Einführung Flashcards
Definition Informatik
Wissenschaft von der systematischen Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Übertragung von Informationen, besonders der automatischen Verarbeitung mithilfe von Digitalrechnern
Definition Informationstechnik
Oberbegriff für die Informations- und Datenverarbeitung auf Basis dafür bereitgestellter technischer Services und Funktionen
Was ist Wirtschaftsinformatik?
Die Schnittstelle von BWL und Informatik
Ziele der Wirtschaftsinformatik (3)
1) Richtige Information zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort
2) Vernetzung über Unternehmensgrenzen hinweg
3) Digitalisierung durch Veränderung von Geschäftsmodellen
Grundlegende Entwicklungen der WI (6)
1) Mehr Rechenleistung auf kleinerem Raum
2) Sinkende Preise
3) IoT
- überall mit Internet vernetzt
- z.B.: digitaler Kühlschrank
4) Mehr Speicherplatz
- kostet fast nichts mehr
5) Mehr Kommunikation
- Daten können spielend zwischen Rechnern ausgetauscht werden
- Internet ist weltweites Rechnernetz
- mobiles Internet
6) Cloud Computing
Nenne 3 grundlegende Begriffe der WI
1) System
2) Modell
3) Daten/Information
Erkläre System
Ein System besteht aus verschiedenen Komponenten, die miteinander verbunden sind, also aus deren Verknüpfungen.
Erkläre Modell
Ein Modell ist ein abstrahiertes Abbild/Ausschnitt der realen Welt. Es wird immer nur ein bestimmter Bereich mit bestimmten Daten benötigt. Diese werden in ein Computer übertragen.
Wie nennt sich die Erstellung eines Modells?
Modellierung
Erkläre Daten/Informationen
Daten haben keine Bedeutung
Informationen sind Daten mit Bedeutung (Semantik)
Woraus besteht ein Informationssystem?
1) Anwendungssystem (automatisierbarer Teil)
2) Mensch
3) Nicht automatisierbare Aufgabe
Woraus besteht das Anwendungssystem?
1) Automatisierbare Aufgabe
2) Hardware
3) Software
4) Daten
5) Netzwerk (verbindet Rechner)
Definition Algorithmus
Ein Algorithmus ist eine präzise, endliche Beschreibung eines allgemeinen Verfahrens unter Verwendung ausführbarer Elementarschritte.
Warum ist ein Algorithmus präzise?
- festgelegte Sprache
- Ziel: keine Doppeldeutigkeiten wie in Sprache
Warum ist ein Algorithmus eine endliche Beschreibung?
- Schriftliche Algorithmenbeschreibung muss endliche Länge haben.
- Aber: Ein Algorithmus kann unter Umständen unendliche lange laufen!
Warum ist ein Algorithmus ein allgemeines Verfahren?
• Nicht nur Lösungsverfahren für einen ganz speziellen Einzelfall (z.B. Addition
der Zahlen 2 und 5)
• Sondern Lösungsverfahren für ein allgemeines Problem (z.B. schriftliches
Addieren zweier beliebiger natürlicher Zahlen)
Was sind ausführbare elementare (Verarbeitungs-)Schritte
• (Verarbeitungs-)Schritte, die nicht mehr sinnvoll in kleinere Teilschritte
zerlegt werden können
• (Verarbeitungs-)Schritte, deren Bedeutung eindeutig ist
Wichtige Commands
FALLS
SOLANGE
SONST
Darstellungsweisen Algorithmen
1) Pseudocode
2) Struktogramm
Begriff für vorübergehende Zahl im Algorithmus
temp
Darstellung gleich bei Algorithmen
:=