Eigenfertigung oder Fremdbezug Flashcards

1
Q

Wie berechnen sich die Kosten für den Fremdbezug?

A

K = pf * x

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Welche Aspekte sind wichtig für die Frage Eigenfertigung oder Fremdbezug?

A
  • Preis
  • Terminplanung
  • Qualität
  • Betriebsgeheimnisse
  • Konkurrenzaspekte
  • Kapitalbindung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

In welche Fälle kann man die Entscheidung nach Eigen- oder Fremdbezug unterteilen?

A

1) kurzfristige Entscheidungen
- kein Kapazitätsengpass
- ein Kapazitätsengpass
- mehrere Kapazitätsengpässe
2) langfristige Entscheidungen
- Investitionsfall
- Desinvetitionsfall

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was macht EF-Entscheidungen bei freien Kapazitäten aus?

A
  • Kapazität reicht aus, für Eigenfertigung müssten keine Investitionen getätigt werden
  • Fixkosten können kurzfristig nicht abgebaut werden
  • Fremdbezug wenn Lieferantenpreis unter variablen Stückkosten
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Berechnung EF-Entscheidungen bei freier Kapazität

A

1) pf-kv
2) Ist Ergebnis <0 wird fremdbezogen
- nutze variable Kosten, da die Fixkosten kurzfristig nicht abgebaut werden können

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was macht EF-Entscheidungen bei einem Engpass aus?

A
  • nicht alle Teile können eigengefertigt werden

- bei Verlegung eines günstiger eigenzufertigenden Teil entsteht ein Kostennachteil von kv-pf

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was sind die Ziele der kurzfristigen EF-Entscheidung bei einem Engpass

A

1) Mehrkosten je Stück minimieren

2) Engpassbelastung je Stück minimieren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was sind die spezifischen Mehrkosten bei Fremdbezug?

A

Mehrkosten je Stück / Engpassentlastung je Stück = (pf-kv) / eE
pf = Fremdbezugspreis
kv = variablen Kosten bei Eigenfertigung
eE = Engpassentlastung je Stück

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Berechnung EF-Entscheidung bei einem Engpass und mehreren Produkten

A

1) Prüfen ob Mehrkosten bei Erzeugnissen negativ sind (fremdbeziehen!!)
2) Für restliche Produkte spezifische Mehrkosten berechnen und Ränge verteilen (Tabelle)
3) Die Produkte mit geringsten spezifischen Mehrkosten fremdbeziehen
4) Tabelle erstellen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Wie sieht die Schlusstabelle bei EF-Entscheidungen bei einem Engpass aus?

A
  1. Produkt
  2. Eigenfertigungsmenge
  3. Eigenfertigungskapazität
  4. Fremdfertigungsmenge
  5. Gesamtmenge
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was macht langfristige EF-Entscheidungen aus?

A
  • Fixkosten werden entscheidungsrelevant

- Frage wird mithilfe der Investitionsrechnung gelöst

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was macht die Kritische-Werte-Rechnun=

A
  • Bis zu welchem Höchstpreis sollte man fremdbeziehen?

- Bei welcher Menge lohnt sich eine Investition zum Zwecke der späteren Eigenfertigung gegenüber dem Fremdbezug?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Nenne die Formel zur Berechnung durchschnittlich jährlicher Auszahlungen bei Fremdbezug und Eigenfertigung

A
DJAf = pf * x
DJAe = A * KWFn *+ af + av * x
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Erkläre die Formelzeichen der DJA-Formel

A
DJA = durchschnittliche jährliche Auszahlungen
A = Anschaffungskosten
af = jährliche Auszahlungen
av = Auszahlungen pro Stück
x = Stückzahl pro Jahr
KWFn = [i * (1+i)^n] / [(1+i)^n -1]
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Wie trifft man die langfristige EF-Entscheidung?

A

DJAf - DJAe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Wie berechnet man die kritische Menge bei langfristigen EF-Entscheidungen?

A

DJAe = DJAf

Ergebnis für x ist Menge ab der Eigengefertigt werden sollte

17
Q

Wie berechnet man den kritischen Preis bei langfristigen EF-Entscheidungen?

A

DJAe = DJAf

Ergebnis für p ist kritischer Preis ab dem eigenbezogen werden sollte