Foliensätze 4 bis 6 Flashcards
Nenne externe Einflüsse auf die “Experience” des Customers

Nenne einige Kunden Erwartungen und Anbieter Wünsche

Erläutere den Unterschied zsichen Customer Experience (CX) und Usability Experience

Nenne die 5 Steps des Design Prozesses

Was sind die Aufgaben & Fragestellungen sowie die Ziele des Desing Charette Methode. Nenne auch deren 4 Bereiche

Was sind die Aufgaben & Fragestellungen sowie die Ziele des Persona Methode. Nenne eispielhafte Bereiche, die analysiert werden

Was sind die Aufgaben & Fragestellungen sowie die Ziele des Journey Methode.

Beschreibe den Prozess des “Design Thinking” bzw. “from idea to MVP”
- refine
- Personas
- Representanten von realen Usern –> ein Part einer Zielgruppe
- Empahtie für die Needs und Values der User
- selbstreferentielles Design verhindern
- Effektives Kommunikationstool
- Impact Map & Story Map
- Impact Map: Business Goal -> Actor -> Impact -> Deliverable
- Story Map: narrative flow / MVP / Backlog
- User Story
- As a –> Persona
- I want –> Deliverable
- so that –> Imapct
- –>Akzeptance Kriterien
- Personas
- Prototyping
- Ziel: Ideen erforschen und sie zu validieren
- Zweck / Design, Evaluation, Kommunikation, Dokumentation
1. Cross-Functional Collaboration- Stakeholder, User, Agile Team
- Verbesserungs Meetings
- Design Thinking
- –> Feedback
- Validated Learning (Kreislauf)
- Build
- Measure
- Learn

Wie kann eine beispielhafte impact Map aussehen?

Wozu dienen Customer Journeys

Wie kann Predicitv Analysitcs eingesetzt werden?

Beschreibe die Musterekrennung und Segmentierung

Beschreibe das Vorgehen bei der Analyse mittels Customer Journey und Lokalisierung
