I.Einleitung/ C) Rechtswissenschaften Flashcards
Welche Rechtswissenschaften gibt es
-Rechtsdogmatik
-Rechtstheorie
-Rechtsphilosophie
-Rechtssolziologie
-Rechtsgeschichte
-Rechtspolitik
-Rechtsvergleichung
Rechtsdogmatik Erklärung
Systematische erfassung und interpretation des geltenden positiven Rechts
Rechtstheorie Erklärung
Machung von allg. Aussagen über Wesen, Struktur und Anwendung von Rechtsnormen, unabhängig vom Inhalt
Rechtsphilosophie Erklärung
Beschäftigt sich mit philosophischen Grundlagen des Rechts:
-Notwendigkeit und Zweck des Rechts im menschlichen Zusammenleben
-Verhältnis von Recht, Moral und Gerechtigkeit
Rechtssolziologie Erklärung
Erforschung der sozialen Rahmenbedingungen und Wirkungsweisen
Rechtsgeschichte Erklärung
Soll zeigen, wie sich heute geltendes Recht entwickelt hat und untersucht nicht mehr geltende Rechtsordnungen
Rechtspolitik Erklärung
Erarbeitung von Vorschläge zur Verbesserung des Rechts
Rechtsvergleichung Erklärung
Untersucht und Vergleicht Regelungen in verschiedenen Rechtsordnungen (zB OE-SCHWEIZ) oder verschiedenen rechtlichen Systemen (Öffentliches- Privat)
Wissenerklärung
Ermittlung von Rechtsnormen
Willenserklärung
Die Erlassung von Normen
Was passiert vor dem Willensakt
Die zur Rechtssetzung ermächtigte Person ermittelt den Inhalt der zu vollziehenden Norm (Erkenntnisakt)
Welche Schritte folgen nach der Ermittlung der verfassungsrechtlichen Grundlagen
Nach der Einleitung des Gesetzgebungsverfahrens fasst Nationalrat mit den erforderlichen Quoren einen Gesetzesbeschluss, der nach durhclaufen weiterer Schritte des Gesetzgebungsverfahrens im Bundesgesetzblatt kundgemacht wird
Normsetzungsakt
Erlassung der Norm
Sachverhalt
Die Situation selber
Tatbestand
Das in einer Norm umschriebene Verbotene handeln in einer Situation
Was muss das staatlische Organ, welches die Strafe verhängen soll, tun?
-Sachverhalt feststellen
-Inhalt des Tatbestandes ermitteln
-prüfen, ob der Sachverhalt die gesetzlich normierten Tatbestandselemente erfüllt (Subsumtion)
Wie heißt eine nach ermitteltem Tatbestand gesetze Norm
Strafbescheid