Exekutivbefugnisse und Sicherheit Flashcards

1
Q

Wozu bekennt sich der österreichische Straf- und Maßnahmenvollzug?

A

Achtung der Würde des Menschen und den Menschenrechten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wie ist der Vollzug gestaltet?

A

Das Leben der Insassen ist den allgemeinen Lebensverhältnissen soweit wie möglich angeglichen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Oberste Handlungsziele

A

Wahrung der Menschenwürde aller Beteiligten
Aufrechterhaltung Sicherheit und Ordnung
Schutz vor Schäden an Personen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Handlungsziele?

A

Resozialisierung von Straftätern

Integration in die Gesellschaft

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was ist die Kernaufgabe des Staates?

A

Die Gewährleistung von Sicherheit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was ist unter Sicherheit zu verstehen?

A

Die innere und äußere Sicherheit zu bewahren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was ist unter Ordnung zu verstehen?

A

Störungsfreier Ablauf des Strafvollzuges

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Stellen Sicherheit und Ordnung einen Selbstzweck dar?

A

Nein

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was ist die elementare Aufgabe der Justizwache?

A

Aufrechterhaltung von Sicherheit und Ordnung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was ist die Verhältnismäßigkeit?

A

Jegliches Dienstliches Handeln, bei dem in Rechte von Menschen eingegriffen wird, insbesondere unmittelbarer Zwang, richtet sich nach dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit.
Ein solcher Eingriff muss notwendig, zur Zielerreichung geeignet, angemessen und sachlich gerechtfertigt sein.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was wissen Sie noch über die Verhältnismäßigkeit?

A
  • gelindestes Mittel zu verwenden
  • darf das nötige Ausmaß nicht übersteigen
  • Schwere des Eingriffes muss im Verhältnis zum Anlass angemessen sein
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Unter was erfolgt die Führung der Mitarbeiter?

A

Moderner Führungsgrundsätze

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was wissen Sie über das Verbot von Bewusstseinsbeeinträchtigenden Substanzen?

A
  • Während der Ausübung des Dienstes müssen die Beamten voll wahrnehmungs-, handlungs- und reaktionsfähig sein
  • Der Konsum bewusstseinsbeeinträchtigenden Substanzen im oder vor dem Dienst ist verboten
  • Bei einer genehmigten Feierlichkeit in der JA sind kleine Mengen zulässig
  • Kontrolluntersuchungen, bei Verdacht, sind von einem Arzt durchzuführen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Zentrale Aufgaben?

A
  • Standesführung
  • Mitwirkung Erstellung Dienstplan, Dienstzeiteinteilung, Überwachung der Einhaltung
  • Führung, Überwachung der Waffen-, Munitions-, Schlüsselgebahrung
  • Überwachung Durchführung von Eskorten
  • Kontrolle Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit in JA
  • Unterbringung Standesführung von Insassen
  • Kontrolle Durchführung von Aufnahme u. Entlassung
  • Vollzug Ordnungsstrafen, Zwangsmaßnahmen
  • Gewährleistung Aufenthalt im Freien
  • Überwachung Insassen genehmigten Kontakte mit Außenwelt
  • Vorbereitung Durchführung, Übungen mit Dienstwaffen, Alarm- Krisen- Katastrophen- und Funkübungen
  • Aufsicht über Dienst in geschlossenen Abteilungen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Welche Aufgaben hat der Justizwachkommandant?

A

Das die vorgesehenen Durchsuchungen der Insassen, ihrer Sachen und Räume durchgeführt werden.
Haftraumdurchsuchungen erfolgen nicht nur bei Vorliegen eines Verdachtes, sondern sind stichprobenweise durchzuführen.
Ihm obliegt die Kontrolle unbewachter Aufenthalte.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Wem ist die Justizwache als Wachkörper beigegeben?

A

Den Vollzugsbehörden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Wie untergliedert sich die hierarchische Ebene?

A

E1 leitende
E2a dienstführende
E2b eingeteilte
E2c Vertragsbedienstete

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Um was handelt es sich bei der Justizwache?

A

Bewaffneten und uniformierten Exekutivkörper

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Hauptaufgabe der Justizwache?

A

Aufrechterhaltung von Sicherheit und Ordnung sowie Abschließung.

Ebenso obliegt der Justizwache die allgemeine Betreuung, Ausbildung in den Werkstätten, Beschäftigung in der Freizeit

20
Q

Was ist die Kommandofunktion?

A

Wenn mehrere Justizwachebedienstete gemeinsam zu einer Aufgabe herangezogen werden, wird einer mit der Kommandofunktion betraut.
- Ranghöchster, bei gleichrangigen der Dienstälteste

21
Q

Was erfüllen Justizwachebedienstete im allgemeinen Justizwachdienst?

A

Erfüllen vielfältige und wesentliche Aufgaben für die Erreichung der Vollzugszwecke

22
Q

Was sind die zentralen Aufgaben der Justizwache auf den Abteilungen?

A
Sicherheit
Ordnung
Versorgung
Betreuung
Administration
23
Q

Ist die Uniform im Dienst zu tragen?

A

Ja, außer allfällige Ausnahmeregelungen - Uniformierungsvorschrift

24
Q

Was ist die militärische Ehrenbezeugung?

A

Justizwachebedienstete in Uniform haben gegenüber leitenden Organen, Vorgesetzten, Ranghöheren oder bei der Bundes- und & Landeshymne, Hissen der Staats- und Landesflagge

25
Q

Was ist die Dienst- und Fachaufsicht?

A

Dienstaufsicht: Uniformierung, Pünktlich zum Dienst kommen, Mitarbeitergespräche

Fachaufsicht: prüft die fachliche Aufsicht (Auftrag richtig ausgeführt)

26
Q

Was können Sie mir über die Meldepflichten sagen?

A

Der aufsichtführende Justizwachebedienstete hat seinem ranghöchsten Vorgesetzten Meldung zu erstatten.
Aufsichtsführender Justizwachebediensteter hat die Kommandogewalt bzw Anordnungsbefugnis.

27
Q

Wem obliegt im Tagdienst die Führung des Wachzimmers?

A

Dem Wachzimmerkommandanten

28
Q

Welche Aufgaben hat der Wachzimmerkommandant?

A
  • Durchführung u Kontrolle, Außen- u Innensicherung inkl. technische Einrichtungen
  • Durchführung u Koordination, Aus- u Vorführungen, Eskorten
  • Überwachung u Durchsuchung, verlassenden u zurückkehrenden Insassen
  • Abwicklung Parteienverkehr
  • Ausgabe, Verwahrung, Überprüfung bereit gehaltenen Schlüssel, Waffen, Munition, Ausrüstungsgegenstände
  • Koordinierung im Alarm und Krisenfall
29
Q

Wie läuft die Übergabe zwischen Wachzimmerkommandanten und Nachtdienstkommandanten?

A

Wachzimmerkommandant übernimmt den Dienst vom Nachtdienstkommandanten und übergibt in nach Dienstende wieder an diesen.
Übergabe bzw Übernahme ist dem Justizwachkommandanten schriftlich zu melden.

30
Q

Welche Funktionen hat der Nachdienstkommandant?

A

Übt während des Nachtdienstes die Funktion des Justizwachkommandanten, Wachzimmerkommandanten, Trakt- und Abteilungskommandanten aus

31
Q

Hat der Nachtdienstkommandant eine Meldepflicht?

A

Ja, gegenüber dem Inspektionsdienst

32
Q

Was sind die Aufgaben des Nachtdienstkommandanten?

A
  • Erstmaßnahmen bei besonderen Vorfällen, Ereignissen
  • Durchführung von Aufnahmen, Entlassungen, Enthaftungen
  • Fahndung im Falle von Flucht
  • Kontakt mit Überwachungszentrale, sowie Erledigungen beim elektronisch überwachten Hausarrest
  • Gewährleistung Zugang befugter Kontrolleinrichtungen
  • Führen von Aufzeichnungen
33
Q

Was ist die Einsatzgruppe?

A

Ist ein Teil der Justizwache mit eigens geschulten Bediensteten die in krisenhaften Situationen eingesetzt werden.

34
Q

Von wem dürfen Einsätze der Einsatzgruppe angeordnet werden?

A

Anstaltsleiter
Anstaltsleiter Stellvertreter
Justizwachkommandanten
Oder dessen eingeteilter Vertreter

35
Q

Was ist der Postendienst?

A

Unter Postendienst versteht man exakte und ausschließlich zugewiesene Aufgaben.

Insbesondere Bewachungsfunktionen:

  • keine Person betritt unbefugt den Anstaltsbereich
  • das Insassen nicht flüchten
  • keine verbotene Kontaktaufnahme
36
Q

Was können Sie mir noch über den Postendienst sagen?

A

Von höchster Bedeutung für die Sicherheit und Ordnung

Postenbereiche, Postenzeichen, Benenungen, Bewaffnung, sonstige Ausrüstungsgegenstände - vom Anstaltsleiter durch allgemeine Verfügung festzulegen

Videobewachung ist auch Postendienst

Darf nicht eigenmächtig verlassen werden

37
Q

Was ist die Schlüsselgebarung?

A

Verwaltung, Verwahrung und Verwendung anstaltseigener Schlüssel

38
Q

Wofür ist der Schlösserwart?

A

Wartungsarbeiten und Reparaturen an Schlössern und Türen, sowie die Dokumentation

Umsperrungen der Hochsicherheitsschlösser sind vom Justizwachekommando und Schlösserwart zu veranlassen

39
Q

Was ist die Personendurchsuchung?

A

Durchsuchung der Kleider und die Suche am Körper eines Menschen nach Gegenständen.

40
Q

Auf was ist bei der Personendurchsuchung zu achten?

A
  • Achtung des Ehrgefühls und der Menschenwürde
  • schonend und diskret durchführen
  • geeignete Räumlichkeiten
  • desselben Geschlechts durchzuführen
41
Q

Sind Strafvollzugsbedienstete verpflichtet Personendurchsuchungen durchzuführen?

A

Sind bei Vorliegen der Voraussetzungen grundsätzlich berechtigt, falls Gefahr nicht anders abgewendet werden kann, verpflichtet zu durchsuchen.

42
Q

Dürfen Strafvollzugsbedienstete in Körperöffnungen schauen?

A

Nein, nur bei konkreten Verdacht kann die bloße Besichtigung der Mundhöhle vorgenommen werden, alles andere macht ein Arzt.

43
Q

Können Personendurchsuchungen bei nicht in der Justizanstalt Beschäftigten Personen erfolgen?

A

Ja, nur bei Vorliegen eines konkreten Verdachtes.

Z.B. Besucher, Lieferanten, Handwerkern etc.

Fahrzeuge sowie mitgebrachte Behältnisse sind zu öffnen und zu durchsuchen.

Auch in Schriftstücke darf Einsicht genommen werden.

44
Q

Gibt es bei gewissen Personen Beschränkungen der Personendurchsuchung?

A

Seelsorger
Vertreter öffentlicher Stellen
Betreuungsstellen
Rechtsbeiständen

Mitgenommene Taschen, etc. dürfen auf unerlaubte Gegenstände durchsucht werden.

Unterlagen dürfen jedoch nur bei begründetem Verdacht gelesen werden.

45
Q

Was können Sie mir über technische Kontrollen sagen?

A

Zugangskontrollen ohne unmittelbare körperliche Berührung dürfen als Sicherheitsmaßnahme ohne weitere Voraussetzungen eingesetzt werden, gegenüber Strafvollzugsbediensteten nur mit Zustimmung