Gehirnstrukturen, Funktion & Störungen 4 (Stress) Flashcards

1
Q

Aus welchen drei Komponenten besteht der Stressprozess?

A
  • Interaktion mit einem fordernden Reizumfeld
    -Bewältigungsversuche der Situation
  • Auslenkung aus der körperlich-psychischen Balance
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wie wird die Stressreaktion subjektiv wahrgenommen?

A
  • Oft als unangenehme Befindlichkeitsveränderung
  • Kann selbst zum Stress-Stimulus werden
    -Gesundheitsgefährdend, wenn Bewältigung scheitert
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Warum ist die natürliche Stressreaktion oft inadäquat?

A
  • Nicht an moderne Anforderungen angepasst
  • Dennoch Aktivierung vieler Organsysteme
  • Stressreaktion ist generalisierte Anpassungsreaktion
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wie laufen endokrine und neuronale Reaktionen bei Stress ab?

A
  • In koordinierter Weise
  • Ziel: Organismus optimal auf Anforderungen vorbereiten
  • Abstimmung von Stoffwechsel, Immunsystem und Verhalten
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Welche typischen Verhaltensmuster treten unter Stress auf?

A
  1. Angstverhalten (Freezing oder Aggression)
  2. Bei Dauerstress:
    - Geringere Reproduktion
    - Hierarchie-Stabilisierung durch reduzierte Aggression
    - Erlernte Hilflosigkeit (Seligman, 1975)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Welche langfristigen Folgen kann Dauerstress haben?

A
  • Erhöhte Sterblichkeit hierarchisch niedriger Tiere
  • Chronisch aktivierter Organismus zeigt Anpassungsstörungen
  • Verbindung zu Angst und Depression
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was ist der wichtigste Feedback-Mechanismus bei Stress?

A
  • Kortisol: autoregulatorische Down-Regulation des Stresssystems
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Welche Wirkung haben neuroaktive Steroide bei Stress?

A
  • Benzodiazepin-ähnliche Wirkung
  • Wirken anxiolytisch (angstlösend) und hypnotisch
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Wie wirkt sich Wut auf die Blutgefäße aus?

A
  • Schädigung des Endothels (Gefäßinnenwand)
  • Beeinträchtigte Gefäßfunktion → Risiko für Atherosklerose, Herzinfarkt und Schlaganfall
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Warum gilt das Endothel als Frühmarker für Herz-Kreislauf-Erkrankungen?

A
  • Reguliert Gefäßweite und Thrombenbildung
  • Wut kann diese Funktionen stören → erhöhte Gefährdung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly