Hexapoda Flashcards
Arolium
Unpaariger, lappenförmiger Anhang des letzten Glieds (Prätarsus) am Fuß (Tarsusu)
Wird meist als Haftlappen eingesetzt
Cerci
paarige, fühlerartig gegliederte Anhänge mit Tasthaaren am 11.
Abdominalsegment
Umgewandelte Extremitäten dieses Segmentes
Können verschieden spezialisiert sein
Corpora allata
Hormondrüsen der Insecta; sezernieren Juvenilhormon
Liegen in der Schlundregion meist ventrolateral hinter Corpora cardiaca
Corpora Cardiaca
Hormondrüsen der Insecta; produzieren eigene Hormone
Liegen hinter dem Oberschlundganglion
Dienen als Neurohämalorgan (= Organ, in welchem von Nervenzellen freigesetzte Hormone gespeichert und in Blutbahn ausgeschleust werden können))
Coxa
Hüfte
Oberster Teildes Beins
Dorsalgegäß
Rückengefäß; Wichtigstes Organ des Blutkreislaufs von Insekten Ringmuskelfasern; durchzieht Rückseite vom Hinterleibsende bis zum
Kopf
Vorderer Abschnitt = Aorta; Hinterer Abschnitt mit Oszien = Herz
Elytren
Aderlose Deckflügel bestimmter Insekten
Durch Chitinisierung verdickt und durch Sklerotisierung verstärkt
Femur
3te Beinglied
Labium
Unterlippe, homolog zu den 2 Maxillen der Crustacea
Bestandteil der Mundwerkzeuge
Labrum
Oberlippe, unpaarer Anhang der Mundwerkzeuge
Malpighische Gefäße
Blindausstülpung des Darms
,, Niere “
Exkretionsorgan
Mandibel
Kaulade
Zerkleinern Nahrung
Greifwerkzeug
Maxille
Unterkiefer
Ösophagus
Speiseröhre
Proventriculus
Vormagen
Abschnitt des vorderen Darms
Oft kräftige Ringmuskulatur
Kann als Kaumagen dienen
Retrocerebralkomplex
Wichtigstes zentrale neurohormonale System der Insekten Besteht aus Gehirn, Corpora cardiaca und Corpora allata
Sternite
Bauch oder Brustseitige sklerotisierte Chitinplatten des Exoskeletts
Stigma
Kleine Atmungslöcher in Körperoberfläche der Insekten
Stylus
Griffelförmiges Rudiment am Hinterleib von Insekten
Tarsus
„Fuß”; Distaler Abschnitt des Insektenbeins
Tergite
Rückenplatte des Ausenskeletts
Tibia
Viertes Glied des Beins
Trachea
Atmungsorgan
Netz von Röhren die an Körperoberflächen an den Stigmen enden
Erreichen alle Körperorgane
Trochanter
Schenkelring; Zweites Beinglied der Insekten