Div. Verbote und Einschränkungen Flashcards
von verbotener Munition bis hin zu Wildschutzgebieten
Mit welchen Munitionstypen darf nicht auf Schalenwild gejagt werden?
Schrot, Posten, Bolzen, Pfeile
In welchem Umkreis um Wildfütterungen darf in Notzeiten kein Wild bejagt werden?
200m
Darf Rotwild in Hessen zur Nachtzeit bejagt werden?
Innerhalb von Rotwildgebieten werder innerhalb noch außerhalb von Wäldern
Außerhalb von Rotwildgebieten nur außerhalb von Wäldern (Verlassen von Waldwegen zur Nachtzeit verboten)
Mit welchen Waffen-/Munitionstypen darf in Hessen kein Wild gejagt werden?
Vorderladerwaffen, Bolzen/Pfeile, gehacktes Blei, Posten
Federwild: kein Bleischrot über Gewässern
Dürfen Tiere im Wald ausgesetzt werden?
Nur Tiere, die dem Jagdrecht unterliegen und nur mit Genehmigung der Jagdbehörde
AUSNAHME:
Rebhühner, Stockenten, Fasane zum Zwecke der Jagdhundeausbildung
Dürfen ausgesetzte Tiere bejagt werden?
Nicht bevor 6 Monate seit dem Aussetzen vergangen sind.
Dürfen Grünbrücken bejagt werden?
Jagd ruht im Umkreis von 300m.
Nachsuchen sind erlaubt
Was versteht man unter dem Beunruhigen von Wild?
Aufsuchen von Nist-, Brut-, Zufluchts- und Wohnstätten
ist insbesondere zum Zweck des Filmens, Fotographierens o. ähnliches (Pilzsuche) verboten!
Ausnahme: Wissenschaftliche Zwecke
Was sind Wildruhezonen?
Mit Genehmigung der UJB sind Bereiche, in denen Beunruhigung von Wild zu starken Wildschäden führt, als Ruhezonen zu erklären.
- sind nur auf befestigten Wegen zu betreten
(gilt nicht für Nutzungsberechtigte - Jagdausübung kann eingeschränkt werden
Was sind Wildschutzgebiete?
Flächen, die im Sinne der Wildforschung, des Artenschutzes und der Wildhege besonders geregelt werden:
- Jagdausübung kann eingeschränkt werden
- während Fortpflanzungsphasen kann Betreten auf befestigte Wege beschränkt werden
- Spezielle Artenhilfsprogramme können gefördert werden
Wer regelt Wildschutzgebiete?
Anordnung und Bekanntgebung durch die Oberste Jagdbehörde (Ministerium)
Abschussplanung durch die Oberste Forstbehörde
Welches Mitspracherecht haben Grundeigentümer bei Wildschutzgebieten?
Recht auf Entschädigung