F Flashcards
fahren
elektrisch; mit Benzin, Diesel(öl)
langsam, (im) Schritt, schnell, mit einer Geschwindigkeit von achtzig Stundenkilometern
ohne Aufenthalt nach Berlin
auf der Straße, Autobahn, über den Platz
in den Hafen; über das Meer; über den See; stromabwärts/stromaufwärts
über die Schneeflächen(der Schlitten)
bis zur dritten Etage(der Fahrstuhl)
fahrplanmäßig; pünktlich, mit Verspätung
mit der Straßenbahn, dem Zug; nur erster Klasse; mit der Eisenbahn, dem Autobus, Schiff; auf Schlittschuhen
gut, zügig, scharf, rasch, flott, gemächlich, im Schrittempo, mit Achtzig
wie der Blitz
sicher, rücksichtsvoll
haydamoq
yurmoq(ulovda)
fallen
langsam, schnell, senkrecht, steil, lautlos, geräuschvoll (zu Boden)
ein Reif in der Frühlingsnacht
die reifen Äpfel vom Baum
von der Leiter; aus der Hand
jmdm. eine Haarsträhne ins Gesicht, über die Stirn; über die Schultern
tushmoq
fallen
unglücklich, günstig, weich, sanft, hart
mit dem Kopf auf das Pflaster
auf den, zu Boden, auf die Erde
nach vorn, auf das Gesicht, nach hinten, auf den Rücken
über einen Stein
über seine eigenen Beine
todmüde, erschöpft ins Bett, in die Kissen, den Sessel, auf den Stuhl
yiqilmoq
die Würfel sind gefallen
qaror qabul qilinib böldi (poyezd ötib ketdi)
gap tamom, masala hal
der Groschen ist gefallen
yetib keldi(tushunarli)
unter den Tisch fallen (völlig, gänzlich)
e’tibordan chetda qoldirmoq
jmdm. fällt die Butter vom Brot
tarvuzi qöltig’idan tushdi
jmdm. fällt die Decke, Bude auf den Kopf
shift boshiga tushmoq
uyda zerikib ketmoq
jmdm. fällt das Herz in die Hose, Hosentasche
yuragi tovoniga tushmoq
jmdm. fällt ein Stein, eine Zentnerlast vom Herzen, von der Seele
yengil tortmoq, yelkasida tog’ ag’darilmoq
jmdm. fällt es wie Schuppen von den Augen
közi ocilmoq, anglab yetmoq
nicht auf den Mund gefallen sein
hozirjavob bölmoq
tilini tiyib tura olmaslik
der Apfel fällt nicht weit vom Stamm
olma daraxtdan uzoqqa tushmaydi
olmani tagiga olma tushadi
kein Baum fällt auf den ersten Hieb
hec bir daraxt birinci zarbadayoq yiqilmaydi
es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen
hec kim(ishini ustasi) osmondan tushib qolmagan
ins Gewicht fallen (jmds. Urteil, Meinung)
tarozi bosmoq, ahamiyatli/muhim(roq) bölmoq
ins Wasser fallen
das Vorhaben, der Plan, Ausflug
suvga oqib ketmoq, havoga sovurilib ketmoq (amalga oshmaslik)
jmdm. zur Last fallen
kimgadir yuk bölmoq, og’irligi tushmoq
etw. fällt jmdm. ins Auge, in den Blick, ins Blickfeld
nimadir kimningdir köziga tushadi (etiborini tortadi)
etw., jmd. fällt jmdm. auf die Nerven
nimadir yoki kimdir kimningdir asabiga tegadi
der Dollar fiel
dollar tushdi
jmds. Ansehen fällt
kimningdir obrösi tushadi
fangen
etw./jmdn.
Fliegen, Mücken, Schmetterlinge, einen Käfer, Floh geschickt, mühelos mit der Hand
einen Fuchs mit dem Eisen
Mäuse, Ratten in der Falle
Fische mit einem, im Netz; den Aal mit einem Köder
Krebse; ein fliehendes Tier; ihre Beute; die Maus; Fliegen; Insekten
den Feind, Verbrecher; an der Grenze; leicht;
den Schuldigen durch viele Zwischenfragen; mit dieser Frage; mit seinen eigenen Worten
durch große Versprechungen
mit Geld, Schmeicheleien
tutib olmoq
qölga olmoq
qölga tushirmoq
(sich) tutilmoq
qölga olinmoq
qölga tushmoq
mit Speck fängt man Mäuse
salo blan sicqonlarni tutsa böladi
(to’g’ri o’lja, jozibali taklif bilan siz har qanday odamni yutib olishingiz mumkin)
er hat Feuer gefangen
u sevib qoldi
fassen
etw.
etw., jmdn. schnell, hastig, mit raschem Griff
das Seilende, den Rettungsring, die Zügel
die Türklinke
mit der Hand, mit beiden Händen, mit den Zähnen
den Ertrinkenden am Kopf
jmds. Hand, Arm
den Blinden am Arm, um ihn zu führen
einander an den Händen
mit seinen Klauen die Beute
jmdn. an der Gurgel, am Hals, Kragen
einen Dieb, entflohenen Gefangenen, Agenten, den Täter
auf frischer Tat, beim Diebstahl, mit Hilfe von Spürhunden
den Stier bei den Hörnern (= entschlossen an eine schwierige Aufgabe herangehen)
jmdn. am Kragen (= jmdn. wegen eines Vergehens festnehmen und zur Rechenschaft ziehen)
jmdn. an seiner schwachen Stelle
die Gelegenheit beim Schopfe (= eine günstige Gelegenheit entschlossen wahrnehmen, ausnutzen)
tutmoq
ushlab olmoq
qölga olmoq
Fass!
= Befehl an den Hund, jmdn. zu packen
Buss! )
fass dich an deine eigene Nase!
tumshug’ingni tiqma!
özingni bil!
faulenzen
statt einer geregelten Arbeit nachzugehen
für zwei
nach dem Examen, den Strapazen ein paar, mehrere Tage, Wochen
dangasalik qilmoq
bekorcilik qilmoq
fehlen
jmdm. an etw.
an Geld, Schuhwerk
am Nötigsten
(an) Mut, Entschlossenheit, Tatkraft
die Worte, um diese Pracht zu beschreiben
in meiner Sammlung
kamlik qilmoq
yetishmaslik
das hat gerade noch gefehlt/fehlte gerade noch!
shu yetmay turgan edi! (ironia)
fehlen
zwei Tage unentschuldigt
yöq bölmoq
ikki kun uzrsiz
Was fehlt Ihnen?
nima böldi sizga?
festhalten
jmdn.
einen Dieb
jmdn. am Arm, Ärmel, Mantel, an den Haaren
den Flüchtigen mit den Zähnen
an der Grenze
noch ein paar Tage hier, in dieser Stadt
sein Geld
mit ihren großen Augen seinen Blick
am Glauben der Vorfahren (unbeirrt)
an dieser Idee, an seinem Vorsatz, an alten Gewohnheiten
an einem beschworenen Pakt
ushlab turmoq
mahkam tutmoq
festhalten
jmdn./etw.
jmdn., ein Ereignis, die Landschaft im Bilde, fotografisch, mit der Kamera
jmds. Gesichtszüge mit dem Stift, in Farbe
wissenschaftliche Ergebnisse in einem Buch
eine Diskussion in Stichworten
die Anwesenden namentlich
die Beschlüsse im Protokoll, schriftlich
saqlab qöymoq
qayd qilib qöymoq
verhaften
Personen wahllos, willkürlich
Extremisten, Kriegsverbrecher, Täter, Tatverdächtige, Terroristen, Verdächtige
der Geheimdienst, die Kripo, die Polizei jmdn.
die Fahnder, Polizisten, Sicherheitskräfte, US-Behörden jmdn.
unter einer Beschuldigung, einem Verdacht, einem Vorwurf, einem Vorwand, wegen eines Verdachts
als Anstifter, Komplize, Mitwisser, Spion, Tatverdächtiger
qölga/hibsga olmoq
festlegen
etw.
gesetzlich, verbindlich, vertraglich, willkürlich
etw. ausdrücklich, eindeutig, genau
eine Obergrenze, Höchstgrenze, einen Referenzkurs, ein Strafmaß, einen Termin
Mindeststandards
etw. in einem Abkommen, Gesetz, Vertrag, in einer Verordnung
etw. als Obergrenze
ein Veranstaltungsprogramm, die Tagesordnung, den Beginn auf drei Uhr
den Preis für eine Ware
die Grenzen neu
belgilamoq
örnatmoq
festsetzen
etw.
eine Zeit, einen Termin, Preis
die Bedingungen für einen Wettkampf
der Schadenersatz auf 1.000 Marke
die Ausbildungsdauer auf 2 Jahre
die erste Probe auf Dienstag
das Begräbnis auf vier Uhr nachmittags
belgilamoq
örnatmoq
festnehmen
jmdn.
jmdn. vorläufig
einen Verdächtigen
qamoqqa olib ushlab turish
feststehen
etw.
definitiv, endgültig, zweifelsfrei
von Anfang an, im Voraus
das Endergebnis, Ergebnis, Wahlergebnis, der Sieger, Gewinner, ein Termin, Entschluss
als Gruppensieger, Absteiger
zur Zeit noch nicht
unwiderruflich
aniq bölmoq
shubhasiz/muqarrar bölmoq
Das steht fest!
bu shubhasiz/aniq!
fest steht, dass …
shunisi aniqki, …
feststellen
die Windrichtung
die Todesursache
jmds. (Un)schuld
einen Tatbestand, jmds. Personalien
aniqlamoq
finanzieren
etw.
eine Expedition, einen Streik
genossenschaftlich
moliyalashtirish
im Zuge zu(+Infinitiv)/etwas(+G)
… jarayonida
fliehen
heimlich, unbemerkt, eilig
entsetzt, erschreckt vor jmdm., etw.
vor dem Feind
vor dem Unwetter in die Berghütte
aus dem Kerker
nach B, ins Ausland, über die Grenze
von L bei Nacht und Nebel
qocib ketmoq
Die Leidenschaft flieht, die Liebe muß bleiben
Ehtiros ötib ketadi, Sevgi qolishi kerak
fliehen
die Zeit, Jugend
die Stunden, Tage, Jahre
Gedanken
das Glück
tez ötib ketmoq
qocib ketmoq
fließen
schwach, spärlich, stark, ständig, gleichmäßig
langsam, träge, rasch, eilig, lustig, munter;
schnell, rauschend, plätschernd, reißend zu Tal
ins Schwarze Meer, zum Schwarzen Meer
in die, zur Nordsee
die giftigen Abwässer der Fabrik in den Fluss
durch Dresden(die Elbe)
in, aus der Leitung
die Quelle selten, ununterbrochen, immer
die Tränen
der Schweiß ihm von der Stirn
das Blut aus der Wunde, durch die Adern
im Krieg, bei dem Aufruhr viel Blut
die Lava
die Nase beim Schnupfen
oqmoq
quyilmoq
tökilmoq
folgen
jmdm.
jmdm. dicht, in einem Abstand, eilig, blindlings, freiwillig, hartnäckig, heimlich, unsicher
den Begleitern
auf Schritt und Tritt
durch dick und dünn
in jmds. Fußstapfen
von Weitem
in die Ehe
jmdm. im Amt, in der Regierung
einem Gedanken, eigenen Ideen
ergashmoq
ortidan bormoq
kuzatib bormoq
durch dick und dünn gehen
mit jmdm.
past balandni birga bosib ötish
kim bilandir
auf Freude folgt Leid
qayg’u ortidan quvonch keladi
folgen
etw. + D
dem Gesetz
der Stimme, dem Ruf des Gewissens
immer nur der Stimme der Vernunft
einem Rat, Wink, Befehl
den Vorschriften des Arztes
einem Beispiel, Brauch
amal qilmoq
Vernunft beibringen
jmdm.
aql örgatish
kimgadir
folgen
jmdm./etw.
einem Vortrag, dem Unterricht
gespannt den Ausführungen des Redners
dem Schauspiel mit Interesse, mit wachsender Begeisterung
quloq solmoq
diqqat bilan eshitmoq
fortsetzen
etw.
einen Weg, eine Reise, einen Kampf, Krieg
einen Gedankengang, eine Überlegung
eine alte Tradition, seine Kur
seine Bestrebungen bewusst, hartnäckig
seine Arbeit mit unbeirrbarer Zielstrebigkeit
Gespräch ohne Pause, bis in die späten Nachtstunden
davom ettrmoq
das hat die Katze gefressen
mushuk yedi
ein gutes Schwein frisst alles)
yaxshi chöchqa hamma narsani yeydi(ovqat tanlamaydi
was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht
dehqon bilmagan narsasini yemaydi (konservativ)
jmdm. aus der Hand fressen
kimningdir qölidan yemoq, unga böysunmoq
in der Not frisst der Teufel Fliegen
qiyin paytlarda shayton pashsha yeydi
wie es kommt, so wird es gefressen
boshga tushganni köz köradi
friss, Vogel, oder stirb
boshqa yöl/variant yöq
frieren
beständig, sehr, stark
schrecklich
bei der Kälte tüchtig
an den Händen, an den Füßen
muzlamoq
qotib qolmoq sovuqdan
fühlen
einen stechenden Schmerz im Rücken
etwas Kaltes, Feuchtes am Arm
sein Herz schlagen
einen herben Geschmack auf der Zunge
sein Ende nahen
dem Patienten den Puls
sich hungrig
sich gesund, gut, unwohl, unpässlich, elend, krank
sich alt, schwach, jung, kräftig, stark
Achtung, Angst vor jmdm., etw., Mitleid mit jmdm., Hass gegen jmdn., Liebe zu jmdm., Schmerz, Unbehagen über etw.
den Drang, die Kraft zu großen Taten in sich
die Berufung zum Künstler in sich
etw. im Innersten, tief in der Brust
als Deutscher, Muslim
sich bedroht, beleidigt, beschämt, betrogen, erniedrigt/gedemütigt, verfolgt, verkannt, verraten, zurückgesetzt
sich innerlich gebunden
sich für jmdn., etw. verantwortlich
sich schuldig, frei von Schuld
sich geborgen, sicher
sich allein
sich als Genie, freier Mensch, als Herr im Hause, Märtyrer, Mittelpunkt
sich zuständig
sich als Held
his qilmoq
wer nicht hören will, muss fühlen
eshitishni xohlamagan odam his qilib körishga mahkum
sich als Hahn im Korb(e) fühlen
özini katakdagi xöroz(ayollar icida yolg’iz erkak) kabi his qilmoq
spüren
eine Berührung, einen Luftzug, stechenden Schmerz
Hunger, Müdigkeit
einen schlechten Geschmack, ein Würgen im Hals
die Wirkung der Tablette, Spritze
sein Herz schneller schlagen
eine Krankheit, das Alter am eigenen Leibe
jmd. die, seine Jahre (= jmd. hat Beschwerden, die auf sein vorgeschrittenes Alter zurückzuführen sind)
jmd. seinen Magen, seine Galle (= jmds. Magen, Galle schmerzt)
Angst, Widerwillen
jmds. Überlegenheit, Hass, Blick
Geringschätzung, Verachtung deutlich
Egoismus
von Freude, Begeisterung nichts
sezmoq
fördern
jmdn./etw.
Talente, Innovationen
mit Geld, Mitteln, [5] Millionen Euro
jmdn., etw. tatkräftig, stark, nachhaltig, intensiv, auf jede Weise
einen Künstler, den Nachwuchs
jmdn. in seiner Arbeit, in seinem Fortkommen wesentlich
ein Werk, Unternehmen; den Handel, die Kunst, Kultur, den Wohlstand
das Wachstum
rag’batlantirmoq
qöllab quvvatlamoq
homiylik qilmoq
führen
jmdn./etw.
den Fremden zum Hotel
den falschen Weg
auf die Seite
die Kinder spazieren
den Gast ins Haus
jmdn. am Arm, an der Hand
die Dame in den Speisesaal, zu Tisch, zum Tanz
jmdn. auf die rechte Bahn, den rechten Weg
jmdn. in Versuchung
jmdn. am Gängelband
yetaklamoq
was führt Sie zu mir?
qaysi shamol uchirdi?!
führen
etw.
die Delegation
ein Regiment, einen Truppenteil
einen Betrieb, ein Geschäft
die Wirtschaft (eines Landes)
yuritmoq
rahbarlik qilmoq
führen
im sozialistischen Wettbewerb
im Baumwollhandel
nach der Halbzeit mit 4:2 Toren
klar, nach Punkten
in der Tabelle
yetakcilik qilmoq
oldinda bormoq
führend sein
auf dem Gebiet der Elektroindustrie in der Welt
modisch
auf einem Fachgebiet
yetakci hisoblanmoq
ad absurdum führen
eine Idee, Theorie, einen Gedanken, ein Gesetz, Projekt
absurd darajaga yetkazmoq
jmdm. etw. vor Augen führen
namoyish qilmoq, körsatmoq
führen
inderwohin
die Treppe in den Keller
diese Straße zum Bahnhof
mein Weg nach links
seine Reise ihn durch viele Länder
die Spuren im Schnee in den Wald
sein Lebensweg ihn durch Höhen und Tiefen
zum Chaos, Ruin, Streit
zu nichts, zu keinem guten Ende
zu falschen Schlussfolgerungen
Infektionen zur Schwächung des Organismus
ins (an den Rand des) Verderben, in die Sackgasse
yetaklamoq
qayergadir
führen
etw.
ein Gespräch mit jmdm.
eine Unterhaltung, Polemik mit jmdm.
die Diskussion offen
Beratungen, Besprechungen, Verhandlungen mit jmdm. über etw. zweideutige, wirre Reden
mit jmdm. einen Briefwechsel
Krieg gegen jmdn.
olib bormoq
in der Familie führt sie das Zepter
= regiert sie
oilani boshqarmoq
fürchten
vor jmdm./etw.
für jmdn./etw
jmdn./etw
sich vor dem Gegner, Tode, vor Gespenstern, Auseinandersetzungen, vor Erkältungen, vor der Verantwortung
sich, allein durch den Wald zu gehen
jmdn. wegen seiner Grausamkeit, Strenge
weder Tod noch Teufel
die Kritik, Gefahr, das Karussellfahren
die Wahrheit wie die Pest
qörqmoq
füttern
etw.
die Schweine, Kühe, Hühner
die Raubtiere mit rohem Fleisch
dreimal am Tage
den Säugling
den Kranke
Kinder nicht mit Schokolade
der eine glühende junge Seele mit Griechisch
boqmoq
ovqatini bermoq
oziqlantrmoq
garantieren
jmdm. ein gutes Auskommen
für den Erfolg
für gute Qualität
kafolat bermoq
ein Schelm gibt mehr, als er hat
firibgar/fosiq özida boridan köpini beradi(bermoqci böladi)/vada qiladi
wer gerne gibt, fragt nicht lange
bajonidil beruvci uzoq öylamaydi/sörab surishtrib ötirmaydi
doppelt gibt, wer schnell gibt “Bis dat, qui cito dat”
kim tez/shoshilinc bersa, ikki karra beribdi
Geben ist seliger denn Nehmen
berish olishdan köra barakaliroq
geben
jmdm. etw.
(Trink)geld, eine milde Gabe
zu eigen
mit offenen Händen
jmdm. einen Kuss
jmdm. seine ganze Liebe
seinen Lohn, einen Vorschuss, sein Zeugnis
dem Räuber seine Brieftasche
etw. auf Kredit
die Ware nicht billiger
keinen Cent dafür
dem Kind die Flasche, Nahrung, Brust
dem Kranken leichte Speisen
jmdm. etw. zu essen, trinken, verzehren
jmdm. Feuer (für eine Zigarette)
jmdm. einen Schlag, Stoß, Tritt, Klaps
jmdm. einen Verweis, Denkzettel
den Gnadenstoß (=einen dem Untergang bereits Geweihten völlig zugrunde richten)
jmdm. etw. zum, als Pfand
die Kühe Milch, der Baum Schatten
der Ofen Wärme, die Lampe schwaches/helles Licht
ein Fest, Essen, Frühstück, Bankett, einen Abend, eine Gesellschaft, einen Ball, ein Konzert
Unterricht
jmdm. das Wort
jmdm. Hilfe, einen Tip
dem Kind eine gute Erziehung
ein Interview
jmdm. eine Genehmigung, seinen Segen
jmdm. eine (letzte) Frist
jmdm. Einblick in etw.
ein schlechtes, gutes Beispiel
seinen Worten Nachdruck
allen anderen Mut
dem Kind einen Namen
ein Signal
bermoq
jmdm. ist etw. gegeben
die Dinge leicht, schwer, tragisch zu nehmen
berilgan bölmoq
jmdm. einen Korb geben
kimnidir rad etmoq, kimgadir rad javobini bermoq(köproq turmush qurish taklifini)
jmdm. den Laufpass geben
kimnidir javobini bermoq, munosabatlarni tugatmoq
jemandem Brief und Siegel geben
javob bermoq(зуб даю;)
wenn man ihm den kleinen Finger gibt, nimmt er gleich die ganze Hand
barmog’ingni bersang butun qölingni oladi
Kleinvieh gibt auch Mist
kicik corva ham göng beradi
raue Füllen geben gute Pferde
qöpol toychoqlardan yaxshi ot chiqadi
es gibt
in diesem Fluss viele Fische
kein Entweichen, kein Zurück mehr
kein Halten mehr
keine Widerrede
morgen schönes Wetter
bor bölmoq
gefallen
etw. jmdm.
das Bild, Gedicht gut/gar nicht
an der See, in Berlin ausgezeichnet es
sich in Übertreibungen, in der Rolle des Gastgebers
yoqmoq
xush kelmoq
(sich) yoqtirmoq
gefallen lassen
sich etw.
alles
nicht länger
chidamoq
könmoq
murosaa qilmoq
gehen
aufrecht, barfuß, rückwärts/vorwärts, geradeaus
(ruhig) seines Wegs
auf den Zehen, Fußspitzen, Händen
auf allen Vieren
Arm in Arm
in einer Reihe
mit jmdm. durch dick und dünn
für jmdn. durchs Feuer
in den sichern Tod
schon in die, zur Schule
aus der Welt
durch den Kopf, Sinn
wo ich gehe und stehe, denke ich daran
yursamam tursamam shu haqida öylayman
wer langsam geht, kommt auch zurecht
kim shoshmay yursa maqsadga ham albatta yetishadi
die einen kommen, die anderen gehen
biri keladi boshqasi ketadi
an die Hand gehen
jmdm.
yordam bermoq
kömaklashmoq
kimgadir
durch und durch gehen
jmdm.
Kälte
tegib ketmoq, qattiq ta’sir qilmoq, ötib ketmoq
sovuq, ayoz
Gewalt geht vor Recht
kuch qonundan ustun
zöravonlik adolatdan ustun
gehören
jmdm./etw.
zu jmdm./etw.
meiner Frau das Haus, Auto
die Zukunft der Jugend
zur Familie, zu unseren Freunden, zum engsten Freundeskreis
zu den Stammgästen des Lokals
tegishli bölmoq
mulki bölmoq
gelingen
jmdm.
der Versuch, das Experiment, die Lösung der Aufgabe ist auf den ersten Wurf
es mir, ihn wenigstens in dem einen Punkt zu überzeugen
muyassar bölmoq
muvaffaqqiyatli chiqmoq
öngidan kelmoq
nasib etmoq
kimdir
kimgadir
gelten
die Regel, der Grundsatz, das Prinzip, die Ausnahme, das Gesetz, die Regelung, der Vertrag [für jmdn., etw.]
noch bis 26.11.2024
amal qilmoq
amalda bölmoq
gelten
als jmd./etw
als Favorit, Vertrauter, Nachfolger, Gegner [von jmdm.], als Kandidat [für etw.]
als Symbol, Hochburg, Inbegriff, Ursache [von etw.], als Beispiel, Voraussetzung, Indikator [für etw.]
hisoblanmoq
… deb
genießen
genoss, genossen
etw.
den Tee mit Rum, warme Suppe, ein Glas Wein
iste’mol qilmoq
genießen
etw.
den Feierabend, Urlaub, die Bequemlichkeit, Ruhe, Überraschung, das Leben in vollen Zügen
den herrlichen Ausblick, Duft der Blumen, den Frühling, die Schönheit der Natur, den Sonnenaufgang
zavq olmoq
lazzatlanmoq
bahramand bölmoq
genießen
etw.
eine gute Ausbildung, Erziehung
den Lohn, die Früchte seines Fleißes
die Achtung, Sympathie, Verehrung der Kollegen
olmoq
bahramand bölmoq
gewinnen
etw.
eine Schlacht, einen Krieg, den Kampf
eine Wette, den Prozess
ein Spiel, die Schachpartie
einen Wettkampf nach Punkten, sicher, eindeutig, klar, verdient
in der Lotterie
yutmoq
frisch gewagt ist halb gewonnen
yangi tashabbus(jasorat) - yarim yutuq
wer nicht wagt, der nicht gewinnt
jürat qilmagan yutmaydi
wie gewonnen, so zerronnen
oson kelgan oson ketadi
qanday kelsa shunday ketadi
gewöhnen
jmdn. an etw.
die Kinder an Sauberkeit, Ordnung
mich (von klein auf) daran, früh aufzustehen
sich immer mehr an den Wein
sich an die Dunkelheit
sich an einen Gedanken
an Hitze, an Kummer, Sorgen, Arbeit
an diesen Ton nicht
örgatmoq
odatlantirmoq
(sich) örganmoq, örganib qolmoq, odatlanmoq
der Mensch gewöhnt sich an alles
odamzot hamma narsaga moslashadi
gießen
goss gegossen
Wasser auf die Blumen, die Medizin auf einen Löffel
Wein aus der Karaffe ins Glas, den Kaffee in die Tasse
den Becher zu voll
der Vollmond sein Licht in das Fenster
quymoq
tökmoq
gießen
wie mit, wie aus Kübeln, Kannen, Eimern
kuchli yomg’ir yog’moq
sel quymoq
Öl ins Feuer gießen
olovga yog’ sepmoq
er hatte ihr Wasser in den Wein gegossen
= hatte ihre Begeisterung, ihre Erwartungen gedämpft
sharobiga suv quydi
= uning ishtiyoqini, umidlarini so’ndirgan
es ist kaum zu glauben!
ishonish qiyin!
glauben
an das Gute im Menschen, an jmds. Aufrichtigkeit
an den Sieg der Wahrheit, des Fortschritts
an Träume, Wunder
fest, unbeirrbar
an Gott, an die Auferstehung, Unsterblichkeit
ishonmoq
gründen
etw.
einen Hausstand, ein Heim, eine Familie
einen Orden, Verein, ein Unternehmen
asos solmoq
barpo etmoq
tashkil etmoq
grüßen
zuerst, herzlich, höflich, kühl, kurz, im Vorübergehen, mit gezogenem Hut, mit einer Verbeugung
nur flüchtig, schüchtern, mit den Augen
salomlashmoq
gucken
durch das Fernrohr, Schlüsselloch
in das Buch
qaramoq
hageln
leicht, stark, nur zehn Minuten lang
döl yog’moq
hageln
Fragen, Proteste
Flüche, Verwünschungen
yog’ilmoq
handeln
mit etw. mit jmdm.
mit einer Ware
mit Lebensmitteln, Stoffen
Wertpapiere, Aktien
mit den Nachbarländern
geschäftstüchtig, gewinnbringend, mit Verlust
savdolashmoq
handeln
richtig, korrekt, umsichtig, klug, vorbildlich, gerecht, edel, selbstlos
selbstständig, zielstrebig, vorsätzlich, (verantwortungs)bewusst, schnell, mutig, kaltblütig, unerschrocken
eigenmächtig, rücksichtslos, schlecht, gewissenlos, verbrecherisch
gedankenlos, unüberlegt, leichtfertig, fahrlässig, verkehrt, dumm, feige
auf eigene Faust, Verantwortung
aus Einsicht, Treue, Liebe
aus eigenem Antrieb
entgegen der Bestimmung
in Notwehr, in eigener Sache
im vollsten Einverständnis mit den Freunden
mit Überlegung
nach der Vorschrift
immer nach ihrem Willen, nach eigenem Ermessen
an jmdm. edel, edelmütig, gemein
wie ein Bruder
harakat qilmoq, ish yuritmoq
handeln
von, über etw.
von spannenden Abenteuern (das Buch, der Film)
über die Unterschiede der Klimazonen
über Fußball‑Legenden aus Baden‑Württemberg
söz yuritilmoq, yoritilmoq, aytilmoq
es handelt sich
um etw./jmdn.
um eine wichtige Angelegenheit, um unsere Zukunft
worum
um echtes Geld
gap …haqida ketyapti
hassen
etw./jmdn.
erbittert, heftig, blind, fanatisch, glühend, zutiefst, tödlich
abgrundtief, tödlich
wie die Sünde, Pest, den Tod
alle Lüge und Falschheit
Prahlsucht
yomon körmoq, nafratlanmoq
halten
hielt gehalten
etw., jmdn. (mit den Händen)
etw. in der Hand, mit beiden Händen
die Zügel straff
mit einer Zange
eine Tasse am Henkel (Griff, Heft(Messer)
ein Kind an der Hand
jmdn. bei der Schulter gepackt
jmdn. am, beim Ärmel, Kragen
jmdm. den Mantel
die Leiter
ushlab turmoq
ich halte ihn am Gängelband
(= ich gängle ihn, lenke ihn nach meinem Willen)
burnidan ip ötqizaman
sich [Dativ] den Bauch halten vor Lachen
(= sehr lachen, sich totlachen)
qornini ushlab kulmoq
das Heft/die Zügel/die Fäden in der Hand halten
(= den Gang der Dinge bestimmen)
jilovini ushlab turmoq
voqealar rivojini nazorat qilmoq
den Mund halten
(= still sein, schweigen)
ög’izini yopmoq
jim turmoq
halten
jmdn. irgendwo
in dieser Stadt
nur (für) kurze Zeit
nicht länger zu Hause
Geld
Wasser [den Urin]
ushlab turmoq
halten
das Auto, der Wagen, die Straßenbahn, der Zug
hier nur zwei Minuten
Halt!
töxtamoq
halten
etw.
Freundschaft
jmdm. die Treue
Frieden, Disziplin, Ordnung
Abstand (zum Vordermann)
Ruhe
saqlamoq
halten
jmdn./etw. für etw.
jmdn. für beschränkt, verrückt, schlecht, zuverlässig, aufrichtig
etw. für angebracht, angemessen, zweckmäßig
für möglich
für Unsinn
für das Beste, wenn du jetzt gehst
für mein gutes Recht, dies zu tun
etw. für seine Pflicht
etw. der Mühe (für) wert
jmdn. für einen Betrüger, für seinen Freund
für einen Ausländer
(…deb) öylamoq, bilmoq
ich weiß nicht, was ich davon halten (= denken) soll
Bu haqda nima o’ylashni bilmayman
Bilmadim
heben
etw./jmdn.
ein Gewicht, einen Sack, eine Last
etw. mühelos, langsam, vorsichtig, mit einer Hand
den Koffer
die Röcke, als sie durch den Bach wateten
den Verunglückten auf eine Tragbahre
die Hand (zum Gruß, Schwur), den Arm, die Finger, den Kopf
die Lider, Schultern
Selbstbewusstsein
den Lebensstandard, Wohlstand, das geistige, künstlerische Niveau, den Umsatz, Fremdenverkehr(Tourismus)
jmdn. in seinem Rang
jmds. Ansehen
den Mut, die Stimmung
der Wohlstand, Handel sich von Jahr zu Jahr
seine Laune, sein Wohlbefinden, Mut sich
kötarmoq
heizen
regelmäßig, täglich
mit Kohle, Koks, Gas, Öl, Warmluft, elektrisch
schlecht, schwach
isitmoq
herstellen
etw.
Wein, eine Tinktur
Industriewaren, Gebrauchsgüter, Maschinen, Fernsehapparate, Glas, Lebensmittel
in diesem Werk, Betrieb, in dieser Fabrik
etw. maschinell, von Hand, in Serie
ishlab chiqarmoq
herstellen
etw.
eine Telefonverbindung
ein gutes Verhältnis, eine enge Verbindung zu den Eltern
zu jmdm., einem Land enge, freundschaftliche Beziehungen
menschliche, politische Kontakte
örnatmoq
hinterlassen
jmdm. etw.
eine Frau und drei Kinder, eine große Bibliothek, seinen Kindern eine große Geldsumme, nur Schulden (nach dem Tode)
das Zimmer in ordentlichem Zustand
(dem Nachfolger) eine große Unordnung
Grüße für jmdn.
der Krieg hatte ein Trümmerfeld
bei allen einen guten Eindruck
bei ihm einen unangenehmen Nachgeschmack
qoldirmoq
hinweisen
auf etwas + A
jmdn. auf seinen Fehler, eine Gefahr
körsatmoq, körsatib bermoq
kimningdir diqqatini nimagadir qaratmoq
hoffen
sehnlich
umsonst, gegen alle Vernunft
vergebens
auf eine gute Nachricht, Frieden, baldige Genesung
auf Regen
auf die Verwandten, den Freund, Gott
umid qilmoq
Ein Mensch hofft, solange er lebt,
erst die Toten hoffen nicht mehr.
inson yashamoqda ekan, umid qiladi
holen
jmdn./etw.
dem Vater die Zeitung
für den Redner ein Glas frisches Wasser
seinen Bruder vom Spielplatz
Holz und Kohlen mit dem Handwagen
das Essen aus der Küche
olib kelmoq
die Sterne vom Himmel holen
(= fast Unmögliches vollbringen)
yulduzlarni osmondan terib olmoq
holen
sich
bei hilfsbereiten Menschen Rat und Trost
von dem Lehrer Hilfe bei der Lösung der Rechenaufgabe
von der Mutter die Erlaubnis, zur Geburtstagsfeier zu gehen
eine Goldmedaille im Weitsprung
beim internationalen Wettbewerb den ersten Preis
tief Atem, stoßweise Luft
olmoq
integrieren
jmdn./etw. in etw.
etw. nahtlos
etw. in ein System
neue, herausfordernde, auch riskante Technologien
jmdn., etw. voll, vollständig, dauerhaft
jmdn. beruflich
Ausländer, Einwanderer, Zuwanderer, Minderheiten, Behinderte
jmdn. in die Gesellschaft, in den Arbeitsmarkt, den Arbeitsprozess, die Mannschaft
Migranten, Neuzugänge, Zuwanderer sich
integratsiyalash
birlashtirmoq, yaxlitlamoq
irren
sich in jmdm./etw. + D
gründlich, gewaltig
hier (= in diesem Punkt), in dieser Angelegenheit, in diesem Punkt
im Datum, in der Zeit, Hausnummer
in der Tür, in der Straße
um zwanzig Euro
durch das Land, den Wald, die nächtlichen Straßen, über die Felder
von Behörde zu Behörde, ehe ich die zuständige Dienststelle fand
xato qilmoq, adashmoq, yanglishmoq
Sprichtwort
Irren ist menschlich
xato qilish insoniydir
odamzot xato qiladi
Sprichwort
Es irrt der Mensch so lang er strebt
inson ölgunca xato qiladi
inson intilyaptiki xato qiladi
kämpfen
gegen/für jmdn/etw.
um etw.
mit jmdm/etw.
um jeden Fußbreit Boden
bis zum letzten Mann
für die Heimat mit der Waffe in der Hand
gegen die Eindringlinge auf Leben und Tod
mit dem Tod
mit einem Erstickungsanfall, Hustenreiz
mit den Tränen
mit dem, gegen den Schlaf
gegen die harte Strömung
zäh, verbissen, hart (um den Sieg)
gegen Unterdrückung, Ausbeutung, gegen die Ungerechtigkeit, gegen Dogmatismus, Vorurteile
für die Freiheit, den Frieden, für ein besseres Leben, für eine gute, gerechte Sache
um Rentabilität
verzweifelt um das Leben ihres Kindes
kurashmoq
kaputtgehen
eine Ehe
buzilmoq
kaputtmachen
immer wieder sein Spielzeug
damit, mit der vielen Arbeit, den vielen Sorgen
buzmoq, yöq qimoq
kennen
jmdn/etw
eine Stadt, das Gebirge
die Gegend aus eigener Anschauung
die Schönheiten seiner Heimat
etw. wie seine Hosentasche (= ganz genau)
die Gefahren der Seefahrt
als einen hilfsbereiten Menschen
seine Vorzüge, Schwächen
sich vor Zorn, Entrüstung nicht mehr
hier ein gutes Geschäft, ein nettes Lokal
sein Handwerk
das Buch in- und auswendig (= gründlich)
etw. von Grund auf, zur Genüge
etw. von A bis Z
seinen Platz im Leben
nur seine vier Wände (= lebt völlig zurückgezogen)
nichts als ihre Arbeit (= sie geht ganz in ihrer Arbeit auf)
keine Furcht (= furchtlos sein)
keine Rücksicht, Schonung (= sie gehen rücksichtslos, schonungslos vor)
kein Maß, Ziel (= maßlos, ziellos handeln)
jmdn. genau, kaum, kurz, näher, persönlich
jmdn. mit Namen, schon lange, von früher her, vom Sehen, vom Hörensagen
jmdn. von Angesicht zu Angesicht
jmdn. am Schritt, an der Stimme
bilmoq, tanimoq
Jugend kennt keine Tugend
yoshlik beboshlik
boladan fazilat qidirmang
kennenlernen
jmdn/etw
eine Dame, einen bedeutenden Gelehrten
jmdn. näher, gründlich, von einer ganz anderen Seite
sich im Theater, Urlaub
ein Buch, eine fremde Stadt
die Menschen, das Leben
tanishmoq
klagen
bei jmdm. über jmdn/etw
laut, lauthals, lautstark
jmdm. sein Leid, seine Not
über Beschwerden, Schmerzen, Übelkeit
nolimoq, hasrat qilmoq, shikoyat qilmoq
klappen
glänzend, großartig, vorzüglich, wie am Schnürchen
yurishmoq, ishlamoq, öxshamoq, yopishmoq
kleben
an seinem Stuhl
yopishmoq, yopishtrmoq
klettern
auf den Turm, das Dach
auf den Baum
aus dem Flugzeug, Zug
in den Ring
über den Zaun, das Geländer
wie ein Affe
kötarilmoq, örmalab ciqmoq/tushmoq
klicken
mit dem Kuli
auf den Button BUCHEN
auf »Gefällt mir«
chertmoq, bosmoq
klingen
aus dem Wald der Ruf des Kuckucks
der Vers, die Strophe, der Satz gut, schlecht
die Melodie fröhlich, schwermütig
etw. rätselhaft, seltsam, komisch, tröstlich, grausam, hart, zynisch
diese Geschichte unglaubhaft
wie ein Vorwurf, wie ein Scherz
jaranglamoq, yangramoq
(bei jmdm.) auf den Busch klopfen
qöyniga qöl solib körmoq
jmdm. auf die Finger klopfen
tartibga chaqirmoq, tanbeh bermoq
klopfen
das Herz, der Puls, die Schlagader
Staub aus dem Mantel, der Decke; den Schnee von seinen Schuhen
die Betten, Kissen, Matratzen, den Teppich
den Nagel in die Wand
urmoq, qoqmoq, taqqillatmoq
kochen
etw. mit Gas, auf dem Feuer, in Wasser
etw. auf kleiner Flamme (= bei geringer Hitze)
Kartoffeln in der Schale
das Fleisch auf kleiner Flamme weich
den Reis körnig
in gut gesalzenem Wasser die Spaghetti
Suppe, Kaffee, Tee
lecker, vegetarisch
selbst, gemeinsam
auf dem Feuer, nach Rezept
mit Gas, über dem Feuer, auf [kleiner] Flamme
Erbsen lange
die Volksseele, der Volkszorn
pishirmoq, qaynatmoq, qovurmoq, kuydirmoq
kommen
oft nach Berlin
an den Fluss, die Brücke, an Land
heute zum Abendessen zu uns
nach Dienstschluss gleich nach Hause
jmdm. wieder unter die Augen (treten)
kein Schlaf in die Augen
gerade von ihm, von dort, von daheim, von der Arbeit, von Herzen(der Glückwunsch)
die Tage, Jahre, Erinnerungen
zur rechten Zeit, gerade recht, pünktlich, zu früh
(un)gelegen, unerwartet
nie mit leeren Händen
mit der (Eisen)bahn, dem Flugzeug, Schiff, Bus, zu Fuß
zu Gast, Besuch, auf Urlaub, wegen der Reparatur
(um) jmdm zu helfen, jmdm mündlich zu antworten
durch die ganze Republik, durch Leipzig
bald Regen, ein Gewitter, eine Abkühlung
jmdm. ein Gedanke, Einfall, die Erleuchtung, Erinnerung, etw. in den Sinn
die Lust, der Wunsch, das Verlangen zu singen
nach, hinter ihm; zuerst, zuletzt, als Letzter; an die Reihe
das Wichtigste, die Hauptsache erst noch
von der Unaufmerksamkeit
vom vielen Rauchen
vom Vitaminmangel
aus kleinen Verhältnisse
langsam wieder zu sich, zur Besinnung, zur Vernunft
alles wieder ins Lot, rechte Gleis, Gleichgewicht
bald zum Abschluss
kelmoq
wer zuerst kommt, mahlt zuerst
birinchi kelgan birinchi oladi
kommt Zeit, kommt Rat
vaqti kelsa hammasi ravshan böladi
ein Unglück kommt selten allein
baxtsizlik kamdan kam yolg’iz özi keladi
Hochmut kommt vor dem Fall
Mag’rurlik/takabburlik yiqilishdan oldin keladi
vom Regen in die Traufe kommen
yomg’irdan qutulib dölga tutilmoq
kommen
um etw.
um sein Augenlicht, Gehör
auf tragische Weise ums Leben
durch seinen Leichtsinn um seine Ersparnisse, all sein Geld
um meine Ruhe, meinen Schlaf
um das Schönste, Beste, den Theaterbesuch
mahrum bölmoq
qöldan chiqarmoq
ayrilmoq
kommen
auf etw.
auf einen guten, glücklichen Gedanken
auf die Idee
auf diesen Verdacht, diese Vermutung
auf seinen Namen
hayoliga keltirmoq
eslamoq
fahmlamoq
konzentrieren
sich/etw. auf etw.
lange Zeit auf etw., eine Aufgabe, seine Arbeit
auf das Spiel
seine Energie, alle seine Kräfte auf ein einziges Ziel
alle Kapazitäten, Mittel auf Schwerpunkte
töplamoq, jamlamoq, jalb etmoq
geraten
der Braten, Kuchen (mir) heute nicht
nach diesem Rezept der Kuchen immer
öxshamoq
alles gerät (ihm) zum Guten, zum besten
hammasi yaxshilikka
geraten
nach jmdm
nach dem Vater, der Mutter
öxshamoq
kimgadir
geraten
in +A
in unrechte Hände
in schlechte Gesellschaft
in eine gefährliche Situation, in Gefahr
in Not, Bedrängnis, Schwierigkeiten, Schulden
zwischen zwei Feuer, Stühle
in Versuchung
in Konflikt
ganz aus seinem (inneren) Gleichgewicht
aus der, außer Fassung, außer sich, außer Rand und Band
tushib qolmoq