Gehirnstrukturen, Funktion & Störungen 2 Flashcards

1
Q

Was ist zum Ende der 8. Woche vollständig angelegt?

A
  • Gehirn und Rückenmark
  • Alle Neuronen sind bis zum 7. pränatalen Monat vorhanden
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Welche drei Formen neuronalen Wachstums treten pränatal auf?

A
  • Synaptogenese (Bildung neuer Synapsen)
  • Myelinisierung (Isolierung der Nervenfasern)
  • Dendritenverzweigung (Ausbau der Zellverbindungen)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Warum ist das Gehrin in der Schwangerschaft besonders empfindlich?

A
  • Neuronale Strukturen sind sehr anfällig
  • Teratogene wie Gifte oder Nikotin können Schaden verursachen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wie verändert sich das Gehirnvolumen von Geburt bis zum Erwachsenenalter?

A
  • Vervierfachung des Volumens
  • Ursache: Zunahme von Verbindungen zwischen Nervenzellen und dickeren Nervenfasern
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Bild: Pränatale Einflussfaktoren

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q
  • Medulla oblongate =
  • Pons =
  • Mensencephalon =
  • Diencephalon =
  • Cerebellum =
  • Telecephalon =
A
  • Medulla oblongate = verlängertes Rückenmarkt
  • Pons = Brücke
  • Mensencephalon = Mittelhirn
  • Diencephalon = Zwischenhirn
  • Cerebellum = Kleinhirn
  • Telecephalon = Groß- oder Endhirn
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Verfolständige das Bild

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Wie setzt sich der Hirnstamm zusammen ?& wie ist er entwicklungsgesichtlich einzuordnenen?

A
  1. Medulla oblongata
  2. Pons
  3. Mesencephalon
    - Phylogenetisch ältester Hirnabschnitt
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Wie viele Hirnnerven entspringen dem Hirnstamm?

A

10 von 12 Hirnnerven
- (außer Riechen und Sehnerv)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Welche Funktionen übernimmt der Hirnstamm ?

A
  • Steuerung von Herz, Kreislauf, Atmung
  • Reflexkontrolle
  • Weiterleitung aktivierender Impulse ans Großhirn
  • Umschaltstation für akustische und optische Reize
  • Eingebunden in motorische Regulation
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Hirnnerven

A

Morbus Parkinson

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Welche Erkrankung ist ein Beispiel für eine Störung des Hirnstamms?

A

Morbus Parkinson

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was passiert bei Morbus Parkinson auf neuronaler Ebene?
Antwort:

A
  • Degeneration dopaminerger Neurone in der Substantia nigra
  • Ausfall der nigrostriatalen Projektion zum Striatum
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Welche Hauptsymptome zeigt Morbus Parkinson?

A
  • Tremor (Zittern)
  • Rigor (Muskelsteifheit)
  • Akinese (Bewegungsarmut)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Wie äußert sich Morbus Parkinson im Erscheinungsbild?

A
  • Vorbeugung des Oberkörpers
  • Trippelnde Schritte, fehlende Armpendelbewegung
  • Maskenhaftes Gesicht, verzögerte Reaktionen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Wie wird Morbus Parkinson behandelt?

A

L-Dopa (Vorstufe von Dopamin) zur Kompensation des Mangels

17
Q

Welche Hirnstruktur ist besonders bei Parkinson betroffen?

A

Substantia nigra im Mesencephalon (Teil des Hirnstamms)