Kreditfinanzierung, Kreditsubstitute und Mezzanine-Finanzierung Flashcards
Welche 5 Unterscheidungsmerkmale der Kreditfinanzierung gibt es?
- Fristigkeit
- Art des zugrundeliegenden Rechtsgeschäfts (Warenkredit, Wechselkredit, …)
- Gläubigergruppe (Bank, Lieferant, …)
- Beteiligungsverhältnis (bei Konzernkrediten)
- Geld- und Leistungsschulden
Welche 4 Phasen hat ein Kreditgeschäft?
- Kreditantrag
- Kreditwürdigkeitsprüfung
- Kreditzusage
- Kreditkontrolle
Wie läuft die Kreditwürdigkeitsprüfung ab und welche Aspekte hat sie?
Prüfung der Kreditfähigkeit (rechtlich Kreditfähig)
Prüfung der Kreditwürdigkeit:
- formelle Kreditwürdigkeit (persönliche Merkmale wie Fachkenntnisse, geistige Fähigkeiten, Mentalität)
- materielle Kreditwürdigkeit (wirtschaftliche und wettbewerbliche Leistungsfähigkeit)
Materielle Kreditwürdigkeit:
- Jahresabschlüsse
- Auskünfte (z.B. Banken)
- Registerauszüge
- Finanz- und Investitionspläne
- Vermögensaufstellung
- Kontounterlagen
Welche 3 Kritikpunkte gibt es an der Prüfung der materiellen Kreditwürdigkeit?
- es werden fast ausschließlich quantitative Aspekte berücksichtigt. Qualitative Aspekte wie Innovationsfähigkeit nicht
- Daten haben Vergangenheitsbezug
- durch Anwendung rechnungslegungstechnischer Normen (Vorsichtsprinzip) werden die Daten verzerrt
Welche 6 Punkte werden in der Kreditzusage festgehalten?
- Art, Höhe und Laufzeit des Kredits
- Verzinsungs- und Tilgungsmodalitäten des Kredits
- Kreditsicherheiten
- Zeitpunkt der Kreditbereitstellung
- evtl Gebühren für Bewilligung und Bereitstellung
- sonstige Vereinabrungen
Welche 3 Arten der Kreditkontrolle (Covenants) gibt es?
- Positive Covenant
- Negative Covenant
- Financial Covenant
Was ist der Positive Covenant?
Kreditkontrolle
informationslogistische Verpflichtungen des Kreditnehmers
Ziel ist die Offenlegung der wirtschaftlichen Situation
- regelmäßige betriebswirtschaftliche Auswertungen
- Businessplan fürs nächste Geschäftsjahr
- Übersicht über das Grundvermögen
- Planrechnung für die folgenden Jahre
Was ist der Negative Covenant?
Kreditkontrolle
Direkter Einfluss auf die Geschäfte des Kreditnehmers
Bestimmung über Handlungsalternativen des Kreditnehmers
Ziel ist Zins- und Tilgungsfähigkeit sicherzustellen
Kontrolle in Form von:
- Einschränkungen beim Verkauf von Anlagevermögen
- Einschränkungen über substanzielle Veränderungen der Eigentümerstruktur
- Zustimmungspflicht zu Investitionen aber einer bestimmten Höhe
Was ist der Financial Covenant?
Kreditkontrolle
Einhaltung eines bestimmten finanziellen status quo
Wird in Form von Kennzahlen konkretisiert
- Eigenkapital
- Verschuldung
- Ertrag
- Liquidität
Handlungsoptionen bei Verstößgen gegen Covenants (Waiver):
- Margenerhöhung
- Nachbesicherung
- Kündigung
Waiver:
wenn vom Kreditgeber eine zeitlich befristete Verzichtserklärung auf eine Sanktionierung des vertragswidrigen Verhaltens ausgesprochen wird
Welche 4 Transformationsfunktionen leisten Banken aus volkswirtschaftlicher Sicht?
Losgrößentransformation
Ausgleich zwischen Angebot aus vielen kleinen Einlagen und Nachfrage noch großen Krediten
Fristentransformation
Ausgleich unterschiedlicher Laufzeitinteressen
Risikotransformation
Ausgleich divergierender Risikopräferenzen von Schuldnern und Anlegern
Informationstransformation
Sammlung und Streuung finanzmarktrelevanter Informationen
Welche 4 Transformationsfunktionen leisten Banken aus ökonomischer Sicht?
Zahlungsverkehrsfunktion
(inter-)nationale Abwicklung des Zahlungsverkehrs
Investitionsfunktion
Übernahme der Spareinlagen und deren Anlage in Wertpapiere
Kreditfunktion
Vergabe von Krediten
Dienstleistungsfunktion
insbesondere Beratung von Kunden im Umgang und Handel mit Finanzprodukten
Was sind die 3 Säulen des neuen Basler Abkommens (Basel II)?
- Mindestkapitalanforderung (Minimum Capital Requirements)
- Überprüfung durch Aufsich (Supervisory Review Process)
- Marktdisziplin (Market Discipline)
Welche 3 Arten von Risiken beeinflussen die Höhe der Eigenkapitalunterlegungen?
Mindestkapitalanforderung
- Kreditrisiko
- operationelles Risiko (Katastrophe, Versagen, Betrug)
- Marktrisiko
Welche 2 Ansätze gibt es zur Konkretisierung der Eigenkapitalanforderung für das Kreditrisiko?
Mindestkapitalanforderung
Standardansatz (Standardised Approach)
Berechnung des Kreditrisikos anhand von externen Ratings
Ratingklassen
Ratingagentur muss von Bankenaufsicht anerkannt sein
Internal-Rating-Based (IRB)-Ansatz
eigene Ratingsystem von Kreditinstituten
IRB-Basisansatz:
Bank schätzt Ausfallwahrscheinlichkeit
alle anderen Größen von Bankenaufsicht vorgegeben)
fortgeschrittener IRB-Ansatz:
alle Größen werden bankintern ermittelt
Parameter für eigenes Rating:
- Kreditbetrag
- Verlust im Insolvenzfall
- Ausfallwahrscheinlichkeit
- Restlaufzeit
Welche Offenlegungspflichten gelten für Banken?
Marktdisziplin - 3 Säulen des Basler Abkommens
- Eigenkapitalstruktur
- Eigenmittelausstattung
- Informationen über eingegangene qualitative/quantitative Risiken
- Methoden zur Steuerung der Risiken
Welche Eränzung hat das Basel 3 Abkommen?
- Erhöhung der Mindestkapitalanforderungen
- Festlegung spezifischer Liquiditätsvorschriften für Banken
Welche 2 Liquiditätskennzahlen gibt es im Basel 3 Abkommen?
Liquidity Coverage Ratio (LCR)
kurzfristige Stresstestkennziffer (30 Tage)
kurzfristige Widerstandsfähigkeit gegen Liquiditätsengpässe
Muss mindestens 100% sein
Monatlich zu berechen
Berechnung:
hochliquide Aktiva / Nettozahlungseingänge in 30 Tagen im Stressszenario
Net Stable Funding Ratio
mittelfristig (1 Jahr)
unangemessene Fristenkongrunezen sollen auffallen
Sicherstellen von langfristiger Refinanzierung
Quartalsweise zu berechnen
Berechnung:
verfügbare “stabile” Refinanzierung / geforderte “stabile” Refinanzierung
Muss mindestens 100% sein
Die Basler Abkommen verschieben die klassische Kreditvergabe richtung Ratings. Was sind zentrale Veränderungen?
- weniger persönliche Beziehung/Bewertung und mehr faktische Betrachtung
- Zukunftsorientiertung: qualitative (d.h. strategierelevante) Aspekte haben Bedeutung
- v.a. für den Mittelstand ist es Nachteilig, da oft Defizite in Führung, Strategie und Risikomanagement bestehen
Welche 5 Teilprozesse hat das Kreditgeschäft nach MaRisk?
- Kreditgewährung
- Kreditweiterbearbeitung
- Kreditbearbeitungskontrolle (Kreditentscheidung ordnungsgemäß)
- Intensivbetreuung und Problemkreditbearbeitung
- Risikovorsorge
Welche 4 Arten von Kreditsicherheiten gibt es?
Personalsicherheiten
schuldrechtliche Ansprüche
es haftet eine 3. Person
Bürgschaft, Schuldbeitritt, …
Realsicherheiten
sachrechtliche Ansprüche
Kreditgeber hat Rechte an Vermögenswerten
Hypothek, Grundschuld, …
Akzessorische Sicherheiten
hängen von der zugrundeliegenden Geldforderung ab
Bestand, Umfang und Dauer der Sicherheiten hängen von der Forderung ab
Verpfändung, Hypothek
Fiduziarische Sicherheiten
unabhängig davon ob eine Forderung besteht
Kreditgeber nach außen selbstständig berechtigter Inhaber der Sicherheit. Im Innenverhältnis verpflichtet von der Sicherheit keinen über den Sicherungszweck hinausgehenden Gebrauch zu machen
Grundschuld, Sicherungsübereignung, …
Welche 3 Arten von Bürgschaften gibt es?
- Ausfallbürgschaft (wird aktiv wenn Schuldner ausfällt)
- Zeitbürgschaft
- Höchstbetragsbürgschaft
Welche 3 Arten von Garantien gibt es?
Zahlungsgarantie
Eintritt einer Bedingung löst Zahlung aus
Gewährleistungsgarantie
vereinbarte Qualität von Waren und Leistungen für bestimmte Zeit garantiert
Bietungsgarantie
Garant verpflichtet sich zur Zahlung von Schadensersatz, sofern Teilnehmer einer Ausschreibung nach einem evtl. Zuschlag ihren Verpflichtungen nicht nachkommen
Was ist die Negativerklärung?
Personalsicherheiten
Kreditnehmer verpflichtet sich während der Laufzeit des Kredits ohne Einwilligung des Kreditgebers keine wesentlichen Vermögensgegenstände zu veräußern
Was ist die Patronatserklärung?
Personalsicherheiten
Innerhalb von Konzernen. Muttergesellschaft verpflichtet sich die Beteiligung am Tochterkonzern unverändert zu lassen und die Zahlungsfähigkeit der Tochter während der Laufzeit zu gewährleisten
Welche 3 Arten von Realsicherheiten gibt es?
bewegliche Sachen (Mobilien)
Pfandrecht
Sicherungsübereignung
Eigentumsvorbehalt
unbewegliche Sachen (Immobilien)
Hypothek
Grundschuld
Rentenschuld
Rechte
Pfandrecht
Sicherungsabtretung
(Zession)
Welche 3 Arten vom Eigentumsvorbehalt gibt es?
einfacher Eigentumsvorbehalt
Verkäufer hat die Möglichkeit bei Zahlungsverzug des Käufers seinen Rücktritt zu erklären und die Herausgabe der Waren zu verlangen. Wird unwirksam wenn der Käufer die Waren weiterverarbeitet/veräußert hat
verlängerter Eigentumsvorbehalt
dem Käufer wird die Verarbeitung und Veräußerung im normalen Geschätsgang gestattet. Dem Verkäufer werden die Forderungen im Voraus zur Sicherung abgetreten, die der Käufer durch die Weiterveräußerung der Sachen erwerben wird
erweiterter Eigentumsvorbehalt
Käufer wird der dann Eigentümer der gelieferten Sache wenn auch die Zahlungsverpflichtungen für die anderen vom Verkäufer gelieferten Sachen erfüllt hat (Kontokorrentvorbehalt)
Welche 4 Arten der langfristigen Fremdfinanzierung gibt es?
Darlehen
Bankdarlehen
Öffentliche Darlehen
Anleihen
Industrieobligationen
Wandelanleihen
sonstige Anleihen
Schuldscheindarlehen
Fristenkongruente Form
Revolvierende Form
Sonstige
Gesellschafterdarlehen
Außenhandelskredite
Projektfinanzierung
Welche 5 Eintragungsgruppen gibt es im Grundbuch für ein Grundstück?
Grundpfandrecht
Aufschrift
Name des Grundbezirks, Nummer des Bandes, Nummer des Grundbuchblattes
Bestandsverzeichnis
Lage, Art, Größe des Grundstücks, mit Eigentum verbundene Rechte
erste Abteiliung
Namen der Eigentümer, Rechtsgrund, Zeitpunkt Grundstückserwerb
zweite Abteilung
Ausweis über Lasten und Beschränkungen des Grundstückeigentums aus z.B. Vorkaufsrechten, Erbbaurechten, Wohnrechten, Nießbrauchrechten
dritte Abteilung
Enthält Grundpfandrechte und Löschungen (bei mehreren Grundpfandrechten bestimmt sich die Reihenfolge nach dem Datum der Eintragung)
Was sind Hypotheken und welche 5 Arten gibt es?
akzessorischer Charakter (Bestand ist von einer Geldforderung abhängig)
bsp:
Grundstück mit Hypothek belegt
Eintragung im Grundbuch
Bei Insolvenz befriedigt das Grundstück den Kredit
- Verkehrshypothek
- Fälligkeitshypothek
- Tilgungshypothek
- Sicherungshypothek
- Höchstbetraghypothek
Was ist die Grundschuld?
- Unabhängigkeit von Forderungen: Die Grundschuld ist nicht an eine konkrete Forderung gebunden und kann unabhängig vom Kredit bestehen.
- Kreditsicherung: Eine Grundschuld in Höhe des Darlehens ermöglicht der Bank bei Zahlungsausfall Zugriff auf das Grundstück ohne Nachweis der aktuellen Kredithöhe.
- Sicherungsvertrag: Ein zusätzlicher Vertrag verknüpft rechtlich das Darlehen mit der Grundschuld.
- Eigentümergrundschuld: Der Grundstückseigentümer kann eine Grundschuld für sich selbst eintragen, die als Sicherung abgetreten werden kann, ohne dass Kredite im Grundbuch sichtbar sind.
- Kostensparen bei Kreditablösung: Nach Kredittilgung kann die Grundschuld bestehen bleiben, um spätere Löschungs- und Eintragungskosten zu vermeiden.
Was ist die Sicherungsabtretung / Zession?
Realsicherheiten bei Rechten
Eine Zession ist eine Forderungsabtretung oder Sicherungsabtretung. Dabei ändert sich das Schuldverhältnis, indem die Forderung an einen neuen Gläubiger übertragen wird. Der Zedent (Abtretender) verkauft also die Forderung an den sogenannten Zessionar (Abtretungsempfänger). Der Drittschuldner muss somit die offene Schuld nun an den neuen Inhaber der Forderung bezahlen.
Welche 4 Arten der Zession gibt es?
Sicherungsabtretung / Realsicherheiten bei Rechten
offene Zession
Abtretung wird Dritten angezeigt
Zahlung darf nur an Kreditgeber geleistet werden
stille Zession
keine Anzeige an den Drittschuldner
Zahlung des 3. wird an Kreditnehmer geleistet und weitergeleitet and Kreditgeber
Mantelzession
Kreditnehmer verpflichtet sich, laufende Forderungen in einer bestimmten Höhe an abzutreten und dem Kreditgeber in Form von Rechnungskopien nachzuweisen
Globalzession
alle gegenwärtigen und zukünftigen Forderungen gegenüber einem bestimmten Kundenkreis (z.B. alle Kunden in Polen) abtreten
Welche 4 Arten von langfristiger Fremdfinanzierung gibt es?
- Darlehen
- Anleihen
- Schuldscheindarlehen
- Sonstige
Welche 3 Varianten von Darlehen gibt es?
Festdarlehen
Zinszahlungen über gesamte Laufzeit. Abschließend die gesamte Tilgung auf einmal
Annuitätendarlehen
Zinszahlung nimmt ab, Tilgungsrate nimmt zu, konstante monatliche Zahlungshöhe
Abzahlungsdarlehen
Tilgung über die gesamte Laufzeit und bleiben konstant, Zinszahlung über die gesamte Laufzeit und nehmen ab
Woraus entsteht der Unterschied zwischen Nominalzins und Effektivzins?
- Tilgungsmodus (Fest, Annuität, Abzahlung)
- Disagio
Durch welche 2 Elemente erfolgt die Verbriefung der Rechte einer Anleihe?
Mantel
eigentliche Schuldurkunde
Bogen
Recht auf Ertrag und Zinskupons
Welche 3 Arten von Anleihen gibt es?
Festzinsanleihen
fester Zinskupon
Floating Rate Notes
regelmäßige Anpassung des Zinssatzes an einen Referenszins
Nullkuponanleihen
ohne Kuponzahlungen
Zinszahlungen erst bei Rückzahlung
Was sind (Industrie-) Obligationen?
Anleihen
Anleihen privater Unternehmen
Welche 2 Aspekte bestimmen darüber ob Obligationen (Anleihen) oder ein Bankkredit mehr von Vorteil sind?
- Niveau der Risikoprämie durch externes Rating
- Fixkostendegression der Anleihenemission durch große Volumina
Welche 3 Varianten sind bei der Tilgung von Industrieobligationen möglich?
- bei Gesamtfälligkeit der Anleihe nach Zeitablauf
- durch serienmäßige Auslosung nach einigen Freijahren (jährliche Tilgung eines Teils der Anleihen. Anleihen werden ausgelost)
- durch freihändigen Rückkauf an der Börse
Was sind Wandelschuldverschreibungen und welche 4 Punkte müssen bei Ausgabe zusätzlich zu normalen Anleihen geregelt werden?
Anleihen mit gewährtem Recht auf Umtausch in Aktie
zu definieren:
- Wandlungsverhältnis (z.B. 5:1 in Aktien)
- Zuzahlung bei Wandlung
- Umtauschfrist
- eine bedingte Kapitalerhöhung
Welche 3 Möglicheiten gibt es damit Wandelobligationäre bei zwischenzeitlichen Kapitalerhöhungen gesichert werden?
- Wandlungspreis oder Zuzahlung werden um börsenmäßigen oder rechnerischen Wert des Bezugsrechts verringert
- ihnen wird ein Bezugsrecht eingeräumt - wie den Aktionären
- sie erhalten ein außerordentliches vorzeitiges Wandlungsrecht
Welche 3 Vorteile ergeben sich für Unternehmen und Kapitalanleger aus Wandlungsanleihen?
Unternehmen
- Kapitalbedarf kann auch in ungünstigen Zeiten gedeckt werden (günstiges Wandlungsverhältnis)
- Niedrigere Verzinsung
- keine Dividenenverpflichtung bis Umwandlungszeitpunkt
Kapitalanleger
- bis Wandlungszeitpunkt kein Eigenkapitalrisiko
- durch feste Verzinsung wird ein Mindestertrag gesichert
- bei ungünstiger Entwicklung des Aktienkurses besteht keine Wandlungsverpflichtung
Was sind Optionsschuldverschreibungen?
- zusätzliches Recht, Aktien oder Obligationen eines Unternehmens zu im Voraus festgelegten Bedingungen zu erwerben
- ursprüngliche Obligation bleibt nach Ausübung der Obligation erhalten
Welche 5 Punkte müssen bei Ausgabe von Optionsschuldverschreibungen defiert werden?
- bedingte Kapitalerhöhung
- der Kurs, zu dem bei Ausübung der Option Aktien bezogen werden können
- Optionsverhältnis (Anzahl der Aktien, die pro Optionsrecht bezogen werden können)
- Optionsfrist, innerhalb derer die Option ausgeübt werden kann
- evtl Kapitalverwässerungsschutzklausel
Was ist die Gewinnschuldverschreibung?
Anleihe mit entweder:
- fester Zins und zusätzlicher Dividende
- nur Dividende
Anleihe trägt damit das gleiche Risiko wie eine Aktie in Bezug auf Firmenerfolg
Was sind Schuldscheindarlehen?
Was ist die Deckungsstockfähigkeit?
Schuldschiendarlehen
große Kredite über 10-100 Mio. €
Laufzeit bis zu 15 Jahre
Kreditgeber sind Kapitalsammelstellen (Versicherungen, Pensionskassen, …)
Wesentliche Voraussetzung für Versicherungen ist die Deckungsstockfähigkeit
fristenkongruente (fixe Laufzeit) und revolvierende (werden wieder neu Verhandelt) Darlehen
Deckungsstockfähigkeit
Deckungsstock ist Vermögen, das von Versicherungen zur Deckung ihrer Verpflichtungen im Versicherungsgeschäft benötigen
Welche 3 sonstigen Maßnahmen gibt es zur langfristigen Kreditfinanzierung?
- Gesellschafterdarlehen
- langfristiger Außenhandelskredit
- Projektfinanzierung
Welche 4 Fromen der kurzfristigen Kreditfinanzierung gibt es? (< 1 Jahr)
- Handelskredite
- Bankkredite
- Außenhandelskredite
- Crowdfunding
Welche 2 Arten und welche 4 Merkmale charakterisiert sich ein Handelskredit?
kurzfristige Kreditfinanzierung
Arten
- Lieferantenkredit
- Kundenanzahlung
Merkmale
- üblicherweise nicht von Banken o.ä. gewährt
- Verfügbarkeit steht in unmittelbarem Bezug zur realwirtschaftlichen Aktivität in den Bereichen Beschaffung und Absatz
- beim Kreditgeber sind neben Kreditkonditionen auch andere Kategorien (z.B. Absatzaspekte) entscheidungsrelevant
- keine besondere Kreditprüfung
In welchen Fällen finden Kundenanzahlungen verwendung?
kurzfristige Kreditfinanzierung
Wenn zwischen Planung und Abschluss eines Auftrags mit hohem Kapitalbedarf ein großer Zeitraum liegt
Bsp.:
- Baugewerbe
- Schiffsbau
Welche 4 Kostenpunkte gibt es beim Geldkredit als Kontokorrentkredit?
- Sollzinsen (als Entgelt für die Kreditgewährung),
- Kreditprovisionen (als Entgelt für die Zahlungsbereitschaft),
- Umsatzprovisionen (als Entgelt für die Kontoführung) und
- Überziehungsprovisionen.
Was ist ein Geldkredit als Diskontkredit?
- Lieferant liefert Ware und stellt Rechnung mit Zahlungsziel aus
- Lieferant braucht Geld sofort
- Lieferant wendet sich an Bank um Zahlung zu erhalten
- Bank stellt Diskontkredit aus und zieht Zinsen vom Betrag ab
- Bank wendet sich zur Fälligkeit an den Käufer zur Begleichung der Rechnung
Was ist ein Akzeptkredit?
Kreditleihe
Es fließt kein Geld, sondern die Bank stellt ihre Bonität für den Kreditnehmer bereit. Bank springt ein Falls Kreditnehmer Zahlung einer 3. Partei nicht erfüllen kann und gewährt so einen Kredit
Bei einem Akzeptkredit fließt im Vergleich zu einem herkömmlichen Darlehen kein Geld. Anstelle dessen übernimmt die Bank die Haftung und “leiht” ihre ausgezeichnete Bonität dem Kreditnehmer
Was ist ein Avalkredit?
Kreditleihe
Beim Avalkredit übernimmt ein Kreditinstitut eine Bürgschaft für eine/n Kundin/Kunden als Sicherheit für eine Verbindlichkeit, welche der/die Kund:in gegenüber einem Dritten eingegangen ist. Die Bank stellt dabei keine liquiden Mittel, sondern ihre eigene Kreditwürdigkeit zur Verfügung
Was ist der Rembourkredit?
kurzfristige Außenhandleskredite
Kombination aus Dokumentenakkreditiv, Akzeptkredit und Wechseldiskontkredit
Hauptziel: Exporteur erhält unmittelbar nach Verladung der Ware sein Geld, Importeur zahlt erst nach Fälligkeit des Bankakzepts
Dokumentenakkreditiv:
Zusicherung der Bank, bei Vorlage bestimmter Dokumente eine vereinbarte Summe an den Begünstigten auszuzahlenn
Exportbank ist Rembourbank
Ablauf:
1. Kaufvertrag zwischen Importeur und Exporteur
2. Importeur erteilt Bank auftrag Kredit zugunsten des Exporteurs zu eröffnen
3. Importbank öffnet Dokumentenakkreditiv über Exportbank und bittet diese, den auf sie bezogenen Wechsel des Exporteurs zu akzeptieren
4. Akkreditiv-Eröffnungsanzeige der Exportbank geht an Exporteur
5. Ware wird versandt
6. Exporteur zieht auf die Exportbank (Remboursbank) eine Drei-Monats-Sichttratte und reicht diese zusammen mit Dokumenten zur Akzeptierung ein
7. Remboursbank akzeptiert Wechsel und diskontiert ihn zugunsten des Exporteurs
8. Remboursbank schickt Dokumente an Importbank und teilt mit, Akzept übernommen zu haben
9. Importbank gibt Dokumente an Importeur weiter der dann über Waren verfügen kann
10. Bei Fälligkeit des Akzepts belastet die Remboursbank die Importbank
11. Importbank belastet Importeur
Was ist der Negoziationskredit?
kurzfristiger Trattenaufkaufkredit (Wechselaufkauf)
Schnellere Zahlung an Exporteur als beim Rembourskredit
Neuere Formen verzichten auf Akkreditive und Tratten um Exporteur sofort nach Warenversandt Zahlung zukommen zu lassen
Formen:
Authority to Purchase
Importbank ermächtigt Exportbank eine vom Exporteur auf den Importeur gezogene Tratte zu ihren Lasten anzukaufen. Exportbank belastet Betrag vom Wechselankauf weiter
Order to Negotiate
Akzeptkredit. Importbank beauftragt Exportbank Tratte anzukaufen. Importbank wechselrechtlich verpflichtet
Commercial Letter of Credit
ähnlich zu Akkreditiv
Zahlungsversprechen an Exporteur
Exporteur kann Tratte einer Bank zum Ankauf anbieten
Welche 3 Formen des Crowdfunding gibt es?
Welche Eigenschaft sorgt für die große Beliebtheit?
- Peer-to-Peer Lending (P2P)
- Peer-to-Business/Company (P2B / P2C)
- Business-to-Business Lending (B2B)
Flexibilität und Schnelligkeit viel relevanter als reine Finanzierungskosten in From von Zinssätzen
Welche 2 Kreditsubstitute gibt es?
- Factoring (inländisch, kurzfristig) und Forfaitierung (mittel-/langfristig, Export)
- Mezzanine Finanzierung
Was ist das Factoring?
Kreditsubstitute
Aus der Sicht des Forderungsverkäufers (sog. Anschlusskunde) ist Factoring der laufende Verkauf von kurzfristigen Forderungen an eine Factoringgesellschaft (sog. Factor). Gegenstand des Factorings sind Forderungen aus Lieferungen und Leistungen an gewerbliche Kunden (sog. Abnehmer/Debitoren)
Welche 3 Funktionen werden beim (echten) Factoring durch den Factor wahrgenommen?
Kreditsubstitute
Finanzierungsfunktion
Ankauf und Kreditierung der Forderung
gewährt sozusagen einen Kredit
Delkrederefunktion
Übernahme des Bonitätsrisikos durch den Factor
Dienstleistungsfunktion
Zusätzliche Dienstleistungen des Factors wie
- Führung der Debitorenbuchhaltung
- Mahnwesen
- Inkassowesen
Welche 2 Formen des Factorings haben sich in der Praxis herausgebildet?
Echtes und unechtes Factoring
Non Recourse und Recourse Factoring
echtes Factoring: volle Übernahme des Delkredererisikos
unechtes Factoring: ein Teil des Bonitätsrisikos bleibt beim Verkäufer
Offenes, halboffenes und stilles Factoring
Offen
Verkäufer weist Käufer in der Rechnung darauf hin, dass Rechnung mit Factor zu begleichen ist
Halboffen
Verkäufer informiert Käufer nur über Zusammenarbeit mit Factor. Käufer kann Rechnung mit Verkäufer oder Factor begleichen
Still
Kunden wird Abtretung nicht mitgeteilt
Welche Kriterien müssen erfüllt sein, damit sich Factoring aus sicht des Factors lohnt?
- Kunden sind keine Endverbraucher
- Jahresumsatz des Verkäufers beträgt mindestens 1 Mio €
- Zahlungsziele liegen zwischen 30 und 90 Tagen
- durchschnittliche Rechnungsbeträge mind. 500€
Welche Vorteile hat Factoring für den Verkäufer?
- verbesserte Liquidität
- Kosteneinsparung bei Debitorenbuchhaltung, Kreditprüfung, etc
- Vermeidung von Verlusten
- Verbesserungen des Bilanzbildes
Welche 2 Arten des Leasings gibt es?
Kreditsubstitute
Operate Leasing
Mietverhältnis überwiegt
Vertrag kann von beiden Seiten gekündigt werden
Leasinggegenstand wird evtl mehrmals vermietet (Second-Hand-Leasing)
Financial Leasing
Kreditvertrag überwiegt
Grundmietzeit, Vertrag unkündbar
Investitionsrisiko liegt beim Leasingnehmer
Ende der Grundmietzeit:
- Kaufoption
- Mietverlängerungsoption
- Rückgabe
Was gilt es bzgl der Vorteilhaftigkeit des Leasings zu beachten?
Extra Kosten durch:
- Abschlussgebühren (im Schnitt ca 5% der Anschaffungskosten)
- laufende Leasingraten
- ggf. Verlängerungsmieten
- ggf. Restkaufpreis bei Ausübung der Kaufoption
Oft ist ein kreditfinanzierter Kauf günster und rentabler
Was sind die 3 häufigsten Motive Leasing in Anspruch zu nehmen?
Kreditsubstitute
- schont Liquidität
- Kosten sind gleichmäßiger und besser kalkulierbar
- Betriebsausstattung bleibt auf neuestem Stand
Welche 3 Arten von Asset Backed Security Transaktionen gibt es?
Asset Backed Securitiesm (im engeren Sinne)
- Kreditanforderung
- Handelsforderungen
- zukünftige Cash-Flows
Mortgage Backed Securities
- Wohnungsbaudarlehen
- Verbriefte Baudarlehen
- Gewerbliche Hypothekendarlehen
Collateralised Debt Obligations
- Firmenkredite
- Handelbare Wertpapiere
Was sind Asset Backed Securities und welche 2 Kategorien gibt es?
Unternehmen mit Forderung gegenüber Kunden verkauft diese Forderungen an eine Zweckgesellschaft. Refinanzierung des Kaufs über Veräußerung der Forderungen durch z.B. Wertpapiere
Kategorien:
- True-Sale ABS: Hauptziel ist Beschaffung liquider Mittel und Eliminierung von Kreditrisken für Originator
- Synthetische ABS: Übertragung und/oder Handel mit Kreditrisiken
Welche 5 Kriterien müssen Forderungen eines Unternehmens aufweisen um Asset Backed Securities werden zu können?
- ausreichendes Forderungsvolumen
- ausreichende Bewertbarkeit und Prognostizierbarkeit
- ausreichende Homogenität der Forderungen (Art, Fristigkeit, Zahlungscharakter)
- ausreichende Granularität (hohe Diversifikation)
- juristische und technische Abtretbarkeit der Forderungen
Was ist Mezzanine Finanzierung und welche 3 Arten gibt es?
Weisen Merkmale von Eigen- und Fremdkapital auf
Arten:
- eigenkapitalähnliche Form (Equity Mezzanine)
- fremdkapitalähnlcihe Form (Debt Mezzanine)
- hybride Formen (Hybrid Mezzanine)