Footnote hart/weich, bequem/unbequem angelehnt, zurückgelehnt, aufrecht, krumm, behäbig, breitbeinig, steif, regungslos, unbeweglich mit gekreuzten, über(einander)geschlagenen, untergeschlagenen Beinen in der Hocke in Fahrtrichtung auf einem Stuhl, Schemel, Sessel, Sofa, einer Bank, Mauer, auf den Stufen einer Treppe, dem Bock eines Pferdewagens, dem (nackten) Boden, Teppich auf der Kante eines Stuhles auf jmds. Schoß, an jmds. Bett um ein Lagerfeuer am Tisch, um den Tisch herum auf dem Balkon, der Terrasse, am, hinter, vor dem Schreibtisch am Fenster, Klavier, am, hinter dem Steuer (seines Wagens), in einer Ecke, unter der Lampe, unter einem Baum im Zimmer, Garten, Wagen, Gras, vor dem Hause, in der Sonne bei der Premiere im ersten Rang auf dem Präsentierteller (= den Blicken aller aussetzt) wie auf Nadeln (= mit quälender Ungeduld warten) auf dem Pulverfass (= in sehr gefährlicher Lage sein) in einer Gaststätte, im Theater in der Schule, einem Amt, beim Arzt, Friseur, im Wartezimmer, Wartesaal nebeneinander beim Essen, Frühstück, Kaffee, Bier, bei einem Glase (Bier, Wein) auf dem, einem Thron auf der Lauer (= im Hinterhalt auf etw., jmdn. warten) bis an den Hals in Schulden (= sehr viele Schulden haben) am Ruder (= an der Macht sein) fest im Sattel (= seine Stellung unangefochten behaupten) zwischen Baum und Borke, zwischen zwei Stühlen (= befindet sich zwischen zwei unvereinbaren Gegensätzen) am längeren Hebel (= mehr Macht als andere haben, um etw. durchzusetzen) an der Quelle (= Nachrichten aus erster Hand, Waren direkt vom Erzeuger beziehen) auf dem hohen Pferd, Ross (= hochmütig, eingebildet sein) (mächtig) im Druck (= in Angst, Zeit-, Geldnot sein) in der Klemme (= in einer Notlage, Verlegenheit sein) in der Patsche (= in Bedrängnis, unangenehmer Lage, Verlegenheit sein) auf dem Trockenen sitzen (= ohne Geldmittel sein) der Schäferhund gehorsam auf dem Boden die Brille jmdm. fast auf der Nasenspitze jmdm. etw. in den Gliedern/Knochen (= jmd. hat etw. noch nicht überwunden) die Musik ihm im Blut (= er ist sehr musikalisch) der Anzug, das Kleid wie angegossen; wie nach Maß
ötirmoq(holat)
712
den Ast absägen, auf dem man sitzt | (= seinen eigenen Sturz bewirken)
özi ötirgan shoxni arralamoq
713
auf dem Geld sitzen | (= geizig sein)
pulga qattiq bölish, ziqnalik qilish
714
sitzen ## Footnote die alten Römer auch am Rhein und an der Donau schon seit Jahren auf diesem Anwesen, in diesem Lande, auf dem Lande, in der Stadt, an der Küste
yashamoq ötroqlashmoq
715
# **** wer im Glashaus sitzt, soll nicht mit Steinen werfen | (= man soll anderen nicht Fehler vorwerfen, die man selbst hat)
kimki shisha uyda yashasa, atrofga tosh otmasin | qöpol qilib aytganda: echki qöyni ustidan kulgan ekan
716
sorgen ## Footnote sich sehr, unnötig um jmdn, sein Befinden dafür, für jmdn, für seine Zukunft immer gut, vorbildlich für die Kinder, Familie für Ordnung für einen reibungslosen Ablauf, für Essen und Trinken, für Abhilfe für Stimmung
tashvishlanmoq, tashvishini qilmoq g'amxörlik qilmoq, g'amini yemoq
717
wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen
Kimki omadsizlikka ucrasa, uni masxara qilishlaridan tashvishlanmasligi kerak kimsa muvaffaqqiyatsizlikka ucrasa, tanqid/kritika(twitter, OAV, soziale Medien) haqida qayg'urmasin/e'tiborga olmasin
718
sparen ## Footnote für seine alten Tage (= für sein Alter) die Kosten für die Fahrt für, auf einen Kühlschrank, ein Auto am Essen (= geben wenig Geld für Essen aus) durch gute Planung wir viel Zeit an allen Ecken und Enden am Fett beim Kochen (= nimmt zu wenig Fett) Strom man ging früh zu Bett, um Licht zu nicht mit Lob (= lobte sehr)
yig'inmoq tejamoq
719
spazieren | sein ## Footnote im Zimmer, auf dem Hof auf und ab durch den Park, die Straßen spazieren
sayr(tomosha) qilmoq aylanmoq yurmoq
720
speichern ## Footnote Vorräte für den Winter in den Silos wird Getreide, Gärfutter Energie In der Leber Daten, Informationen (auf einem Datenträger) personenbezogene Daten für den täglichen Gebrauch
saqlamoq
721
spielen ## Footnote Verstecken, Räuber und Soldat, Himmel und Hölle, Indianer, Blindekuh (eine Partie) Billard, Schach, Dame, Mühle, Skat, Whist, Rommé fair mit offenen Karten (= zeigen seine Absichten) jede Woche im Zahlenlotto Roulette sich in den Vordergrund (= die Aufmerksamkeit auf sich zu lenken suchen) eine (große) Rolle krank (= sich für krank ausgeben) mit dem Leben, der Gefahr mit dem Feuer! mit jmds. Liebe, Gefühlen
öynamoq
722
spielen ## Footnote eine Sonate, einen Walzer Geige, Klavier, Orgel auf der Flöte eine Kapelle, das Orchester die Pianistin ein Klavierkonzert von Mozart vierhändig, nach Gehör, vom Blatt
chalmoq
723
mit einem Gedanken spielen ## Footnote eines Berufswechsels ein Boot zu kaufen
öylab yurmoq rejalashtirib yurmoq
724
sprechen ## Footnote laut, ruhig, gedämpft, flüsternd, schnell/hastig, erregt, stockend, fließend, deutlich, heiser, ununterbrochen, gewählt, eindringlich, offen, fröhlich, zärtlich, vernünftig, natürlich, energisch, breit, singend durch die Blume (= andeutungsweise) durch die Nase, im Befehlston, in bewegten Worten, mit verstellter Stimme, mit (fremdländischem) Akzent in kurzen Sätzen, in Bildern zu leise, laut aus Erfahrung gegen seine Überzeugung ins Telefon, Mikrofon nie über seine persönlichen Angelegenheiten von Liebe, von seiner Vergangenheit aufrichtig, offen zu jmdm, zu den Kindern jmdm. aus der Seele das Buch, sein Brief (= berichtet) von großen historischen Ereignissen als Nächster auf der, vor einer Versammlung, zu seinen Schülern, Hörern über verschiedene Probleme, zu einem allgemein interessierenden Thema kein Wort, keine Silbe mehr (mit jmdm.) ein offenes Wort miteinander ein wahres Wort ein ernstes, vernünftiges, böses Wort beschwörende, eindringliche, schlichtende Worte das letzte Wort noch nicht (= es ist noch nichts in dieser Angelegenheit entschieden) verschiedene, mehrere, fremde Sprachen Dialekt mit jmdm. eine andere Sprache (strenger behandeln) persönlich, unter vier Augen
gapirmoq
725
ich habe mit dir zu sprechen! | (= ich habe mit dir etw. Wichtiges zu erörtern, zu klären!)
senda (muhim) aytadigan gapim bur
726
springen | sprang, gesprungen sein ## Footnote vor Freude fast bis an die Decke jmdm. an den Hals, die Kehle
sakramoq
727
Es ist gehupft (auch: gehüpft) wie gesprungen
farqi yöq
728
über seinen eigenen Schatten springen | was eigentlich der eigenen Natur widerspricht
öz soyasi ustidan sakrab ötmoq | tabiatiga zid ish qilmoq, özi uchun g'ayrioddiybiron ish qilmoq
729
stammen ## Footnote die Kartoffel aus Amerika dieses Wort aus dem Lateinischen die Urkunde, das Manuskript aus dem Mittelalter das Geld aus meinen Ersparnissen diese lästige Angewohnheit noch aus ihrer Kindheit aus einer Arbeiterfamilie ich aus Thüringen, Dresden das Gedicht von Goethe
kelib chiqmoq tegishli bölmoq oid bölmoq
730
starten ## Footnote zu einer Reise, Expedition, in den Urlaub am frühen Morgen eine Aktion, Kampagne, einen Wettbewerb, eine Veranstaltung(sreihe), ein Unternehmen das Auto, den Motor
boshlamoq
731
stechen | stach, gestochen ## Footnote Disteln, Rosen, Bienen, Mücken, Skorpione, Wespen Petermännchen eine Kanüle, eine Spritze [in jmds. Arm] ins Herz
chaqmoq sanchmoq
732
stecken ## Footnote der Schlüssel (im Schloss) der Ring am Finger der Splitter noch in der Wunde die Füße in derben Schuhen der Wagen im Schlamm eine unheilbare Krankheit in jmdm.
tiqilib qolmoq
733
stecken ## Footnote das Geld in der Tasche der Brief im Kasten das Haus unter schattigen Bäumen voller Pläne (= hat viele Pläne) immer hinter den Büchern (= liest, lernt immer) tief in der Arbeit (= sehr viel Arbeit haben) das Musizieren ihm im Blut (= er ist musikbegabt) dieses Unternehmen noch in den Kinderschuhen (= in den Anfängen der Entwicklung) in der Patsche (= in großen Schwierigkeiten sein) er bis über die Ohren in Schulden (= er ist sehr verschuldet) mit jmdm. unter einer Decke (= mit jmdm. gemeinsame Sache machen) in diesem Sprichwort viel Wahrheit gute Anlagen, Fähigkeiten in jmdm.
tiqilgan/solingan bölmoq ...da bölmoq
734
stecken ## Footnote den Schlüssel ins Schloss den Ring an den Finger sich [Dativ] eine Blume ins Knopfloch, Watte in die Ohren sich [Dativ] eine Feder an den Hut den Kopf aus dem Fenster, durch die Tür den Brief in den Kasten die Hände in die Taschen sich [Dativ] einen Bissen, eine Zigarre in den Mund einen Brief nicht hinter den Spiegel (= niemandem zeigen) den Kopf in den Sand (= vor den Tatsachen die Augen verschließen) jmd. seine Nase in alles (= jmd. kümmert sich um Dinge, die ihn nichts angehen) nicht immer bloß die Hände in die Taschen (= stehe nicht müßig herum) die Nase lieber ins Buch stecken (= lieber lernen) jmdn. in den Sack/in die Tasche (= jmdn. betrügen) (= jmdm. überlegen sein) die Beine unter den Tisch (= sich bedienen lassen) ins Gefängnis
tiqmoq/solmoq
735
stehlen | stahl, gestohlen ## Footnote jmdm. die Ruhe, den Schlaf jmdm. die Zeit jmdm. den letzten Bissen vom Mund (= jmdm. alles wegnehmen)
ög'irlamoq
736
stehen | stand, gestanden ## Footnote aufrecht, hoch aufgerichtet, kerzengerade, krumm, schief, gebückt, reg(ungs)los, unbeweglich, ratlos, in Gedanken, horchend, wartend wie eine Eins dicht gedrängt, Kopf an Kopf auf einem Bein, auf den Zehenspitzen hier, oben, weit vorn, rechts von ihm, neben ihm, ihm gegenüber in, unter der Tür, an der Ecke, am Fenster, vor dem Spiegel, unter der Dusche, auf der Leiter, am Zug, auf einem Berg, an der Haltestelle, im Regen, in der Sonne bis zu den Knien im Wasser in der ersten Reihe, in einem Kreis, in Reih und Glied jmdm. im Weg viele Neugierige um den Verunglückten jmdm. im Licht entlang der Straße Linden Meinung gegen Meinung an erster, führender Stelle am Anfang seiner Karriere auf dem Standpunkt mit beiden Beinen, Füßen (fest) auf der Erde auf schwachen Füßen auf jmds. Seite hinter diesem Ausspruch eine ganze Philosophie mit jmdm. in, im Briefwechsel, im Wettbewerb, in Konkurrenz in Verbindung, Kontakt, in gutem Einvernehmen in hohem Ansehen, in gutem, schlechtem Ruf etw. im, in Zusammenhang mit etw. etw. im, in Widerspruch, Gegensatz zu etw. der Aufwand in keinem Verhältnis zum Ergebnis im dreißigsten Jahr (= neunundzwanzig Jahre alt sein) im Mittelpunkt der Diskussion dieses Problem im Vordergrund (der Aufmerksamkeit) nicht in jmdr Macht unter Kontrolle, Aufsicht, jmds. Kommando, jmds. Einfluss unter dem Eindruck von etw., der Wirkung von etw. unter dem Motto vor der Vollendung etw. jmdm. (klar) vor (den) Augen (mit seinen Ansichten) ganz allein zu seinem Wort, Versprechen auf Jazz; auf Krimis auf blonde Frauen
turmoq
737
es steht mir bis zum Hals, bis hier | (= ich habe es satt)
töyib ketmoq, charchab ketmoq
738
mit jmdm. auf Du und Du stehen/sein
kim bilandir yaqin munosabatda bölmoq
739
dem lieben Gott den Tag stehlen | (= faulenzen)
Xudo bergan kunni ög'irlamoq | vaqtni behuda ötkazmoq, dangasalik qilmoq
740
steigen | stieg, gestiegen ## Footnote im Gebirge, auf einen Berg, Turm in den Ring die Nebel die Sonne in die Höhe die Vögel, Raketen in die Luft das Thermometer, die Temperatur die Einwohnerzahl, der Verkehr gegenüber dem Vorjahre um sieben Prozent das Einkommen, der Umsatz, die Leistung, der Wohlstand; im Preis auf das Doppelte (des bisherigen Preises) die Stimmung, Begeisterung die Ungeduld, Wut jmds. Ansehen, Chancen
kötarilmoq ortmoq
741
steigen ## Footnote auf einen Stuhl aufs Fahrrad in das Auto
ötirmoq, minmoq
742
steigen ## Footnote aus dem Zug, dem Fenster aus dem Sattel vom Pferd
tushmoq
743
sterben | starb, gestorben ## Footnote jung, hochbetagt, unerwartet, plötzlich, verlassen, einsam, vergessen, arm, elend, zu früh früh, in der Blüte seiner Jahre, Jugend zu Hause, im Krankenhaus, in den Armen ihrer Tochter im 79. Lebensjahr nach langem, schwerem Leiden, an Altersschwäche, an einem Gehirnschlag, Herzschlag, an einer Infektionskrankheit, an den Folgen eines (Verkehrs)unfalls über seiner Arbeit, kurz vor Vollendung seines Werkes während einer Epidemie wie die Fliegen vor Angst, Sehnsucht, Hunger und Durst (= große Angst, große Sehnsucht, großen Hunger und Durst haben); vor Ungeduld, Neugier fast (sehr ungeduldig, neugierig sein); vor Lange(r)weile fast (= es war sehr langweilig für jmdn.) für seine Überzeugung
ölmoq
744
stellen ## Footnote sich ans Fenster, vor die Tür, in die Ecke, auf den Stuhl sich nicht mitten auf die Straße! sich jmdm. in den Weg sich auf die Zehenspitzen das gestürzte Kind sich wieder auf seine Füße jmdn. auf eigene Füße (= finanziell unabhängig machen) jmdn. in den Schatten (= überbieten, -treffen) sich hinter jmdn. (= für jmdn. Partei ergreifen) sich vor jmdn. (= jmdn. beschützen) sich auf die Hinterbeine (= sich sträuben, Widerstand leisten) das Fahrrad in den Keller die Möbel den Wein kalt, die Speisen warm eine Sache über eine andere die Sache über die Person (= urteilt sachlich) jmdm. ein Bein den Wecker auf 6 Uhr früh
tik(turg'izib) qöymoq
745
sich ... stellen ## Footnote taub krank, schlafend, überrascht, ahnungslos, naiv, dumm, unwissend tot
özini ... qilib körsatmoq
746
sich ... stellen ## Footnote positive (zu einer Frage, dem Problem, Fall) feindselig, ablehnend gegen etw., jmdn.
... yondashmoq
747
stellen ## Footnote einen Anspruch (= etw. beanspruchen) einen Antrag (= etw. beantragen) eine Bitte (= um etw. bitten) eine Bedingung (= sich etw. ausbedingen) eine Diagnose (= eine Krankheit erkennen und benennen) einen Ersatz (= etw., jmdn. ersetzen) eine Forderung, Anforderung (= etw. fordern) eine Frage (= etw. fragen) seinen Mann (= sich bewähren, behaupten) jmdm. eine Aufgabe, ein Thema (= geben) jmdm. eine Frist, ein Ultimatum (= jmdm. etw. befristen) jmdm., an jmdn. ein Ansinnen (jmdm. zumuten) jmdn. auf die Probe (= jmdn. unbemerkt prüfen) etw. außer Zweifel (= etw. nicht anzweifeln) etw. in Abrede (= etw. verneinen, leugnen) etw. in jmds. Ermessen, Belieben (= jmdn. etw. entscheiden lassen) etw. in Aussicht (= etw. versprechen, zusichern) etw. etw. in Frage (= etw. macht den Ausgang von etw. unsicher, zweifelhaft) jmdn., etw. unter Aufsicht (= jmdn., etw. beaufsichtigen lassen) ein Gebäude unter Denkmalschutz, ein Tier, einen alten Baum, ein Gebiet, eine Landschaft unter Naturschutz (= für seine Erhaltung sorgen) sein Licht unter den Scheffel (= seine Kenntnisse, Verdienste verbergen) etw. zur Bedingung (= etw. als Voraussetzung fordern) etw. zur Debatte, Diskussion (= über etw. debattieren, diskutieren lassen) jmdn. zur Rede (= von jmdm. Rechenschaft fordern) https://www.dwds.de/wb/stellen#:~:text=einen%20Anspruch%20stellen%20(%3D%20etw.%20beanspruchen)
... qilmoq ... qöymoq ... bermoq
748
stinken | stank, gestunken ## Footnote die Senkgrube, der Käfig, das Rieselfeld hier nach Teer, Petroleum, Schwefel, kaltem Rauch nach Bier, Schnaps, Tabak wie die Pest nach Geld (= sehr reich sein) an dieser Sache etw. (= an dieser Sache stimmt etw. nicht, ist etw. verdächtig) nach Verrat (= sieht nach Verrat aus)
hidlanmoq sasimoq
749
Eigenlob stinkt | (= es macht einen schlechten Eindruck, wenn man sich selbst lobt)
özini özi maqtayverish yaxshi emas, atrofdagilarni bezdirib yuboradi
750
stören ## Footnote jmdn. dauernd, unnötig, ernstlich jmdn. bei der Arbeit, in seiner Ruhe, im Schlaf sich an etw. sich an jmdm Benehmen jmdm. die Fliege an der Wand (= ihn ärgert jede Kleinigkeit) die Ordnung, Ruhe, den Unterricht einen Plan, ein Fest den häuslichen Frieden das Gleichgewicht der Kreislauf
xalaqit/xalal bermoq bezovta qilmoq buzmoq/tösqinlik qilmoq
751
stoßen | stößt, stieß, gestoßen ## Footnote jmdn. etw. an das Tischbein jmdn. leicht, heftig mit der Faust, dem Fuß, Ellbogen, mit seinem Schirm jmdn. vor, gegen die Brust
urmoq
752
streiken ## Footnote für höhere Löhne jmds. Nerven (= versagen) mein Magen (= ich bin sehr satt, vertrage das Essen nicht)
ish tashlamoq
753
streiten ## Footnote sich um nichts und wieder nichts, wegen jeder Kleinigkeit (sich) um eine Sache, über eine Angelegenheit, wegen eines Problems sich um des Kaisers Bart (= um etw. Belangloses) über eine Frage, ein wissenschaftliches Problem sich die Köpfe heiß
bahslashmoq
754
wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte
2 kishi bahslashishsa 3cisi xursand böladi
755
stürzen ## Footnote auf dem Eis, der Straße, im Treppenflur, beim Skilaufen auf das Gesicht, nach hinten, zu Boden aus allen Himmeln (= jmd. ist plötzlich ernüchtert, sehr überrascht)
qulamoq, yiqilmoq
756
suchen ## Footnote fieberhaft, verzweifelt, vergebens, in allen Taschen nach dem Kofferschlüssel im Garten Ostereier die Nadel im Heuhaufen Unfallzeugen nach einem Vermissten mit der Laterne Trost, Hilfe, Rat, Schutz, Zuflucht, Halt (bei jmdm.) Entspannung, Erholung, Ruhe, Heilung, Kühlung nach einem Ausweg, nach Mitteln und Wegen, dem richtigen Weg, einem Weg aus der Not eine passende Gelegenheit, Möglichkeit nach einem Vorwand, Grund, einer Ausrede, Erklärung nach Worten, das richtige, rechte Wort, nach einer Antwort immer nur die Schuld bei den anderen
qidirmoq, izlamoq
757
suchen+ Infinitiv mit zu ## Footnote jmdm. zu gefallen, zu helfen jmdm. auszustechen, zu überbieten, zu übertrumpfen jmdm. überall zu schaden jmdm. der Tat zu überführen jmdm. zu verstehen etw. zu vergessen, zu ermöglichen, zu begreifen, zu vermeiden
harakat qilmoq, urinmoq
758
sondern ## Footnote die Spreu vom Weizen (= das Gute vom Schlechten)
ajratmoq
759
(etw.+Akk) auf den Kopf stellen ## Footnote die Dinge, alle Tatsachen die ganze Wohnung
boshiga kötarmoq alg'ov-dalg'ov qilmoq
760
tanzen ## Footnote selbstvergessen, unbeschwert die ganze Nacht hindurch einen Tango, Foxtrott, Reigen nach jmds. Pfeife (= widerspruchslos tun, was der andere will)
raqsga tushmoq
761
wenn die Katze fort ist, tanzen die Mäuse | (= bei fehlender Aufsicht nehmen sich manche allerlei Freiheiten heraus)
mushuk yöqligida sichqonlar raqsga tushishadi
762
wenn's dem Esel zu wohl wird, geht er aufs Eis tanzen | (= wenn es jmdm. zu gut geht, wird er übermütig)
eshakni yuki yengil kesa yotog'on böladi
763
tauchen ## Footnote nach Perlen, Muscheln, bis auf den Grund des Sees nach Nahrung in einen tiefen Schlaf
shöng'imoq
764
tauschen ## Footnote Briefmarken, alte Münzen, Abzeichen, Waren die Wohnung (mit jmdm.) die Plätze, Sitze, Zimmer, das Bett (mit jmdm.) einen Blick, Händedruck, Kuss
almash(tir)moq
765
teilen ## Footnote in zwei Hälften Mit Gottes Hilfe Moses das Meer die Straße, der Weg sich (= verzweigt sich, gabelt sich) in Hamburg sich die Elbe an der Bunthäuser Spitze in Süderelbe und Norderelbe in diesem Punkte sich unsere Meinungen, Ansichten, Wege (= sie gehen auseinander, weichen voneinander ab) brüderlich, gerecht, hälftig das Bett, das Lager, den Tisch, die Wohnung, das Zimmer die Beute, das Erbe, den Gewinn, die Kosten den Besitz unter sich sich die (Haus)Arbeit [jmds.] Begeisterung, Euphorie, Freude, Leidenschaft, Vorliebe, Zuversicht [jmds.] Bedenken, Befürchtungen, Kritik, Skepsis, Sorgen [jmds.] Ansichten, Einschätzung, Glauben, Haltung, Meinung, Position, Standpunkt, Überzeugungen [jmds.] Macht, Los, Schicksal, Wissen Freud und Leid miteinander ein Erlebnis, seinen Schmerz, seine Eindrücke
bölmoq (sich) bölishmoq/baham körmoq
766
tippen ## Footnote eigenhändig, eifrig, fleißig, hektisch, blind auf der Schreibmaschine, Tastatur, im Handy, Laptop eine SMS, Kurznachricht, ein Manuskript
terish/yozish
767
tragen | trug getragen ## Footnote einen Rucksack, Säcke auf dem Rücken ein Kind auf dem Arm, in den Armen ein Kind huckepack etw. ständig bei sich das Pferd den Reiter jmdn. zu Grabe (= beerdigen) eine Hoffnung zu Grabe (= aufgeben) das Herz auf der Zunge (= offenherzig sein) jmdn. auf Händen (= jmdn. mit viel Liebe und Fürsorge umgeben) eine Neuigkeit von Haus zu Haus, durch die Stadt (= verbreiten) den (gebrochenen) Arm in der Binde die, seine Nase hoch (= sie ist überheblich, eingebildet) eine Arbeit Nutzen Mühe Frucht die Spareinlagen Zinsen ein Kind unter dem Herzen (= ist schwanger)
(kötarib) olib yurmoq/bormoq/kelmoq tashimoq keltirmoq
768
jeder hat sein Bündel, Päckchen zu tragen | (= hat seine Sorgen, Lasten)
har kimning öz tashvishi bor | har kim aravasini özi tortadi
769
tragen ## Footnote schwer an etw., an einer Verantwortung die meiste, größte Last der Arbeit die (Un)kosten, Spesen die Versicherung den Verlust, Schaden der Verurteilte die Kosten des Verfahrens die Folgen seiner Handlung, seines Verhaltens die Schuld an dem Vorfall die Verantwortung für das Ganze
böyniga/zimmasiga olmoq/bölmoq
770
tragen | sich mit etw. ## Footnote sich mit dem Gedanken, Plan, mit der Absicht, die Stellung zu wechseln, zu verreisen sich mit Heiratsgedanken
(fikr, öy bilan, reja qilib) yurmoq
771
einer Sache Rechnung tragen | etw. berücksichtigen ## Footnote einer Tatsache, den Verhältnissen
nimanidir hisobga olmoq
772
tragen ## Footnote den guten, neuen Anzug, einen Trenchcoat, (eine) Uniform den Anzug zum ersten Mal nie einen Hut (= setzt nie einen Hut auf) gern helle Kleider heute blaues Kostüm, einen Hosenanzug, Pelzmantel Trauer (= Trauerkleidung) sich (= kleidet sich) stets einfach, elegant, nach der letzten Mode etw. zur Schau einen kostbaren Schmuck, Verachtung, Gleichgültigkeit zur Schau die Brille
kiyib(taqib) yurmoq (sich) kiyingan bölmoq
773
trainieren ## Footnote sein Gedächtnis seine Fingerfertigkeit
shug'ullanmoq mashq qildirmoq/mashqlar orqali yaxshilamoq
774
transportieren ## Footnote auf Lastautos, per Bahn, Schiff, mit dem Flugzeug mit einem Hubschrauber in die Universitätsklinik das Blut den Sauerstoff in die Gewebe die Kartoffeln in die Güterwagen
tashimoq
775
träumen ## Footnote selten, jede Nacht schlecht, herrlich etw. Schönes, Furchtbares
tush körmoq
776
träume süß! | (= Wunsch beim Gutenachtsagen)
shirin tushlar köring!
777
du träumst wohl? | (= du bist wohl nicht recht bei Sinnen?)
tush köryapsanmi? | aqling joyidami?
778
träumen ## Footnote am helllichten Tag, mit offenen Augen von schönen Reisen, einem eigenen Haus, einem großen Lottogewinn davon, einmal Pilot zu werden
hayol surmoq
779
treffen ## Footnote das Ziel, die Scheibe genau die Mitte der Scheibe, in die Mitte der Scheibe ins Schwarze (= ins Zentrum der Zielscheibe) dieser Schuss, die Kugel den Nagel auf den Kopf (= genau das Richtige sagen, tun) am Kopf, ins Gesicht seinen Freund mit einem Stein ins Auge an der Schulter vom Blitz, vom Donner
urmoq, tegizmoq, tushirmoq
780
treffen | irgendwo, irgendwann jmdm./sich ## Footnote eine solche Begeisterung jmdn. auf der Straße, in der Kaufhalle, unterwegs erst kürzlich, gestern sich zufällig im Zug sich nächste Woche im Theater sich alle in einem Punkt sich am Eingang des Kinos sich heimlich
uchratmoq (sich) ucrashmoq
781
treffen | auf jmdn./etw ## Footnote im Museum auf einen alten Bekannten die Mannschaft ist auf einen starken Gegner auf eine Wegkreuzung auf Widerstand, Schwierigkeiten, veraltete Anschauungen
duch kelmoq
782
treiben ## Footnote dummes Zeug, unnütze Dinge, Unfug, Unsinn einen Sport Sprachen, Mathematik, Musik, Philosophie wissenschaftliche Studien nur zu seinem Vergnügen den ganzen Tag, in der Freizeit großen Luxus, Aufwand (= luxuriös, aufwendig leben) Wucher (= wuchern) Schmuggel (= schmuggeln) Spionage (= spionieren) mit etw. Missbrauch (= etw. missbrauchen) seinen Spott mit jmdm. (= jmdn. verspotten) seinen Scherz mit jmdm. (= jmdn. necken, zum Narren halten)
shug'ullanmoq
783
damit treibt man keinen Scherz! | (= damit scherzt man nicht!)
bu bilan hazillashib bölmaydi
784
trennen ## Footnote die beiden Streitenden die Familie durch den Krieg nichts, nur der Tod Wörter nach Silben, richtig, falsch das Eigelb vom Eiweiß ein Kind von der Mutter die Spreu vom Weizen (= das Schlechte vom Guten) der Fluss die beiden Länder durch den Kanal vom Festland wenige Tage jmdn. noch vom Urlaub, von der Prüfung sich unsere Wege (= in diesem Punkt haben wir nichts Gemeinsames mehr)
ajratmoq (sich) ajrash/lmoq
785
treten irgendwohin | trat, getreten haben ## Footnote näher, etwas beiseite an das Fenster, an das Bett eines Kranken an ihr Grab auf den Balkon, auf die Terrasse auf die Bühne (der Schauspieler) vor Ungeduld von einem Bein/Fuß auf das/den andere auf der Stelle aus dem Haus, aus der Tür ins Zimmer, ins Haus, in die Tür, ins Freie ein paar Schritte nach vorn, hinten neben/vor jmdn. über die Schwelle vor die Tür, vor den Spiegel zur Seite (aus Versehen) auf seine Brille; in eine Pfütze; Kot, Schmutz an den Schuhen bei jmdm. ins Fettnäpfchen (= er hat seinen Unwillen erregt, hat es mit ihm verdorben) jmdn. auf den Fuß, auf die Zehen das Gas, Bremse, beim Schalten die Kupplung kräftig, angestrengt die Pedale
bosmoq qadam qöymoq(yaqin/uzoqlashmoq, yurmoq, kelmoq, bormoq)
786
trinken | trank, getrunken ## Footnote etw. heiß, nicht zu kalt, angewärmt sich satt aus einem Glas, Becher, Krug (das Bier) gleich aus der Flasche, (das Quellwasser) aus der hohlen Hand (ein Glas) Wasser, Selters, Limonade, Sekt, Wein, Wodka (eine Tasse, ein Kännchen) Kaffee, Tee (nur) einen Schluck keinen Tropfen (Alkohol) mehr über den Durst (sich betrinken) auf jmds. Wohl, Gesundheit (mit jmdm.) Brüderschaft aus Kummer, Verzweiflung
ichmoq
787
Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen
Mazali taom ruhni tana bilan mustahkamlaydi
788
trocken ## Footnote die Farbe, Wand noch nicht die Haare
qurimoq
789
eine trockene Leber haben ## Footnote (= gern Alkohol trinken)
qurigan jigari bor bölmoq
790
trocknen ## Footnote der Wind die Wäsche schnell jmds. Tränen sich [Dativ] den Schweiß auf der Stirn
quritmoq
791
tun | tat, getan hat ## Footnote , was in meinen Kräften stand, was ich konnte , was man kann seinen Dienst von sich aus etw. etw. aus einer Laune heraus nichts als schlafen, schimpfen etw. für jmdn./etw. alles für ihren Sohn, für die Vollendung des Werkes jmdm. Böses, ein Leid, großes Unrecht; nur Gutes jmdm. etw. zu Leide etw. jmdm. zuliebe keiner Fliege etwas zuleide (niemandem ein Leid zufügen) sich [Dativ] ein Leid (= Selbstmord begehen) in ihrem Leben viel Gutes einen Luftsprung keinen Mucks (= nichts sagen) eine Äußerung, einen Ausspruch (= etw. äußern) einen Blick hinter die Kulissen (= Dinge sehen, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind) jmdm. einen Gefallen (= jmdm. uneigennützig helfen) seinen Willen einen Fehlgriff, Missgriff (= eine falsche Maßnahme ergreifen) den ersten Schritt zu, bei etw. (= mit etw. anfangen) etw. jmdm. gute Dienste (= nützt jmdm. sehr) etw. not (= ist vonnöten) etw. jmdm. leid (= jmd. bedauert etw.) etw. jmdm. weh (= etw. schmerzt jmdn.) etw. seine Wirkung (= etw. wirkt)
qilmoq
792
so etw. ist leichter gesagt als getan
aytishga oson
793
tut ## Footnote immer sehr freundlich, verständnisvoll, geheimnisvoll, wichtig (= jmd. stellt sich, zeigt sich freundlich, ...) nicht so stolz, beleidigt, spröde, empfindlich! (so), als ob schläft, als ob nach Hause geht (so), als wäre er einverstanden , als wäre er im Recht, als kenne er uns nicht (so), als wenn sie krank wäre, als wenn das nie gewesen wäre
özini ... tutmoq
794
gut daran tun | (= sich richtig verhalten) ## Footnote er würde gut daran tun, sich nicht einzumischen, nicht zu antworten, bald zu schreiben
...gani yaxshi/tög'ri
795
sich an etw. gütlich tun | (= sich reichlich von etw. nehmen) ## Footnote am Obst
mazza qilib yemoq, bahramand bölmoq
796
überfahren ## Footnote einen Fußgänger, Hund
mashinada urib yubormoq
797
überholen ## Footnote ein Auto, Fahrzeug, einen Radfahrer, Fußgänger in der letzten Runde, in der Kurve alle in der Klasse
quvib ötmoq özib ketmoq
798
überlegen ## Footnote etw. gründlich, reiflich, genau, von allen Seiten, lange, hin und her eine bessere Lösung
öylab/fikrlab körmoq
799
übernachten ## Footnote im Hotel, Auto, Freien, unter freiem Himmel bei Freunden, Verwandten
tunamoq
800
übernehmen ## Footnote ein Geschäft, eine Gaststätte, ein Grundstück die Praxis eine Aufgabe, einen Auftrag, eine Funktion, Arbeit die Verteidigung des Angeklagten die Betreuung der Kinder eine Verantwortung (= etw. verantworten) die Patenschaft, Vertretung, Garantie, Bürgschaft für jmdn. die Kosten (= tragen) die Blumen, Eintrittskarten
öziga olmoq, özlashtirmoq öz zimmasiga olmoq
801
überprüfen ## Footnote routinemäßig, regelmäßig, periodisch, jährlich, ständig den Wahrheitsgehalt, die Echtheit, die Stichhaltigkeit, die Richtigkeit, die Rechtmäßigkeit, die Zulässigkeit, die Gültigkeit die Wirtschaftlichkeit, die Bonität, die Kreditwürdigkeit die Eignung, die Zuverlässigkeit, die Tauglichkeit; die Funktionsfähigkeit, die Leistungsfähigkeit jmds. Eignung, Geschicklichkeit, Reaktionsfähigkeit eine Maschine, Apparatur eine Rechnung, Liste, jmds. Ausweis, Papiere, Kenntnisse
tekshirib körmoq sinovdan ötkazmoq
802
überqueren ## Footnote die Straße, den Platz einen Kanal, See, Fluss
kesib ötmoq
803
überraschen ## Footnote die Nachricht, das Ereignis jmdn. jmdm. Absage, Entscheidung jmdn. jmdn. mit einem Geschenk, mit seinem Besuch
hayratga solmoq ajablantrmoq
804
überrascht sein ## Footnote über den herzlichen Empfang von etw. (un)angenehm
hayratlanmoq ajablanmoq
805
überreden ## Footnote jmdn. zum Mitkommen, zu einer gemeinsamen Tat
köndirmoq
806
übersetzen ## Footnote einen Text, den Artikel, Absatz gut, flüssig, richtig, wörtlich, Wort für Wort, frei das Buch, Werk (aus dem, vom Russischen) ins Deutsche
tarjima qilmoq
807
übertreiben ## Footnote die Ansprüche, Forderungen(mit seinen Ansprüchen, Forderungen) das Training, die Abhärtung(mit dem Training, mit der Abhärtung) ständig, maßlos seine Schwächen, Vorzüge
oshirib yubormoq
808
überweisen ## Footnote jmdm., an jmdn. Geld, einen Betrag an jmdn. das Honorar zum Spezialisten, in die Klinik den Antrag, Vorschlag (zunächst) einer, an eine Kommission
ötkazmoq yubormoq
809
überzeugen ## Footnote jmdn. von der Schuld, Unschuld eines anderen jmdn. (durch Beweise) von einem Irrtum, von der Richtigkeit einer Sache sich von der Wahrheit, Glaubwürdigkeit einer Aussage
ishontirmoq
810
überzeugt sein ## Footnote von jmds. Aufrichtigkeit, Glaubwürdigkeit von einer Meinung völlig, (felsen)fest von jmdm., von jmds. Leistung
ishonmoq
811
umarmen ## Footnote seine Mutter beglückt ihre Freundin beim Wiedersehen einander
quchoqlamoq
812
umdrehen ## Footnote ein Blatt Papier, Geldstück die Seiten des Buches den Schalter den Schlüssel im Schloss (zweimal) den Pfennig, Cent (dreimal) (= sehr sparsam sein) den Spieß (= mit den Mitteln des Gegners zum Gegenangriff übergehen) jmdm. den Hals (= jmdn. zugrunde richten) die Taschen, Hemden, Strümpfe sich schnell, hastig, langsam sich noch im Grab
ögirmoq (sich) ögirilmoq
813
umgehen | mit jmdm., etw. ## Footnote mit jmdm. behutsam, vorsichtig, grob mit Kindern, Tieren mit seinen Sachen (sehr) ordentlich, nachlässig sparsam, leichtsinnig, verschwenderisch mit dem Geld mit Messer und Gabel, Zirkel und Lineal mit dem Gerät, der Apparatur
muomalada bölmoq munosabatda bölmoq
814
umtauschen ## Footnote Dollars, Kronen in Euro die fehlerhafte Ware ein Geschenk
almashtrmoq
815
umziehen ## Footnote in eine größere Wohnung nächsten Monat
köchib ötmoq
816
unterbrechen ## Footnote eine Arbeit, Reise, Fahrt die Sitzungen, Verhandlungen die Sendung, Vorstellung, das Konzert (für einige Minuten) kein Laut das peinliche Schweigen, die Stille die Zuleitung, den Strom(kreis) den Verkehr durch das Unglück die Bahnverbindung, Telefonverbindung, das Telefongespräch die Schwangerschaft einen Gesprächspartner scharf den Redner mit einer Frage, durch Beifallsrufe
töxtatib qöymoq uzib qöymoq/bölmoq
817
unterhalten ## Footnote eine große Familie (von seinem Gehalt) noch seine Geschwister ein Geschäft, ein Pension
boqmoq, ta'minlamoq
818
unterhalten ## Footnote das Feuer (= nicht verlöschen lassen) zu, mit jmdm. gute, enge, intime, freundschaftliche Beziehungen, geselligen Verkehr zu, mit jmdm. Kontakte mit, zu einem Staat Handelsbeziehungen mit einem Partner Briefwechsel, eine rege Korrespondenz
ushlab/tutib/suyab/saqlab turmoq
819
unterhalten ## Footnote sich (mit jmdm.) angeregt, lebhaft, laut, flüsternd, gedämpft, ungezwungen, ungestört sich mit jmdm. russisch über verschiedene Probleme, Fragen
suhbatlashmoq, gurunglashmoq
820
unterlassen ## Footnote wohlweislich, aus gutem Grund, aus Vorsicht das Rauchen, das übermäßige Trinken (spöttischen) Bemerkungen
saqlanmoq, tiyilmoq
821
unternehmen ## Footnote eine Reise, Fahrt, Exkursion, Wanderung, Tour, einen Ausflug (ins Gebirge, an die See) einen Versuch, Vorstoß nichts ohne ihren Rat etw. auf eigene Faust gegen jmdn., etw. Schritte in dieser Angelegenheit schon etwas
amalga oshirmoq jazm qilmoq/ishga kirishmoq
822
unterrichten ## Footnote die Schüler der zwölften Klasse die Klasse in Englisch, im Zeichnen schon mehrere Jahre an der Gesamtschule
dars bermoq
823
unterrichten | sich ## Footnote sich über den Zustand seines Patienten, über die Wirkung des Medikaments sich sofort über die Sache, von dem Vorgang; über das Ereignis die Tagespresse, Zeitung die Leser über die neuesten Ereignisse jmd. ist falsch, schlecht, einseitig
sörab surishtirib bilib olmoq özini xabardor qilmoq
824
unterscheiden | unterschied, unterschieden ## Footnote zwischen Echtem und Unechtem Weizen vom Roggen die beiden Pflanzen voneinander Wesentliches vom Unwesentlichen, das Richtige vom Falschen Gutes und Böses die Zwillinge kaum bei dieser Entwicklung drei Phasen die Erzeugnisse werden nach ihrer Größe, Farbe sich deutlich, klar, kaum von jmdm. sich von seinem Bruder durch größere Lebhaftigkeit, durch seine Haarfarbe seine Lebhaftigkeit, Zuverlässigkeit ihn von seinen Geschwistern
farqlamoq (sich) farqlanmoq
825
unterschreiben ## Footnote einen Brief, Vertrag, Kontrakt einen Scheck mit Tinte, Kopierstift mit vollem Namen
imzolamoq
826
unterstreichen ## Footnote einzelne Wörter, Sätze, Buchstaben dick, rot, mit Bleistift eine Stelle im Buch die Bedeutung einer Sache besonders Worte durch lebhafte Gesten, Mimik, durch ein charmantes Lächeln
tagiga chizmoq ta'kidlamoq
827
unterstützen ## Footnote jmdn. tatkräftig, finanziell während seines Studiums von seinen Eltern die Bevölkerung des Katastrophengebietes mit Kleidung, Medikamenten jmdn. in, bei seiner Arbeit, in seinen Bemühungen, Bestrebungen jmdn. mit Rat und Tat jmds. Pläne, Ziele nach Kräften
qöllab quvvatlamoq, madad bermoq
828
verursachen ## Footnote Lärm, Unruhe, Aufregung, Kopfschmerzen, Übelkeit einen Verkehrsunfall, Zusammenstoß, Auflauf, eine Panik, einen Skandal viel Ärger, Verdruss, Kopfzerbrechen
sabab bölmoq keltirib chiqarmoq
829
verabschieden ## Footnote sich herzlich, freundlich, schnell von jmdm. sich mit (einem) Händedruck
xayrlashmoq, vidolashmoq, rizolashmoq
830
verändern ## Footnote die bestehenden Verhältnisse seinen Standort und seine Haltung; seine Miene jmds. ganzes Leben während meiner Abwesenheit sich der Ort kaum in all den Jahren sehr (zu seinem Nachteil, Vorteil)
özgartirmoq (sich) özgarmoq
831
verbieten | verbot, verboten ## Footnote der Vater seinem Sohn auszugehen, zu rauchen, den Umgang mit den jungen Mädchen der Arzt den Genuss von Alkohol, Tabak jmdm. das Haus (= jmdm. das Betreten des Hauses untersagen) jmdm. den Mund, das Wort (= jmdm. untersagen, seine Meinung zu äußern) mir mein Ehrgefühl, meine gute Erziehung das
ta'qiqlamoq
832
verboten sein ## Footnote das Betreten der Anlagen, des Grundstücks Eintritt, Zutritt, Parken bei Strafe
ta'qiqlangan bölmoq
833
verbrauchen ## Footnote die Fabriken große Mengen von Energie Gas, Strom, Kohlen, Lebensmittel die Vorräte völlig 10 Liter auf hundert Kilometer pro Jahr drei Paar Schuhe durch ständige Wiederholung werden bildhafte Ausdrücke leicht
ishlatib/foydalanib tugatmoq
834
verbrennen | verbrannte, verbrannt ## Footnote die Abfälle, alte Zeitungen, Reisig, Kartoffelkraut (zu Asche) in diesem Jahr unseren ganzen Kohlenvorrat Giordano Bruno Tausende von unschuldigen Menschen
yoqib yubormoq
835
verbrannt sein ## Footnote bei dem großen Brand das Haus zu Schutt und Asche bei der Explosion mehrere Menschen der Kuchen, das Steak das Essen tiefbraun
yonib ketgan bölmoq kuyib ketgan bölmoq
836
sich etw verbrennen ## Footnote den Finger an der heißen Kaffeekanne, Ofentür den Mund, die Zunge an der heißen Suppe
kuydirib olmoq
837
verbringen ## Footnote die ganze Zeit mit Arbeit, Spielen die Nacht im Bett sitzend die Nacht bei uns seinen Urlaub an der See
(vaqt) ötkazmoq
838
verdienen ## Footnote sein Geld als Arbeiter, Ingenieur bei dieser Arbeit massig/ganz schön/gut/(nicht) viel in der, pro Stunde, Woche, im Monat in dieser Familie zwei Personen dabei gutes Geld, ein schönes Stück Geld (= viel Geld) sein Brot (= seinen Lebensunterhalt v.)
(pul) ishlamoq/ishlab topmoq
839
verdienen ## Footnote Anerkennung, Lob, Dank, eine Belohnung, einen Preis dieses Vorhaben Beachtung, Erwähnung, unser Interesse (kein) Vertrauen die hohe Auszeichnung sein Verhalten (= erfordert) einen Tadel, eine Strafe wegen seiner Frechheit
loyiq/munosib/sazovor bölmoq
840
vergessen | vergaß, vergessen ## Footnote seinen Namen, die neue Anschrift, Hausnummer den Brief, Schlüssel den Schirm, Hut mitzunehmen, jmdn. zu benachrichtigen die Vokabeln, Jahreszahlen, das Gelernte den Vorfall für ein paar Stunden ihre Sorgen die Fahr- und Platzkarten
unutmoq
841
vergleichen | verglich, verglichen ## Footnote Kopien, Handschriften mit dem Original die Preise an Reife und Schönheit keinem anderen
taqqoslamoq, solishtirmoq
842
verhalten ## Footnote sich ruhig, still, abwartend, untätig, vorsichtig, richtig, falsch, tapfer, mutig sich jmdm. gegenüber anständig, korrekt, diskret, reserviert, ablehnend, aufmerksam verhalten auffallend artig
özini tutmoq munosabatda bölmoq/muomala qilmoq
843
beziehen | sich auf etw., jmdn. ## Footnote der Vorwurf sich nicht auf alle die Antwort sich nicht auf die Frage diese Bemerkung sich (nicht) auf das behandelte Thema, auf die jetzigen Zustände
taalluqli/tegishli/aloqador bölmoq
844
verhindern ## Footnote einen Krieg, eine Katastrophe, ein Unglück das Äußerste
oldini olmoq/tösmoq/tösqinlik qilmoq ehtiyot chorasini körmoq
845
verhindert sein ## Footnote dienstlich (zu kommen) (= kann aus dienstlichen Gründen nicht kommen) umständehalber, durch Krankheit am Erscheinen
imkonini topa olmaslik qila olmaslik
846
verlängern ## Footnote [etw.] um [100 Meter] [etw.] um, auf Jahre, Monate, Stunden [etw.] vorzeitig, automatisch, einmal einen Vertrag, eine Frist, ein Mandat, eine Amtszeit, die Arbeitszeit Laufzeiten, Öffnungszeiten einen Aufenthalt Michy Batshuayi den Ball nach Schürrle‑Ecke zum 1:0 ins Netz
uzaytrmoq
847
verlassen | verließ, verlassen ## Footnote das Zimmer, Haus, die Heimat, den Arbeitsplatz als letzter der Kapitän das sinkende Schiff die Patientin heute zum erstenmal das Bett (= sie ist zum erstenmal aufgestanden) der Pförtner seinen Platz, Posten den Dienst, die Arbeit seine Frau, Familie jmdn. alle Hoffnung, aller Mut, die Kräfte jmdn. das Bewusstsein
tark etmoq
848
verlaufen | sich ## Footnote sich im Wald, in einer fremden Stadt
adashib qolmoq
849
verletzen ## Footnote sich beim Kartoffelschälen, am Stacheldraht, mit einem Messer mich an der Hand, mir das Bein schwer
jarohatlamoq
850
verletzen ## Footnote jmdn. tief, furchtbar, tödlich jmdn. diese Anspielung, Unterstellung, harmlose Bemerkung, dieser Ton offensichtlich
ranjitmoq, xafa qilmoq
851
verlieben | sich in jmdn. ## Footnote sich (leidenschaftlich) in sie sich bis über beide Ohren, Hals über Kopf in sie hoffnungslos, unglücklich, unsterblich in seinen Wagen, diese Idee (= er ist begeistert von seinem Wagen, dieser Idee)
sevib qolmoq oshiq bölmoq shaydo bölmoq
852
verlieren ## Footnote Geld, den Schirm, die Brieftasche, den Kugelschreiber, die Armbanduhr, den Ausweis (eine Pflanze, ein Baum) die Blätter (der Pullover) beim Waschen die Fasson (die Markise) ihre Farbe (= ist ausgeblichen) (jmds Gesicht) alle Farbe (= sie wurde bleich) etw. seinen Sinn, Wert, seine Bedeutung, Geltung in der Wirtschaftskrise seinen Arbeitsplatz, seine Stellung, die Arbeit durch die Inflation alle Ersparnisse die Haare, Zähne durch einen Unfall einen Arm, das Gehör, Augenlicht, Stimme die Besinnung/das Bewusstsein (= ohnmächtig, bewusstlos werden) das Gleichgewicht, den Halt, Boden unter den Füßen den Mut, die Lust, Fassung, Geduld, gute Laune die Gewalt über den Wagen die Freude, den Geschmack, das Interesse an etw. die Orientierung, Richtung, eine Spur jmds. Gunst, Freundschaft, Vertrauen den Einfluss, die Macht den Kontakt, die Verbindung zu jmdm., etw. schon früh ihre Eltern an Schönheit, Ansehen, Einfluss (das Problem) keineswegs an Aktualität für jmdn. an Reiz sein Herz (an jmdn.) (= sich verlieben) den Kopf, die Nerven (= die Beherrschung, Fassung, Ruhe) sein Gesicht (= eine Einbuße an Geltung erleiden) vor Schreck, Überraschung, Staunen die Sprache in seiner Rede mehrmals den Faden keine Minute, Zeit (= keine Zeit unnötig verschwenden, es eilt sehr) durch ihre Krankheit ein ganzes Semester sich jmds. Scheu, Befangenheit allmählich, nach und nach, mit der Zeit sich jmds. Erinnerung sich in einer großen Stadt sich in Hirngespinsten, Erinnerungen, Phantasien, einen Anblick, in Träumen
yöqotmoq
853
jmd. hat nichts zu verlieren ## Footnote (= jmd. hat nichts, geht deshalb kein Risiko ein und kann nur gewinnen)
yöqotadigan narsasi yöq
854
ein verlorener Sohn ## Footnote (= jmd., der die in ihn gesetzten Erwartungen schwer enttäuscht hat) (= jmd., der sich als Außenseiter von der Familie gelöst hat, der lange ferngeblieben ist)
adashgan ög'il
855
vermissen ## Footnote jmdn., etw. schmerzlich, schrecklich die Mutter, den Vater, die Familie, Freunde
sog'inmoq
856
vermeiden ## Footnote Ärger, Aufsehen, Fehler, Missverständnisse jede Anspielung seit langem jeden Verkehr mit jmdm. beim Streit jedes heftige Wort einen Konflikt, eine Panik
qochmoq
857
vermuten
taxmin qilmoq
858
verpassen ## Footnote das Flugzeug, den Omnibus, Zug das Frühstück, den Dienst, ein Rendezvous die Ankunft seines Freundes den letzten Anschlusszug eine Gelegenheit
ötkazib yubormoq
859
verraten ## Footnote seine Ideale, Überzeugung, sein Vaterland, seinen Freund jmdn., etw. für, um einen hohen Preis
xiyonat qilmoq
860
verraten | verriet, verraten ## Footnote aus Versehen, wo sie die Geschenke versteckt hatte den Grund jmds. Kommens kein Wort über seine Absichten mit keiner Silbe und mit keiner Geste, wie erschüttert er war seine Miene Anspannung, Ärger, Begeisterung, Bestürzung sich durch deinen Dialekt
oshkor qilmoq
861
verreisen ## Footnote dienstlich, geschäftlich, allein, mit der ganzen Familie, für ein paar Tage jmd. ist zurzeit
(sayohatga) jönab ketmoq
862
verschieben ## Footnote den Schrank noch ein paar Zentimeter die Bücher auf seinem Schreibtisch, um ein wenig mehr Platz zu bekommen sich der Teppich, die Tischdecke, sein Schlips sich einige Platten des Gehweges seine Abreise, seinen Urlaub etw. auf unbestimmte Zeit die Diskussion auf den nächsten Tag nicht auf morgen
surmoq, köcirmoq
863
versäumen ## Footnote das Flugzeug, den Omnibus, Zug die Mahlzeit, den Dienst, das Rendezvous dieses Fest auf keinen Fall keine Gelegenheit (= nutzte jede Gelegenheit) viel meine Zeit nicht ungenutzt über einer Arbeit seine besten Jahre
ötkazib yubormoq qöyib yubormoq qöldan chiqarmoq
864
verschreiben ## Footnote jmdm. ein Medikament, Tabletten, eine Kur etw. zum Einnehmen, Einreiben
(dori) tayinlamoq
865
verschwinden ## Footnote das Auto, der Spaziergänger im Tunnel, Dunkel des Waldes die Sonne hinter den Bergen im Haus, Kinderzimmer, Gewühl, Eingang zum Theater, in der Menge über Nacht auf Nimmerwiedersehen schon seit drei Jahren
g'öyib bölmoq
866
versichern ## Footnote sein Reisegepäck sich (= eine Lebensversicherung abgeschlossen) sich gegen Unfall, Diebstahl und Unwetterschäden seine Kinder gegen Unfall
sug'urtalamoq
867
versprechen ## Footnote bald wiederzukommen jmdm. goldene Berge (= jmdm. unerfüllbare Versprechungen machen) jmd. das Blaue vom Himmel (= jmd. macht leere Versprechungen) zum Geburtstag ein neues Kleid
va'da qilmoq
868
verstecken ## Footnote die Weihnachtsgeschenke, Schokolade vor den Kindern die Ostereier sich vor Angst unter der Decke, hinter der Schürze seiner Mutter seinen Ärger schlecht
yashirmoq (sich) yashirinmoq
869
verstehen ## Footnote deutlich bei diesem Lärm, vor Lärm sein eigenes Wort nicht von meinem Platz aus alles, kein Wort, jede Silbe jmdn., den Sinn jmds. Worte, jmds. Verhalten nicht , was ich damit sagen wollte? nur die Hälfte von etw. +D unter Geschmack (= meint) jeder etwas anderes jmds. Sorgen, Nöte, Fehler, Schwächen einen, manchen Spaß (= nimmt den Spaß nicht übel, ist nicht leicht beleidigt) in bestimmten Dingen, in diesem keinen Spaß Plattdeutsch, Englisch, Russisch sehr gut sein Handwerk, Fach, Geschäft, seinen Beruf, seine Sache ausgezeichnet, meisterhaft, gründlich zu repräsentieren, mit Menschen umzugehen viel, eine ganze Menge von Chemie und Physik, von Kunst, Literatur und Musik etwas von Rosen, Pilzen, vom Photographieren, Angeln sich mit jmdm.; im Ferienlager mit den Jungen und Mädchen aus dem Nachbarland ausgezeichnet sich glänzend, prächtig, blendend sich auf etw. ; sich auf schicke Kleidung sich aufs Schweigen, Zuhören sich auf Frauen, sich schon immer auf junge Menschen sich besser auf Kundschaft als ihr Mann
tushunmoq
870
wie soll ich das verstehen? ## Footnote (= wie ist das gemeint?)
buni qanday tushunishim kerak?
871
versuchen ## Footnote das Problem, seine Aufgabe auf andere Art und Weise zu lösen , es jmdm zu erklären mit allen Mitteln/alles, was in meiner Macht stand sein Bestes, das Letzte, Äußerste, Unmögliche sein Glück in der Großstadt, im Lotteriespiel immer wieder im Guten mit jmdm. doch einmal mit einer Kur sich früher einmal in der Malerei, in den verschiedensten Berufen, auf der Bühne, auf dem Klavier, auf allen Gebieten sich mit, ohne Erfolg als Journalist, Kaufmann, Dramaturg schon einmal Schildkrötensuppe jmdn. mit deinen Schmeichelworten
urinib körmoq sinab körmoq
872
verteilen ## Footnote Bonbons, Papierfähnchen, Luftballons, Eintrittskarten gratis unter, an die Kinder Lebensmittel, Kleidung an die Opfer der Katastrophe Flugblätter an die Passanten die Kosten auf alle gleichmäßig seine Kräfte richtig, sinnvoll
tarqatmoq taqsimlamoq
873
vertrauen ## Footnote jmdm., seinen Worten voll, ganz, bedingungslos blindlings, fest, rückhaltlos auf ihn, auf seine Liebe, Ehrlichkeit seiner Geschicklichkeit, seiner eigenen Kraft, immer seinem Glück
ishonmoq
874
vertreten ## Footnote in der Sitzung jmdn. einen erkrankten, abwesenden Kollegen im Dienst, jmdn. dienstlich seine ältere Schwester Mutterstelle an ihm (wie eine Mutter für ihn gesorgt)
örnini bosmoq
875
vertreten ## Footnote in seinem Leben, Werk die Interessen seiner Klasse, seines Staates energisch die Überzeugung, den Grundsatz eine Ansicht, These eine Anschauung, Auffassung
himoya qilmoq
876
verurteilen ## Footnote jmdn. zu einer Geldstrafe, zu einer Freiheitsstrafe (von zwei Jahren) jmdn. wegen Diebstahl (in drei Fällen) zu einem längeren Krankenlager
hukm qilmoq mahkum etmoq jazo belgilamoq
877
zum Scheitern verurteilt sein
muvaffaqqiyatsizlikka mahkum bölmoq
878
verwechseln ## Footnote die beiden Schwestern jmdn. mit seinem Bruder die Tür jmd. hat meinen Mantel (mit seinem) Namen, Begriffe (miteinander) ›anscheinend‹ und ›scheinbar‹ mir und mich die Begriffe, Ursache und Wirkung! (= da stellst du den Sachverhalt aber falsch dar!) mein und dein (= stehlen)
adashtirib yubormoq
879
verwenden ## Footnote eine Sache zweckmäßig/sinnvoll, richtig/falsch, gut/schlecht ein Waschmittel, Präparat seine Zeit nutzbringend viel Zeit, Kraft, Fleiß, Mühe auf Arbeit Geld(mittel) für etw. diesen Kredit für den Kauf eines Wohnzimmers bei der, zur Zubereitung der Speisen, beim Backen stets gute Zutaten Maschinen, Pferde bei der Feldarbeit eine Pflanze zur Herstellung mehrerer Heilmittel
foydalanmoq
880
verzeihen ## Footnote eine beleidigende, grobe Äußerung, ein unkorrektes, unfreundliches Verhalten
kechirmoq
881
bitte, verzeihen Sie die Störung, eine Frage! | (= Höflichkeitsformel)
Uzr, xalaqit qilganim uchun kechirasiz, bir savol!
882
verzeihen Sie bitte, ...
Ma'zur tutasiz, ...
883
vorbereiten ## Footnote ihre Reise, das Fest, die übernommene Arbeit (gut, mit Eifer) in allen Einzelheiten eine Antwort, Entgegnung für die Feier noch viel schon alles für die Abreise den Boden für die Aussaat einen Patienten für die, zur Operation eine Kleinigkeit zum Essen für etw., jmdn. den Boden, Weg sich (lange, gut, intensiv) auf, für das Examen, seinen künftigen Beruf sich für den Unterricht nur ungenügend jmdn. schonend auf eine schlechte Nachricht
tayyorlamoq (sich) tayyorlanmoq
884
vorbereitet sein ## Footnote auf Schlimmes auf diese Frage nicht
tayyor bölmoq
885
vorhaben ## Footnote eine große Arbeit, ein gefährliches Spiel schwierige Dinge ein Attentat auf jmdn. heute Abend schon etw. anderes am Sonntag nichts (= bin frei, habe Zeit)
...moqchi bölmoq niyat/qasd qilmoq
886
beabsichtigen ## Footnote zu kommen , die Stadt bald zu verlassen eine Reise ins Gebirge
...moqchi bölmoq ... niyatida bölmoq
887
vorkommen ## Footnote solche Fehler häufig, immer wieder, mehr als einmal Auseinandersetzungen dieser Art zwischen ihnen selten ein solcher Fall nicht alle Tage ein; nur alle Jubeljahre einmal so etw. überall, mag gelegentlich, schon einmal das in den besten Familien (= das ist nicht schlimm, kann leicht einmal geschehen)
(sodir) bölib turmoq yuz bermoq
888
vorkommen | jmdm., sich [Dativ] in bestimmter Weise ## Footnote dieser Mann mir (irgendwie) bekannt, recht merkwürdig, nervös ihr Verhalten mir gleich verdächtig, ein wenig lächerlich die Sache uns seltsam, sonderbar mir komisch, spanisch sich überflüssig, unverstanden, sehr einsam, vollkommen verlassen, ziemlich verloren, wie ausgestoßen mir in diesem Augenblick richtig schlecht jmd. jmdm. wie ein Fremder; wie ein Kind etw. jmdm. wie Verrat sich wie ein Sieger, Bettler , als ob die Zeit stillstände
... körinmoq/tuyulmoq
889
vorlesen ## Footnote einen Text deutlich, laut, vollständig, ausdrucksvoll den Kindern Märchen
öqib bermoq
890
vorschlagen ## Footnote jmdm. einen geeigneten Termin, gütlichen Vergleich jmdn. für dieses Amt, als Abteilungsleiter, zur Auszeichnung einen Kandidaten
taklif qilmoq
891
vorstellen ## Footnote jmdm. seinen Bekannten sich mit seinem vollen Namen sich uns als Fachkollege der Bewerber sich morgen in diesem Betrieb, bei der Kaderabteilung sich dem hiesigen Publikum
tanishtirmoq
892
vorstellen ## Footnote sich (gut, genau, lebhaft), wie das zugegangen war es ist schwer, sich diese Vorgänge zu unter diesem Begriff sich nichts sich die Arbeit interessanter, die Wohnung moderner sich jmdn. als großen stattlichen Mann
tasavvur qilmoq
893
vorstellen ## Footnote ein Kind (regelmäßig, rechtzeitig) dem Arzt sich nach Beendigung der Kur noch einmal (bei der Ärztin)
shifokor körigdan ötkazmoq
894
wachsen ## Footnote die Sträucher in die Höhe, Breite wie aus dem Boden(plötzlich) wie Pilze aus der Erde (= entstehen sehr schnell) mit der Zeit werde über die dumme Sache Gras gerade, schlank, hoch, krumm, schief in letzter Zeit ziemlich stark die Haare, Nägel die Bevölkerung, der Wohlstand der Handel; die Anforderungen die Einwohnerzahl, das Einkommen jmds. Ansehen die Spannung ins Ungemessene
ösmoq
895
gegen etwas ist kein Kraut gewachsen | (= dagegen gibt es kein Mittel)
davosi yöq
896
die Bäume wachsen nicht in den Himmel | jede positive Entwicklung endet auch irgendwann
Daraxt osmongaca ösib yetib borolmaydi | har bir ijobiy rivojlanish bir nuqtada tugaydi
897
Dummheit und Stolz wachsen auf einem Holz | (= ein Dummer ist oft auch stolz)
Ahmoqlik va mag'rurlik bir shoxda ösadi
898
jemandem ans Herz gewachsen sein
kimningdir qalbiga yaqin bölmoq
899
etwas wächst jemandem über den Kopf
boshidan oshib-toshib yotmoq
900
du brauchst dir darüber keine grauen Haare wachsen zu lassen ## Footnote (= du brauchst dir darüber keine Sorgen zu machen)
bu haqda tashvishlanishingizga hojat yo'q
901
wandern ## Footnote durch den Wald, über die Wiesen, im Gebirge, den Bach entlang, nach N gern in, mit einer Gruppe durchs Zimmer, im Zimmer hin und her (= er geht ziellos durchs Zimmer, im Zimmer hin und her) ein Buch, Zettel, Foto von Hand zu Hand (= wird von Hand zu Hand gegeben) seine Blicke über die Bilder, von einem zum andern lassen die Gedanken in die Ferne, zu ihren Lieben, zurück in die Kindheit ein im Körper befindlicher Splitter, ein Gallenstein für drei Monate ins Gefängnis
kezmoq, izg'imoq aylanmoq
902
warnen ## Footnote jmdn. vor dieser Verbindung, dem Genuss von Rauschgift jmdn. vor Geschäftemachern, ihren Machenschaften sein Instinkt ihn vor diesem Unternehmen
ogohlantrmoq
903
warten ## Footnote lange, geduldig, angstvoll, gelassen, vergeblich drei Stunden, über ein Jahr, bis elf Uhr, bis gegen Abend einen Augenblick an der Ecke, im Lokal, im Vorzimmer vier Jahre auf den Verlobten, auf seine Rückkehr auf eine günstige Gelegenheit auf den Zug, Bus, auf Anschluss, auf die Abfertigung auf eine Erklärung von jmdm. auf Anweisungen mit dem Essen auf jmdn. zu Hause eine Überraschung auf jmdn. auf jmdn. noch viel Arbeit
kutmoq
904
wechseln ## Footnote das Hemd, die Kleider die Handtücher jeden Tag den Verband die Reifen, das Rad, Öl die Pferde den Partner seinen Arbeitsplatz, Betrieb, die Universität, Hochschule, Schule seinen Beruf seinen Wohnort, Wohnsitz, Standort, seine Wohnung seinen, den Platz den Gesprächsgegenstand plötzlich das Thema den Standpunkt den Kurs, die Richtung mehrmals seinen Besitzer bei der Eheschließung die Ringe mit jmdm. die Kleider die Plätze (mit jmdm.) Briefe (mit jmdm.) Blicke, einen Blick, einen Händedruck den Hunderteuroschein auf der Bank die Schulden gleich Euro gegen Rubel
(örin) alishtrmoq
905
wecken ## Footnote jmdn. morgen um sechs Uhr jmdn. zu spät, mitten in der Nacht, unsanft jmdn. aus dem Schlaf durch dein Schnarchen durch den Lärm der Kaffee meine Lebensgeister jmds. Begeisterung, Verständnis für etw., jmds. Interesse, Neugierde, Vertrauen, Mitleid in jmdm. Hoffnungen, Illusionen, das Bedürfnis nach etw. die Liebe zur Arbeit bei jmdm. den Sinn für etw. jmds. Misstrauen, Neid, Hass etw. in jmdm. Besorgnis, Befürchtungen, Argwohn dieser Name in jmdm. bestimmte Vorstellungen, alte Erinnerungen
uyg'otmoq
906
wehtun ## Footnote höllisch, verdammt, furchtbar, sehr, wirklich, ein bisschen am Ellbogen, an der Schulter der Knochen, Muskel, Rücken, Fuß, das Bein, Kreuz jmdm.
og'rimoq tobi qochmoq
907
weinen ## Footnote bitterlich, laut, heftig, fassungslos zum Steinerweichen (= herzzerreißend) sich [Dativ] die Augen rot bittere Tränen, Freudentränen vor Schmerz, Wut, Freude, Erschöpfung, aus Rührung nach seinem Fläschchen, seiner Mutter um einen Verstorbenen
yig'lamoq
908
das Blatt hat sich gewendet | die Umstände haben sich verändert
Vaziyat özgardi
909
wenden ## Footnote das Fahrzeug, einen Wagen der Schwimmer
ortga burilish(razvorot)
910
wenden ## Footnote den Kopf jmdm. den Rücken (= sich von ihm abwenden) einen Anzug, den Kragen
burmoq, ögirmoq
911
wenden | sich an jmdn. ## Footnote sich an seinen Bruder um Rat, Hilfe sich mit einer Bitte an jmdn. sich an den Direktor, die Konfliktkommission sich an eine höhere Instanz, an die richtige Adresse
murojaat qilmoq
912
wenden | etw. an etw. jmdn. ## Footnote Fleiß, Sorgfalt, Mühe, Aufmerksamkeit an eine Arbeit viel Arbeit, Geld an das Haus alles an die Erziehung ihrer Kinder Goethe sechzig Jahre seines Lebens an den ›Faust‹
qaratmoq, bag'ishlamoq
913
werfen ## Footnote einen Ball, Stock Handgranaten der Trainer das Handtuch Papier auf die Straße, aus dem, durch das Fenster, ins Feuer einen Stein in die Luft, ins Wasser, nach jmdm., etw. jmdm. etw. an den Kopf, ins Gesicht, vor die Füße den Abfall in den Müll, auf einen Haufen jmdn., etw. auf den Boden den Ranzen, die Gitarre über den Rücken eine Krankheit jmdn. auf das Krankenlager einen, den ersten Stein auf jmdn. ( jmdn. verurteilen) jmdn. auf die Straße (= jmdm. den Mietsvertrag, das Arbeitsrechtsverhältnis kündigen) jmdn. aus dem Haus nur einen Blick in das Buch, den Spiegel einen kurzen, finsteren, letzten Blick, drohende Blicke auf ihn, in den Raum einen Blick hinter die Kulissen das Geld aus dem Fenster (= Geld verschwenden) alle Bedenken, alles hinter sich eine Frage, einen Einwand in die Diskussion, Debatte jmdn. ins Gefängnis, in den Kerker mit Fremdwörtern, Redensarten um sich (= allzu viele Fremdwörter, Redensarten gebrauchen) sich auf die Erde, das Bett, ins Wasser, Gras, auf den, zu Boden, gegen die Tür sich jmdm. zu Füßen, sich (vor jmdm.) auf die Knie sich auf einen Stuhl, in einen Sessel, in den Wagen sich auf ihn, auf den Gegner den Kopf stolz, trotzig (in den Nacken) im Schlaf den Körper, sich hin und her das Haar nach hinten, aus dem Nacken
uloqtirmoq tashlamoq
914
wetten ## Footnote auf ein Pferd auf Sieg um eine Flasche Sekt, 100 Euro, eine Lage Bier
(pul) tikmoq
915
widersprechen ## Footnote mit keinem Wort, mit scharfen Worten jmdm. jmdm. aus Prinzip, grundsätzlich, mit allem Nachdruck, immer der bisherigen Überzeugung, Behauptung, den Bestimmungen, Angaben, Untersuchungsergebnissen, seinen Grundsätzen eine solche Handlungsweise, Auffassung ihrem Wesen, Empfinden die äußere Ruhe seinem inneren Zustand
qarshi gapirmoq zid kelmoq
916
wiederholen ## Footnote wörtlich eine Frage, einen Satz, eine Anweisung, ein Wort ein Gespräch in allen Einzelheiten (kurz) die wichtigsten Punkte das Gedicht der Vorgang sich schon mehrere Male eine Lektion
takrorlamoq
917
wiegen | wog, gewogen ## Footnote die Zutaten für den Kuchen die Äpfel, das Fleisch (die Wurst) knapp, reichlich, genau, richtig bei der ärztlichen Untersuchung wurden alle Kinder sich jeden Morgen
tarozida tortmoq/ölchamoq
918
wiegen | wog, gewogen ## Footnote das Brot ein halbes Kilo das Paket fast, genau, über zehn Kilo die Verpackung, der Sack, Koffer schwer, leicht (= war schwer, leicht) ein Freund in der Not etw. wenig gegenüber etw. anderem seine Einwände, Drohungen nicht schwer, viel das Argument, die Beschuldigung, Anzeige, sein Ratschlag schwer
tosh bosmoq
919
Die Vorteile wiegen die Nachteile nicht auf
afzalliklar kamchiliklarni bosib ketolmaydi
920
winken ## Footnote mit der Hand, dem Taschentuch jmdm. schon von Weitem
qöl silkitmoq imlamoq imo-ishora qilib chaqirmoq
921
wirken ## Footnote die Naturgesetze unabhängig vom Tun oder Wollen der Menschen der Sturm verheerend die Arznei (gut, schnell) das Mittel gut gegen Kreislaufstörungen dieses Präparat über einen langen, genau bestimmbaren Zeitraum Kaffee, Tee anregend, belebend Alkohol berauschend das Theaterstück sehr stark auf mich (= hat mich sehr stark beeindruckt)
ta'sir etmoq/ishlamoq
922
wissen | weiß, wusste, gewusst ## Footnote das Beste, Schlimmste, Unglaublichste, Tollste gar nicht alle Welt, jedes Kind, nur ein Fachmann das etw. seit langem, schon lange, genau, sicher das ich von selbst (= das braucht mir niemand erst zu sagen) genug von jmdm., über jmdn., um jmdn. beurteilen zu können etw. aus Erfahrung, von seinem Freund, Lehrer, aus guter, sicherer Quelle schon im Voraus etw. auswendig um die Bedeutung dieser Worte den Grund für etw. bei jeder Schwierigkeit einen Ausweg über, um etw., jmdn. Bescheid anregend zu unterhalten das die Götter (= das ist ganz unbestimmt) jmds. Vertrauen zu würdigen alles von vornherein (auch: vorneherein)
bilmoq
923
was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß | (= erregt mich nicht)
bilmaganim meni qiziqtrmaydi bilmagan narsamni menga issig'i yöq | köp bilsang tez qariysan
924
die linke Hand weiß nicht was die rechte tut
chap qöl öng qöl nima qilayotganini bilmaydi | tartib yöq
925
wundern | sich ## Footnote sich nicht wenig, über alle Maßen
hayratda qolmoq
926
wünschen ## Footnote (jmdm. etw.) von ganzem Herzen Ganz wie Sie jmdm. ein glückliches neues Jahr jmdm. baldige Genesung. sich [Dativ] von den Eltern ein neues Kleid als Nachtisch etw. sehnlichst, brennend, heimlich, vergeblich Ruhe, Frieden jmdm. etw. aufrichtig, innig jmdm. alles Gute jmdm. einen guten Morgen, eine glückliche Reise jmdm. guten Appetit jmdm. Glück und Gesundheit zum Geburtstag
tilamoq istamoq
927
es ist zu wünschen/es wäre wünschenswert, dass ...
...sa ma'qul/yaxshi/maqsadga muvofiq/köngildagidek bölar edi
928
zahlen ## Footnote bar, bargeldlos, mit (einem) Scheck jmdm. 20 Euro, 30 Dollar für etw. den Preis die Gebühren in der Landeswährung; in Rubel(n), mit Rubeln den Betrag auf einmal, im Voraus, in Raten nur sein Bier, die ganze Zeche für jedes der Kinder ein Eis Beitrag, Miete, Pacht, Steuern, Strafe, Zoll hohe Löhne, Prämien (werden) am Monatsersten (werden) die Gehälter pünktlich, regelmäßig, gut, schlecht für ihren Leichtsinn mit einem Beinbruch
tölamoq
929
zählen ## Footnote bis 10 das Geld auf den Tisch seine Gepäckstücke, die Anwesenden das eingenommene Geld die Rippen die Tage bis zu den Ferien (= warten ungeduldig auf die Ferien)
sanamoq
930
zählen | zu etw., jmdm. zählen ## Footnote jmd. zu engsten Freunden, nächsten Bekannten, fast schon zur Familie Essen und Trinken zu den Genüssen zu den bedeutendsten Historikern des vorigen Jahrhunderts zur Spitzenklasse
sanalmoq
931
zeichnen ## Footnote eine Landschaft, ein Porträt, eine Karikatur etw. aus dem Kopf, Gedächtnis, nach der Natur einen Akt mit Bleistift, Kohle, Rötel, Tusche, mit der Feder
chizmoq
932
zeigen ## Footnote mit (den) Fingern, mit dem Finger auf jmdn. (= jmdn. öffentlich bloßstellen, anprangern) auf ein bestimmtes Bild, ein altes Haus, eine Sehenswürdigkeit die Magnetnadel des Kompasses nach Norden der Wegweiser nach links die Uhr (auf) halb neun das Thermometer zehn Grad über Null jmdm. den Weg zum Bahnhof , wie man den Apparat, die Maschine bedient den Brief jmdm. jmdm. das neue Buch, neues Kleid jmdm. morgen ihre Wohnung, ihre Briefmarkensammlung jmdm. die ganze Stadt jmdm. sein wahres Gesicht (jmdm.) den, einen Vogel (= sich selbst mit einem Finger an die Stirn tippen, um damit auszudrücken, dass man jmdn., den anderen für verrückt hält) deine Frage mir deine Gleichgültigkeit, dein Verständnis sein Verhalten einen Mangel an Erziehung, an Einfühlungsvermögen sich öffentlich, in aller Öffentlichkeit mit jmdm. sich in einer Gesellschaft, auf einem Fest seinen Ärger, Unwillen, Überdruss, seine Freude, Ungeduld, Langeweile, Unruhe jmdm. offen seine Verärgerung kein Bedauern, keine Reue, Einsicht jmdm. seine (ganze) Liebe, Verachtung Mitgefühl, Teilnahme seine Gefühle nicht viel Lust, Neigung zu dem Unternehmen sein Interesse viel Ausdauer, Fleiß, Geschicklichkeit, Hilfsbereitschaft, Zuverlässigkeit, großen Mut sich tapfer, großmütig, anständig, klug, töricht, feige sich erfreut, erstaunt, gekränkt, besorgt, ungehalten, unversöhnlich, dankbar sich (bei jmdm.) erkenntlich sich dem Neuen gegenüber aufgeschlossen sich von seiner besten Seite sich als guter Freund an einem Problem wachen Anteil
körsatmoq
933
es zeigt sich, dass … ## Footnote , dass ich mich getäuscht, verrechnet hatte , dass er alles falsch gemacht hatte, dass er uns belogen hatte
ma'lum böldiki/bölishica
934
zelten ## Footnote auf einem Zeltplatz, Campingplatz in den Ferien an der Ostsee am Wochenende
chodir qurib tunamoq
935
zerstören ## Footnote etw. sinnlos, mutwillig, restlos, völlig, in einem Anfall von Wut, Zorn ein Haus, eine Brücke, Leitung dieser Ort wurde durch Feuer, durch ein Erdbeben, durch Bomben, während des Krieges, im Krieg jmds. Existenz, Leben, Ehe jmds. Glück, Hoffnung(en), Vertrauen, Freude jmdn. eine Lebensweise
vayron qilmoq yöq qilmoq
936
ziehen | zog, gezogen ## Footnote einen Handwagen die Lokomotive 20 Wagen jmdn. mit sich (an der Hand) die Karre aus dem Dreck (= eine verfahrene Sache in Ordnung bringen) an einer Schnur, Glocke (alle) am gleichen Strang (= wir vereinen unsere Kräfte, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen) die Notbremse die Reißleine des Fallschirmes jmdn. am Ärmel, bei den Haaren jmdn. an den Ohren den Ring vom Finger jmds. Blicke auf sich den Atem durch die Nase die frische Luft tief in die Lungen jmdn. wegen etw. zur Verantwortung (= jmdn. wegen etw. verantwortlich machen) Der Kamin schlecht
tortmoq sudramoq
937
ziehen | zog gezogen ## Footnote jmdm. einen Zahn die Fäden (= nach der Operation aus der heilenden Wunde entfernen) das Schwert (= aus der Scheide herausnehmen) seinen Hals, Kopf, sich aus der Schlinge (= einer Gefahr geschickt entgehen, aus einer gefährlichen Lage einen Ausweg finden)
sug'urmoq chiqarib olmoq
938
aus etw. einen Schluss auf etw. ziehen ## Footnote falsche, übereilte Schlüsse aus den täglichen Messungen der Temperatur der Meteorologe einen Schluss auf das Wetter
xulosa chiqarmoq
939
ziehen | zog gezogen ## Footnote am 1. Oktober nach München
köchmoq
940
zubereiten ## Footnote Speisen, das Frühstück, Mittagessen, Fleisch einen Karpfen
tayyorlamoq
941
zugehen ## Footnote auf den Frühling, Sommer, Herbst, Winter auf [ein, zwei, drei usw.] Uhr, den Abend, den Morgen, Mitternacht, Weihnachten dem, seinem Ende, Höhepunkt auf die [20, 30, 65 usw.] (alt)
yaqinlashib qolmoq ...ga qarab ketmoq
942
zuhören ## Footnote ruhig, schweigend, aufmerksam, geduldig, zerstreut, staunend, bestürzt, betroffen nur mit halbem Ohr
tinglamoq quloq solmoq
943
zumachen ## Footnote die Tür, das Fenster den Koffer, die Flasche, den Brief den Reißverschluss, die Knöpfe in der vergangenen Nacht kein Auge die Geschäfte, Läden
yoqmoq
944
zunehmen ## Footnote die Geburtenrate stetig, ständig die Tage schon merklich in letzter Zeit stark wieder drei Pfund der Wind, die Kälte, Temperatur jmds. Eifer, Nervosität, Angst die Schmerzen wieder jmd. an Erfahrung, Wissen, Weisheit, Kräften
oshmoq kucaymoq ortmoq
945
zurechtkommen ## Footnote gut, prächtig miteinander mit eurem Chef, dem neuen Kollegen, dieser Methode mit ihrem Mann nicht mit den Aufgaben
til qopishmoq chiqishib ketmoq
946
zu sein ## Footnote heute alle Geschäfte
yopiq bölmoq
947
zusagen ## Footnote jmd. seinen Besuch (für Sonntag), sein Kommen, seine Teilnahme fest jmdm. eine Prämie schnelle Hilfe
rozilik bermoq va'da bermoq
948
jmdm. etw.auf den Kopf zusagen
ochiq oydin gapirmoq
949
zusagen ## Footnote die Tätigkeit, Umgebung, die neue Wohnung, das Kleid, Buch jmdm. jmdm. seine neue Arbeit
xush kelmoq didiga ötirmoq, mos kelmoq
950
zusammenfassen ## Footnote seine Gedanken in wenigen Sätzen seine Meinung dahin
umumlashtirmoq
951
zusammenfassend lässt sich sagen, dass ...
xulosa qilib aytish mumkinki, ...
952
zuschauen ## Footnote jmdm. bei der Arbeit den Kindern beim Spielen, Wettrennen
tomosha qilmoq
953
zustimmen ## Footnote die Mehrheit dem Programm, Plan lebhaft jmdm. jmdm. darin nicht
ma'qullamoq qöshilmoq
954
zweifeln ## Footnote an jmdr. Zuverlässigkeit
shubha qilmoq
955
zwingen ## Footnote jmdn. zum Sprechen, zu einem Geständnis sich zur Ruhe, Besonnenheit sich zu lächeln Not, Hunger jmdn. zu etw. das Wetter jmdn. zur Umkehr die Umstände jmdn. zu diesem Schritt die Krankheit jmdn. lange Zeit auszusetzen jmdn. auf, in die Knie
majburlamoq
956
wie die Alten sungen, so zwitschern auch die Jungen | (meisten Fällen auf die negativen Eigenschaften)
qush uyasida körganini qiladi
957
servieren | etw + A jmdm. ## Footnote das Essen, Abendbrot, die Suppe, Nachspeise den Gästen Kognak, Wein eine Erfrischung das Frühstück auf dem Zimmer
(dasturxonga) tortmoq