Distributionsplanung Flashcards

1
Q

Definition Distributionslogistik

A

Die Distributionslogistik stellt das Bindeglied zwischen der Produktion und
der Absatzseite des Unternehmens dar. Sie umfasst alle Lager- und Transportvorgänge von Waren zum
Abnehmer sowie die damit verbundenen Informations-, Steuerungs- und Kontrolltätigkeiten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Abgrenzung von Transport- und Tourenplanung

A

Dient der möglichst optimalen Planung von

Transportprozessen, die im Rahmen der Distribution oder auch Beschaffung von Gütern auftreten.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

einstufige Transportproblem

A

• Ausgangspunkt:
◦ Ein bestimmtes Produkt wird an mehreren Standorten (Quellen) hergestellt und muss an
verschiedene regional verteilte Abnehmerzentren (Senken) ausgeliefert werden
◦ Transportmittel und -wege sind gegeben
• Problemstellung:
◦ Welches Abnehmerzentrum soll mit welcher Menge aus welchem Standort beliefert
werden, so dass die Summe der Transportkosten minimal wird?
• Lösungsansätze:
▪ Vogel’sche Approximation

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Vogel’sche Approximation

A
  1. Differenz bestimmen
  2. Allokation
  3. Differenz erneut bestimmen
  4. Wiederholung ab Schritt ,,Allokation’’
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Sweep-Algorithmus

A
  1. Sortieren der Knoten
  2. Knoten bündeln
  3. Tourenbildung
  4. Wiederholung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Savings-Algorithmus

A
  1. Aufstellen der Entfernungsmatrix
  2. Initialisierung einer Anfangslösung
  3. Berechnung der Kostenersparnisse
  4. Zusammenlegung der Touren
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly