Get the basics right Flashcards
Was braucht die Rebe?
Wärme, Sonnenlicht, Wasser, Nährstoffe und Kohlendioxid
Welche Phasen gibt es im Wachstumszyklus?
Winterruhe, Austrieb, Blüte, Fruchtansatz, Véraison, Reifung
Was sind die Bestandteile der Traube?
Wasser, Zucker, Säuren, Farbstoffe, Tannine, Aromen
Was sind Klone und wie kann man Reben weiterentwickeln?
Es gibt tausende verschiedene Rebsorten, meistens vermehrt man eine Rebe mit Stecklingen, deshalb sind die neuen Reben Klone (allenfalls mit Mutationen). Zur Vermehrung kann man entweder Befruchten oder Kreuzen. Kreuzung sind aus Vitis vinifera Eltern, Hybriden amerikaner + vitis vinifera
Was ist veredeln? Was ist wirtschaftlicher, neu pflanzen oder umveredeln?
Eine Sorte V. vinifera wird auf eine Unterlagsrebe gepfropft, Umveredlung wäre von alter auf neue Rebsorte. Bei Neupflanzungen muss man 3 Jahre warten, bei Umveredlung allenfalls nur 1 Jahr
Was sind Faktoren, welche die Wärme beeinflussen?
Breitengrad, Höhenlage, Meeresströmungen, Nebel, Boden, Hangrichtung
Was ist Kontinentalität und Tag/ Nacht-Schwankungen?
Kontinentalität ist Schwankung zwischen wärmsten und kältesten Monat des Jahres und bestimmt die Länge der Wachstumsphase. Tag/Nacht Schwankungen sind wichtig weil kühle Nächte den Abbau von Aromen und Säure verlangsamen und warrme Tage die Reifung beschleunigen
Was gibt es für eine Klimaklassifikation?
Kühl (<16.5), gemässigt (16.5-18.5), warm (18.5-21) und heiss (>21) jeweils im Schnitt in der Wachstumsperiode und Kontinental, maritim oder mediterranes Klima
Erkläre Unterschiede zwischen Kontinental, maritim und mediterranem Klima
Kontinental hat hohe Kontinentalität mit kurzen Sommern und eher trocken, maritim hat geringe Schwankungen, gleichmässige aber hohe Niederschläge, mediterran auch wenig Temperaturdifferenz, aber warm und trocken
Was ist beim Reben management zu beachten/entscheiden?
Erziehung (Kopf- oder Kordonerziehung), Rebschnitt (Zapfen- oder Fruchtrutenschnitt), Unterstützungssystem ja/nein (Kontrolle Sonnenlicht, Luftzirkulation, maschinelle Bearbeitung), Dichte der Pflanzen, Entfernen unreifer Trauben nach veraison
Was sind Hauptrisiken und we kann man damit umgehen?
Frühlingsfrost (Lagenwahl, Öfen), Winterfrost (Aufhäufeln), Regen (Erntezeitpunkt), Hagel (Netze), Wasserstress (Bewässerung), Sonnenbrand (Laubdachpflege), Nährstoffmangel (Dünger)
Wie kann man mit Schädlingen umgehen?
Reblaus (Unterlagsreben), andere Tiere (Insektizide), Pilzkrankheiten (Laubdachpflege), Viren und Bakterien (Neuanpflanzungen)
Was gibt es für Weinbaupraktiken?
Konventionell, nachhaltig (beschränkung Chemie), biologisch (keine Chemie), Biologisch-dynamisch (homöopathie, Zyklen der Planeten)
Wie kann man die Konzentration des Zuckers in der Traube erhöhen?
Edelfäule, Trocknen der Trauben am Stock, Trocknen der Trauben nach der Lese, Gefrieren der Trauben am Stock
Was sind die gemeinsamen Elemente der Weinbereitung/Reifung?
Sauerstoff (entweder Oxidation verhindern Weinbereitung und Reifung oder nicht, wir meistens verhindert), Schwefeldioxid (Oxidationsschutz und desifizierend), Kellereibehälter (Eiche, Edelstahl, Beton), alkoholische Gärung (zur Steuerung Temperatur und Wahl Hefe), BSA (vermeiden durch kühle Lagerung oder ankurbeln durch kein SO und Temp)
Was ist BSA?
Setzt automatisch nach der alkoholischen Gärung ein bei dem Milchsäurebakterien Apfelsäure in Milchsäure umwaandelt. Verringert Säure und bringt buttrige Noten.
Was kann man für Mostkorrekturen machen?
Mostanreicherung (Zuckergehalt erhöhen durch rektifiziertes Traubenmostkonzentrat RTK, oder andere Zucker = Chaptalisierung), Säuerung (weinsäure Pulver) oder Entsäuerung (alkalische Substanzen)
Was gibt es für Verschlüsse?
Natur, Synthetikkorken oder Schraubverschlüsse
Was gibt es für Verpackungen?
Glas, Plastik, Karton (Bag in a box)
Wie kann man den Wein stabilisieren?
Weinstein entfernen, mikrobiologische Stabilität durch sterilfiltern
Wie kann man den Wein klären?
Absetzen (Stoffe und Hefe sammeln sich am Boden, langsames abpumpen, kann man mit Zentrifuge beschleunigen), Schönung (Schönungsmittel bindet Partiekl und dann herausfiltern), Filtration (Tiefen- und Oberflächenflitration, welche noch feiner aber auch teuerer ist)
Wieso verschneidet man Weine?
um eine Ausgewohgenheit, Beständigkeit oder einen gewissen Stil zu erreichen
Wie kann man Einfluss auf die Reifung eines Weines nehmen?
Wahl des Behälters (Eiche vs. inert) und dessen Spezifikationen (Art, Herstellung, Alter, Grösse), Hefesatzkontakt (e.g. bei Weissweinen, kein Filtern sondern erst nach Lagerung), Eichenchips. ABER reifen lohnt sich nur wenn genügend Tannine, Säure und Alkohol und Aromen auf interessante Arten verändern können