Fachbegriffe + Flashcards
Abduktion
Abspreizen (esticar) von Mitte zur Längsachse (langs achse - eixo longitudinal)
Abszess
abgekapselte Eiteransammlung (Eiter-pus)
Adduktion
Heranziehen (puxar pra si) von Gliedmaßen (membros) zur Körperachse (eixo do corpo)
os membros
die Gliedmaßen
Adhäsion
Aderencias
Verwachsung, Verklebung
ADHS
Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätssyndrome
Agnosie
“Erkenntnissstörung“ (Erkenntnis- reconhecimento, compreensao) Wahrnehmung (perceção) von Sinnenseindrücken (impressões sensoriais) ohne Identifizierung bzw. Interpretation
Allodynie
Missempfindung / fehlerhafte, schmerzhafte Wahrnehmung (perceção) eines normalerweise nicht schmerzhaften Berührungsreizes (estimulo de contacto)
Amaurosis fugax
flüchtige (fugitiva) Blindheit (Durchblutungsstörung der Retina)
Analfissur
Einriss (rasgadura) der Schleimhaut des Afters (anus)
Anästhesie
Fehlende Wahrnehmung eines schmerzhaften Berührungsreizes
Anastomose
Umgehungskreislauf (desvio da circulação)
Anorexie
Magersucht
Aphasie
erworbene (adquirido) Sprachstörung (motorisch / sensorisch)
Appendix vermiformis
Wurmfortsatz
Apraxie
Störung zielgerichteter (dirigidos) Bewegungen trotz intakter Motorik
Artikulatio
Gelenk
Asthenie
Schwäche, Kraftlosigkeit
Ataxie
Störung der Bewegungskoordination
Atopie
Prädisposition / Neigung (tendencia/predisposição) mit Überempfindlichkeitsreaktionen (allergische Reaktion vom Soforttyp) auf Kontakt von harmlosen Umweltsubstanzen zu reagieren und entsprechende (correspondente) atopische Krankheitsbilder zu entwickeln.
Autonomie
Selbstbestimmtheit
Axon
Nervenzellfortsatz
/ Leitet Nervenimpulse vom Körper weg
Balbuties
Stottern (gaguez), Unterbrechung des Sprechflusses durch Wiederholungen von Lauten (sons), Silben und Wörtern / Ungleichgewicht (desequilibrio) zwischen der Aktivität beider Frontalhirnhälften beim Sprechen
Bulbus oculi
vítreo
Glaskörper
BWS
Brustwirbelsäule
Calcaneus
Fersenbein (Calcaneo)
CIDP
chronisch-inflammatorische demyelinisierende Polyneuropathie
Claudicatio
Hinken (coxear), Asymmetrie des Ganges (marcha) durch gestörte Becken-Bein- Statik / veraltet auch „Lahmen“(coxear)
Clavicula
Schlüsselbein
Chorioidea
Aderhaut (ader- vaso sanguíneo)
Hüft
anca
DHS
Dynamische Hüftschraube (parafuso da anca)
die Pille
Verhütungsmittel (contracetivo)
Diphterie
echter (verdadeira) Krupp
Distension
Zerrung (distensão) von Bändern (ligamento) , Sehnen (tendões) und Muskeln durch unphysiologische Bewegung (movimentos)
Dysplasie
Pathologische Gewebestruktur mit zellulären Atypien
Eigenreflex
Monosynaptisch / Sensor und Effektor liegen im selben Organ
Ekchymosen
Kleinflächige Hauteinblutungen (zB.bei Gerinnungsstörungen)
EKG
Elektrokardiogramm
Elevation
Anheben des Schultergürtels (levantar da cintura escapular) / Anheben des Armes über die 90 Grad Ebene (plano) hinaus (para além)
Emphysem
Überblähung (hiperinsuflacao) der Lunge (Alveolen)
Empyem
Eiteransammlung in einem Raum z.B. der Gallenblase, Pleuraspalt
Endometriose
Krankhafte Wucherung (crescimento) der Gebärmutterschleimhaut
Enzym
Eiweiß, das biochemische Reaktionen (Stoffwechselprozesse) beschleunigt (acelerar)
Epididymitis
Nebenhodenentzündung
Epiglottis
Kehldeckel (kehle - garganta; deckel - tampa)
ephipora
tränende Augen (lacrimejo)
Epiphyse
- Zirbeldrüse (Glandula Pinealis/ Melatonin)
- Endstück vom Röhrenknochen (Epiphysenfuge)
Erysipel
Wundrose
Exanthem
Hautausschlag (Erupção cutânea) der große Areale befällt (afecta)
Exazerbation
der Schub /die Schube, Verschlechterung eine Erkrankung
Hyperplasie
Größenzunahme von Gewebe durch Zellvermehrung
Hyperthyreose
Schilddrüsenüberfunktion
Hypertrophie
Größenzunahme von Gewebe durch Zellvergrößerung
Hypoästhesie
Verminderte Wahrnehmung nicht schmerzhafter Berührungsreize
Impotenz
die Unfähigkeit des Mannes, eine für den normalen Geschlechtsverkehr ausreichende Erektion (Gliedversteifung) zu erlangen (alcançar) oder diese aufrechtzuerhalten (manter-se direito)
inkarzeriert
“eingeklemmt”
Inklination
Ventralflexion / Vorwärtsbeugen (dobrar-se para a frente)
Incision
Einschneidung
Iris
Regenbogenhaut
Kachexie
starke Auszehrung (enfraquecimento/ definhamento)
Katarakt
Grauer Star
kongenital
angeboren
Lichen ruber planus
Knötchenflechte (eczema com nodulos )
O liquen plano apresenta-se como pápulas aplanadas com bordos angulados irregulares, brilhantes, inicialmente eritematosas, tornando-se depois violáceas.
Lipom
Fettgeschwulst (geschwulst-tumor)
Luxation
Verrenkung “ Auskugelung “
(ossos de articulação ficam fora do lugar)
Malabsorption
gestörte Aufnahme der aufgespalteten (dividido) Nahrung (zB. bei CED oder Zöliakie)
Maldigestion
unzureichende (insuficiente) Aufspaltung (divisão) der Nahrung durch zB. Enzymmangel, Gallensäuremangel
Mediastinum
Mittelfellraum
Medulla oblongata
verlängertes Rückenmark
medullär
auf das Mark bezogen