DS#5 Flashcards
VERSION
VERSION
l’enfer
die Hölle
la grotte
die Höhle (n)
déchet
der Müll
le moulin
die Mühle
la farine
das Mehl
peu à peu
allmählich
le sérieux
der Ernst
mariage
die Ehe (union, sens large) Die Hochzeit (cérémonie) Der Heirat (état civil)
les epoux
das Ehepaar
facile / léger
leicht
simple / multiple
einfach / vielfach
du tout / en général, au juste
überhaupt nicht / überhaupt
provenir, être originaire de
stammen aus + DAT
le tronc/ le radical
der Stamm (¨-e)
la racine
die Wurzel (n)
pour renforcer l’étonnement
denn → Was machst du denn ?
il est vrai que …
ja (Für ihn waren ja diese Monate die Hölle)
c’est parti, on y va
Jetzt geht’s los
que ce passe-t-il
was ist los ?
on y va
Los geht’s
recevoir/obtenir
erhalten / bekommen
probablement
wahrscheinlich
au plus tard
spätestens
le passeport
der Pass (¨-e) - Der Ausweis
la vaisselle
das Geschirr
les provisions
der Proviant
biscotte
die Zwieback
orange
Apfelsinnen
jamais OU un de chaque
je
avec conviction
mit Überzeugung
THEME
THEME
prévenir
jmdn. warnen
inattendu
überraschend
puissance, qui a du pouvoir ≠ fort
mächtig ≠ stark
j’aimerai
ich möchte, ich würde lieber
une seule fois
ein einziges Mal
faible ≠ fort
schwach ≠ stark
j’ai tout le temps
ich habe es nicht eilig
déguster
genießen
je n’ai pas le temps/ il n’y a pas de temps
Die Zeit ist knapp / es ist knapp
de cette façon
diese Weise
crédible
glaubwürdig
fiable
vertrauenswürdig
se défendre
sich wehren
Digne / la dignité
würdig + GEN , die Würde
ESSAI #1
ESSAI #1
l’enveloppe
die Hülle
surmonter - le fait de surmonter
etw überwinden - die Überwindung(en)
indifférent → Indifférence
gleichgültig → die Gleichgültigkeit
confortable
konfortabel, bequem
valoir, être valable
gelten
c’est la même chose pour …
das gleiche gilt für …
ça m’est égal
es ist mir gleichgültig
la crainte
die Befürchtung + ACC
changer, évoluer ≠ changer du tout au tout
SICH verändern ≠ ändern
refouler
verdrängen
la honte, la pudeur, la gêne ≠ La honte l’indignation
die Scham ≠ Die Schande
être imprégné de
mit etw behaftet sein
la certitude
die Gewissheit
être certain
gewiss sein
la conscience morale
das Gewissen
avoir mauvaise conscience
ein schlechtes Gewissen haben
le devoir moral
die Pflicht
la mission
der Auftrag (¨-e)
l’humanité
die Menschheit
cela nous oblige/nous engage
es hat uns verpflichtet
le bilan est ..
die Bilanz fällt positiv/negativ/gemischt aus
l’honneur → honorer
die Ehre → ehren
(mal)honnête
(un) ehrlich
honnêtement
ehrlich gesagt
Ø effet, inefficace
wirkungslos
constater
fest/stellen
sceptique
skeptisch
réveiller qn OU éveiller qc
etw/jdn wecken
être reconnaissant → La reconnaissance
dankbar sein → Die Dankbarkeit
la satisfaction
die Zufriedenheit
la fierté
der Stolz
se sentir concerner
sich betroffen fühlen
l’aggravation
die Verschlechterung
regarder en arrière
zurück/blicken
se positionner par rapport à qc
mit etw um/gehen
l’espoir
die Hoffnung
la confiance en l’avenir → avoir confiance en l’avenir
die Zuversicht → zuversichtlich sein
remercier
danken + DAT
aider
helfen + DAT
être capable de faire quelque chose
imstande sein, etw zu tun
tirer un trait sur un chapitre
unter einem Kapitel der Schlussstrich ziehen
s’engager pour
sich für etw stark machen
contraindre par la force ≠ par la morale
zwingen ≠ verpflichten
ESSAI #2
ESSAI #2
insuffisant
unzulänglich
plus … plus …
je mehr … desto
se confronter à, s’interesser à, se pencher sur …
sich mit etw befassen
manquer (affectif) ≠ manquer (carence, défaut)
vermissen ≠ fehlen
la souffrance ≠ la passion
das Leid ≠ die Leidenschaft
le temps passe
die Zeit vergeht → Vergangenheit
enfreindre la loi
ein Gesetzt verletzen
blesser qn
jdn verletzen
immédiatement, sans délais ≠ dans une minute ≠ bientôt
sofort ≠ gleich ≠ bald
soudain
plötzlich
vouloir dire ≠ signifier
meinen ≠ bedeuten
anglo-saxon
angelsächsisch
être capable de comprendre sans comprendre réellement (plus de l’empathie)
etw nachvollziehen
l’empathie → Compatir
das Mitgefühl(e) → mitfühlen
klingen =
à mes oreilles, cela ressemblait …
denn
renforce l’étonnement