1.3 Getreide Flashcards
Wie wird Getreide in der Tierernährung eingesetzt?

Wie ist ein Getreidekorn aufgebaut?

Welche Blüteformen unterscheidet man beim Getreide?

Wie ist eine Getreidepflanze aufgebaut? (Morphologie)

Welche Eigenschaften hat Wintergetreide?

Welche Eigenschaften hat Sommergetreide?

Welche Reifestadien unterscheidet man bei Getreide?

Wie sollte Getreide gedüngt werden?

Welche Getreidesorten sind für die Tierernährung wichtig?


Wer sind die Haupterzeuger von weich Weizen?

Welche Verwendungsarten von Weichweizen gibt es?

Welche Standortansprüche hat der Weizen?

Wie wird Weizen in der Tierernährung eingesetzt?

Welche Futterwerte hat Weizen?


Welche Eigenschaften hat Dinkel?


Roggen (Secale cereale L.)
Welche Eigenschaften hat Roggen und wie wird er in der Tierernährung eingsetzt?

Was ist Mutterkorn?


Gerste (Hordeum vulgare L.)
Welche Formen unterscheidet man bei Gerste?

Welche allgemeinen Eigenschaften hat die Gerste?

Welche Tiere werden besonders häufig mit Gerste gefüttert?

















