Erbrecht Flashcards
Was sind Singularsukzessoren?
Legatare (einzelne Sachen im Vermächtnis)
Was besagt das Prinzip der Testierfreiheit?
Jeder darf frei über seinen Nachlass verfügen (Pflichtteil)
Wie kann die Erbschaft erworben werden?
Durch die Einantwortung
Welche Arten der Einantwortung gibt es?
1) unbedingte Erbantrittserklärung
2) bedingte Erbantrittserklärung
3) negative Erbantrittserklärung
Wie ist die gesetzliche Erbfolge geregelt?
1) Parentelensystem
2) Partner
Wie erbt das 4. Parentel?
Die Urgroßeltern erben, ihre Nachkommen aber nicht mehr
Was passiert bei der Erbrechtsgrenze?
Der Staat kann sich das Vermögen aneignen
Wie erbt der Partner gegenüber den Parentelen?
1) Gegen das 1. Parentel mit 1/3
2) Gegen das 2. Parentel mi 2/3
3) Gegen das 3. Parentel mit 2/3 + Den Teil der Verstorbenen
4) Gegen das 4. Parentel komplett
Was ist das gesetzliche Vorausvermächtnis?
Der Ehepartner hat das Recht den ehelichen Haushalt und die Ehewohnung weiter zu bewohnen/benützen.
Wie wird der Unterhalt mit den Erben geregelt?
Der Ehepartner hat gegenüber den Erben einen Unterhaltsanspruch wie bei aufrechter Ehe.
Was ist der Unterschied zwischen Testament und Kodizill?
Testament: Erben werden bestimmt
Kodizill: Legatare und negative Erben werden bestimmt
Was sind die Voraussetzungen für ein Testament?
1) Testierfähigkeit (18+)
2) Testierwille
3) höchstpersönlich
Welche Arten von Testamenten gibt es?
1) Öffentliche (Vor Gericht / Notar)
2) Private
Welche Arten von privaten Testamenten gibt es?
1) Eigenhändige Testamente
2) Fremdhändige (+3 Zeugen)
3) Außergerichtliche mündliche Testamente (nur als letzte Chance)
Was ist ein Erbvertrag?
Zwischen Ehegatten aufgesetzter Vertrag, bei dem über 3/4 des Nachlasses verfügt werden darf
Wer ist für den Pflichtteil berechtigt?
1) Kinder (und Nachkommen)
2) Eltern (und Vorfahren)
3) Ehegatte
Wie hoch ist der Pflichtteil?
1) Kinder + Partner je 1/2 des gesetzlichen Erbanteils
2) Eltern 1/3 des gesetzlichen Erbanteils
Wie und warum kann der Erblasser der Pflichtteil minder?
1) Um die 1/2
2) Wenn kein Naheverhältnis bestanden hat (von Erben verursacht)
Was ist der Schenkungspflichtteil?
Eine Sicherheit für die Pflichtteilsberechtigten, damit nicht das ganze Erbe via Schenkung ausgehöhlt wird.
Was sind Enterbungsgründe?
1) Der Verstorbene wurde im Notfall in Stich gelassen
2) Verurteilung wegen schwerer Straftat
3) Eheliche Beistandspflicht verletzt
4) Erbunwürdig (Schwere Straftat gegen Erblasser)
5) Rechtsverhältnis zwischen Eltern und Kind verletzt
Was passiert mit dem gesetzlichen Anteil eines Enterbten?
Er wird wie Vorverstorbener behandelt