Kommunikationsmarkt D-A-CH Flashcards

1
Q

Wovon hängt es ab welche kommunikativen Ressourcen und Strukturen in einer Organisation vorzufinden sind?

A

Von der Bedeutung strategischer Kommunikation in der Organisation.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Warum arbeiten Kommunikationsverantwortliche in der Praxis oft mit Agenturen zusammen? (4)

A
  • um sich in ihren strategischen Kommunikationsentscheidungen beraten zu lassen,
  • um sich durch die Expertise in den Agenturen in einem Spezialbereich Unterstützung zu holen,
  • um einen effizienten Zugang zum Medien- bzw. Kommunikationsmarkt sowie bestimmten Analysetools zu erhalten
  • und/oder allein die operative Umsetzung der geplanten Kommunikationsmaßnahmen in Auftrag zu geben.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Vervollständige den folgenden Absatz.

Es ist Aufgabe der Kommunikationsverantwortlichen im Unternehmen, alle Dienstleister korrekt zu ____________, zu ____________ und zu ____________ - immer unter Berücksichtigung der zuvor festgelegten ________________________ und des zur Verfügung stehenden ____________. Zudem ist es meist ihre Aufgabe, den Input der Agenturen zu ____________, ____________ und zu ____________, um nicht zuletzt alle anderen Verantwortlichen im Unternehmen vollumfänglich zu informieren und getroffene Entscheidungen vor den eigenen Vorgesetzen zu vertreten.

A

Es ist Aufgabe der Kommunikationsverantwortlichen im Unternehmen, alle Dienstleister korrekt zu briefen, zu koordinieren und zu führen - immer unter Berücksichtigung der zuvor festgelegten Kommunikationsziele und des zur Verfügung stehenden Budgets. Zudem ist es meist ihre Aufgabe, den Input der Agenturen zu bündeln, aufzubereiten und zu gewichten, um nicht zuletzt alle anderen Verantwortlichen im Unternehmen vollumfänglich zu informieren und getroffene Entscheidungen vor den eigenen Vorgesetzen zu vertreten.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Welche Arten von Agenturen gibt es? (4)

A
  • PR-Beratungen
  • Mediaplanungsagenturen
  • Kreativagenturen
  • Agenturen mit spez. Fokus (z.B. B2B, interne Kommunikation)

Die genannten bilden aber nur einen Teil der gesamten Agenturlandschaft im deutschsprachigen Raum ab (Werbung, Verkaufsförderung, Event, persönlicher Verkauf, PR, Direct Marketing, Sponsoring, Messen/Ausstellungen, Neue Medien, Product Placement).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Wahr oder Falsch.

Es gibt auch ganz spezielle Agenturen, die sich auf einen Bereich spezialisieren.

A

Richtig. Das können z.B. Eventagenturen mit Sponsoring-Fokus sein (JvM-Tochter Jung von Matt/Sports) oder mit Influencer-Marketing-Foksu (Channelbuzz). Hinzu kommt im digitalen Bereich eine stetig wachsende Zahl von Firmen, die den Erfordernissen von Big Data und den Besonderheiten digitaler Kommunikation begegnen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Wahr oder Falsch.

Man kann es umgehen mit Spezialisten in Agenturen zusammenzuarbeiten.

A

Eher falsch. Insbesondere die heute gesteigerte Komplexität und Schnelllebigkeit in Bereich der digitalen Medien und damit einhergehend ein verstärkter Wettbewerb um die knappe Ressource Konsumenten-Aufmerksamkeit macht es für viele Unternehmen unumgänglich, auf Spezialisten zu vertrauen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Durch welche Trends in der Kommunikationsbranche wird es begünstigt, dass man auf Agenturen vertrauen sollte? (3)

A
  • Steigerung der Komplexität
  • Schnelllebigkeit bei digitalen Medien
  • Verstärkter Wettbewerb um Konsumenten-Aufmerksamkeit
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

An welche Agenturen kann man sich wenden, wenn man gar nicht erst weiß, welche Dienstleistungen es überhaupt braucht?

A

An “Full Service”-Agenturen. Ihr Anspruch ist es, möglichst alle Komponenten einer erfolgreichen Kommunikationsstrategie aus einer Hand anzubieten und dabei auch alle dazugehörigen Produkte und Dienstleistungen in-House abdecken zu können. Oder diese aber zumindest durch ein solides Agenturnetzwerk bzw. -gruppe im Hintergrund eigenständig zu koordinieren.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Wer ist der bekannteste Full-Service Anbieter im deutschsprachigen Raum?

A

Scholz & Friends.

Er bündelt neun Spezialbereiche unter einem Dach und damit wirbt, innerhalb dieser Bereiche alle erforderlichen Teilgebiete abzudecken.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Welche Vorteile bietet die Zusammenarbeit mit einer Full-Service Agentur? (4)

A
  • Hat aktuelle Trends im Blick
  • Unkomplizierte Umsetzung der Strategie
  • Überblick über Kommunikationsbudget
  • Wegfall von zeit- und ressourcenintensiven Koordinationsaufgaben

Aber es besteht eine Gefahr, da die Kontrolle ein ganzes Stück an die Agentur abgegeben wird. Hier sollten Unternehmensvertreter darauf achten, dass die Effizienz und Effektivität in der Kommunikationsarbeit nicht auf der Strecke bleibt und bei den wichtigsten Entscheidungsprozessen ein notwendiges Maß an Transparenz von Seiten der Agentur einfordern.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Wahr oder Falsch.

Wenn man mehr Bereiche abdecken will, muss man immer mit Full Service Agenturen zusammenarbeiten.

A

Falsch. Auch Anbieter, die sich nicht als Full-Service labeln, sind häufig Teil eines Agenturnetzwerks oder haben bereits gute Arbeitsbeziehungen mit anderen Agenturen aufgebaut und können Unternehmen auf Grundlage ihrer Erfahrungen Firmen nennen, mit denen eine Zusammenarbeit lohnenswert wäre.

Sicherlich ist auch hier eine weitere Prüfung von Alternativen hinsichtlich Qualifikation und Konditionen ratsam, aber nicht selten können Unternehmen auf solche Empfehlungen bauen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Wie recherchiert man, wenn man nach einer Agentur sucht? (3)

A
  • Regelmäßige Überprüfung von branchenrelevanten Fachzeitschriften (z.B. WuV, Horizont oder prmagazin).
  • Internetpräsenzen der jeweiligen Berufsverbände
  • Branchenmessen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Wahr oder Falsch.

Es gibt es Internettool eigens zum Finden von passenden Agenturen.

A

Richtig. Es heißt Agenturmatching.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Nehmen Agenturen direkt Kontakt mit Unternehmen auf?

A

Manchmal. Auch Agenturen nutzen das Marketinginstrument des Vertriebs, um Aufträge für sich zu bekommen. Für die Agentur ist dieser Weg nicht immer zielführend, da Agenturbeziehungen häufig längerfristig durch Verträge gebunden sind und Kommunikationsbudgets mit langen Vorlaufzeiten verplant werden. Nichtsdestotrotz kann es an der einen oder anderen Stelle sinnvoll sein, über diesen Weg Kommunikationsverantwortliche über das eigene Portfolio zu informieren. So kann es sein, dass man bei der nächsten Ausschreibung im Relevant-Set der Entscheider auftaucht. Hierfür eignet sich aber eben auch die Präsenz auf Messen oder in der Fachpresse. In dem Fall wird Kommunikation für die eigene Kommunikationsleistung betrieben.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Wahr oder Falsch.

Der deutsche Agenturmarkt weist eine geringe Diversifizierung vor.

A

Falsch.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Welche vier großen Agenturtypen gibt es in Deutschland? (4)

A
  • PR-Agenturen
  • Werbeagenturen
  • Mediaagenturen
  • Agenturen für digitale Medien
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Vervollständige den Satz.

Jedes dieser Branchenteile verfügt über einen oder mehrere Berufs- bzw. ________________ und spezifische ________________, die sich inhaltlich mit den ________________ und ____________ des jeweiligen Gebiets auseinandersetzen und nicht selten auch über aktuelle ________________, ________________ wie z.B. Messen oder Auszeichnungen informieren.

A

Jedes dieser Branchenteile verfügt über einen oder mehrere Berufs- bzw. Branchenverband und spezifische Fachpresse, die sich inhaltlich mit den Fragestellungen und Trends des jeweiligen Gebiets auseinandersetzen und nicht selten auch über aktuelle Etatausschreibungen, Branchenveranstaltungen wie z.B. Messen oder Auszeichnungen informieren.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Was versteht man unter Berufs- bzw. Branchenverbänden?

A

Unter Berufs- und Branchenverbänden versteht man den Zusammenschluss von Unternehmen einer Branche, der sich für die Interessen seiner Mitglieder und deren Mitarbeiter einsetzt.
Ein Verband ist häufig auch das Gesicht einer Branche nach außen und bietet im Falle des Kommunikationsmarktes Orientierung für Branchenfremde.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Branchenverbände haben eine Servicefunktion nach innen. Was bedeutet das? (4)

A

Sie haben eine Servicefunktion nach innen, indem
* rechtliche, technische oder ethische Standards definiert werden,
* eine Interessensvertretung gegenüber staatlichen Behörden erfolgt und auch
* Beratungsleistungen für die Mitglieder sowie
* Aus- und Weiterbildungsangebote angeboten werden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Wie ist die Agenturlandschaft in der D-A-CH Region strukturiert?

A

Mittels internationaler Werbeholdings bzw. Agenturnetzwerke. Diese sind weltweit tätig und bündeln unter ihrem Dach eine Vielzahl unterschiedlichster Agenturen mit Niederlassungen in fast allen Industriestaaten. Dazu zählen Dentsu Aegis Network, Publicis Groupe, Interpublic Group, Omnicom Group, Havas und WPP. Daneben gibt es natürlich auch noch inhabergeführte Agenturen, die unabhängig an den nationalen Märkten agieren.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Nenne sechs große Agenturnetzwerke. (6)

A
  • Dentsu Aegis Network
  • Publicis Groupe
  • Interpublic Group
  • Omnicom Group
  • Havas
  • WPP
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Wahr oder Falsch.

Internationale Agenturen haben keinen Bedarf auf Agenturen aus internationalen Holidings zurückzugreifen.

A

Falsch. Sie greifen gern darauf zurück, da sie hier die Kommunikation an ähnlichen Märkte synchronisieren, Kommunikationsbudgets international verteilen und so einfacher eigenen internationalen Strukturen im Unternehmen gerecht werden können. Oft wird für eine Region eine Lead-Agentur bestimmt, die eine gemeinsame Strategie vorgibt und die Kommunikationsaktivitäten in den einzelnen Märkten mit der fachlichen Unterstützung der anderen nationalen Agenturstandorte koordiniert.

Eine solche Region kann beispielweise Europa sein oder aber der deutschsprachige Raum. Im letzteren Fall ist es oft üblich, dass die Lead-Agentur in Deutschland sitzt und eng mit den Kollegen in Österreich und der Schweiz zusammenarbeitet.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Was sind die drei wichtigsten branchenrelevanten Publikationen im Bereich der PR in Deutschland und Österreich?

A
  • PR Report
  • prmagazin
  • pressesprecher

Zudem sind auch branchenrelevante Meldungen unter HORIZONT Österreich und Medianet zu finden, wenngleich deren Schwerpunktsetzung auf den Bereichen Media und Werbung liegt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

Was sind die drei größten PR-Agenturen in Deutschland? (3)

A
  • fischerAppelt Agenturgruppe
  • Media Consulta International Holding
  • Serviceplan Content Group

Achtung! Agenturgruppe, Weber Shandwick, Oliver Schrott Kommunikation, ressourcenmangel, Edelman, Faktor 3, Faktenkontor-Gruppe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Was sind die drei bedeutenden Branchenverbände im Bereich Public Relations in Deutschland? (3)
* Gesellschaft der führenden PR- und Kommunikationsagenturen (**GRPA**) * Deutsche Public Relations Gesellschaft (**DPRG**) * Bundesverband Deutscher Pressesprecher (**bdp**)
26
Was sind die drei größten Werbe- bzw. Kreativagenturen in Deutschland? (3)
* Serviceplan Gruppe * Jung von Matt * Publicis Gruppe ## Footnote Scholz & Friends, Fischer-Appelt-Gruppe, **Heimat / TBWA**, Ogilvy Germany, Accenture Song / Kolle Rebbe, BBDO Group Germany, Seven-One, DDB Group Germany
27
Was ist das bekannteste Branchenblatt bei Werbe- bzw. Kreativagenturen in Deutschland?
Horizont. ## Footnote wobei auch in der Werben und Verkaufen (WuV) Themen zur Kreativwirtschaft aufgegriffen werden.
28
Was sind die zwei bedeutenden Branchenverbände im Bereich Werbe- und Kreativagenturen in Deutschland? (3)
* Gesamtverband Kommunikationsagenturen **GWA** * Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft **ZAW**
29
Welche relevanten Branchenmedien gibt es für den Bereich Mediaagenturen in Deutschland? (3)
* Werben und Verkaufen (WuV) * HORIZONT * meedia.de
30
Was sind die drei wichtigsten Mediaagenturen in Deutschland? (3)
* MediaCom * OMD (Omnicom Media Group) * Havas Media ## Footnote Mindshare (Group M/WPP) Carat (Dentsu International) Mediaplus (Serviceplan) PHD (Omnicom Media Group) Pilot Media Wavemaker (Group M/WPP) Initiative (Mediabrands)
31
Was ist der relevanteste Branchenverband für die Mediaplanung in Deutschland?
Organisation der Mediaagenturen (OMG)
32
Was ist der neue Branchenverband für die Digitalagenturen in Deutschland?
Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW)
33
Was sind die drei wichtigsten Digitalagenturen in Deutschland? (3)
* Reply - Digital Experience * PIA Group * Plan.Net Gruppe ## Footnote team neusta, diva-e, valtech, C3 Creative Code, mgm technology partner, ]init[ AG, FischerAppelt
34
Wer sind die führenden PR-Agenturen in Österreich? (3)
* Grayling * Rosam * P8 (Ecker & Partner) ## Footnote The Skills Group ikp Unique Relations movea clavis Loebell Nordberg comm:unications
35
Was sind die zwei wichtigsten österreichischen Fachmagazine auf dem Gebiet Werbeagenturen in Österreich? (2)
* HORIZONT Österreich * Medianet
36
Welchen Branchenverband gibt es im Bereich PR in Österreich?
Der Branchenverband ist hier der **Public Relations Verband Austria** mit Sitz in Wien.
37
Was sind die umsatzstärksten Agenturen für Werbung bzw. Kreativarbeit in Österreich? (3)
* Demner, Merlicek & Bergmann * Wirz Werbeagentur * BBDO Kreativagentur ## Footnote Wien Nord Serviceplan GKK Mullenlowe Zum goldenen Hirschen Campaigning Reichl und Partner Werbeagentur kraftwerk | Agentur für neue Kommunikation VMLY&R Vienna GmbH UniqueFessler Werbeagentur
38
In welchem Verband organisieren sich Werbeagenturen in Österreich?
**Fachverband Werbung und Marktkommunikation** in der Wirtschaftskammer Österreich (FV Werbung)
39
In welchem Verband organisieren sich Mediaagenturen in Österreich?
IGMA - Interessengemeinschaft Mediaagenturen
40
Welche sind die drei größten Mediaagenturen in Österreich? (3)
* Dentsu Aegis Network Austria GmbH * MediaCom – die Kommunikationsagentur GmbH * Mindshare GmbH & Co KG ## Footnote IPG Mediabrands Media1 Mediaplanung und -einkauf GmbH Wavemaker GmbH Publicis Media Austria Havas Media Austria OMD Group Mediaplus Austria GmbH
41
In welchem Verband organisieren sich Digitalagenturen in Österreich?
Für Digitalagenturen in Österreich gibt es bisher keinen eigenen Fachverband, die meisten sind daher im Fachverband Werbung und Marktkommunikation in der Wirtschaftskammer Österreich vertreten.
42
Welche Fachblätter für Digitalagenturen gibt es in Österreich? (2)
* Medianet * HORIZONT Österreich
43
Was sind die größten Agenturen im digitalen Bereich in Österreich? (3)
* Heimat Wien * kraftWerk Agentur für neue Kommunikation * Zum Goldenen Hirschen ## Footnote ghost.company Werbeagentur and-us Scholz & Friends Wien adverserve digital adverising services
44
Was sind die Top 3 Agenturen im Bereich PR in der Schweiz?
* Farner Consulting * furrerhugi * Weber Shandwick ## Footnote Webrepublic AG, Zürich (2?) Publicis Zürich, Zürich (3?) Jung vonMatt LIMMAT AG, Zürich WIRZ Communications AG, Zürich Publicis Communications Lausanne SA, Lausanne Valencia Kommunikation AG, Basel Serviceplan Suisse AG, Zürich Wunderman Thompson Switzerland AG, Zürich Merkle Switzerland AG, Zürich
45
Welche Berufsverbände gibt es in der Schweiz für PR-Leute? (2)
* pr suisse (Schweizerischer Public Relations Verband) * Bund der Public Relations Agenturen der Schweiz (BPRA)
46
Welche Magazine sind in der Schweiz im Bereich PR relevant? (4)
Auch in der Schweiz sind die deutschen Magazine **PR REPORT** und **prmagazin** relevant. Zudem gibt es noch **persoenlich.com** und **Cominmag**, die beide für das Gebiet der Public Relations in der Schweiz von Bedeutung sind.
47
Welche Interessensverbände gibt es in der Schweiz im Bereich Werbe- und Kreativagenturen? (2)
**Leading Swiss Agencies** und die **Allianz Schweizer Werbeagenturen (ASW)** sind die Interessenverbände von Kommunikationsagenturen in der Schweiz.
48
Welche relevanten Publikationen gibt es in der Schweiz im Bereich Werbe- und Kreativagenturen? (3)
Die relevantesten Publikationen in der Schweiz für die Werbeagenturen sind die **Werbewoche**, **persoenlich.com** und **Marketing & Kommunikation**.
49
Welche relevanten Agenturen gibt es in der Schweiz im Bereich Werbe- und Kreativagenturen? (3)
Die führenden Branchenvertreter sind **Publicis**, **Farner** und **JvM Gruppe.** ## Footnote Merkle Switzerland AG (3?) Webrepublic AG Wirz Group AG Jung von Matt LIMMAT AG
50
Welche relevanten Agenturen gibt es in der Schweiz im Bereich Mediaagenturen? (3)
* Dentsu Aegis Network * MediaCom * Havas Media ## Footnote Publicis, Mediaschneider, IPG Mediabrands, Mindshare, Omnicom, mediatonic, Wavemaker
51
Welche Interessensverbände gibt es in der Schweiz im Bereich Werbe- und Mediaagenturen? (2)
* Leading Swiss Agencies * GfM – Schweizerische Gesellschaft für Marketing
52
Welche relevanten Publikationen gibt es in der Schweiz im Bereich Mediaagenturen? (2)
* Werbewoche * Medienwoche
53
Welche relevanten Publikationen gibt es in der Schweiz im Bereich Digitalagenturen? (3)
* Werbewoche * persoenlich.com * Marketing & Kommunikation
54
Welche Interessensverbände gibt es in der Schweiz im Bereich Digitalagenturen? (3)
* Leading Swiss Agencies * digitalswitzerland * GfM – Schweizerische Gesellschaft für Marketing
55
Welche relevanten Agenturen gibt es in der Schweiz im Bereich Digitalagenturen? (3)
* ELCA Informatik AG * Noser Group * Zühlke Engineering AG ## Footnote AdNocum, ti&m, Namics AG, Ergon Information, Valtech Switzerland, Unic, Netcetera
56
# Wahr oder Falsch In Agenturen verdient man weniger als in Unternehmen.
**Richtig**. Allerdings gilt hier wie in allen anderen Bereichen: Gehälter können sehr unterschiedlich ausfallen. Sie richten sich nach Berufserfahrung, Qualifikation und dem Verantwortungsbereich. Auch das Verhandlungsgeschick jedes Einzelnen kommt hier zu tragen. Nicht selten werden Zielvorgaben durch die Agenturleitung formuliert, an denen auch eine zusätzliche, erfolgsbasierte Provision geknüpft ist.
57
Was ist der größte Vorteil daran, in einer Agentur zu arbeiten?
Die Vielfältigkeit der Aufgaben(stellungen).
58
Was sind Nachteile daran, in einer Agentur zu arbeiten? (3)
* Geringeres Gehalt * Hart umkämpfter DL-Sektor ("Der Kunde ist König!") * Überstunden & Zeitdruck
59
Welche Quellen bieten Empfehlungen gegenüber Honoraren? (4)
* **Freelancermap.de** (94,28 EUR/Std) * **Wirtschaftskammer Wien** (Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation) (85 EUR/Std) * **Wirtschaftskammer NÖ** (Werbemonitor) (97-115 EUR) * **PAGE, ein Magazin für die für die Kreativbranche** (50-75 EUR/Std oder 400-600 EUR/Tag)
60
In einer nicht repräsentativen Umfrage durch die eLearning Academy for Communication gaben ____% der befragten 25 Branchenvertreter an, der Stundenlohn von Content Creators liege zwischen ____€ und ____€. Allgemein liegt der Betrag für mittlere oder größere ____________ höher als jener für ____________.
In einer nicht repräsentativen Umfrage durch die eLearning Academy for Communication gaben **52 %** der befragten 25 Branchenvertreter an, der Stundenlohn von Content Creators liege zwischen **101 €** und **150 €**. Allgemein liegt der Betrag für mittlere oder größere **Agenturen** höher als jener für **Einzelunternehmer**.
61
Wie kann man abgesehen von Referenzsätzen zusätzlich noch ein Honorar berechnen?
Man kann es **in Anlehnung an Angestelltengehälter** berechnen. Für Akquise, das Schreiben von Honorarnoten und Buchhaltung fallen unbezahlte Stunden an. Für Steuern, Versicherungen und Vorsorge sollten als Faustregel mindestens **50 % der Einnahmen beiseite gelegt** werden.
62
Warum kann man nicht den allgemeinen Stundensatz eines Angestellten als Freelancer verrechnen?
Durch zahlreiche Zusatzkosten (z.B. Reisekosten, Krankenkasse, Steuerberatung, Rechtsschutz, Rücklagen, zusätzlicher unbezahlter Zeitaufwand für Kundenneuakquise und administrative Arbeiten, Büroausstattung uvm.)
63
Wie finde ich heraus, wie viele Angestellte aus meiner Branche im Durchschnitt verdienen?
Hier können die Gehaltsreports oder Gehaltsrechner von **StepStone, Hays, kununu** oder anderen Anbietern hilfreich sein.
64
# Wahr oder Falsch. Bei der Berechnung von Honoraren lohnt sich ein Blick in verwandte Branchen.
**Richtig**. Für Freelancer lohnt es oft, die Honorare in Branchen mit ähnlichen Tätigkeiten zu kennen. Aufträge im IT-Bereich werden tendenziell höher bezahlt, jene im Bereich von Design, Übersetzungen oder im Journalismus tendenziell niedriger. In letztgenannten Branchen wird oft auch pro Textlänge (d.h. pro Anschläge/Wörter/Normzeilen/Seiten) verrechnet, wofür es Pro- und Kontra-Argumente gibt. Gerade bei kurzen Texten wie Claims, Website- oder Posting-Texten gilt es vorab viel Recherche und Kreativarbeit zu leisten, weshalb hier eine Verrechnung pro Textlänge weniger angemessen scheint.
65
# Wahr oder Falsch. Transparenz unter Freiberuflern beugt unfairer Bezahlung vor und hilft, Preis-Dumping innerhalb der Branche zu verhindern. Neben dem Austausch unter Studienkolleginnen und -kollegen können auch Branchenverbände und informelle Gruppen auf LinkedIn und Facebook eine Stütze sein.
Richtig.
66
Halten Sie Vereinbarungen zu ____________________ und einer __________-__________ schriftlich fest und berücksichtigen Sie diese in der Bepreisung.
Halten Sie Vereinbarungen zu **Nutzungsrechten** und einer **Autoren-Nennung** schriftlich fest und berücksichtigen Sie diese in der Bepreisung.