Kriminalisierung der Armen Flashcards
Was ist Armut?
Armut ist ein sozialer Status, der durch entsprechende Definitions- und Zuschreibungsprozesse entsteht.
Was sind die drei verschiedenen Definitionen der Armut?
- Absolute Armut
- Relative Armut
- Relative Deprivation
Was ist Absolute Armut?
Ein Zustand, in dem sich ein Mensch die Befriedigung seiner wirtschaftlichen und sozialen Grundbedürfnisse nicht leisten kann.
Was ist Relative Armut?
Armut steht im Verhältnis zum jeweiligen gesellschaftlichen Umfeld eines Menschen.
-> Haushalte mit einem Einkommen unterhalb von 60% des durchschnittlichen Einkommens
-> Armutsgefährdete Personen
Was ist Relative Armut
Lebenslagen, in denen eine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben, z.B. an kulturellen Veranstaltungen (Kino, Restaurantbesuche, Konzerte) nicht mehr möglich sind.
Was garantiert Art. 1 GG im Hinblick auf die Armut in Deutschland?
Er sichert jedem Hilfsbedürftigen diejenigen materiellen Vorraussetzungen zu, die für eine physische Existenz und für ein Mindestmaß an Teilhabe am gesellschaftlichen Leben unerlässlich ist.
-> Es wird ein Anspruch auf ein menschenwürdiges Existenzminimum garantiert.
Wie misst man Armut nach der Weltbank?
- Wer weniger als 2,15 US-Doller/Tag zur Verfügung hat ist extrem Arm
-> ist das Minimum das ein Mensch zum Leben braucht
Was sind Erfassungsprobleme des Dunkelfelds (“verdeckte Armut”)?
- Indikatoren der Erfassung sind meist unklar
-> eingeschränkte Vergleichbarkeit - Verzerrungseffekt dadurch, dass die Betroffenen aus Scham oder Unwissenheit ihre Ansprüche bei den staatlichen Stellen nicht geltend machen oder bei Umfragen falsche angaben machen.
Wie hat sich die Armut im Laufe der Pandemie entwickelt?
Es entstand ein historischer Anstieg
Wie unterschied sich die Prognose für 2022 der Weltbank im Gegensatz zu der des Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung?
Prognose der Weltbank:
ca. 700 Mio. Menschen
Prognose des Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung:
ca. 750 Mio. Menschen
Für wen wurde der Multidimensional Poverty Index (MPI) geschaffen?
Für die statistische Abbildung von Armut in den Entwicklungsländern
Was misst der Multidimensional Poverty Index (MPI)?
Wie stark ein Haushalt unter Entbehrungen in den Bereichen Bildung, Gesundheit und Lebensstandard leidet
Wer gilt nach dem MPI als arm?
Wer einen Deprivationswert (Entbehrungswert) von mindestens 33,3 % aufweist.
Schwere Armut ab einem wert von 50 %
Wie hoch wäre der Anteil an deutschen armutsgefährdeten ohne die Umverteilung von Sozialleistungen?
jede vierte Person.
Wann spricht man von einer verdeckten Armut?
Wenn Personen ihre Ansprüche auf Sozialhilfe oder andere Grundsicherungsleistungen nicht in Anspruch nehmen
Wieso ist die Datenlage zur verdeckten Armut schlecht?
Es gibt nur wenige Untersuchungen zum Ausmaß der verdeckten Armut
Worin liegt die Schwierigkeit in der Datenlage der Kriminalität der Armen?
-> Amtliche Statistiken erfassen keine finanziellen oder sozioökonomischen-ökonomischen Hintergründe, somit nur anhand Dunkelfelderhebungen überprüfbar
-> Ergebnisse vorhandener Dunkelfelderhebungen sind widersprüchlich und nicht eindeutig
! Es kann bis jetzt nicht angewiesen werden, dass Arme tatsächlich eine höhere Kriminalitätsbelastung haben.
Warum gibt es trotz der Erkenntnis, dass Armut mit Kriminalität keinen Zusammenhang aufweist, Studien bezüglich diesem Zusammenhang?
Es wird schlicht für die Tatsache, dass es Kriminalität gibt, eine Erklärung gesucht und dabei dann Armut als eine plausible Ursache auserkoren
- zudem:
-> Fürsorgliche Dramatisierung - frage einer besseren Sozialpolitik
Welche zwei Erklärungsansätze gibt es, welche das Verhältnis von Armut und Kriminalität behandeln?
- das ätiologische Paradigma
-das Kontrollparadigma
Was besagt das ätiologische Paradigma?
Armut ist eine Ursache von Kriminalität
- Anomietheorien
- Drucktheorien
- Situational-Action-Theory
- Theorie der sozialen Desorganisation
Anomietheorie
- Merton
- Durkheim
- Messner & Rosenfeld
- Nach der Anomietheorie von Merton ist kriminelles Verhalten eine Möglichkeit, wie auf das Auseinanderklaffen zwischen den gesellschaftlich als legitim anerkannten Zielen und den dem Individuum zustehenden Mitteln reagiert werden kann
-Nach Durkheims Anomietheorie ist die Ursache von kriminellem Verhalten in den geschwächten Beziehungen zwischen den Gesellschaftsmitgliedern in Zeiten sozialer Umbrüche, was nichts mit Armut zu tun haben muss, damit aber einhergehen kann
- Nach Messner und Rosenfeld wird von dem US-amerikanischen Leitmotiv, dem American Dream, ausgegangen, das die Gesellschaft für Anomie und Kriminalität anfällig mache, da ein hoher Druck bestünde, diese ökonomischen Bestrebungen zu verfolgen.
Drucktheorien
Es wurden neben Druck und Belastung, auch Zusammenhänge von negativen Emotionen wie Angst und Ärger mit sozialer Ungleichheit (z.b. niedriges Einkommen) festgestellt, die im Zusammenhang mit der jeweiligen sozialstrukturellen Lage standen
Situational-Action-Theory
Die Situational-Action-Theory könnte insofern der Erklärung der Kriminalität von Armen dienen, als sozial Benachteiligte eine höhere Kriminalitätsneigung entwickeln und häufiger kriminogenen Umwelteinflüssen ausgesetzt seien. Die soziale Benachteiligung (social disadvantage) setzt sich aus einem Mangel an ökonomischen sowie sozialen Ressourcen zusammen, überschneidet sich also nur bedingt mit dem Begriff der Armut.
Theorie der sozialen Desorganisation
Kriminalität wird mit räumlichen Faktoren in Verbindung gebracht