Geschäftsprozesse (Foliensatz 7) Flashcards
Was ist Geschäftsprozessorientierung?
- Betonung einer ganzheitlichen Sichtweise
- Schaffen einer einheitlichen methodischen Basis für die Geschäftsprozessmodellierung für unterschiedliche Zwecke (Präsentation, Dokumentation, Softwareentwicklung, BPI, Prozesskostenrechung….)
Was sind die Merkmale der Geschäftsprozessorientierung?
- Kundenorientierung
- Reduktion der Arbeitsteilung
- flexible Organisationsstrukturen
- Prozessverantwortung
- integrierte Informationsverarbeitung
Was ist die Definition von Geschäftsprozessmanagement (BPM) nach der European Assiciation of BPM?
BPM ist ein systematischer Ansatz, um automatisierte und nicht automatisierte
- zu erfassen
- zu gestalten
- auszuführen
- zu dokumentieren
- zu messen
- zu überwachen und
- zu steuern
BPM umfasst die zunehmend IT-unterstützende Bestimmung, Verbesserung, Innovation und Erhaltung von Ent-to-end Prozessen
Was sind die Schritte beim Geschäftsprozessmanagement?
Ziele -> Strategien -> Prozesse modellieren -> Achitekturen, um Prozesse auszuführen -> Prozesse optimieren
Was sind die Ziele des BPM?
- Management von Abläufen/Prozessen
- Verbessern der Qualität/Qualitätssicherung
- Verbessern der Produktivität
- Erhöhen der Innovationsfähigkeit
- Erhöhen der Mitarbeitermotivation durch Verlagerung der Verantwortung innerhalb von Prozessen
Welche prozessgesteuerten Modellierungsmethoden werden verwendet?
- BPMN
- eEPK
Welche Elemente besitzt eEPK?
- Ereignis (Sechseck)
- Funktion (Rechteck)
- Konnektoren( Kreis, Und, Oder, XOR)
- Kanten
- Informationsobjekt(Welche Daten in eine Funktion eingehen oder erzeugt werden)
- Organisationseinheit(Verbindung zu Funktionen bilden “Zuständigkeit” für die Ausführung der Funktion ab
- Prozessschnittstelle(Mischung aus Funktion und Ereignis, Verweis auf Fortsetzung)
Wie ist der Lebenszyklus eines Geschäftsprozess?
- Design und Analyse:
- Konfiguration
- Ausführung
- Evaluation
- Zwischen dem allem kommt: Organisation der Stakeholder und weiterer Ressourcen.
- Läuft iterativ.
Was sind die Aufgaben bei Design und Analyse eines Geschäftsprozess?
- Identifikation von Geschäftsprozessen(Eignung, Häufigkeit, Strukturierbarkeit, Relevanz)
- Review/Begutachtung der identifizierten Prozesse
- Validierung der identifizierten Prozesse
- Prozessmodellierung(Welche Modellierungstechnik, Zweck, Abbildung)
Was sind die Aufgaben bei der Konfiguration eines Geschäftsprozesses?
- Schulung der beteiligten Mitarbeiter
- Bereitstellung und Integration der benötigten Anwendungssysteme und anderer Ressourcen
- Organisation der IT-Infrastruktur und Software-Architektur
- Interaktion Mensch-Maschine berücksichtigen
- BPM System konfigurieren
- Ablauf testen
- Integration in bestehende Unternehmensarchitektur
Was sind die Aufgaben bei der Ausführung eines Geschäftsprozessen?
- Erzeugen und Ausführen von Geschäftsprozessinstanzen
- Steuerung und Verteilung der einzelnen Aufgaben/Prozessschritte
- Überwachung des Fortschritts der Instanzen
- Reaktion auf Störungen
- Visualisierung
- Aufzeichnung der Daten und Informationen zum Prozessablauf jeder einzelnen Prozessinstanz in Log Dateien
Was sind die Aufgaben bei der Bewertung von Geschäftsprozessen?
- Auswertung der Log Dateien
- Definition von Kennzahlen
- Bewerten der Geschäftsprozesse mit Hilfe der Kennzahlen
- Auswertung nach Verbesserung von Geschäftsprozessen
- Process Mining
Welche Stakeholder gibt es bei Geschäftsprozessen?
- Chief Process Officer:
- Business Engineer:
- Process Designer:
- Process Participant
- Knowledge Worker
- Process Owner
- System Architect
- Developer
Was ist die Aufgabe eines Chief Process Officer?
-Standardisierung, Weiterentwicklung und Anpassung von Prozessen
Was ist die Aufgabe eines Business Engineers?
-Strategien festlegen, Ziele definieren
Was ist die Aufgabe eines Process Designer?
- Entwicklung von Geschäftsprozessmodellen
- Ist Zustand analysieren und Auswertung der Informationen
Was ist die Aufgabe eines Process Participants?
- Ausführen der Prozesse
- Liefern von Informationen für den Process Designer bei der Entwicklung von Geschäftsprozessmodellen
Was ist die Aufgabe eines Knowledge Workers?
- Anbindung von Anwendungssystemen zur Ausführung einzelner Aktivitäten/Funktionen
- Technische Wicht auf den Geschäftsprozess unter Berücksichtigung des Wissens über die Systeme für bestimmte Anwendungsdomänen
Was ist die Aufgabe des Process Owners?
- Verantwortung für korrekte Ausführung
- Gewährleisten der effizienten Ausführung
- Erstellen von Vorschlägen für Verbesserungen
Was ist die Aufgabe eines System Architects?
- Entwicklung und Konfiguration des Geschäftsprozessmanagement-Systems in einem Unternehmen
- Integration der Geschäftsprozesse in die Unternehmensarchitektur
Was ist die Aufgabe eines Developers?
- Entwicklung der notwendigen Software-Artefakte/Services/Komponenten
- Entwicklung von Schnittstellen zu bestehenden Systemen
- Technische Integration der IT-Systeme
Wie ist die Anordnung von Strategien hin zu implementierten Prozessen?
Strategien und UnternehmenszieleOrganisatorische ProzesseOperative ProzesseImplementierte Prozesse
Wonach klassifiziert man Geschäftsprozesse?
- Unterstützungsprozesse, Unterstützung von Geschäftsablauf
- Kernprozesse, verantwortlich für Erfolg des Unternehmens
- innerhalb oder außerhalb von Organisationseinheit, außerhalb für Kommunikation
- Grad der Automatisierung
- Grad der Wiederholbarkeit
- Grad der Strukturierbarkeit
Worauf basiert eine Analyse beim BPM?
Interviews mit den entsprechenden Fachleuten,
Betrachtung bestehender Systeme,
Vorgaben des Auftraggebers / der Unternehmensführung,
Betrachtung von Referenzmodellen und / oder
Vorgaben durch Dritte (z.B. rechtliche Bestimmungen, Standardisierungsorganisationen etc.)
Was kann das Ergebnis einer Analyse beim BPM sein?
Ein Geschäftsprozessmodell
Welche Levels gibt es bei der Dokumentation einer Analyse beim BPM?
Level 1: Warum, Unternehmensstrategie
Level 2: Unternehmenskultur(Servicegrad, Schnelligkeit)
Level 3: Was, Wo, Wann, Wer(Prozessmodelle, Prozessbeschreibungen)
Level 4: Wie(Arbeitsanweisungen, Handbuch)
Das alles führt zu Level 5. Dort gibt es Weitere Dokumente, Messdaten und Reviews.