Einführung Weinexport EU + Weinversand unter Verbrauchssteueraussetzung B2B Flashcards

1
Q

Wird in Deutschland eine Verbrauchssteuer auf Wein erhoben?

Nenne den STeuersatz!

A

Nein = Steuersatz 0

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Worin wird bei einer Wein-Lieferung innerhalb der EU unterschieden?

An wen kann geliefert werden?

Tipp: B2B, B2C

A

Lieferung an Unternehmen (B2B)

Lieferung an Privatperson

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

1.) Welches Prinzip gilt beim gewerblichen Handel zwischen Unternehmen, die in unterschiedlichen Ländern ihren Sitz haben?

2.) Welche Steuersätze zählen, wenn ich aus DE etwas ins EU-Ausland liefere?

A

1.) Das Bestimmungsland-Prinzip

2.) Steuersätze des Bestimmungslandes zählen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Welche beiden Steuern sind in der EU
bei der B2B Lieferung (an ein Unternehmen) relevant?

A

1.) Umsatzsteuer

2.) Verbrauchststeuer

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Wo kann die Umsatzsteuer-ID beantragt werden?

A

Beim Bundeszentralamt für Steuern

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Welche Angabe ist beim Waren-Verkehr innerhalb der EU (umsatzsteuerfrei) seitens des Lieferanten und des Käufers IMMER anzugeben?

A

Umsatzsteuer-ID

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Welche beiden Steuernummern sollten vor dem Abschluss eines Geschäfts mit einem Unternehmer stets beim Bundeszentralamt für Steuern angefragt werden?

Tipp: Auskunft über den Käufer

A

1.) Die Umsatzsteuer-ID

2.) Verbrauchs-Steuernummer

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Verbrauchssteuer:

Welche beiden Möglichkeiten gibt es, Wein ohne Abgabe von Steuern innerhalb der EU liefern zu können?

A

1.) unter Steuer Aussetzung

2.) steuerrechtlich frei

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was ist eine Verbrauchssteuer?

A

Indirekte Steuern

= Annahme von Waren/Dienstleistungen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Wo kann die Verbrauchs-Steuernummer eines Unternehmers der EU abgefragt werden?

A

SEED-Datenbank der EU-Kommission

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Voraussetzungen “Versand unter Verbrauchssteuer-Aussetzung” in der EU:

Welche 3 Kriterien müssen erfüllt sein, um Wein unter Aussetzung der Verbrauchssteuer liefern und empfangen zu können?

A

1.) Beide Unternehmer

2.) Versender = Steuerlager

3.) Empfänger = Steuerlager/registrierter Empfänger

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was ist ein Steuerlager?

A

Verbrauchssteuer freier Ort = hergestellt/verarbeitet/versendet/empfangen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was darf ein registrierter Empfänger?

A

NUR Verbrauchssteuer-Frei empfangen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Wann entsteht die Verbrauchssteuer beim

1.) Steuerlager

2.) Registrierten Empfänger

A

1.) Entnahme aus Lager

2.) Aufnahme in den Betrieb

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Nenne die 3 Schritte des Regelverfahrens des Weinversandes unter Verbrauchssteuer-aussetzung in der EU !

A

1.) Erlaubnis vom Hauptzollamt

2.) = Vor dem 1. Versand

3.) Verbrauchssteuernummer wird erteilt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Welches Verfahren regelt Versand von verbrauchssteuerpflichtiger Ware (Wein) in der EU ?

A

EMCS-Verfahren

= Excise movement controle system

16
Q

Nenne die 3 Möglichkeiten, um am EMCS-Verfahren der EU teilzunehmen!

A

1.) Online Verfahren

2.) Zertifizierte Software

3.) IT-Dienstleistern
= Unternehmer trägt Risiko !!!

OZI

17
Q

Nenne die 10 Schritte des EMCS-Verfahrens !

A

1.) Dokument an Zoll
2.) Automatische Bestätigung Zoll
3.) Ware geht los mit eVD
4.) Übermittlung des eVD Zoll des MItgliedsstaates
5.) Weiterleitung des eVD an Empfänger
6.) Ware erreicht Empfänger
7.) Empfang der Ware + Empfangsbestätigung
8.) Zoll bestätigt dem Empfänger Empfang der Ware
9.) Empfangsbestätigung an deutschen Zoll
10.) Bestätigung an Versender