Hepatorenales Syndrom Flashcards
1
Q
Definition HRS
A
Potentiell reversible GFR-Abnahme bei dekompensierter Leberinsuffizienz
2
Q
Pathogenes- Hauptmechanismus:
A
- “aufgezwungene” periphere Vasodilatation > Sympathikusaktivierung
- renale Vasokonstriktion> RAAS Aktivierung> Aldosterol und ADH> Oligurie
3
Q
Diagnostische Kriterien HRS
A
- Leberzirrhose mit Aszites
- S-Kreatinin >1,5mg/DL
- keine Besserung nach Plasmaexpansion mit Gabe von Humanalbumin
- Ausschluss Schock
- keine neohrotoxische Arzneimittel
- Ausschluss einer strukturellen Nierenerkrankung: keine Proeteinurie/ Mikrohämaturie/ Pathologien im Nierenultraschall
4
Q
Therapie HRS
A
- auslösende Faktoren beseitigen
- LTx
- symptomatisch: Terlipressin (Vasokonstriktion peripher) und Albumin, bei suffizienter Leberrestfunktion: TIPSS