IQ-Modulation, LTD-Systeme, Dirak, Faltung, Filter Flashcards

1
Q

Wie funktioniert die IQ-Demoludation für den Empfänger?

A
  • Das Signal wird in zwei Teile gespalten
  • Beide werden mit der entsprechenden Funktion multipliziert
  • Beide werden gefiltert (Tiefpass)
  • Das Komplexe Signal wird mit j multipliziert
  • Die Signale werden addiert
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wie funktioniert die IQ-Modulation für den Sender?

A
  • Das Signal wird in Real und Imaginärteil aufgespalten
  • Beide Signal werden mit der entsprechenden Funktion multipliziert
  • Die Signale werden addiert
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was ist das Ziel und die Aufgabe der IQ-Modulation in der Signalverarbeitung bzw. der Nachrichtentechnik?

A
  • Ziel der IQ-Modulation: Effiziente Übertragung von Informationen
  • Aufgabe der IQ-Modulation: Erzeugung von In-Phase- (I) und Quadratur- (Q) Signalen
  • I- und Q-Signale werden kombiniert, um ein moduliertes Signal zu erzeugen
  • Informationen werden in Amplitude und Phase des Signals codiert
  • Erhöhte Übertragungskapazität durch effiziente Nutzung des Übertragungskanals
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Welche Grundbauteile braucht man für ein LTD-System und wie sehen diese aus?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Auf welche 2 Arten kann man ein LTD-System modellieren?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was ist die Dirac-Funktion und wie kann man mit dieser jede Funktion Zeitdiskret darstellen?

A
  • Der Dirac Impuls ist definiert durch: n=0; d[n] =1 und n!=0; d[n]=0
  • Damit kann man jede Funktion darstellen (siehe Abbildung)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was bezeichnet man in der Signalverarbeitung als Faltung, was macht und sie was ist ihr Ziel?

A
  • Faltung ist eine mathematische Operation in der Signalverarbeitung
  • Sie kombiniert zwei Signale, um ein neues Signal zu erzeugen
  • Ziel der Faltung ist es, die Eigenschaften eines Signals zu verändern oder zu analysieren
  • Sie kann zum Filtern, zur Signalanalyse und zur Systemanalyse verwendet werden
  • Wir benutzten sie hauptsächlich um den Ausgang eines Systems zu bestimmen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was ist ein IIR und ein FIR System?

A
  • Ist ein System Rückgekoppelt erreicht es nie wieder den Wert 0 somit ist es ein IIR (infinite impulse response) System
  • Hat das System eine endliche Imuplsantwort ist es ein FIR (finite impulse response) System

(Abbildung ist IIR)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was ist eine Input-Delayed-Line-Structure?

A
  • Eine Input-Delayed-Line Structure wird in der Signalverarbeitung verwendet, um Verzögerungen auf ein Eingangssignal anzuwenden
  • Durch die Anpassung der Verzögerungszeit kann die IDLS verwendet werden, um verschiedene Signale aufeinander abzustimmen und eine zeitliche Ausrichtung zu erreichen.
  • Indem das Eingangssignal verzögert wird, kann die Struktur als Teil eines Filters eingesetzt werden, um bestimmte Frequenzbereiche zu verstärken oder zu dämpfen.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was ist eine Output-Delayed-Line-Structure?

A
  • Ergebnis identisch der IDLS
  • Diese Struktur wird bevorzugt in Systemen mit geringer Durchlaufzeit, da das Ergebnis nach nur einer Multiplikation feststeht und die anderen Operationen danach durchgeführt werden können
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was ist ein Symmetrischer FIR-Filter?

A
  • Ein symmetrischer FIR-Filter hat eine symmetrische Impulsantwort.
  • Sein Zweck besteht darin, ein Eingangssignal zu filtern und Frequenzkomponenten zu verstärken oder zu dämpfen.
  • Symmetrische FIR-Filter bieten linearphasige Eigenschaften, einfache Implementierung und gute Filtereigenschaften.
  • Sie werden in verschiedenen Bereichen wie Audio- und Bildverarbeitung, Kommunikationstechnik und Steuerungstechnik eingesetzt.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was muss gelten um in einem System die Einhaltung des Wertebereich zu garantieren?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Wie löst man das Problem, dass Zahlen innerhalb eines Systems den Wertebereich überschreiten?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was ist der Dirac-Impuls im kontinuierlichen?

A
  • Es ist ein extrem Schmaler und hoher Puls, dessen Fläche 1 ist
  • Durch ihn kann man ebenfalls jedes Eingangssignal darstellen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly