Fragen Flashcards
Das Hermann Gitter demonstriert das Phänomen
+ der lateralen Hemmung
Was ist kein Merkmal eines elementaren bewegungsdetektors
+ ein zeotrop
- temporal Delay
In der Rock Kurve der signalentdeckungstheorie wird abgetragen
+ die Häufigkeit korrekter Entdeckungen als Funktion der falschen Alarme
- die entdeckungswk als Funktion der antworttendenzen
Der Horoptor bezeichnet die Gesamtheit der Punkte die
+ bei einer festen augenstellung in beiden Augen auf korespondierenden stellen der Netzhaut abgebildet werden
_ vom Beobachter aus einen konstanten abstand haben
Der attentional blink zeigt sich als
+ verarbeitungsgeschwindigkeit kurz nachdem ein Zierreis erkannt wurde
Welche reizeigenschaften nutzt das nützt das visuelle system bei der textsegmentierung
+ regionale szenenstatistiken
Welche Aussage trifft auf die Retina zu
Neben der reinen Transduktion vollzieht die Retina auch schon erste signalverarbeitungen der rezeptorantworten
eine urgelb einstellung ist eine herstellungsmehtode
+ bei der durch superposition eines roten oder grünen lichtes aus einem testreiz jeder grünlicher oder rötliche farbanteil gelöscht wird.
welche der folgenden ausagen trifft nicht zu
+ die empfundene lautstärke eines schallereignisses hängt nur von dessen druckpegel ab
welche aussage zum sogenanntem korrespondenzproblem bei der integration der beiden retinabilder trifft NICHT zu?
+ wie das visuelle system das korrespondenzporblem löst, ist theoretisch vollständig aufgeklärt
- random-dot stereogramme demonstrieren die fähigkeit unseres visuellen systems, das korrespondenzproblem auch für eine große anzahl von punkten lösen zu können.
welche aussage zur funktionsweise der zapfen ist FALSCH?
+ die absorptionssprektren der verschiedenen rezeptoren überlappen sich nicht
welche ausage trifft auf die furienanalyse zu?
+ alle antworten sind korrekt
- frühe auditorische und visuelle verarbeitungssysteme lassen sich recht gut als furienanalyse verstehen
eine vergenzbewegung der augen:
+ bewirkt eine verschiebung des horoptors
- wird durch saliente reize mit hoher wk ausgelößt
das licht welches zu unserem auge gelangt, vermengt meißtens beleuchtungs und oberflächeneigenschaft
+ um oberflächeneigenschaften zu rekonstruieren benötigen wir eine verlässliche beleuchtungseinschätzung
- beleuchtungs- und reflektionsspektren sind dabei additiv vermischt, sodass unser wahrnehmungssystem sodass unser wahrnehmungssystem es wieder entmischen muss.
welche formel geht auf weber zurück?
E - empfindungsstärke
S - reizstärke
b,c - koonstanten
+ c = delta s/s
- c = s^b
welche aussage ist im zusammenhang mit dem bewegungsnacheffetk FALSCH?
+ der bewegungsnacheffekt beruht vollständig auf die absenkung der feuerrate von bewegungsdetektoren auf der retina
- beruht auf adaption und weißt auf antagonistische mechanismen in der bewegungswahrnehmung
welches der folgenden konzepte passt NICHT zu den dreien?
+ prototypenansatz
- perzeptuelle kommitees
die dreifarbentheorie von helmholz verdanken wir
+ der simultanen herstellungsmethode von drei dimensionen
- signal entdeckungsexperiment in drei demensionen
folgende gestaltprinzipien sind bei der auflösung von ambiguitätem in der figur-grund-segmentierung hilfreich
+ alle antworten sind korrekt
- geschlossenheit, relative größe
was kann man im zusammenhang mit der metamerie NICHT sagen?
+ zwei oberflächen die unter der einen beleuchtung als metamerie wahrgenommen werden, sind in jedem fall auch nach beleuchtungswechsel auch metamere
- werden zwei auf die retina projizierte reize in identischem kontext als fablich unterschiedlich wahrgenommen, dann haben sie auch unterschiedliche spektrale verteilungen.
welche funktionale unterteilung der extrastriären ariale deckt sich am ehesten mit der gegenwärtigen auffassung in der funktionalen neurologie?
+ V2 illusorische konturen, figur-grund-segmentierung, V3 globale bewegungsverarbeitung, V4 farbe und einfache geometrische formen, MT objektbewegung
- es lassen sich an den extrastriären arialen keine abgrenzbaren funktionalen zuständigkeiten zuweisen
die gruppierung von objekten nach dem gestaltgesetz des gemeinsammen schicksals bezieht sich auf deren…
+ bewegungsrichtung
- gute fortsetzung
welche der folgenden begriffe beschreibt die snellen blickbewegung, die man sehr häufig macht, um den blick von einem ort zum nächsten zu bewegen?
+ sakkade
- smooth persuit
welche aussage über die räumliche und zeitliche eigenschaften visueller stimuli ist wahr?
+ die ortsfrequenz eines gitters nimmt mit der entfernung zum beobachter zu
- die balken eines gitters werden breiter , wenn die ortsfrequenz zunimmt
mars frage
+ es gibt ein schallereignis, aber kein geräusch weil niemand da ist um es wahrzunehmen
welche der folgenden aussagen ist nicht korrekt? die sensitivitätskurve des langwellenrezeptoren in der menschlichen retina
+ kann nur mit menschlichen rezeptoren erhalten werden
- gibt die wk von rezeptorantwortenals eine funktion der wellenlänge wieder und hat eine glockenform mit einem gipfel bei 565 nm
welche der folgenden aussagen über spectral power ist NICHT korrekt?
+ schnee reflektiert das licht bei den meißten wellenlängen schlecht
- graß absorbiert das licht bei den meißten welllenlängen
das stevens potenzgesetz…
+ kann die beziehung zw reiz und wargenommener stärke in allen in allen sinnen beschreiben?
- beschreibt die gesetzmäßigkeiten in der visuellen wahrnehmung, nicht aber in der anderen modalität
welche aussage zum ansatz der recognition-by- components in der objekterkennung ist NICHT zutreffend?
+ dieser ansatz lässt sich unmittelbar vom prinzip des lock-and-key innerhalb der template tabelle ableiten
- dieser ansatz wurde von irwing biedermann in den 80er jahren formuliert
parallele verarbeitung in der visuellen suche äußert sich
+ in der unabhängigkeit der suchzeit von der menge der distraktionsreize
- in einem unterschioedlichem anstieg der suchzeit für suchdisplays mit und ohne zielreiz
welche aussage zur adaption ist NICHT korrekt?
+ der bewegungsnacheffekt deutet hin auf einen antagonistischen, retinalen meschanismus in der bewegungsrichtungskoordinierung
- die helligkeitsadaption geschieht über 2 mechanismenmit unterschiedlicher zeitlicher charakteristik
wie lässt sich neuronale selektivität für ortsfrequenz und orientierung nachweisen?
+ durch schwellenmessung nach selektiver adaption
- durch introspektion
welche der folgenden teilmechanismen der objekterkennung wird normalerweiser NICHT der mid-level vision zugeordnet?
+ detektion von kanten und kontrasten
- representation kausaler grundbausteine