Futtermittelrecht Flashcards
Was sind die wesentlichen Regellungen?

Zeile und Zweck des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch (LFBG)

Welche Regellungen hat das Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch (LFBG)?

Warum hat man FM-rechtliche Vorgaben?

Was sind die Instrumente des Futtermittelrechts?

Welche Futtermkttelrechtlichen Rahmenbedingungen gibt es?

Verordnung (EG) Nr. 178/2002 („Basisverordnung“)

Verordnung (EG) Nr. 1831/2003 – Futtermittelzusatzstoffe

Verordnung (EG) Nr. 767/2009 - Kennzeichnung

Definition: Verbotene Materialien

Speiseabfälle (Art. 11, Verordnung (EG) Nr. 1069/2009)

Unerwünschte Stoffe - Richtlinie 2002/32/EG

Lebensmittel-, Bedarfsgegenstände- und Futtermittelgesetzbuch (LFGB, 2005)

Futtermittelverordnung

Futtermittelüberwachung

Verordnung (EG) Nr. 178/2002

VO (EG) Nr. 183/2005: Futtermittelhygieneverordnung

Begriffsbestimmungen Beispiele aus der Verordnung (EG) Nr. 767/2009

Definition: Verbotene Materialien –Verordnung (EG) Nr. 767/2009

Richtlinie 2002/32/EG des Europäischen Parlaments und des Rates

§17 LFGB (Verbote)

§19 Verbote zum Schutz vor Täuschung

§20 Verbot der krankheitsbezogenen Werbung
