Gehirnstrukturen, Funktion & Störungen 3 Flashcards

1
Q

Welche Hauptfunktion erfüllt das Cerebellum (Kleinhirn)?

A
  • Feinabstimmung der Motorik
  • Präziser und fließender Bewegungsablauf
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Welche Aufgaben übernimmt das Cerebellum (Kleinhirn) zusätzlich zur Bewegung?

A
  • Gleichgewichtssinn
  • Lern- und Gedächtnisprozesse
  • Sensorische Verarbeitung von Bewegungssignalen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was sind die drei wichtigsten Funktionen des Cerebellums?

A

Steuerung, Erlernen und Koordination von:
- Stützmotorik
- Zielmotorik (z. B. Sprache)
- Blickmotorik

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was versteht man unter zerebellärer Ataxie?

A

Sammelbegriff für Koordinations- und Gleichgewichtsstörungen bei Kleinhirnschädigung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was sind typische Symptome einer zerebellären Ataxie?

A
  • Zittern bei Zielbewegungen
  • Unkoordinierte Muskelaktivität
  • Blickstabilisierungsstörungen
  • Herabgesetzter Muskeltonus
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Wie wirkt sich eine Kleinhirnschädigung auf Bewegungen aus?

A
  • Korrekturbewegungen werden übersteuert
  • Bewegungen wirken unbeholfen und überschießend
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Welche drei Hauptbereiche gehören zum Diencephalon (Zwischenhirn) ?

A

1.Thalamus
- großer Kernkomplex
2. Hypothalamus
- viele kleinere Kerngebiete, läuft mit dem Hypophysenstiel aus
3.Hypophyse
- endokrine Drüse

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Welche Funktion hat der Thalamus als sensorische Umschaltstation?

A
  • Weiterleitung fast aller sensorischen/sensiblen Reize ans Großhirn (außer Geruch)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Welche zwei Hauptkategorien von Thalamuskernen gibt es?

A
  • Kerne mit direkter Verbindung zu Kortexarealen (v. a. motorisch)
  • Kerne mit unspezifischer Erregung des Kortex (Weck-/Wachreaktion)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Welche Rolle spielt der Thalamus bei der Impulsauslese?

A

Filtert Reize → schützt Kortex vor Reizüberflutung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Welche Funktionen erfüllt der Thalamus?

A
  • Umschaltung sensorischer Reize (v. a. Sehen, Hören, Berührung)
  • Integration motorischer Infos (mit Basalganglien, Kleinhirn)
  • Beteiligung an Gedächtnis, Emotion, Motivation
  • Zuständig für Wachheit, Aufmerksamkeit, Bewusstsein
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was sind typische Symptome bei Thalamusschädigungen?

A
  • Sensibilitätsausfälle (z. B. Hemihypästhesie)
  • Zentrales Schmerzsyndrom (Déjerine-Roussy)
  • Neglect-ähnliche Symptome
  • Bewusstseinsstörungen (Somnolenz, Apathie)
  • Amnestisches Syndrom
  • Tremor, Ataxie (bei motorischer Beteiligung)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was sind häufige Ursachen für Thalamusläsionen?

A
  • Schlaganfall (häufigste)
  • Trauma
  • Tumoren
  • Multiple Sklerose
  • Entzündungen/Infektionen
  • Neurodegeneration (selten isoliert)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Welche zentrale Funktion hat der Hypothalamus?

A
  • Steuerung des vegetativen Nervensystems
  • Regelt u. a. Atmung, Kreislauf, Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Welche Systeme beeinflusst der Hypothalamus?

A
  • Autonomes Nervensystem
  • Endokrines System (z. B. über die Hypophyse)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Arbeitet der Hypothalamus bewusst oder unbewusst?

A

Unbewusst/autonom → keine bewusste Steuerung notwendig