Kapitel 5 Flashcards
Was gibt die IS-Kurve wieder (ohne Staat)?
alle Kombinationen von Zins (i) und Einkommen (Y), für die ein GG auf dem Gütermarkt gilt
–> I = S (ohne Staat)
keine Kausalität!
Was gibt die realistische IS-Kurve wieder?
alle Kombinationen von Zins (i) und Einkommen (Y), für die gilt:
S + T = I + G
(ohne Exporte und Importe)
Ein Anstieg des Parameters c0…
verschiebt die IS nach außen
Ein Anstieg des Parameters c1…
dreht IS nach rechts außen
Ein Anstieg des Parameters I’(i)…
(marginale Investitionsneigung)
dreht IS nach rechts außen
Ein Anstieg des Parameters 1-c1…
(marginale Sparneigung)
dreht IS nach links innen
Ein Anstieg des Parameters G…
verschiebt IS nach außen
Ein Anstieg des Parameters T…
verschiebt IS nach innen
Wie wirkt sich expansive Fiskalpolitik auf die IS-Kurve aus?
Erhöhung der Staatsausgaben und/oder Senkung der Steuern verlagert IS-Kurve nach außen
Wie wirkt sich kontraktive (bzw. restriktive) Fiskalpolitik auf die IS-Kurve aus?
Senkung der Staatsausgaben und/oder Erhöhung der Steuern verlagert IS-Kurve nach innen
Gibt es ein eindeutiges Gleichgewicht der IS-Kurve?
Nein, es gibt unendlich viele gleichgewichtige Kombinationen von i und Y
eindeutiges GG –> Gleichung, die i oder Y festlegt
Welcher Markt liefert die benötigte Gleichung für ein eindeutiges GG von i und Y?
Geldmarkt
Was ist die LM-Kurve?
gibt alle Kombinationen von Zins (i) und Einkommen (Y) an, für die ein GG auf dem Geldmarkt gilt
M/P = L(i, Y)
Welche Steigung hat die IS-Kurve im Koordinatensystem?
negative Steigung (monoton)
Welche Steigung hat die LM-Kurve im Koordinatensystem?
positive Steigung (Y, i)-KS (monoton)
Ein Anstieg des Lageparameters M/P…
dreht LM nach unten rechts
Was passiert, wenn die Funktionsgleichungen der IS- und LM-Kurve gemeinsam erfüllt sind?
wir befinden uns in einem Schnittpunkt von IS- und LM-Kurve
Was ist crowding out?
Erhöhung der Staatsausgaben/Senkung der Steuern
zusätzliche staatlich induzierte Nachfrage verdrängt private Investitionen, weil der Zins auf dem Geldmarkt steigt (erhöhte Kreditaufnahme durch den Staat, BIP steigt –> höhere Geldnachfrage)
–> Multiplikatoreffekt expansiver Fiskalpolitik wird durch Zinsanstieg verringert
Was ist restriktive Fiskalpolitik?
Senkung der staatlichen Ausgaben und/oder Erhöhung der Steuern
Was ist crowding in?
staatlich induzierter Rückgang der aggregierten Nachfrage –> Zins am Geldmarkt sinkt –> private Investitionen steigen
–> Teil der negativen Multiplikatorwirkung, die durch restriktive Fiskalpolitik ausgelöst wird, wird durch gesunkenen Zins kompensiert
Wodurch kann der Staat in die Wirtschaft eingreifen?
Staatsausgaben oder Steuern verändern
–> Fiskalpolitik
Was ist der Unterschied zwischen d und del?
d: Veränderung in absoluten Größen
del: marginale Veränderung
Wie verhalten sich der Multiplikator des Gütermarkts und der des IS-LM-Modells zueinander?
m Gütermarkt > m IS-LM
Wie wirkt expansive Geldpolitik im IS-LM-GG?
positiver Effekt auf Y (LM-Kurve dreht sich nach rechts außen
kein crowding out