KE3_Selbsttest Flashcards
Welche der folgenden Aussagen treffen (üblicherweise) zu, wenn das Membranpotential eines Axons - 70mV beträgt?
Das Axon befindet sich im Ruhezustand
Das Axon hat sein Ruhemembranpotential erreicht
Das Axon ist repolarisiert
Welche der folgenden Zellen sind für den horizontalen Informationstransfer innerhalb der Retina verantwortlich?
Horizontalzellen
Amakrinzellen
Wieviel Prozent der Brechkraft entfallen auf die Linse?
20%
Welche Aussage trifft auf Dendriten zu?
Dendriten sind Verzweigungen aus dem Zellkörper einer Nervenzelle heraus Dendriten nehmen (indirekt) die elektrischen Signale anderer Nervenzellen auf
Welche der folgenden Optionen beschreiben den Signalfluss von den Rezeptoren der Retina zum Sehnerv?
Zapfen, Bipolarzellen,Ganglienzellen
Stäbchen, Bipolarzellen, Ganglienzellen
Nach wem wurden die Streifen benannt, die durch die Verstärkung der Kontraste zwischen unterschiedlich hellen Flächen in unserer Wahrnehmung auftreten?
Ernst Mach
Welche Neurotransmitter lassen sich unterscheiden?
exzitatorische Transmitter
inhibitorische Transmitter
Weche Region einer Nervenzelle enthält die genetische Information?
Zellkörper
Welcher Effekt ist dafür verantwortlich, dass sich grünes Gras in der Abenddämmerung deutlicher von der Umgebung abhebt als unter vollem Tageslicht?
der Purkinje-Effekt
In welchem Verhältnis steht die Anzahl der Ganglienzellen in etwa zur Anzahl der Rezeptoren?
0:100
“Bewerten Sie folgende Aussage: Ist diese Aussage wahr oder falsch? “Umgangssprachlich wird die impulsartige Aktivität eines Neurons auch als feuern bezeichnet.””
Diese Aussage ist wahr
Ab welcher Winkelabweichung des präsentierten Stimulus zum optiomalen Stimulus fällt die Reaktion einer einfachen Zelle bereits deutlich ab?
ab 20 Grad
Welche Prinzipien natürlicher neuronaler Netze finden sich auch bei ihrem künstlichen Verwandten, dem wachsenden neuronalen Gas von Bernd Fritzke?
Selbstorganisation
Plastizität
Welche der folgenden Eigenschaften neuronaler Netze finden Anwendung bei künstlichen Neuronalen Netzen?
Die Konvergenz
Die Inhibition
Die räumliche Informationsorganisation
Welcher Neuronentyp reagiert am stärksten auf bewegte Lichtbalken spezifischer Orientierung und Bewegungsrichtung, die eine spezifische Länge besitzen?
endinhibierte Zelle, Kortex
Wie wird eine Art der Kontaktstellen zwischen zwei Neuronen genannt?
Synapsen
Welche der folgenden Aussagen über die Retina sind korrekt?
Die Retina enthält lichtempfindliche Rezeptoren
Die Retina enthält Sehpigmente
Die Retina besitzt einen gelben Fleck
Was verbirgt sich hinter der Abkürzung CGL?
Corpus Geniculatum Laterale
Welche der folgenden Aussagen über Masch‘sche Streifen sind korrekt?
Masch‘sche Streifen führen zu subjektiver Kontrastverstärkung
Mach’sche Streifen können durch Inhibition erklärt werden
Mach‘sche Streifen sind ein visueller Effekt
Mach‘sche Streifen entstehen bei graduellen Helligkeitsübergängen
“Bewerten Sie folgende Aussage: Ist diese wahr oder falsch?
“Die menschliche Wahrnehmung ist ein komplexer, mehrstufiger Prozess, wobei die verschiedenen Stufen aufeinander aufbauen, von äußeren sowie internen Verarbeitungsprozessen abhängen, von kognitiven Leistungen (Erfahrungen/Wissen) abhängen und sich schließlich noch durch bestimmte Beziehungen untereinander beeinflussen””
Diese Aussage ist wahr
“Bewerten Sie folgende Aussage: Ist diese Aussage wahr oder falsch? “Synapsen sind die Kontaktstellen zwischen Neuronen und somit keine Bestandteile eines Neurons im eigentlichen Sinne.””
Diese Aussage ist wahr
Wie heißten die Hauptinformationsströme eines visuellen Systems?
dorsaler Strom
ventraler Strom
In welcher Beziehung stehen Cornea und Fovea?
Die Cornea fokussiert (zusammen mit der Linse) das Licht auf die Fovea
Was wird als Axonhügel bezeichnet?
Der Axonhügel ist eine Verdickung an der Stelle, an der das Axon aus dem Soma tritt
“Bewerten Sie folgende Aussage: Ist diese Aussage wahr oder falsch? “Die zunehmende Entfernung des Nahpunktes mit zunehmendem Alter wird Altersweitsichtigkeit oder Prsbyopie genannt.””
Diese Aussage ist wahr
Wie nennt man die Säulen, in die der visuelle Kortex aufgeteilt ist?
Orientierungssäulen
Was sind die sogenannten Stäbchen und Zapfen?
lichtempfindliche Rezeptoren
Welche Methoden stehen im Vordergrund bei der Wahrnehmungsforschung?
psychophysische Methode
physiologische Methode
Wodurch kommt das Membranpotential zustande?
Das Membranpotential entsteht durch unterschiedliche Konzentrationen geladener Teilchen innerhalb und außerhalb der Nervenzelle
Was passiert, kurz nachdem das Schwellenpotential am Axonhügel einer Nervenzelle überschritten wird?
Es wird ein Aktionspotential ausgelöst
Welche Konsequenzen ergeben sich aus der größeren Konvergenz bei Stäbchen als bei Zapfen?
Stäbchen besitzen eine höhere Lichtempfindlichkeit
Zapfen ermöglichen eine bessere Detailwahrnehmung
“Folgendes Experiment werde durchgeführt: Ein Proband wird gebeten zu berichten, welcher Reiz ihm präsentiert wird, während gleichzeitige seine Gehirnaktivität gemessen wird. Welche Fragestellung kann mit diesem Experiment untersucht werden?”
Der Zusammenhang zwischen neuronalen Prozessen und der dadurch ausgelösten empfundenen Wahrnehmung
Warum können wir Objekte, die zu nah an unseren Augen sind, nicht mehr scharf sehen?
Die Linse des Auges kann nicht ausreichend verformt werden
Worin unterscheidet sich die Ermittlung der wellenlängenabhängigen Empfindlichkeit der Stäbchen im Vergleich zu der der Zapfen?
Die Versuchspersonen werden völliger Dunkelheit ausgesetzt
Die Lichtblitze werden nicht direkt auf die Fovea projiziert, sondern auf die Peripherie
Wie werden sendende Neuronen genannt?
präsynaptische Neuronen
Wofür steht die abkürzung fMRT?
funktionelle Magnetresonanztomographie
“Ordnen Sie den Wellenlängen die empfundene Farbe zu:
a) 420 nm
b) 530 nm
c) 570 nm
grün
blau bis violett
gelb bis gelb-orange
a) blau bis violett
b) grün
c) gelb bis gelb-orange
“Bewerten Sie folgende Aussage: Ist diese Aussage wahr oder falsch? “Die Leistung der Akkomodation ist theoretisch unbegrenzt.””
Diese Aussage ist falsch
“Füllen Sie mithilfe der unten aufgeführten Lösungsvorschläge die Lücken in folgendem Text: Das [-A-] Feld eines Neurons im visuellen System ist dasjenige Areal der [-B-], das eine Reaktion , sei sie exzitatorischer oder [-C-] Art, in dem Neuron auszulösen vermag”
A: rezeptive
B: Retina
C: inibitorischer
Was versteht man unter dem Begriff der Prsbyopie?
Altersweitsichtigkeit
“Ein Neuron kann Signale aufnehmen und abgeben. Ordnen Sie die folgende Aufgabe dem richtigen Bestandteil des Neurons zu:
a) Signal aufnehmen
b) Signal abgeben”
a) Dendriten
b) Axon
Welche der folgenden Effekte können zumindest teilweise durch neuronale Inhibition erklärt werden?
Mach‘sche Streifen
Simultankontrast
Schärfen optischer Kanten
In der Organisationsstruktur des visuellen Kortex kann man sogenannte okulare Dominanzsäulen ausmachen. Was versteht man darunter?
In einer okularen Dominanzsäule dominieren die Signale entweder des linken oder des rechten Auges
“Bewerten Sie folgende Aussage: Ist diese Aussage wahr oder falsch? “Eine Theorie zur Lösung des Bindungsproblems von Christoph von der Malsburg basiert auf dere asynchronen Oszillation der beteiligten Neuronenverbünde.””
Diese Aussage ist falsch
Woher verläuft die Sehbahn
Von der Retina zum Gehirn
Wie wird die Kodierung komplexer Formen in unserer Umwelt durch die Aktivität einer Gruppe von Neuronen bezeichnet?
Ensemblekodierung,
verteilte Repräsentation,
Populationskodierung
Wie wird das Chiasama Opticum noch bezeichnet?
Sehnervkreuzung
Was ist laterale Inhibition?
Die Reduktion der Signalstärke benachbarter Neuronen
“Bewerten Sie folgende Aussage: Ist diese Aussage wahr oder falsch? “Der sogenannte blinde Fleck in unserem Gesichtsfeld ist uns im Alltag nicht bewusst, da ein Mechanismus in unserem Gehirn die fehlende Information auffüllt.””
Diese Aussage ist wahr
“Bewerten Sie folgende Aussage: Ist diese Aussage wahr oder falsch? “Unter neuronaler Plastizität versteht man ganz allgemein die Eigenschaft unseres Nervensystems und insbesondere unseres Gehirns, sich an neue Anforderungen der Umwelt anzupassen, und je nach Bedarf neue Verbindungen zwischen Neuronen und Neuronengruppen zu bilden oder bestehende Verbindungen wieder zu lösen oder die Qualität von Verbindungen, etwa ihrer Stärke, zu verändern.””
Diese Aussage ist wahr
Über welche Größenordnungen erstreckt sich die potentielle Länge von Axonen üblicherweise?
1mm bis 1m
Wie viele verschiedene Arten von Zapfen gibt es im menschlichen Auge?
3
Wie nennt man das Zusammenführen der Signale mehrerer Neuronen zu wenigen?
Konvergenz
Woraus bestehen Neuronen?
Soma
Zellkörper
Axon
Dendriten
Wie wird die elementare Einheit unseres Nervensystems bezeichnet?
Nervenzelle
Neuron
Ist die folgende Aussage richtig?
Da die nasalen Sehnervenfasern im Chiasma Opticum die Gehirnseite wechseln, werden Objekte, die sich links in unserem Gesichtsfeld befinden, in der rechten Gehirnhälfte verarbeitet
Die Aussage ist wahr
Wie viele ausgehende synaptische Verbindungen kann ein Neuron zu anderen Nervenzellen bilden?
bis zu 500.000 Synapsen
Wie wird die elektrische Spannung zwischen dem Inneren und dem Äußeren einer Nervenzelle bezeichnet und welche Größenordnung hat diese Spannung?
Membranpotential
Millivolt
“Bewerten Sie folgende Aussage: Ist diese Aussage wahr oder falsch? “Im Bereich des schärfsten Sehens auf der Netzhaut befinden sich nur Stäbchen.””
Diese Aussage ist falsch
Was verbirgt sich hiter der Abkürzung SOM?
selbstorganisierende Karten
Wie werden synaptische Veränderungen in künstlichen neuronalen Netzen simuliert?
durch Gewichtsänderungen in einem neuronalen Graphen
Welches Teilgebiet der Informatik widmet sich der Übertragung von Verarbeitungsprinzipien des Gehirns auf die Informationsverarbeitung in technischen Systemen?
Neuroinformatik
Welche Aussagen treffen auf Rezeptorzellen zu?
Rezeptorzellen sind eine spezialform von Nervenzellen
Rezeptorzellen nehmen externe Reize auf.
“Bei der Wahrnehmung von Objekten sind große Teile des Gehirns aktiviert. Unabhängig von der Verschiedenheit der betrachteten Objekte sind die aktiven Bereiche im Gehirn hierbei größtenteils identisch. Wie ist in diesem Kontext die Vorstellung spezialisierter Module im Gehirn einzuordnen?”
Die Module sind als Aktivitätsschwerpunkt zu verstehen. Die o.g. Wahrnehmung resultiert dann in einer großflächigen Gehirnaktivität
Wo findet man Sehpigmente?
in den Stäbchen und Zapfen
Welche Aussagen treffen auf den sogenannten Blinden Felck zu?
Am blinden Fleck gibt es keine Stäbchen
Am blinden Fleck tritt der Sehnerv aus dem Auge heraus
Woraus besteht das menschliche Gehirn?
Aus etwa 160 Milliarden Neuronen
Für welche der folgenden Zellentypen konnte nachgewiesen werden, dass diese ein komplexeres, rezeptives Feld als die Zentrum-Umfeld-Strukturen besitzen?
einfache Zellen
komplexe Zellen
endinhibierte Zellen
Bewerten Sie die folgende Aussage. Ist die Aussage wahr oder falsch?
„Da die nasalen Sehnervenfasern im Chiasma Opticum der Gehirnseite wechseln, werden Objekte, die sich rechts in unserem Gesichtsfeld befinden, in der linken Gehirnhälfte verarbeitet“
Die Aussage ist wahr
Wo befinden sich - in absoluten Zahlen - mehr Stäbchen?
Peripherie
“Füllen Sie mithilfe der unten aufgeführten Lösungsvorschläge die Lücken in folgendem Text: Das Hebb‘sche [-A-] besagt folgendes: Wenn ein Axon von Neuron 1 nahe genug an einem Neuron 2 liegt, sodass Zelle 2 [-B-] von Neuron 1 erregt wird, so wird die Effizenz von Neuron 1 für die Erregung von Neuron 2 durch einen Wachstumsprozess oder eine Stoffwechselveränderung [-C-] erhöht”
A: Lernprinzip
B: wiederholt oder anhaltend
C: in Neuron 1 und/oder Neuron 2
Wie nennt man den Bereich des inferotemporalen Kortex des Menschen, in dem sich Neuronen befinden, die selektiv auf Gesichter reagieren?
Fusiformes Gesichtsareal
Welche Ionen beeinflussen im Wesentlichen das Membranpotential einer Nervenzelle?
Natriumionen
Kaliumionen
Was ist ein üblicher Wert für die Anzahl der eingehenden synaptischen Verbindungen eines Neurons?
10.000 bis 20.000 Synapsen
“Die Verarbeitung unterschiedlicher Stimuli eines Objektes (z.B. Farbe, Form, Bewegung etc.) findet im Gehirn in verschiedenen Modulen statt. Wie wird die Problematik genannt, die Aktivität dieser verschiedener Module zu verbinden und ein und demselben Objekt zuzuordnen?”
Bindungsproblem
Welche der folgenden Aussagen beschreiben eine komplexe Zelle?
Komplexe Zellen reagieren auf Bewegung
Komplexe Zellen reagieren auf die Bewegungsrichtung
Komplexe Zellen reagieren auf balkenförmige Stimuli
Auf welchem Weg werden Signale weitergeleitet?
Stäbchen/Zapfen - Bipolarzellen - Ganglienzellen
Womit wird die spektrale Empfindlichkeit der Zapfen ermittelt?
mittels monochromatischer Lichtblitze
“Bewerten Sie folgende Aussage: Ist diese Aussage wahr oder falsch? “In einem 1981 durchgeführten und mit dem Nobelpreis für Medizin prämierten Experiment konnten Forscher beweisen, dass es im primären visuellen Kortex keinen Zellentypus gibt, der ein komplexeres rezeptives Feld besitzt als die Zentrum-Umfeld-Strukturen.””
Diese Aussag ist falsch
In welcher Entfernung befindet sich der Nahpunkt in einem Alter von 20 Jahren?
in etwa 10cm
Welche der folgenden Aussagen bzgl. der Stäbchen und Zapfen sind Korrekt?
Zapfen sind weniger lichtempfindlich als Stäbchen
Es gibt drei Arten von Zapfen
Pigmente in den Zapfen sorgen für die Farbwahrnehmung
Wie wird der dorsale Informationsstrom noch genannt?
Der dorsale Informationsstrom wird auch der Wo-Strom genannt
Wie wird der ventrale Informationsstrom noch genannt?
Der ventrale Informationsstrom wird auch der Was-Strom genannt
Was ist Akkomodation?
Eine Anpassung der Linsenform
Das Scharfstellen einer Abbildung auf der Retina
Wieviel Prozent der Brechkraft entfallen auf die Hornhaut?
80%
Welcher Wert wurde früher in der Reggel für das Schwellenpotential angegeben?
-50 mV
Im folgenden Bild umfasse der gestrichelte Kreis ein rezeptives Feld. Der gelbe Punkt sei ein heller Lichtreiz im Zentrum des rezeptiven Feldes. Welche Art von Nervenzelle reagiert auf einen solchen Reiz mit erhöhter Aktivität?
Bild zeigt einen Kreis mit innenliegenden gelben Kreis
On-Zentrum-Off-Umfeld-Zelle
“Bewerten Sie folgende Aussage: Ist diese Aussage wahr oder falsch? “Eine Theorie zur Lösung des Bindungsproblems von Christoph von der Malsburg basiert auf der synchronen Oszillation der beteiligten Neuronenverbünde.””
Diese Aussage ist wahr
“Licht, das von einem Gegenstand reflektiert wird, durchläuft verschiedene Stationen und diese in einer bestimmten Reihenfolge. In welcher Reihenfolge werden die folgenden vier Stationen durchlaufen?”
Hornhaut, Pupille, Linse, Retina
“Bewerten Sie folgende Aussage: Ist diese Aussage wahr oder falsch? “Die Rezeptoren am synaptischen Spalt funktionieren nach dem sogenannten Hammer-Amboss-Prinzip.””
Diese Aussage ist falsch
“Bewerten Sie folgende Aussage: Ist diese Aussage wahr oder falsch? “Die menschlichen Sinne erzeugen eine objektive Wahrnehmung der Umwelt.””
Diese Aussage ist falsch
Welche Eigenschaft der eingehenden Signale wird von einer selbstorganisierenden Karte genutzt, um eine niedrig-dimensionale Repräsentation des hochdimensionalen Eingaberaums aufzubauen?
Nachbarschaftsbeziehungen zwischen eingehenden Signalen
Um was für eine Methode handelt es sich bei der Bestimmung der Wahrnehmungsschwellen im Kontext der Messung der spektralen Empfindlichkeit der Zapfen?
psychophysische Methode
Wo befindet sich - in absoluten Zahlen - mehr Zapfen?
Peripherie
“Wie lange dauert in etwa ein Aktionspotential? (ausgehend vom Ruhemembranpotential wieder zurück zum Ruhemembranpotential)”
1 Millisekunde
Wie viele Stäbchen sind etwa in der Netzhaut vorhanden?
120 Millionen
Wodurch ist ein Neuron von seiner Umgebung getrennt?
Membran
Wie lautet eine alternative Bezeichnung für die Hornhaut?
Cornea
“Bewerten Sie folgende Aussage: Ist diese wahr oder falsch? “Die menschliche Wahrnehmung ist ein geschlosssener, in sich rückgekoppelter Prozess in dem Sinne, dass Sie durch eine Handlung Ihre umwelt verändern, dadurch andere Stimuli erzeugt, verarbeitet und wahrgenommen werden, was schließlich wiederzum in einer bestimmten Handlung ihrerseits resultiert.””
Diese Aussage ist wahr
ZU den erwünschten Eigenschaften von IT-Systemen, die die Prinzipen des Organic Computing umsetzen, zählen u.a. die sogenannten “Selbst-x-Eigenschaften”. Was sind Beispiele für derartige Eigenschaften?
selbst-konfigurierend
selbst-optimierend
selbst-lernend
selbst-erklärend
“Bewerten Sie folgende Aussage: Ist diese Aussage wahr oder falsch? “Die Stärke eines Aktionspotentials entspricht der Stärke der Erregung eines Neurons.””
“Diese Aussage ist falsch Ein aktionspotential ist ein binäres Ereignis. Die Stärke ist irrelevant”
“Bewerten Sie folgende Aussage: Ist diese Aussage wahr oder falsch? “Der sogenannte blinde Fleck in unserem Gesichtsfeld ist uns im Alltag nicht bewusst, da der blinde Fleck außerhalb unseres Fokusbereichs liegt.””
Diese Aussage ist falsch
Wie lautet eine andere Bezeichnung für V5, deren Abkürzung MT ist?
medialer temporaler Kortex
“Die Empfindlichkeit beim Zapfensehen ist nicht konstant, sondern abhängig von der betrachteten Farbe unterschiedlich stark gewichtet. Ordnen Sie den 5 unten aufgeführten Farben folgende Empfindlichkeiten zu:
- ca. 0,1 = geringe Empfindlichkeit
- ca. 0,5 = mittlere Empfindlichkeit
- ca 1,0 = hohe Empfindlichkeit”
Blau Grün Gelb-grün Rot-orange Rot
1) Blau ca. 0,1
2) Grün ca 0,5
3) Gelb-grün: ca 1,0
4) Rot-orange: ca. 0,5
5) Rot: ca. 0,1
“Drei der folgenden Begriffe beschreiben dasselbe Konzept: dass wir komplexe Formen in unserer Umwelt meistens durch Aktivität kodieren, welche sich über mehrere Zellen erstreckt. Welches Konzept ist hier gemeint?”
Ensemblekodierung
verteilte Repräsentation
Populationskodierung
Was ist ein Membranpotential
Elektirsche Spannung, die zwischen dem Inneren und dem Äußeren des Axons herrscht
Was ist beim Menschen lediglich für das monochromatische Sehen zuständig?
Stäbchen
Im folgenden Bild umfasse der gestrichelte Kreis ein rezeptives Feld. Der gelbe Punkt sei ein heller Lichtreiz im Zentrum des rezeptiven Feldes. Welche Art von Nervenzelle reagiert auf einen solchen Reiz mit verminderter Aktivität?
Off-Zentrum-On-Umfeld-Zelle
Welche der folgenden Ereignisse bewirkt Synapsenvergrößerung?
Schmerzen
mit Emotionen gekoppelte Reize
mit angeborenen Auslösern gekoppelte Reize
Was ist die Großmutterzelle?
Ein hypothetisches Neuron, das die Wahrnehmung der eigenen Großmutter repräsentiert
Was ändert sich ine inem Neuron mit der Stärke der Stimulation?
Die Frequenz der Feuerungsrate
“Das Auge ändert sich im Laufe eines Lebens und dies sollte bei der Gestaltung von Nutzungsschnittstellen berücksichtigt werden. Welche der folgenden Eigenschaften des Auges sind dabei zu beachten?”
Der sogenannte Nahpunkt ändert sich mit dem Alter.
Das Auge älterer Menschen kannnahe Objekte schlechter fokussieren
“Füllen Sie mithilfe der unten aufgeführten Lösungsvorschläge die Lücken in folgendem Text: Die [-A-] der Retina wird in Form einer [-B-] Karte auf den visuellen Kortex abgebildet, sodass benachbarte Punkte auf der Kortexoberfläche mit [-C-] Punkten auf der Retina korrespondieren.”
A: Oberfläche
B:retinotopen
C: benachbarten
“Das Hebb‘sche Lernprinzip beschreibt und erklärt einen Zusammenhang zwischen Neuronen untereinander. Dabei geht man von der Situtation aus, dass zwei Neuronen nahe genug zusammen liegen und dass das eine Neuron “Empfänger”) wiederholt oder anhaltend vom anderen Neuron (“Sender”) erregt wird Dann besagt das Hebb‘sche Lernprinzip, dass…”
eine Synapsenvergrößerung beim empfangenen Neuron eintreten kann
eine Synapsenvergrößerung beim sendenenden Neuron eintreten kann
Welche der folgenden Aussagen beschreiben eine einfache Zelle?
Einfache Zellen reagieren auf balkenförmige Stimuli
Einfache Zellen reagieren auf die Ausrichtung von Stimuli im Gesichtsfeld
Wie verläuft der Weg der Information von den Rezeptoren über Bipolarzellen und Ganglienzellen?
Vertikal zur Oberfläche der Retina
Wodurk zeichnen sich die Zellen im inferotemporalen Kortex aus?
Sie reagieren eher auf komplexere als auf einfache Stimuli
Sie besitzen rezeptive Felder, die größer sind als jene in V1
Sie reagieren auf einen Stimulus in abstrahierender Weise, d.h. losgelöst von dessen Details
Welche der folgenden Aussagen beschreiben die Eigenschaften von Aktionspotentialen?
Ein Aktionspotential folgt dem Prinzip Alles-oder-Nichts.
Die Frequenz der ausgelösten Aktionspotentiale entspricht der Stärke des Stimulus
In welcher Einheit wird das Membranpotential eines Axons gemessen?
Volt
“Bewerten Sie folgende Aussage: Ist diese Aussage wahr oder falsch? “Synapsen sind statische und unveränderliche Verbindungen zwischen Neuronen.””
Diese Aussage ist falsch
“Ein überproportional großer Anteil der Neurone in V1 ist der Verarbeitung von Signalen der Fovea gewidmet. Dies leigt neben der hohen Ganglienzellendichte der Fovea auch an der Tatsache, dass Signalen aus der Fovea- im Vergleich zu Signalen aus der Netzhautperipherie - zusätzlicher Raum im Kortex zugewiesen wird. Um welchen Faktor ist die Anzahl der Verbindungen einer Ganglienzelle der Fovea zum Kortex größer als die Anzahl der Verbindungen einer Ganglienzelle der Netzhautperipherie?”
3 bis 6
Wie werden die Bereiche der Retina genannt, die nicht zur Fovea gehören?
Peripherie
Wie wird die geringste Entfernung zum Auge genannt, in der sich ein Objekt befinden darf, damit es noch scharf auf der Netzhaut abgebildet werden kann?
Nahpunkt
Im Gehirn sind die einzelnen Neuronen durch Nervenfasern miteinander verbunden, entlang derer Informationen durch elektrische Impulse wietergeleitet werden. Wie bezeichnet man diese Impulse?
Aktionspotentiale
Wie viele Zapfen befinden sich etwa in der Retina?
6 Millionen
“Bewerten Sie folgende Aussage: Ist diese Aussage wahr oder falsch? “Eine bestechende Eigenschaft des visuellen Kortex V1 ist seine geometrisch exakte Aufteilung in unterschiedliche Säulen.””
Diese Aussage ist falsch
“Bewerten Sie folgende Aussage: Ist diese Aussage wahr oder falsch? “Umgangssprachlich wird die impulsartige Aktivität eines Neurons auch als Geistesblitz bezeichnet.””
Diese Aussage ist falsch
Welche der folgenden Begriffe bezeichnet höhere kognitive Leistungen?
Erkennen
Handlung
In welcher Entfernung befindet sich der Nahpunkt mit einem Alter von 30 Jahren?
in etwa 14 cm
Wie sird das Phänomen genannt, dass Nervenzellen auch ohne eine externe Stimulation ab und zu Aktionspotentiale generieren?
Spontanaktivität
Was unterscheidet eine endinhibierte Zelle von einer komplexen Zelle?
Eine endinibierte Zelle reagiert nur, wenn ein Stimulus eine bestimmte Länge aufweist
Welches Prinzip liegt der Forschungsinitiative des Organic Computing zugrunde?
Das Prinzip der Selbstorganisation
Wie nennt man den Bereich der Retina, auf den eine Ganglienzelle reagiert?
rezeptives Feld