Grundlagen Flashcards
Beschreiben Sie das Order-to-Payment S anhand der drei Flüsse.
Stromaufwärts: Auftrag
Stromabwärts: Materialfluss
Stromaufwärts: Bezahlung
Auf welchen Annahmen basiert das Pipeline-Modell?
Es existieren Schnittstellen zwischen den Teilbereichen logistischer Systeme.
Die Leistungsfähigkeit des gesamten logistischen Systems hängt von der Abstimmung der Schnittstellen ab.
Was ist das spezifische Problem bei verknüpften logistischen Teilsystemen?
Nicht-harmonisierte Kapazitäten in einem seriellen System.
Was sind die Kostentreiber bei nicht abgestimmten Kapazitäten?
Ungewollte Lager
Zu geringe Kapazität (Ineffizienz)
Ungenutzte Kapazität (Opportunitätskosten)
Welche Ansätze für Optimierung gibt es bei Materialflussschnittstellen?
Vermeidung von doppelten logistischen Aktivitäten (Lagerhaltung)
Vermeidung von Aufwand durch standardisierte Einheiten/Transportmittel
Welche Ansätze für Optimierung gibt es bei Informationsflussschnittstellen?
Einheitliche Datendefinition
Realisierung eines vorauseilenden Informationsaustausches
Durchgängige Nutzung abgestimmter Dokumente
Koordination von Entscheidungen zwischen Akteuren
Welche vier Informationsflüsse gibt es in SC?
auslösend
vorauseilend
begleitend
anschließend
Beispiel auslösender Informationsfluss
Bestellung
Beispiel vorauseilender Informationsfluss
Bestellbestätigung, Lieferankündigung
Beispiel begleitender Informationsfluss
Lieferschein
Beispiel anschließender Informationsfluss
Bestätigung des Wareneingangs
Definieren Sie Supply Chain Management
SCM integriert Angebot und Nachfrage innerhalb und zwischen Unternehmen.
Wie ist ein Supply Network aufgebaut?
n-tier suppliers 1st-tier suppliers company 1st-tier customers n-tier customers
Was für Vorteile hat eine Reduktion der Lieferanten?
Verringerung der Komplexität.
Mengenrabatte durch economies of scale.
Welche Nachteile hat Multiple Sourcing?
Kostentreiber Verhandlungsaufwand.
Heterogene Qualität und mehr Wareneingangsprüfung.
Kostenaufwändige Steuerung.
Was ist eine Demand-Driven Supply Chain?
Keiner ist Handlungsfähig, bis der Lieferant vorher geliefert hat.
Erklären Sie das Fortschrittszahlenkonzept.
Überwachung des Materialflusses.
Vergleichen des Soll-Fortschrittes mit dem Ist-Fortschritt.
Achsen: Zeit und Menge
Entweder Vorlauf oder Rückstand in Zeiteinheiten oder Mengeneinheiten.
Was sind Ursachen für die Dominanz einer Unternehmung in der Supply Chain?
Größe
Marktmacht
Finanzausstattung
Know-How
Was sind Vorteile in einer Monozentrierten SC?
Preisgestaltungsmacht, hohe Verhandlungsmacht
Was sind Gefahren in einer Monozentrierten SC?
Qualitätseinbußen bei zu intensiven Verhandlungen
Schnelle Veränderung des Dominanzverhältnisses
Empfehlungen bei Monozentrierten SC?
Bildung von Beschaffungskooperationen
Was sind Nachteile einer Polyzentrischen SC?
Wechselseitige Abhängigkeiten
Ständige Abstimmungsprozesse
Kooperation erforderlich
Verteilung knapper Ressource
Welche historischen Strukturierungsansätze gibt es?
Systemorientierung
Flussorientierung
Querschnittsfunktionsorientierung
Welche fünf Prozesse gibt es im SCOR-Modell?
Source Make Deliver Return Plan
Welche drei Konzequenzen hat die fraktale Eigenschaft des SCOR-Modells?
Generische Tools
Lokales == globales Optimum?
Besondere Stellung des SCM
Welche Gründe gibt es für Return Logistics?
Ökonomisch
Image
Rechtlich
Drei Sourcing-Optionen
Stocked Product
Make to Order
Engineer to Order
Drei Make-Optionen
Make to Stock
Make to Order
Engineer to Order
Drei Delivery-Optionen
Stocked Product
Make to Order
Engineer to Order
Drei Optionen für Source/Deliver Return
Return Defective Product
Return Maintenance, Repair & Overhaul
Return Excess Product
Was ist der Grund für keine SC-übergreifende Planungsebene?
Rechtlich unabhängige Akteure mit Zielkonflikt
Definieren Sie den Bull-Whip-Effekt
In einer Lieferkette führt eine geringe Nachfrageveränderung zu einer Überproportionalen Reaktion der vorgeschalteten Akteure. Je mehr die Akteure entfernt sind, desto höher ist der Effekt.
Was sind Ursachen des Bull-Whip-Effektes?
Fehlende Bedarfstransparenz
Informationsverzug
Anpassung des Bestandsniveaus
Vorteile IoT
Vermeidung von Staus
Effiziente Ressourcennutzung
Längerer Lebenszyklus
Höhere Sicherheit
Nachteile IoT
Hackerangriffe
Fehlende Qualifikation nötig
Hohe Informationspreisgabe
Architektur Cyber-Physical System
Connection Level Conversion Level Cyber Level Cognition Level Configuration Level