Dinge Vorderseite Flashcards

1
Q

Destruktion

A

1. Definition:
Destruktion bezeichnet die Zerstörung oder den Abriss von etwas. Der Begriff umfasst sowohl die physische Zerstörung von Objekten als auch die symbolische oder metaphorische Zerschlagung von Ideen oder Konzepten.

2. Bedeutung:
Destruktion beschreibt einen Zustand oder Prozess, bei dem etwas vollständig zerstört oder in seine Einzelteile zerlegt wird. In einem weiteren Sinne kann es auch die radikale Umformung oder Zerschlagung von bestehenden Strukturen und Ideen bedeuten. Der Begriff wird in verschiedenen Kontexten verwendet, um sowohl die tatsächliche Zerstörung als auch den theoretischen Abbau von Konzepten oder Systemen zu beschreiben.

3. Synonyme und Antonyme:

  • Synonyme:
    • Zerstörung
    • Abbruch
    • Vernichtung
    • Zerschlagung
    • Abriss
  • Antonyme:
    • Aufbau
    • Konstruktion
    • Erhaltung
    • Stärkung
    • Schaffung

4. Verwendungsbeispiele:
- „Die Destruktion des alten Gebäudes war notwendig, um Platz für den Neubau zu schaffen.“
- „In der Diskussion über den sozialen Wandel wurde die Destruktion traditioneller Werte thematisiert.“
- „Die Destruktion der vorherrschenden Theorien eröffnete neue Perspektiven in der Forschung.“

5. Verwendung und Konnotationen:
- Verwendung: Destruktion wird verwendet, um den Prozess der Zerstörung von physischen Objekten, Systemen oder Konzepten zu beschreiben. Es kann sowohl in alltäglichen als auch in metaphorischen Kontexten vorkommen.
- Konnotationen: Der Begriff hat oft eine negative Konnotation, da er Zerstörung und Abriss impliziert. In einem theoretischen Kontext kann es jedoch auch neutral verwendet werden, um den analytischen Prozess der Infragestellung und Neubewertung zu beschreiben.

6. Kollokationen:
- Physische Destruktion
- Destruktion von Systemen
- Destruktive Kräfte
- Destruktive Methoden
- Destruktive Prozesse

7. Wortart:
Substantiv

8. Wortformen:

  • Substantiv:
    • Singular: die Destruktion
    • Plural: die Destruktionen
    • Genitiv: der Destruktion
    • Dativ: der Destruktion

Beispielsatz (Substantiv):
„Die Destruktion des alten Computersystems führte zu erheblichen Datenverlusten.“

  • Verben:
    • destruiere (Präsens)
    • destruiert (Präteritum)
    • hat destruiert (Perfekt)

Beispielsatz (Verb):
„Der Plan, die alte Brücke zu destruiert, wurde aufgrund der Sicherheitsbedenken verschoben.“

  • Adjektive:
    • destruktiv (ohne Steigerungsformen)

Beispielsatz (Adjektiv):
„Die destruktiven Auswirkungen der Flut waren in der ganzen Stadt sichtbar.“

9. Häufige Fehler oder Missverständnisse:
- Verwechslung mit „Destruktiv“: Während „Destruktion“ den Prozess der Zerstörung bezeichnet, bezieht sich „destruktiv“ auf die Eigenschaft, Zerstörung zu verursachen.
- Missverständnis der Anwendung: Destruktion kann sowohl physische als auch symbolische Zerstörung umfassen. Manchmal wird der Begriff fälschlicherweise nur auf physische Zerstörung angewendet.

10. Besondere Hinweise:
- Destruktion kann in verschiedenen Kontexten unterschiedliche Bedeutungen haben, von physischer Zerstörung bis zu theoretischer Infragestellung von Konzepten.
- In wissenschaftlichen und philosophischen Diskussionen wird „Destruktion“ oft metaphorisch verwendet, um den Prozess der kritischen Analyse und Infragestellung zu beschreiben.

11. Anwendungsgebiete:
- Fachliche Nutzung:
- Architektur: Physische Zerstörung von Gebäuden und Strukturen.
- Philosophie: Symbolische Zerschlagung von Konzepten und Theorien.
- Soziologie: Analyse der Auswirkungen von sozialen oder politischen Veränderungen auf bestehende Strukturen.

12. Häufigkeit:
Der Begriff „Destruktion“ wird in der modernen Sprache regelmäßig verwendet, insbesondere in Bereichen wie Architektur, Philosophie und Sozialwissenschaften. Die Häufigkeit variiert je nach Kontext.

13. Kulturelle oder gesellschaftliche Relevanz:
In vielen Kulturen und Gesellschaften hat „Destruktion“ eine starke negative Konnotation, da sie oft mit Verlust und Schaden verbunden ist. In akademischen und philosophischen Kontexten kann es jedoch eine neutralere oder sogar notwendige Bedeutung haben, wenn es um die Analyse und Neubewertung von Ideen geht.

14. Informative Textpassage:
„Die Destruktion alter Gebäude und die Neubauten in städtischen Gebieten sind häufig Gegenstand von Diskussionen über den Erhalt historischer Architektur versus den Bedarf an modernem Wohnraum. Ebenso wird in der Philosophie die Destruktion bestehender Theorien als Weg zur Entwicklung neuer, umfassenderer Ansätze betrachtet.“

15. Beispielsätze für alle Wortformen und Anwendungsbereiche:

  • Substantiv:
    „Die Destruktion des alten Stadtteils hat große Auswirkungen auf die Gemeinschaft gehabt.“
  • Verb:
    „Die Bauarbeiten werden die veralteten Strukturen destruiert, um Platz für neue Entwicklungen zu schaffen.“
  • Adjektiv:
    „Die destruktiven Kräfte des Erdbebens verursachten weitreichende Schäden in der Region.“
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

resigniert

A

1. Definition:
“Resigniert” beschreibt eine Haltung des Aufgebens oder Sich-Fügens in eine als unveränderlich wahrgenommene Situation. Es signalisiert das Abfinden mit einer unerwünschten Lage, in der keine Verbesserung oder Änderung erwartet wird.

2. Bedeutung:
“Resigniert” bezeichnet den Zustand oder die Stimmung eines Menschen, der keinen Widerstand mehr leistet und die Hoffnung auf eine positive Veränderung verloren hat. Es drückt eine stille Kapitulation angesichts von Widrigkeiten aus. Der Begriff wird oft mit emotionaler Erschöpfung und einem Gefühl der Hilflosigkeit verbunden.

3. Synonyme und Antonyme:

  • Synonyme:
    • Entmutigt
    • Hoffnungslos
    • Ergeben
    • Mutlos
    • Aufgegeben
    • Fatalistisch
  • Antonyme:
    • Kämpferisch
    • Zuversichtlich
    • Hoffnungsvoll
    • Unbeirrt
    • Optimistisch

4. Verwendungsbeispiele:
- “Er nahm die Nachricht resigniert hin und zeigte keine weiteren Emotionen.”
- “Nach Jahren der vergeblichen Bemühungen gab sie resigniert auf.”
- “Trotz aller Bemühungen schien er am Ende resigniert zu sein.”

5. Verwendung und Konnotationen:
Das Wort “resigniert” hat eine negative Konnotation, da es den Verlust von Hoffnung und die Akzeptanz einer unangenehmen Situation ohne weitere Gegenwehr beschreibt. Es wird oft in Situationen verwendet, die durch Frustration, Misserfolg oder ständige Rückschläge geprägt sind.

6. Kollokationen:
- Resigniert aufgeben
- Resigniert hinnehmen
- Resigniert abwinken
- Resignierter Blick
- Resignierte Haltung

7. Wortart:
Adjektiv

8. Wortformen:
- Adjektiv: resigniert
- Komparativ: resignierter
- Superlativ: am resigniertesten

  • Beispiele:
    • “Nach dem langen Kampf wirkte sie resignierter als je zuvor.”
    • “Von all den Gesichtern im Raum war seines das am resigniertesten wirkende.”

9. Häufige Fehler oder Missverständnisse:
Ein häufiger Fehler besteht darin, “resigniert” als Aktivität zu verstehen. Tatsächlich beschreibt es jedoch eher eine passive Haltung oder einen Zustand des Sich-Abfindens mit einer unveränderbaren Situation.

10. Besondere Hinweise:
Das Wort “resigniert” stammt von dem lateinischen “resignare” (wörtlich: zurücktreten, aufgeben). Es impliziert, dass die Person alle Hoffnungen und Anstrengungen aufgibt, um eine Änderung der Lage herbeizuführen.

11. Anwendungsgebiete:
- Alltagssprache: “Resigniert” wird oft verwendet, um die Gemütslage einer Person zu beschreiben, die nach vielen gescheiterten Versuchen aufgibt.
- Psychologie: In der Psychologie wird das Wort im Zusammenhang mit Zuständen wie Depression oder Burnout verwendet, wenn Personen keine Kraft mehr haben, eine Veränderung zu bewirken.
- Literatur: In literarischen Werken wird das Wort häufig genutzt, um Figuren zu beschreiben, die sich in ausweglosen Situationen befinden.

12. Häufigkeit:
Das Wort “resigniert” wird in der deutschen Alltagssprache moderat verwendet, insbesondere wenn man emotionale oder persönliche Situationen beschreibt. Es kommt jedoch häufiger in literarischen oder psychologischen Kontexten vor.

13. Kulturelle oder gesellschaftliche Relevanz:
“Resigniert” hat in unserer Gesellschaft eine gewisse Relevanz, da es das Aufgeben angesichts großer Herausforderungen beschreibt. In einer Kultur, die oft das Kämpfen und Durchhalten betont, wird Resignation als Zeichen von Schwäche gesehen, obwohl es auch eine natürliche Reaktion auf fortgesetzten Misserfolg oder Überlastung sein kann.

14. Informative Textpassage:
In einem Roman könnte man eine Figur folgendermaßen beschreiben: “Sein Blick war leer und resigniert, als hätte er jeglichen Willen zum Widerstand verloren. Die Hoffnung, dass sich seine Lage verbessern könnte, war längst verflogen. Jeder Tag war für ihn nur eine weitere Wiederholung der gleichen unerbittlichen Enttäuschungen.”

15. Beispielsätze für alle Wortformen und Anwendungsbereiche:
- Adjektiv: “Er wirkte so resigniert, als ob nichts auf der Welt ihn mehr aus seiner Lethargie reißen könnte.”
- Komparativ: “Mit jedem gescheiterten Versuch schien sie resignierter zu werden.”
- Superlativ: “Von allen im Raum war er zweifellos am resigniertesten, als er das Urteil vernahm.”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Introspektiv

A

Wort: introspektiv

  1. Grundform: introspektiv
  2. Definition:
    • Präzise, aber umfassend: Das Adjektiv „introspektiv“ beschreibt eine Eigenschaft oder eine Haltung, bei der das Individuum sich auf das eigene Innenleben, seine Gedanken, Gefühle und Selbstwahrnehmung konzentriert. Es bezieht sich auf die Fähigkeit oder Tendenz zur Selbstbeobachtung und Selbstanalyse.
  3. Bedeutung:
    • Umfassende und detaillierte Definition: „Introspektiv“ ist ein Begriff, der vor allem in psychologischen und philosophischen Kontexten verwendet wird. Er beschreibt eine Neigung oder Fähigkeit, in sich selbst hineinzuschauen und die eigenen mentalen und emotionalen Prozesse zu reflektieren. Dies kann eine bewusste Anstrengung sein, um sich selbst besser zu verstehen, eigene Motivationen und Emotionen zu analysieren oder die eigene Persönlichkeit zu erforschen. In einem weiteren Sinn kann es auch eine Form der Selbstkritik oder Selbstbewertung beinhalten.
  4. Synonyme und Antonyme:
    • Synonyme:
      • selbstreflektierend
      • nachdenklich
      • selbstanalytisch
      • introspektiv (selbstbezogen)
      • eigenbezüglich
    • Antonyme:
      • extrovertiert
      • oberflächlich
      • unkritisch
      • unreflektiert
      • äußerlich
  5. Verwendungsbeispiele:
    • „Ihre introspektive Natur half ihr, die Ursachen ihrer Ängste zu verstehen.“
    • „In seiner introspektiven Phase schrieb er Tagebuch, um seine Gedanken zu sortieren.“
    • „Der Roman bietet einen introspektiven Blick auf das Leben des Protagonisten.“
  6. Verwendung und Konnotationen:
    • Typische Verwendungsarten: Der Begriff wird oft verwendet, um Menschen oder Handlungen zu beschreiben, die tief über das eigene Innenleben nachdenken oder reflektieren. Er kann sowohl positive Aspekte (z.B. tiefes Selbstverständnis) als auch negative Aspekte (z.B. übermäßige Selbstbezogenheit) haben.
    • Konnotationen: „Introspektiv“ wird meist neutral bis positiv verwendet, da es eine tiefe Selbstkenntnis und Reflexion impliziert. In manchen Kontexten kann es jedoch als negativ angesehen werden, wenn es als übermäßige oder unangemessene Selbstbeschäftigung wahrgenommen wird.
  7. Kollokationen:
    • introspektive Gedanken
    • introspektive Analyse
    • introspektive Phase
    • introspektive Reflexion
    • introspektive Betrachtung
  8. Wortart: Adjektiv
    • Verben:
      • Konjugationen: Das Adjektiv „introspektiv“ ist nicht konjugierbar, da es sich um ein Adjektiv handelt.
    • Adjektive:
      • Steigerungsformen: introspektiver (Komparativ), am introspektivsten (Superlativ)
    • Substantive:
      • Pluralform: keine direkte Pluralform für „introspektiv“, da es sich um ein Adjektiv handelt.
      • Genitivformen: introspektiven (in bestimmten Kontexten, z.B. „der introspektiven Betrachtung“)
    • Adverbien:
      • Vergleichs- und Superlativformen: introspektiv (Adverbiale Verwendung nicht üblich, daher keine Vergleichsformen)
    • Bezeichnungen für Personen:
      • Introspektiver (Person, die introspektiv ist)
  9. Häufige Fehler oder Missverständnisse:
    • Verwechslung mit „introspektiv“ und „introvertiert“: Während „introspektiv“ sich auf die Selbstreflexion bezieht, beschreibt „introvertiert“ eine Person, die soziale Interaktionen vermeidet und ihre Energie aus der Einsamkeit schöpft.
  10. Besondere Hinweise:
    • „Introspektiv“ bezieht sich ausschließlich auf die Reflexion des eigenen Innenlebens und sollte nicht mit Begriffen wie „introspektiv“ in anderen Bedeutungen verwechselt werden.
  11. Anwendungsgebiete:
    • Fachliche Nutzung: Psychologie, Philosophie, Literatur. In der Psychologie wird der Begriff verwendet, um Personen oder Phasen der Selbstanalyse zu beschreiben. In der Philosophie kann er sich auf Selbstkenntnis und Bewusstseinsstudien beziehen. In der Literatur kann er verwendet werden, um die innere Welt der Figuren zu beleuchten.
  12. Häufigkeit:
    • Das Wort „introspektiv“ wird in der modernen Sprache relativ häufig in psychologischen und literarischen Kontexten verwendet, ist aber weniger gebräuchlich im Alltagsgespräch.
  13. Kulturelle oder gesellschaftliche Relevanz:
    • „Introspektiv“ ist besonders relevant in Diskussionen über Selbstkenntnis und persönliche Entwicklung. In der Literatur und Kunst wird introspektives Denken oft genutzt, um tiefere Einblicke in Charaktere und ihre Motivationen zu geben.
  14. Informative Textpassage:
    • In der modernen Psychologie spielt introspektives Denken eine zentrale Rolle. Durch die Analyse der eigenen Gedanken und Gefühle können Individuen besser verstehen, warum sie auf bestimmte Weisen reagieren und wie sie ihre Verhaltensweisen ändern können. Introspektive Techniken werden häufig in Therapieformen angewendet, um emotionale und kognitive Muster zu identifizieren und zu verändern.
  15. Beispielsätze für alle Wortformen und Anwendungsbereiche:
    • Adjektiv:
      • „Er war in einer introspektiven Phase seines Lebens, als er begann, seine persönlichen Entscheidungen zu hinterfragen.“
    • Komparativ:
      • „Sie war introspektiver als ihre Kollegen und verbrachte viel Zeit damit, über ihre inneren Konflikte nachzudenken.“
    • Superlativ:
      • „Von allen Teilnehmern der Diskussion war er am introspektivsten und stellte tiefgründige Fragen.“
    • Substantiv (introspektiver):
      • „Der introspektive Autor verleiht seinen Figuren eine Tiefe, die oft durch ihre inneren Monologe deutlich wird.“
    • Adverb (introspektiv):
      • „Er dachte introspektiv über seine Fehler nach und versuchte, aus ihnen zu lernen.“ (Obwohl adverbiale Nutzung weniger üblich ist, kann „introspektiv“ in solch einem Kontext verwendet werden.)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Eklatant

A

Wort: eklatant

  1. Grundform: eklatant
  2. Definition:
    • Präzise, aber umfassend: Das Adjektiv „eklatant“ beschreibt etwas, das in auffälliger, deutlicher und oft schockierender Weise negativ hervorsticht. Es wird verwendet, um Mängel, Fehler oder Unterscheidungen zu kennzeichnen, die so stark sind, dass sie nicht übersehen werden können.
  3. Bedeutung:
    • Umfassende und detaillierte Definition: „Eklatant“ bezeichnet eine Eigenschaft oder eine Situation, die in ihrer Intensität und Auffälligkeit so stark ist, dass sie sofort ins Auge fällt und nicht ignoriert werden kann. Der Begriff wird häufig in einem negativen Kontext verwendet, um auf besonders schwerwiegende oder auffällige Mängel, Fehler oder Ungereimtheiten hinzuweisen. Es kann auch auf extreme oder drastische Beispiele hinweisen, die über das gewöhnliche Maß hinausgehen.
  4. Synonyme und Antonyme:
    • Synonyme:
      • offensichtlich
      • auffällig
      • gravierend
      • stark
      • markant
      • deutlicher
      • flagrant
    • Antonyme:
      • subtil
      • geringfügig
      • unauffällig
      • minimal
      • unscheinbar
  5. Verwendungsbeispiele:
    • „Der eklatante Fehler in der Rechnung führte zu erheblichen finanziellen Verlusten.“
    • „Es gab eine eklatante Diskrepanz zwischen dem, was versprochen wurde, und dem, was geliefert wurde.“
    • „Sein eklatantes Fehlverhalten konnte nicht ignoriert werden.“
  6. Verwendung und Konnotationen:
    • Typische Verwendungsarten: Der Begriff „eklatant“ wird genutzt, um auf besonders auffällige oder dramatische Mängel, Fehler oder Differenzen hinzuweisen. Er ist häufig in Kritik oder Negativbewertungen zu finden.
    • Konnotationen: „Eklatant“ hat eine starke negative Konnotation, da es oft auf gravierende und schwerwiegende Probleme hinweist. Es impliziert eine Intensität oder Dramatik, die schwer zu übersehen ist.
  7. Kollokationen:
    • eklatante Fehler
    • eklatante Mängel
    • eklatante Unterschiede
    • eklatante Verstöße
    • eklatante Ungerechtigkeit
  8. Wortart: Adjektiv
    • Verben:
      • Konjugationen: Das Adjektiv „eklatant“ ist nicht konjugierbar, da es sich um ein Adjektiv handelt.
    • Adjektive:
      • Steigerungsformen: eklatanter (Komparativ), am eklatantesten (Superlativ)
    • Substantive:
      • Pluralform: keine direkte Pluralform für „eklatant“, da es sich um ein Adjektiv handelt.
      • Genitivformen: eklatanten (in bestimmten Kontexten, z.B. „der eklatanten Fehler“)
    • Adverbien:
      • Vergleichs- und Superlativformen: eklatant (Adverbiale Verwendung nicht üblich, daher keine Vergleichsformen)
    • Bezeichnungen für Personen:
      • Eklatant (in Form von „einem eklatanten Beispiel“, jedoch keine spezifische Personenbezeichnung)
  9. Häufige Fehler oder Missverständnisse:
    • Der Begriff „eklatant“ wird manchmal fälschlicherweise als „eindeutig“ oder „klar“ verwendet, ohne den negativen Kontext zu berücksichtigen. Es sollte darauf geachtet werden, dass „eklatant“ vor allem schwere, oft störende Mängel oder Fehler beschreibt.
  10. Besondere Hinweise:
    • „Eklatant“ wird typischerweise in formellen oder kritischen Kontexten verwendet und sollte nicht mit neutraleren Begriffen wie „offensichtlich“ oder „klar“ verwechselt werden, da es oft eine negative Bewertung impliziert.
  11. Anwendungsgebiete:
    • Fachliche Nutzung: Recht, Wirtschaft, Politik, Allgemeine Kritik. In rechtlichen und wirtschaftlichen Kontexten wird der Begriff verwendet, um schwere Verstöße oder Fehler zu kennzeichnen. In der Politik kann es verwendet werden, um gravierende Missstände oder Ungerechtigkeiten zu beschreiben.
  12. Häufigkeit:
    • Das Wort „eklatant“ wird relativ häufig in formellen und kritischen Kontexten verwendet, insbesondere in der Rechtssprache, Wirtschaft und politischen Diskussionen.
  13. Kulturelle oder gesellschaftliche Relevanz:
    • „Eklatant“ hat in gesellschaftlichen und kulturellen Diskussionen Bedeutung, insbesondere wenn es um die Kritik an schwerwiegenden Problemen, Skandalen oder Ungerechtigkeiten geht. Es betont die Schwere und Dramatik von Mängeln oder Fehlern.
  14. Informative Textpassage:
    • In der rechtlichen und wirtschaftlichen Analyse ist die Identifizierung eklatanter Fehler von großer Bedeutung, da solche Fehler oft erhebliche Konsequenzen nach sich ziehen können. Beispielsweise können eklatante Verstöße gegen Vorschriften zu rechtlichen Strafen oder finanziellen Verlusten führen. Ebenso können eklatante Ungerechtigkeiten in politischen oder sozialen Kontexten zu breiten öffentlichen Diskussionen und Forderungen nach Reformen führen.
  15. Beispielsätze für alle Wortformen und Anwendungsbereiche:
    • Adjektiv:
      • „Die eklatanten Unregelmäßigkeiten in den Finanzberichten führten zur Einleitung einer Untersuchung.“
    • Komparativ:
      • „Der neue Vorschlag war eklatanter als der vorherige und stieß auf noch stärkeren Widerstand.“
    • Superlativ:
      • „Unter allen bisherigen Fällen war dieser der eklatanteste Fehler, den wir je gesehen haben.“
    • Substantiv (eklatant):
      • „Der eklatante Fall von Fehlverhalten wurde in der Presse ausführlich behandelt.“
    • Adverb (eklatant):
      • „Die Firma hat eklatant gegen die Vorschriften verstoßen.“ (Adverbiale Nutzung ist weniger üblich, wird aber verwendet, um die Schwere des Fehlers zu betonen.)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

proto

A

Wort: Proto

  1. Definition:
    • „Proto“ ist ein Präfix, das aus dem Griechischen stammt und „ursprünglich“, „früh“ oder „erstens“ bedeutet. Es wird verwendet, um etwas zu beschreiben, das sich in einem frühen Entwicklungsstadium oder als erste Form eines bestimmten Typs befindet.
  2. Bedeutung:
    • „Proto“ wird oft verwendet, um frühe oder grundlegende Formen oder Stadien eines Phänomens oder einer Spezies zu bezeichnen. Es deutet auf den Ursprung oder den Anfang eines bestimmten Entwicklungsprozesses hin. Beispielsweise kann „Proto-Mensch“ auf frühe menschliche Vorfahren hinweisen, während „Proto-Sprache“ eine frühe Entwicklungsstufe von Sprache beschreibt.
  3. Synonyme und Antonyme:
    • Synonyme:
      • Ursprünglich
      • Früh
      • Basis
      • Ur-
      • Vorläufer
    • Antonyme:
      • Spät
      • Endgültig
      • Modern
      • Weiterentwickelt
  4. Verwendungsbeispiele:
    • „Die Proto-Sprache der frühen Menschen ermöglichte die Entwicklung komplexerer Kommunikationsformen.“
    • „Der Proto-Typ des Automobils wurde in den frühen 1900er Jahren entwickelt.“
    • „Forscher untersuchen die Proto-Kultur, um Einblicke in die frühesten menschlichen Gesellschaften zu gewinnen.“
  5. Verwendung und Konnotationen:
    • „Proto“ wird neutral verwendet und beschreibt einfach eine frühe oder ursprüngliche Phase. Es hat keine starke positive oder negative Konnotation, sondern dient der Klassifikation und Beschreibung von Entwicklungsstufen oder frühen Formen.
  6. Kollokationen:
    • Proto-Sprache
    • Proto-Mensch
    • Proto-Typ
    • Proto-Kultur
    • Proto-Form
  7. Wortart:
    • Präfix
  8. Wortformen:
    • Da „proto“ ein Präfix ist, hat es keine eigenen Konjugationen oder Deklinationen. Es wird in Kombination mit anderen Wörtern verwendet, um spezifische Bedeutungen auszudrücken.
  9. Häufige Fehler oder Missverständnisse:
    • Verwechslung mit „Prototyp“: „Proto“ bezieht sich auf frühe Formen oder Stadien im Allgemeinen, während „Prototyp“ spezifisch eine erste Version eines Produkts oder Systems bezeichnet.
    • Falsche Verwendung als eigenständiges Wort: „Proto“ wird immer als Präfix verwendet und benötigt ein folgendes Wort, um eine vollständige Bedeutung zu erhalten.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

cholerisch

A
  1. Grundform:
    Cholerisch
  2. Definition:
    “Cholerisch” beschreibt eine Person, die leicht erregbar und zu Wutanfällen oder starkem Temperament neigt. Menschen mit einer cholerischen Persönlichkeit sind oft impulsiv und haben Schwierigkeiten, ihre Wut oder Frustration zu kontrollieren.
  3. Bedeutung:
    Das Wort bezieht sich auf eine reizbare, ungeduldige oder aggressive Persönlichkeit. Ursprünglich leitet es sich von der antiken Vier-Säfte-Lehre ab, in der “Choleriker” als Menschen galten, deren Körpersäfte durch gelbe Galle dominiert wurden und die deshalb leicht zu Zorn und Aufbrausen neigten.
  4. Synonyme und Antonyme:
    • Synonyme:
      • Aufbrausend
      • Reizbar
      • Hitzköpfig
      • Temperamentvoll
      • Impulsiv
      • Jähzornig
      • Heftig
    • Antonyme:
      • Gelassen
      • Ruhig
      • Ausgeglichen
      • Besonnen
      • Geduldig
      • Beherrscht
  5. Verwendungsbeispiele:
    • “Er ist ein cholerischer Mensch und reagiert oft impulsiv.”
      “In stressigen Situationen zeigt er häufig ein cholerisches Verhalten
    • “Ihr cholerisches Temperament machte es schwierig, in hitzigen Diskussionen mit ihr zu sprechen.”
    • “Sein cholerischer Ausbruch überraschte alle in der Besprechung.”
  6. Verwendung und Konnotationen:
    “Cholerisch” hat eine eher negative Konnotation, da es auf unkontrollierte, oft überzogene emotionale Reaktionen hinweist. Es wird typischerweise verwendet, um Menschen zu beschreiben, die bei Konflikten oder stressigen Situationen schnell die Fassung verlieren.
  7. Kollokationen:
    • Cholerisches Temperament
    • Cholerischer Ausbruch
    • Cholerische Reaktion
    • Cholerische Persönlichkeit
  8. Wortart:
    Adjektiv
  9. Wortformen:
    • Adjektive:
      • Positiv: cholerisch
      • Komparativ: cholerischer
      • Superlativ: am cholerischsten
    Beispielsätze:
    - “Er ist ein cholerischer Mensch.”
    - “Sein Verhalten wurde in letzter Zeit noch cholerischer.”
    - “Von allen ist sie am cholerischsten.”
  10. Häufige Fehler oder Missverständnisse:
    • Das Wort wird manchmal fälschlicherweise mit „kolerisch“ oder „kulärisch“ verwechselt. Es leitet sich jedoch von “Choleriker” ab und bezieht sich nicht auf die Krankheit Cholera.
    • Es kann auch missverstanden werden, dass “cholerisch” ausschließlich “leidenschaftlich” bedeutet, obwohl es eine starke Tendenz zur negativen Emotionalität hat.
  11. Besondere Hinweise:
    • Ursprünglich stammt das Wort aus der antiken Humoralpathologie, in der “Choleriker” als Menschen galten, die von der gelben Galle dominiert wurden, was ihnen ein hitziges Temperament verlieh.
    • Der Begriff wird heute rein metaphorisch verwendet und hat keinen Bezug mehr zur Humoralpathologie.
  12. Anwendungsgebiete:
    • Alltagssprache: Wird verwendet, um das Verhalten von Menschen zu beschreiben, die zu plötzlichen, unkontrollierten Wutausbrüchen neigen.
    • Psychologie: In der Persönlichkeitspsychologie wird „cholerisch“ manchmal verwendet, um ein bestimmtes, impulsives Verhaltensmuster zu beschreiben.
  13. Häufigkeit:
    Das Wort „cholerisch“ wird relativ häufig verwendet, vor allem, wenn jemand ein aufbrausendes oder ungeduldiges Verhalten zeigt. Es ist jedoch spezialisierter als allgemeinere Begriffe wie “temperamentvoll” oder “reizbar”.
  14. Kulturelle oder gesellschaftliche Relevanz:
    In der klassischen Temperamentenlehre nach Hippokrates wird „cholerisch“ als eines der vier Temperamente (neben melancholisch, sanguinisch und phlegmatisch) betrachtet. Heute hat der Begriff jedoch eher die Bedeutung einer unkontrollierten, emotionalen Reaktion.
  15. Beispielsätze für alle Wortformen und Anwendungsbereiche:
    - Positiv:
    “Er zeigte sich wieder einmal cholerisch, als die Diskussion hitzig wurde.”
    - Komparativ:
    “In den letzten Wochen war er cholerischer als sonst.”
    - Superlativ:
    “Von allen Teilnehmern reagierte sie am cholerischsten.”

Zusammengefasst beschreibt „cholerisch“ eine leicht reizbare und impulsive Persönlichkeit, die oft in stressigen oder konfliktreichen Situationen aufbrausend reagiert.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q
  • Autonomie
  • Autonomie bezeichnet die Unabhängigkeit und Selbstbestimmung einer Person, Gruppe oder Institution. Es handelt sich um die Fähigkeit, eigene Entscheidungen zu treffen und eigenständig zu handeln, ohne äußeren Zwang oder Beeinflussung.
  • Persönliche Autonomie: Die Fähigkeit eines Individuums, über das eigene Leben und Handeln zu entscheiden.
  • Politische Autonomie: Das Recht oder die Fähigkeit einer Region oder eines Staates, sich selbst zu regieren oder eigene politische Entscheidungen unabhängig von anderen Staaten zu treffen.
  • Institutionelle Autonomie: Die Unabhängigkeit einer Institution, wie z. B. einer Universität, ihre eigenen Angelegenheiten und Richtlinien zu bestimmen, ohne staatliche oder externe Kontrolle.
  • Synonyme:
    • Unabhängigkeit
    • Selbstbestimmung
    • Eigenständigkeit
    • Souveränität
    • Freiheit
  • Antonyme:
    • Abhängigkeit
    • Fremdbestimmung
    • Unterordnung
    • Kontrolle
    • Unfreiheit
  • Persönlich: „Seine Autonomie war ihm wichtig, daher entschied er sich, allein zu leben und seine Karriere selbst zu gestalten.“
  • Politisch: „Die Region forderte mehr Autonomie, um ihre eigenen Gesetze und Vorschriften unabhängig vom Zentralstaat festzulegen.“
  • Institutionell: „Die Autonomie der Universitäten erlaubt es ihnen, ihre Lehrpläne und Forschungsschwerpunkte frei zu bestimmen.“
  • Positiv: Autonomie wird oft positiv konnotiert und mit Freiheit, Selbstbestimmung und der Fähigkeit, das eigene Leben oder die eigenen Angelegenheiten in die Hand zu nehmen, verbunden.
  • Neutral: In politischen oder institutionellen Kontexten kann es auch neutral als funktionelle Unabhängigkeit beschrieben werden.
  • Negativ: Kann in bestimmten Kontexten negativ konnotiert sein, z. B. wenn übermäßige Autonomie als Isolation oder Verantwortungslosigkeit wahrgenommen wird.
  • Autonomie fordern
  • persönliche Autonomie
  • politische Autonomie
  • institutionelle Autonomie
  • Autonomie gewähren
  • Autonomie wahren
  • Verlust der Autonomie
  • Substantiv (feminin)
  • Plural: Autonomien
  • Genitiv Singular: der Autonomie
  • Genitiv Plural: der Autonomien
  • Verwechslung mit Souveränität: Während Autonomie oft auf Unabhängigkeit hinweist, kann Souveränität eine vollkommene und umfassende Herrschaft oder Kontrolle bezeichnen, was insbesondere in politischen Diskussionen wichtig ist.
  • Falsche Annahme: Autonomie bedeutet nicht völlige Isolation oder das Fehlen jeglicher Zusammenarbeit, sondern oft die Fähigkeit zur eigenständigen Entscheidung im Rahmen bestimmter Systeme oder Strukturen.
  • In vielen Bereichen wird Autonomie als ein Grundrecht oder ein erstrebenswertes Ziel angesehen, sei es in persönlicher, politischer oder institutioneller Hinsicht.
  • Im medizinischen und ethischen Bereich spielt Autonomie eine wichtige Rolle, besonders im Zusammenhang mit der Einwilligung zu Behandlungen oder der Selbstbestimmung am Lebensende.
  • Persönliche Autonomie: Selbstbestimmtes Leben, Entscheidungsfreiheit über persönliche Angelegenheiten.
  • Politische Autonomie: Regionales oder nationales Recht auf Selbstregierung, Dezentralisierung von Macht.
  • Institutionelle Autonomie: Unabhängigkeit von Bildungseinrichtungen, Organisationen oder Unternehmen, ihre eigenen Richtlinien zu erstellen.
  • Philosophie: Diskussionen über den freien Willen und die moralische Verantwortung.
  • Medizinische Ethik: Respektierung der Entscheidungsfreiheit von Patienten, insbesondere im Hinblick auf Behandlung und Einwilligung.
  • Autonomie ist ein häufig verwendetes Wort in politischen, sozialen und philosophischen Diskussionen, insbesondere in Debatten über Freiheit, Unabhängigkeit und Selbstbestimmung.
  • Der Begriff ist zentral für Diskussionen über Menschenrechte, Freiheit und Demokratie. Autonomie spielt auch in der modernen Gesellschaft eine wichtige Rolle, wenn es um Selbstbestimmung und individuelle Freiheiten geht, wie z. B. in der Bioethik oder der Frauenrechtsbewegung.

In vielen demokratischen Systemen wird Autonomie als ein grundlegendes Prinzip betrachtet. Dies kann sich auf das Individuum beziehen, das das Recht hat, sein Leben frei zu gestalten, aber auch auf Staaten oder Regionen, die das Recht auf Selbstregierung fordern. Besonders in politisch dezentralen Systemen, wie föderalen Staaten, spielt die Autonomie einzelner Regionen eine zentrale Rolle, um lokale Gesetze und Vorschriften anzupassen und auf die Bedürfnisse der Bevölkerung einzugehen.

  • Singular, persönlich: „Die Autonomie des Patienten wurde durch das Recht auf informierte Einwilligung gewahrt.“
  • Plural, politisch: „In der Europäischen Union gibt es viele Regionen, die ihre Autonomien verteidigen und eine größere Unabhängigkeit vom Zentralstaat fordern.“
  • Institutionell: „Die akademische Autonomie sichert den Universitäten die Freiheit, ihre Forschung unabhängig von politischen oder wirtschaftlichen Einflüssen zu gestalten.“
  • Philosophisch: „In der Debatte um freien Willen geht es häufig darum, ob der Mensch tatsächlich Autonomie in seinen Entscheidungen besitzt oder ob diese von äußeren Faktoren beeinflusst wird.“
  • Medizinische Ethik: „Autonomie ist ein zentrales Prinzip in der Patientenversorgung, da es sicherstellt, dass Menschen frei über ihre medizinischen Behandlungen entscheiden können.“
A

Autonomie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Souveränität

A
  • Souveränität
  • Souveränität bezeichnet den Zustand der Unabhängigkeit, Autonomie und Entscheidungsfreiheit einer Person, Institution oder eines Staates. Sie umfasst die Fähigkeit, eigenständig zu handeln, zu entscheiden und sich von externen Einflüssen oder Kontrollmechanismen zu befreien.
  • Autonomie
  • Unabhängigkeit
  • Selbstbestimmung
  • Eigenständigkeit
  • Macht
  • Herrschaft
  • Abhängigkeit
  • Unterwürfigkeit
  • Fremdbestimmung
  • Knechtschaft
  • Ohnmacht
  • Die Souveränität eines Landes erlaubt es, ohne äußere Einmischung über seine Politik zu entscheiden.
  • Trotz des Drucks von außen bewahrte sie ihre persönliche Souveränität in schwierigen Situationen.
  • Neutral bis positiv: In politischen, gesellschaftlichen und persönlichen Kontexten wird „Souveränität“ oft positiv bewertet, da sie mit Unabhängigkeit und Stärke verbunden ist.
  • Negativ: In autoritären Regimen kann der Begriff auch negativ konnotiert sein, wenn er zur Legitimierung der absoluten Macht eines Herrschers benutzt wird.
  • Nationale Souveränität
  • Persönliche Souveränität
  • Souveränität wahren
  • Souveräne Entscheidung
  • Substantiv (Femininum)
  • Substantiv:
    • Plural: Souveränitäten
    • Genitiv: der Souveränität
  • Adjektiv: souverän (Steigerungsformen: souveräner, am souveränsten)
  • Adverb: souverän (z.B. “Sie hat souverän reagiert.”)
  • Verwechslung mit „Souverän“, das eine andere Bedeutung hat (Herrscher oder Monarch).
  • Missverständnis, dass Souveränität immer im politischen Kontext verwendet wird – sie kann auch persönliche Unabhängigkeit beschreiben.
  • Souveränität wird oft in Debatten über nationale und internationale Politik verwendet, insbesondere in Bezug auf die Unabhängigkeit von Staaten.
  • Politik: Nationale Souveränität bezieht sich auf die Unabhängigkeit eines Staates.
  • Persönliche Entwicklung: Persönliche Souveränität beschreibt das Verhalten einer Person, die unabhängig und selbstbewusst handelt.
  • Recht: In Rechtsfragen wird der Begriff verwendet, um die Entscheidungsfreiheit von Instanzen zu beschreiben.
  • Das Wort wird in politischen Diskussionen und in Kontexten, in denen Autonomie oder Unabhängigkeit beschrieben werden, relativ häufig verwendet.
  • Souveränität ist ein zentrales Konzept in der politischen Theorie und Philosophie, besonders im Zusammenhang mit der Bildung von Nationalstaaten und der globalen Politik.
  • In der politischen Theorie bezeichnet Souveränität die höchste und unabhängige Autorität eines Staates, der in der Lage ist, Gesetze zu erlassen und durchzusetzen, ohne von anderen Staaten oder Mächten abhängig zu sein. Dieses Konzept wurde besonders im 17. Jahrhundert durch Denker wie Jean Bodin geprägt und spielt bis heute eine Schlüsselrolle in internationalen Beziehungen.
  • Substantiv: “Die Souveränität des Landes wurde durch den Friedensvertrag bestätigt.”
  • Adjektiv: “Ihr souveräner Auftritt beeindruckte das Publikum.”
  • Adverb: “Er hat die Situation souverän gemeistert.”
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Indeferenz

A
  • Indifferenz
  • Indifferenz bezeichnet einen Zustand der Gleichgültigkeit oder Unentschiedenheit gegenüber zwei oder mehreren Optionen, Ereignissen oder Dingen. Es drückt das Fehlen von Präferenz oder Interesse aus und beschreibt eine neutrale Haltung, bei der keine starke emotionale oder kognitive Reaktion ausgelöst wird.
  • Gleichgültigkeit
  • Neutralität
  • Desinteresse
  • Teilnahmslosigkeit
  • Apathie
  • Engagement
  • Leidenschaft
  • Begeisterung
  • Interesse
  • Aufmerksamkeit
  • Seine Indifferenz gegenüber den politischen Ereignissen machte ihn zum Außenseiter in der Diskussion.
  • Die Indifferenz des Publikums während der Präsentation zeigte, dass das Thema nicht gut gewählt war.
  • Ihre Indifferenz gegenüber den Meinungen anderer war bemerkenswert.
  • Neutral bis negativ: Der Begriff „Indifferenz“ wird oft in negativen Kontexten verwendet, wenn Gleichgültigkeit als mangelndes Engagement oder fehlende Empathie angesehen wird. Es kann aber auch neutral verwendet werden, wenn jemand bewusst keine Präferenz für eine der verfügbaren Optionen hat.
  • Indifferenz gegenüber etwas (z.B. “Indifferenz gegenüber der Politik”)
  • Gleichgültigkeit und Indifferenz
  • Emotionale Indifferenz
  • Kognitive Indifferenz
  • Substantiv (Femininum)
  • Substantiv:
    • Plural: Indifferenzen
    • Genitiv: der Indifferenz
  • Adjektiv: indifferent (Steigerungsformen: indifferenter, am indifferentesten)
  • Adverb: indifferent (z.B. “Sie hat indifferent reagiert.”)
  • Verwechslung mit „Ignoranz“: Während „Indifferenz“ einen neutralen oder gleichgültigen Zustand beschreibt, impliziert „Ignoranz“ ein bewussteres Nichtwissen oder Vermeiden von Wissen.
  • Missverständnis, dass Indifferenz immer negativ ist. Es kann auch neutral oder sogar pragmatisch sein, je nach Kontext.
  • Indifferenz ist ein wichtiges Konzept in Philosophie und Psychologie, besonders im Zusammenhang mit emotionalen Reaktionen und Entscheidungsfindung.
  • Psychologie: Indifferenz beschreibt emotionale Teilnahmslosigkeit oder Gleichgültigkeit.
  • Philosophie: Wird oft in Diskussionen über Entscheidungsfreiheit und moralische Urteile verwendet.
  • Wirtschaft: In der Ökonomie bezieht sich der Begriff auf einen Zustand, in dem ein Konsument zwischen zwei Gütern keinen Vorzug hat (Indifferenzkurve).
  • Das Wort wird häufiger in formalen, wissenschaftlichen und philosophischen Texten verwendet, seltener im alltäglichen Sprachgebrauch.
  • Indifferenz wird oft in gesellschaftlichen und politischen Diskussionen kritisiert, wenn mangelndes Engagement als problematisch empfunden wird. In der Philosophie spielt Indifferenz eine Rolle in ethischen Debatten, etwa bei der Frage, wann es gerechtfertigt ist, neutral oder gleichgültig zu handeln.
  • Die Indifferenz eines Individuums gegenüber gesellschaftlichen oder politischen Ereignissen kann als Rückzug aus der Verantwortung interpretiert werden. Besonders in Demokratien, wo Engagement und Meinungsäußerung wichtige Stützen des Systems sind, wird Indifferenz oft als bedrohlich angesehen. In der Philosophie hingegen kann Indifferenz als eine Tugend betrachtet werden, wenn sie zu objektiven und ausgewogenen Entscheidungen führt, die nicht von Emotionen oder Vorurteilen getrübt sind.
  • Substantiv: “Die Indifferenz gegenüber den steigenden Umweltproblemen ist alarmierend.”
  • Adjektiv: “Er zeigte eine indifferentere Haltung als erwartet.”
  • Adverb: “Sie hat sich indifferent gegenüber der Kritik verhalten.”
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Indifferenz

A
  • Indifferenz
  • Indifferenz bezeichnet einen Zustand der Gleichgültigkeit oder Unentschiedenheit gegenüber zwei oder mehreren Optionen, Ereignissen oder Dingen. Es drückt das Fehlen von Präferenz oder Interesse aus und beschreibt eine neutrale Haltung, bei der keine starke emotionale oder kognitive Reaktion ausgelöst wird.
  • Gleichgültigkeit
  • Neutralität
  • Desinteresse
  • Teilnahmslosigkeit
  • Apathie
  • Engagement
  • Leidenschaft
  • Begeisterung
  • Interesse
  • Aufmerksamkeit
  • Seine Indifferenz gegenüber den politischen Ereignissen machte ihn zum Außenseiter in der Diskussion.
  • Die Indifferenz des Publikums während der Präsentation zeigte, dass das Thema nicht gut gewählt war.
  • Ihre Indifferenz gegenüber den Meinungen anderer war bemerkenswert.
  • Neutral bis negativ: Der Begriff „Indifferenz“ wird oft in negativen Kontexten verwendet, wenn Gleichgültigkeit als mangelndes Engagement oder fehlende Empathie angesehen wird. Es kann aber auch neutral verwendet werden, wenn jemand bewusst keine Präferenz für eine der verfügbaren Optionen hat.
  • Indifferenz gegenüber etwas (z.B. “Indifferenz gegenüber der Politik”)
  • Gleichgültigkeit und Indifferenz
  • Emotionale Indifferenz
  • Kognitive Indifferenz
  • Substantiv (Femininum)
  • Substantiv:
    • Plural: Indifferenzen
    • Genitiv: der Indifferenz
  • Adjektiv: indifferent (Steigerungsformen: indifferenter, am indifferentesten)
  • Adverb: indifferent (z.B. “Sie hat indifferent reagiert.”)
  • Verwechslung mit „Ignoranz“: Während „Indifferenz“ einen neutralen oder gleichgültigen Zustand beschreibt, impliziert „Ignoranz“ ein bewussteres Nichtwissen oder Vermeiden von Wissen.
  • Missverständnis, dass Indifferenz immer negativ ist. Es kann auch neutral oder sogar pragmatisch sein, je nach Kontext.
  • Indifferenz ist ein wichtiges Konzept in Philosophie und Psychologie, besonders im Zusammenhang mit emotionalen Reaktionen und Entscheidungsfindung.
  • Psychologie: Indifferenz beschreibt emotionale Teilnahmslosigkeit oder Gleichgültigkeit.
  • Philosophie: Wird oft in Diskussionen über Entscheidungsfreiheit und moralische Urteile verwendet.
  • Wirtschaft: In der Ökonomie bezieht sich der Begriff auf einen Zustand, in dem ein Konsument zwischen zwei Gütern keinen Vorzug hat (Indifferenzkurve).
  • Das Wort wird häufiger in formalen, wissenschaftlichen und philosophischen Texten verwendet, seltener im alltäglichen Sprachgebrauch.
  • Indifferenz wird oft in gesellschaftlichen und politischen Diskussionen kritisiert, wenn mangelndes Engagement als problematisch empfunden wird. In der Philosophie spielt Indifferenz eine Rolle in ethischen Debatten, etwa bei der Frage, wann es gerechtfertigt ist, neutral oder gleichgültig zu handeln.
  • Die Indifferenz eines Individuums gegenüber gesellschaftlichen oder politischen Ereignissen kann als Rückzug aus der Verantwortung interpretiert werden. Besonders in Demokratien, wo Engagement und Meinungsäußerung wichtige Stützen des Systems sind, wird Indifferenz oft als bedrohlich angesehen. In der Philosophie hingegen kann Indifferenz als eine Tugend betrachtet werden, wenn sie zu objektiven und ausgewogenen Entscheidungen führt, die nicht von Emotionen oder Vorurteilen getrübt sind.
  • Substantiv: “Die Indifferenz gegenüber den steigenden Umweltproblemen ist alarmierend.”
  • Adjektiv: “Er zeigte eine indifferentere Haltung als erwartet.”
  • Adverb: “Sie hat sich indifferent gegenüber der Kritik verhalten.”
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Regressiv

A

Regressiv

Regressiv beschreibt eine Entwicklung oder einen Prozess, der rückläufig ist, also in eine frühere, weniger entwickelte oder weniger fortgeschrittene Phase zurückkehrt. Es kann sowohl auf gesellschaftliche, psychologische, wirtschaftliche als auch auf biologische Entwicklungen angewendet werden.

Der Begriff regressiv wird verwendet, um Zustände oder Entwicklungen zu beschreiben, die sich rückwärts entwickeln oder auf frühere, oft weniger erwünschte Zustände zurückgehen. Dies kann in verschiedenen Bereichen wie Psychologie, Wirtschaft oder Biologie auftreten. In der Psychologie kann eine Person regressive Verhaltensweisen annehmen, die dem kindlichen Stadium ähneln, in der Wirtschaft spricht man von einem regressiven Trend, wenn sich die wirtschaftliche Lage verschlechtert.

  • Psychologie: Rückkehr zu früheren Verhaltensmustern (z. B. Kindheitsverhalten).
  • Wirtschaft: Rückschritt in wirtschaftliche Bedingungen, wie bei einem wirtschaftlichen Abschwung.
  • Biologie: Rückentwicklung oder Degeneration einer Spezies oder eines Organs.
  • Gesellschaftlich/Politisch: Rückschritt zu früheren, oft als überholt angesehenen Systemen oder Denkweisen.

Synonyme:
1. Rückläufig
2. Rückschrittlich
3. Degenerativ
4. Abnehmend
5. Abwärtsgerichtet

Antonyme:
1. Progressiv
2. Voranschreitend
3. Fortschrittlich
4. Steigend
5. Verbessernd

  • Psychologie: “Nach dem traumatischen Erlebnis zeigte er regressive Verhaltensmuster und reagierte oft wie ein Kind.”
  • Wirtschaft: “Die Wirtschaft durchlief eine regressive Phase, in der das Wachstum stagnierte und die Arbeitslosigkeit zunahm.”
  • Gesellschaft: “Regressive Politikansätze gefährden die Errungenschaften der letzten Jahrzehnte.”
  • Biologie: “Die Spezies durchläuft eine regressive Entwicklung, da bestimmte Organe ihre Funktion verlieren.”
  • Verwendung: Typischerweise wird regressiv verwendet, um negative Entwicklungen zu beschreiben. Es hat in der Regel eine negative Konnotation, da es einen Rückgang oder eine Verschlechterung signalisiert.
  • Konnotationen: Das Wort trägt oft eine abwertende oder besorgte Bedeutung, da ein Rückschritt oft als unerwünscht gilt, sei es auf persönlicher, gesellschaftlicher oder wirtschaftlicher Ebene.
  • Regressive Tendenzen
  • Regressives Verhalten
  • Regressiver Trend
  • Regressive Steuersysteme (z. B. Steuersysteme, bei denen höhere Einkommen relativ weniger Steuern zahlen)

Adjektiv

  • Adjektiv: regressiv
    • Komparativ: regressiver
    • Superlativ: am regressivsten
  • Substantiv (Ableitung): Regressivität
    • Beispielsatz: “Die Regressivität dieses Steuerkonzepts wurde stark kritisiert.”
  • Adverb: regressiv
    • Beispielsatz: “Die Gesellschaft entwickelt sich regressiv, anstatt Fortschritte zu machen.”
  • Verwechslung mit dem Wort progressiv.
  • Missverständnis im Kontext: Das Wort kann manchmal fälschlicherweise als neutral verwendet werden, obwohl es oft negativ konnotiert ist.
  • In der Statistik gibt es den Begriff regressive Analyse, jedoch wird das Wort hier in einem speziellen, neutralen Kontext verwendet und beschreibt nicht eine Rückentwicklung, sondern eine Methode der Datenanalyse.
  • In der Psychologie kann Regression auch ein gesunder Mechanismus sein, um Traumata zu verarbeiten, jedoch bleibt regressiv als Adjektiv meist negativ konnotiert.
  • Psychologie: Regressive Verhaltensweisen bei Trauma oder Stress.
  • Wirtschaft: Regressive Steuersysteme oder wirtschaftliche Rückschritte.
  • Biologie: Rückentwicklung von Organen oder Spezies.
  • Gesellschaft/Politik: Rückkehr zu früheren Gesellschaftsordnungen oder Denkweisen.

Das Wort regressiv wird relativ häufig in Fachbereichen wie Psychologie, Wirtschaft und Politik verwendet, jedoch seltener im allgemeinen Sprachgebrauch.

Regressiv hat in politischen und sozialen Diskussionen eine wichtige Rolle, vor allem wenn es um das Thema Rückschritte in der Entwicklung von Gesellschaften, Menschenrechten oder Umweltpolitik geht.

In der Psychologie beschreibt der Begriff regressiv Verhaltensweisen, die eine Rückkehr zu früheren, oft kindlichen Stadien des Denkens und Handelns darstellen. Dies kann in stressigen Situationen oder Traumata auftreten, wo eine Person instinktiv auf frühere Verhaltensmuster zurückgreift. In der Wirtschaft spricht man von einem regressiven Trend, wenn das Bruttoinlandsprodukt oder andere Indikatoren des wirtschaftlichen Wachstums rückläufig sind.

  • Adjektiv (regressiv): “Die Politik in diesem Land entwickelt sich zunehmend regressiv.”
  • Komparativ (regressiver): “Sein Verhalten wurde mit der Zeit noch regressiver.”
  • Superlativ (am regressivsten): “Das am regressivsten wirkende Steuersystem belastet die unteren Einkommensgruppen am meisten.”
  • Substantiv (Regressivität): “Die Regressivität der Gesellschaft zeigt sich in der Abkehr von fortschrittlichen Ideen.”
  • Adverb (regressiv): “Die Firma hat sich wirtschaftlich regressiv entwickelt, nachdem sie wichtige Investoren verloren hatte.”

Diese umfassenden Beispiele decken alle wichtigen Aspekte und Kontexte des Wortes regressiv ab und illustrieren seine Vielseitigkeit in verschiedenen Anwendungsbereichen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Artifiziell

A

Artifiziell

Artifiziell bezeichnet etwas, das künstlich erschaffen oder nachgeahmt ist. Es beschreibt das Gegenteil von natürlich und wird oft verwendet, um Dinge oder Handlungen zu kennzeichnen, die durch menschliches Eingreifen konstruiert, übertrieben oder bewusst gestylt wirken.

Der Begriff artifiziell wird verwendet, um künstlich hergestellte Dinge, übertrieben inszenierte Darstellungen oder Verhaltensweisen zu beschreiben, die wenig Authentizität oder Natürlichkeit besitzen. Es kann sich dabei um physische Objekte, wie zum Beispiel Kunstwerke, oder um Verhalten und Ausdrucksformen handeln, die als unauthentisch oder übertrieben empfunden werden.

  • Kunst: Künstlich gestaltete Werke oder Stile, die übermäßig dekorativ wirken.
  • Verhalten: Übertriebenes oder gestelztes Auftreten, das nicht authentisch wirkt.
  • Technologie: Künstliche Erzeugnisse oder Systeme, die den Eindruck des Natürlichen nachahmen.

Synonyme:
1. Künstlich
2. Unecht
3. Gekünstelt
4. Synthetisch
5. Nachgeahmt

Antonyme:
1. Natürlich
2. Authentisch
3. Echt
4. Spontan
5. Ungekünstelt

  • Kunst: “Das Gemälde wirkte aufgrund seiner übertriebenen Farben und Formen artifiziell.”
  • Verhalten: “Seine freundliche Art erschien mir artifiziell, als ob er sich anstrengte, zu gefallen.”
  • Technologie: “Der Roboter sprach mit einer artifiziellen Stimme, die kaum von der eines Menschen zu unterscheiden war.”
  • Verwendung: Das Wort wird oft verwendet, um negative oder kritische Ansichten über Dinge oder Personen auszudrücken, die als zu künstlich oder unauthentisch wahrgenommen werden. Allerdings kann es in der Kunst auch neutral oder sogar positiv konnotiert sein, wenn es um absichtliche, stilisierte Gestaltung geht.
  • Konnotationen: In der Regel hat artifiziell eine negative Konnotation, da es oft Künstlichkeit und einen Mangel an Echtheit suggeriert. In bestimmten Kontexten, wie der Mode oder Kunst, kann es jedoch auch als Ausdruck von Kreativität verstanden werden.
  • Artifizielle Intelligenz
  • Artifizielles Verhalten
  • Artifizielle Schönheit
  • Artifizielle Gestaltung
  • Artifizielle Perfektion

Adjektiv

  • Adjektiv: artifiziell
    • Komparativ: artifizieller
    • Superlativ: am artifiziellsten
  • Substantiv (Ableitung): Artifizialität oder Artifizielles
    • Beispielsatz: “Die Artifizialität seiner Darstellung war unübersehbar.”
  • Adverb: artifiziell
    • Beispielsatz: “Die Darstellung wirkte artifiziell überhöht.”
  • Verwechslung mit künstlich, das neutraler und breiter gefächert ist.
  • Artifiziell wird oft als zu stark empfunden, wo künstlich angebrachter wäre.
  • Artifiziell ist ein stilistisch gehobenes Wort, das in der Alltagssprache selten verwendet wird. Es findet häufiger in der Kunstkritik, Literatur und in akademischen Diskussionen über Ästhetik Anwendung.
  • Kunst: Wird verwendet, um Werke zu beschreiben, die bewusst stilisiert oder überdekoriert sind.
  • Technologie: Artifizielle Intelligenz bezeichnet eine künstliche Form von Intelligenz, die durch Algorithmen und Maschinen simuliert wird.
  • Sozialverhalten: Kann auf Personen angewendet werden, deren Verhalten als unecht oder übertrieben empfunden wird.

Artifiziell ist im gehobenen Sprachgebrauch und in der Fachsprache (vor allem in Kunst und Ästhetik) häufiger zu finden, wird aber in der alltäglichen Kommunikation selten verwendet.

In einer Gesellschaft, die zunehmend Wert auf Authentizität legt, wird artifiziell oft verwendet, um übermäßige Künstlichkeit und den Mangel an Echtheit zu kritisieren. Gleichzeitig wird der Begriff in der Kunst und Mode verwendet, um bewusste stilistische Entscheidungen zu beschreiben, bei denen künstliche Gestaltungselemente als Mittel der Kreativität genutzt werden.

In der Kunstkritik wird der Begriff artifiziell häufig verwendet, um Werke zu beschreiben, die eine übermäßige, fast künstliche Perfektion anstreben. Diese Werke zeichnen sich oft durch ein hohes Maß an technischer Fertigkeit aus, wirken aber emotional distanziert oder unecht. In der modernen Technologie spricht man von artifizieller Intelligenz, die versucht, menschliche Denkprozesse zu simulieren, jedoch künstlich bleibt und keine echte, selbstbewusste Intelligenz darstellt.

  • Adjektiv (artifiziell): “Das Lächeln auf seinem Gesicht wirkte artifiziell, als hätte er es geübt.”
  • Komparativ (artifizieller): “Ihre Kleidung wurde immer artifizieller, je mehr sie versuchte, sich von der Masse abzuheben.”
  • Superlativ (am artifiziellsten): “Die Figur im Theaterstück war am artifiziellsten, ihr Verhalten wirkte wie aus einem Märchen.”
  • Substantiv (Artifizialität): “Die Artifizialität dieser Darbietung war faszinierend, aber auch befremdlich.”
  • Adverb (artifiziell): “Die Schauspielerin spielte ihre Rolle artifiziell übertrieben, was das Publikum irritierte.”

Diese Beispiele decken die verschiedenen Verwendungen und Kontexte des Wortes artifiziell ab und verdeutlichen dessen Rolle in der Sprache, insbesondere in der gehobenen Ausdrucksweise und in Fachbereichen wie Kunst und Technologie.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Artifiziell

A

Artifiziell

Artifiziell bezeichnet etwas, das künstlich erschaffen oder nachgeahmt ist. Es beschreibt das Gegenteil von natürlich und wird oft verwendet, um Dinge oder Handlungen zu kennzeichnen, die durch menschliches Eingreifen konstruiert, übertrieben oder bewusst gestylt wirken.

Der Begriff artifiziell wird verwendet, um künstlich hergestellte Dinge, übertrieben inszenierte Darstellungen oder Verhaltensweisen zu beschreiben, die wenig Authentizität oder Natürlichkeit besitzen. Es kann sich dabei um physische Objekte, wie zum Beispiel Kunstwerke, oder um Verhalten und Ausdrucksformen handeln, die als unauthentisch oder übertrieben empfunden werden.

  • Kunst: Künstlich gestaltete Werke oder Stile, die übermäßig dekorativ wirken.
  • Verhalten: Übertriebenes oder gestelztes Auftreten, das nicht authentisch wirkt.
  • Technologie: Künstliche Erzeugnisse oder Systeme, die den Eindruck des Natürlichen nachahmen.

Synonyme:
1. Künstlich
2. Unecht
3. Gekünstelt
4. Synthetisch
5. Nachgeahmt

Antonyme:
1. Natürlich
2. Authentisch
3. Echt
4. Spontan
5. Ungekünstelt

  • Kunst: “Das Gemälde wirkte aufgrund seiner übertriebenen Farben und Formen artifiziell.”
  • Verhalten: “Seine freundliche Art erschien mir artifiziell, als ob er sich anstrengte, zu gefallen.”
  • Technologie: “Der Roboter sprach mit einer artifiziellen Stimme, die kaum von der eines Menschen zu unterscheiden war.”
  • Verwendung: Das Wort wird oft verwendet, um negative oder kritische Ansichten über Dinge oder Personen auszudrücken, die als zu künstlich oder unauthentisch wahrgenommen werden. Allerdings kann es in der Kunst auch neutral oder sogar positiv konnotiert sein, wenn es um absichtliche, stilisierte Gestaltung geht.
  • Konnotationen: In der Regel hat artifiziell eine negative Konnotation, da es oft Künstlichkeit und einen Mangel an Echtheit suggeriert. In bestimmten Kontexten, wie der Mode oder Kunst, kann es jedoch auch als Ausdruck von Kreativität verstanden werden.
  • Artifizielle Intelligenz
  • Artifizielles Verhalten
  • Artifizielle Schönheit
  • Artifizielle Gestaltung
  • Artifizielle Perfektion

Adjektiv

  • Adjektiv: artifiziell
    • Komparativ: artifizieller
    • Superlativ: am artifiziellsten
  • Substantiv (Ableitung): Artifizialität oder Artifizielles
    • Beispielsatz: “Die Artifizialität seiner Darstellung war unübersehbar.”
  • Adverb: artifiziell
    • Beispielsatz: “Die Darstellung wirkte artifiziell überhöht.”
  • Verwechslung mit künstlich, das neutraler und breiter gefächert ist.
  • Artifiziell wird oft als zu stark empfunden, wo künstlich angebrachter wäre.
  • Artifiziell ist ein stilistisch gehobenes Wort, das in der Alltagssprache selten verwendet wird. Es findet häufiger in der Kunstkritik, Literatur und in akademischen Diskussionen über Ästhetik Anwendung.
  • Kunst: Wird verwendet, um Werke zu beschreiben, die bewusst stilisiert oder überdekoriert sind.
  • Technologie: Artifizielle Intelligenz bezeichnet eine künstliche Form von Intelligenz, die durch Algorithmen und Maschinen simuliert wird.
  • Sozialverhalten: Kann auf Personen angewendet werden, deren Verhalten als unecht oder übertrieben empfunden wird.

Artifiziell ist im gehobenen Sprachgebrauch und in der Fachsprache (vor allem in Kunst und Ästhetik) häufiger zu finden, wird aber in der alltäglichen Kommunikation selten verwendet.

In einer Gesellschaft, die zunehmend Wert auf Authentizität legt, wird artifiziell oft verwendet, um übermäßige Künstlichkeit und den Mangel an Echtheit zu kritisieren. Gleichzeitig wird der Begriff in der Kunst und Mode verwendet, um bewusste stilistische Entscheidungen zu beschreiben, bei denen künstliche Gestaltungselemente als Mittel der Kreativität genutzt werden.

In der Kunstkritik wird der Begriff artifiziell häufig verwendet, um Werke zu beschreiben, die eine übermäßige, fast künstliche Perfektion anstreben. Diese Werke zeichnen sich oft durch ein hohes Maß an technischer Fertigkeit aus, wirken aber emotional distanziert oder unecht. In der modernen Technologie spricht man von artifizieller Intelligenz, die versucht, menschliche Denkprozesse zu simulieren, jedoch künstlich bleibt und keine echte, selbstbewusste Intelligenz darstellt.

  • Adjektiv (artifiziell): “Das Lächeln auf seinem Gesicht wirkte artifiziell, als hätte er es geübt.”
  • Komparativ (artifizieller): “Ihre Kleidung wurde immer artifizieller, je mehr sie versuchte, sich von der Masse abzuheben.”
  • Superlativ (am artifiziellsten): “Die Figur im Theaterstück war am artifiziellsten, ihr Verhalten wirkte wie aus einem Märchen.”
  • Substantiv (Artifizialität): “Die Artifizialität dieser Darbietung war faszinierend, aber auch befremdlich.”
  • Adverb (artifiziell): “Die Schauspielerin spielte ihre Rolle artifiziell übertrieben, was das Publikum irritierte.”

Diese Beispiele decken die verschiedenen Verwendungen und Kontexte des Wortes artifiziell ab und verdeutlichen dessen Rolle in der Sprache, insbesondere in der gehobenen Ausdrucksweise und in Fachbereichen wie Kunst und Technologie.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

prekär

A
  1. Grundform: prekär
  2. Definition:
    “Prekär” beschreibt eine Situation oder einen Zustand, der unsicher, schwierig oder problematisch ist und bei dem negative Folgen drohen. Es deutet auf eine Lage hin, die instabil oder gefährlich ist, und oft schwer unter Kontrolle zu bringen.
  3. Bedeutung:
    Das Adjektiv “prekär” wird häufig verwendet, um Verhältnisse oder Umstände zu beschreiben, die unsicher, instabil oder gefährlich sind. Eine prekäre Situation kann sowohl finanzieller, sozialer, politischer oder persönlicher Natur sein. Es beinhaltet immer eine gewisse Unsicherheit oder das Risiko eines schlechten Ausgangs. In der Arbeitswelt bezeichnet es beispielsweise Beschäftigungsverhältnisse, die unsicher und oft schlecht bezahlt sind. Der Begriff kann aber auch auf globale Probleme wie prekäre ökologische oder politische Zustände angewendet werden.
  4. Synonyme und Antonyme:
    • Synonyme:
      • unsicher
      • problematisch
      • instabil
      • gefährlich
      • kritisch
      • heikel
      • riskant
      • bedrohlich
    • Antonyme:
      • stabil
      • sicher
      • ungefährlich
      • unproblematisch
      • gefestigt
      • verlässlich
  5. Verwendungsbeispiele:
    • Die finanzielle Lage des Unternehmens ist prekär, es droht die Insolvenz.
    • Er befindet sich in einer prekären Situation, da er seinen Job und seine Wohnung verloren hat.
    • Die politische Lage in der Region ist prekär und könnte jederzeit eskalieren.
  6. Verwendung und Konnotationen:
    “Prekär” wird meist in einem negativen oder besorgniserregenden Kontext verwendet. Es kann auf persönliche Lebenslagen (z.B. prekäre Wohnverhältnisse) oder größere soziale und wirtschaftliche Zustände hinweisen (z.B. prekäre Arbeitsverhältnisse). Das Wort vermittelt eine ernsthafte Problematik oder Unsicherheit und wird oft verwendet, um Situationen zu beschreiben, in denen dringender Handlungsbedarf besteht.
  7. Kollokationen:
    • prekäre Arbeitsverhältnisse
    • prekäre finanzielle Lage
    • prekäre politische Verhältnisse
    • in einer prekären Lage sein
    • prekäre Zustände
  8. Wortart:
    • Adjektiv
  9. Wortformen:
    • Adjektiv: prekär
    • Komparativ: prekärer
    • Superlativ: am prekärsten
    • Beispielsätze:
      • Die Situation wird immer prekärer, wenn keine Maßnahmen ergriffen werden. (Komparativ)
      • Dies ist die am prekärsten zu lösende Herausforderung, der wir uns stellen müssen. (Superlativ)
  10. Häufige Fehler oder Missverständnisse:
    Manchmal wird “prekär” mit “seltsam” oder “ungewöhnlich” verwechselt, dabei bedeutet es tatsächlich “unsicher” oder “schwierig”. Ein weiterer häufiger Fehler ist die Annahme, dass es immer finanzielle Not beschreibt, obwohl es auf jede Art von unsicherer Situation angewendet werden kann.
  11. Besondere Hinweise:
    Das Wort “prekär” wird häufig in Verbindung mit sozialen und wirtschaftlichen Diskussionen verwendet, vor allem im Zusammenhang mit Armut, unsicheren Arbeitsverhältnissen und Wohnungsnot. Es hat eine starke Konnotation von Unsicherheit und Dringlichkeit.
  12. Anwendungsgebiete:
    - Allgemeine Nutzung: Prekäre Situationen im Alltag (finanziell, persönlich, sozial).
    - Politik: Prekäre politische Lagen oder instabile Regierungen.
    - Wirtschaft: Prekäre Arbeitsverhältnisse oder wirtschaftliche Instabilität.
    - Gesellschaft: Prekäre Lebensverhältnisse, vor allem in Bezug auf Armut oder Unsicherheit.
  13. Häufigkeit:
    “Prekär” ist ein häufig verwendetes Wort in politischen und gesellschaftlichen Diskussionen, besonders in den Bereichen Wirtschaft, Arbeitsrecht und soziale Gerechtigkeit. Es findet in den Medien, aber auch im Alltag breite Anwendung.
  14. Kulturelle oder gesellschaftliche Relevanz:
    Der Begriff “prekär” ist insbesondere in der Diskussion über prekäre Arbeitsverhältnisse und soziale Ungleichheit von Bedeutung. In der modernen Gesellschaft beschreibt er die wachsende Zahl von Menschen, die in unsicheren und oft schlecht bezahlten Jobs arbeiten und daher ein erhöhtes Risiko sozialer Ausgrenzung haben.
  15. Informative Textpassage:
    “Die prekären Arbeitsverhältnisse in vielen Teilen der Welt sind ein Zeichen dafür, dass die soziale Ungleichheit wächst. Immer mehr Menschen arbeiten in Jobs, die weder ausreichend Sicherheit noch finanzielle Stabilität bieten. Dies führt nicht nur zu wirtschaftlicher Unsicherheit, sondern auch zu einer Zunahme sozialer Spannungen. Besonders in Krisenzeiten wie während einer globalen Pandemie zeigt sich, wie prekär viele Arbeitsplätze sind und wie schnell Menschen in Armut abrutschen können.”
  16. Beispielsätze für alle Wortformen und Anwendungsbereiche:
    - Allgemeine Nutzung:
    “Die wirtschaftliche Lage des Landes ist prekär, viele Unternehmen stehen kurz vor dem Bankrott.”
    - Politik:
    “Die prekäre politische Lage in der Region gefährdet den Frieden.”
    - Wirtschaft:
    “Immer mehr Menschen müssen sich mit prekären Arbeitsverhältnissen zufriedengeben.”
    - Gesellschaft:
    “Viele Familien leben in prekären Verhältnissen und wissen nicht, wie sie die nächste Miete bezahlen sollen.”
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Prüde

A
  1. Grundform: prüde
  2. Definition:
    “Prüde” beschreibt eine Person, die übertrieben sittlich oder zurückhaltend im Hinblick auf Sexualität oder Anstand ist. Es bezeichnet jemanden, der in Bezug auf sexuelle Themen oder freizügiges Verhalten eine übermäßig strenge und oft als altmodisch empfundene Haltung einnimmt.
  3. Bedeutung:
    Das Adjektiv “prüde” wird verwendet, um Menschen zu beschreiben, die in sozialen und sexuellen Fragen sehr zurückhaltend und konservativ agieren. Der Begriff hat oft eine negative Konnotation und wird abwertend genutzt, um jemanden als übertrieben zurückhaltend oder verklemmt darzustellen. Eine prüde Person zeigt oft eine Verlegenheit oder Abneigung gegenüber sexuellen Themen, die andere als natürlich oder unproblematisch empfinden.
  4. Synonyme und Antonyme:
    • Synonyme:
      • sittsam
      • zurückhaltend
      • keusch
      • verschämt
      • verklemmt
      • altmodisch
    • Antonyme:
      • offen
      • freizügig
      • aufgeschlossen
      • locker
      • liberal
      • ungeniert
  5. Verwendungsbeispiele:
    • Sie ist so prüde, dass sie sich schämt, über intime Themen zu sprechen.
    • Seine prüde Einstellung machte es schwierig, mit ihm offen über Beziehungen zu reden.
    • Er wirkte etwas prüde, als das Gespräch auf sexuelle Themen kam.
  6. Verwendung und Konnotationen:
    “Prüde” hat eine eher negative Konnotation und wird oft verwendet, um jemanden zu kritisieren, der als übertrieben sittsam oder verschlossen in Bezug auf sexuelle Themen gilt. Es kann auch verwendet werden, um einen altmodischen oder restriktiven moralischen Standpunkt zu beschreiben. Manchmal wird es spöttisch gebraucht, um jemanden zu verspotten, der sich unwohl oder befangen in Situationen verhält, die andere als normal ansehen.
  7. Kollokationen:
    • prüde Einstellung
    • prüdes Verhalten
    • als prüde gelten
    • übertrieben prüde
    • nicht prüde sein
  8. Wortart:
    • Adjektiv
  9. Wortformen:
    • Adjektiv: prüde
    • Komparativ: prüder
    • Superlativ: am prüdesten
    • Beispielsätze:
      • Sie war früher prüde, aber heute ist sie viel offener gegenüber intimen Themen. (Positivform)
      • Er ist noch prüder als seine Eltern, was uns alle überrascht hat. (Komparativ)
      • Sie ist die am prüdesten auftretende Person, die ich je getroffen habe. (Superlativ)
  10. Häufige Fehler oder Missverständnisse:
    Ein häufiger Fehler ist die Verwendung des Begriffs “prüde”, um allgemein Schüchternheit oder Introvertiertheit zu beschreiben, obwohl das Wort sich spezifisch auf übertriebene Zurückhaltung in Bezug auf sexuelle Themen oder Anstand bezieht. Es wird oft fälschlicherweise mit “schüchtern” gleichgesetzt, was eine breitere Bedeutung hat.
  11. Besondere Hinweise:
    “Prüde” wird selten als neutraler Begriff verwendet, sondern fast immer mit einem negativen Unterton, der jemanden als unzeitgemäß sittlich oder zu konservativ darstellt. Es kann als beleidigend empfunden werden, wenn jemand so bezeichnet wird.
  12. Anwendungsgebiete:
    - Allgemeine Nutzung: Menschen, die sehr zurückhaltend oder verschlossen in Bezug auf sexuelle Themen oder intime Situationen sind.
    - Gesellschaft: In Diskussionen über Moral und Sittlichkeit oder im Kontext von gesellschaftlichem Wandel, der liberale Haltungen fördert.
  13. Häufigkeit:
    “Prüde” ist im Deutschen relativ geläufig, vor allem in informellen Gesprächen über soziale und sexuelle Normen. Es wird in der modernen Sprache oft verwendet, um Personen zu beschreiben, die als zu konservativ oder restriktiv empfunden werden.
  14. Kulturelle oder gesellschaftliche Relevanz:
    Der Begriff hat in der heutigen, eher liberaleren Gesellschaft an Bedeutung gewonnen, da er häufig verwendet wird, um konservative oder moralische Werte infrage zu stellen, besonders in Bezug auf Sexualität. In der modernen Popkultur wird der Begriff oft verwendet, um die Spannung zwischen liberalen und konservativen Ansichten zu betonen.
  15. Informative Textpassage:
    “In der heutigen Gesellschaft werden traditionelle, konservative Werte oft als prüde angesehen, insbesondere wenn es um Sexualität und persönliche Freiheiten geht. Während frühere Generationen noch sehr zurückhaltend mit Themen wie Sexualerziehung oder freizügiger Kleidung umgingen, hat die moderne Zeit einen Wandel hin zu mehr Offenheit erlebt. Die Grenze zwischen ‘sittsam’ und ‘prüde’ wird dabei oft neu definiert, und was früher als sittliches Verhalten galt, wird heute eher als verklemmt und übertrieben zurückhaltend wahrgenommen.”
  16. Beispielsätze für alle Wortformen und Anwendungsbereiche:
    - Allgemeine Nutzung:
    “Sie wirkte sehr prüde, als das Gespräch auf sexuelle Themen kam.”
    • Komparativ:
      “Er war sogar prüder als seine ältere Schwester, obwohl sie als sehr konservativ gilt.”
    • Superlativ:
      “Ihre Tante ist die am prüdesten auftretende Person, die ich kenne, sie vermeidet jedes Gespräch über Beziehungen.”
      - Gesellschaft:
      “Früher galten viele Frauen als prüde, wenn sie sich weigerten, über intime Details ihres Lebens zu sprechen.”
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Grandios

A
  1. Grundform:
    • Wort: grandios (Adjektiv)
  2. Definition:
    Grandios beschreibt etwas, das beeindruckend, großartig oder überaus wirkungsvoll ist. Es wird verwendet, um ein hohes Maß an Qualität, Größe oder Wirkung zu betonen.
  3. Bedeutung:
    Das Wort grandios hat verschiedene Nuancen:
    • Es drückt Größe, Erhabenheit und Exzellenz aus, oft in Verbindung mit einem außergewöhnlichen Erlebnis oder einer großartigen Leistung.
    • In einem ironischen oder negativen Kontext kann es auch übertriebene Pracht oder prahlerische Darstellung bedeuten.
    • Im allgemeinen Sprachgebrauch wird es oft verwendet, um etwas Außergewöhnliches oder Eindrucksvolles zu loben, sei es in der Kunst, in persönlichen Leistungen oder in der Natur.
  4. Synonyme und Antonyme:
    • Synonyme: großartig, prächtig, imposant, herrlich, spektakulär, eindrucksvoll, exzellent, brillant, außergewöhnlich, monumental, pompös, überwältigend
    • Antonyme: mittelmäßig, unbedeutend, gewöhnlich, unscheinbar, belanglos, einfach, bescheiden, schlicht
  5. Verwendungsbeispiele:
    • „Der Ausblick von der Bergspitze war einfach grandios.“
    • „Das Konzert gestern Abend war grandios – die Musiker haben eine unglaubliche Leistung gezeigt.“
    • „Sein Vortrag war grandios, aber leider etwas übertrieben.“
  6. Verwendung und Konnotationen:
    • Typischerweise wird das Wort grandios in positiven Kontexten verwendet, um etwas Herausragendes zu beschreiben.
    • Es kann aber auch ironisch verwendet werden, wenn etwas als zu pompös oder übertrieben empfunden wird, besonders in Bezug auf Auftritte oder Darstellungen.
  7. Kollokationen:
    • grandioser Erfolg
    • grandiose Aussicht
    • grandioses Schauspiel
    • grandios inszeniert
    • grandioses Werk
  8. Wortart:
    • Adjektiv
  9. Wortformen:
    • Positiv: grandios
    • Komparativ: grandioser
    • Superlativ: am grandiosesten
      • Beispielsatz Komparativ: „Ihr Auftritt war grandioser als der aller anderen Teilnehmer.“
      • Beispielsatz Superlativ: „Die Abschlusszeremonie war das am grandiosesten inszenierte Spektakel des ganzen Festivals.“
  10. Häufige Fehler oder Missverständnisse:
    • Verwechslung mit grandiös (was keine existierende deutsche Form ist, da grandios die korrekte Schreibweise ist).
    • Falsche Anwendung in ironischen Kontexten, wenn der Ton nicht klar ist, was zu Missverständnissen führen kann.
  11. Besondere Hinweise:
    • Das Wort hat seine Wurzeln im Lateinischen (grandis = groß, mächtig) und wird im Deutschen oft für ästhetische oder qualitative Hervorhebungen verwendet.
  12. Anwendungsgebiete:
    • Allgemeine Verwendung: Beschreibungen von Erlebnissen, Kunstwerken, Leistungen.
    • Fachliche Nutzung: Im Theater, Film und Kunst zur Beschreibung großer, bedeutender Werke oder Darstellungen.
    • Ironische Nutzung: Bei überzogenen oder prahlerischen Darstellungen.
  13. Häufigkeit:
    • Grandios ist ein relativ häufig verwendetes Adjektiv in der deutschen Alltagssprache, besonders in positiven oder wertenden Aussagen.
  14. Kulturelle oder gesellschaftliche Relevanz:
    • Das Wort wird oft verwendet, um emotionale Eindrücke oder Erlebnisse zu verstärken und hat eine starke konnotative Wirkung, die Größe, Pracht und Überwältigung ausdrückt.
  15. Informative Textpassage:
    Die Aufführung war von einer grandiosen Qualität, die Schauspieler brillierten in ihren Rollen und das Bühnenbild war beeindruckend detailliert. Besonders die finale Szene hinterließ einen bleibenden Eindruck – sie war einfach grandios inszeniert und übertraf alle Erwartungen.
  16. Beispielsätze für alle Wortformen und Anwendungsbereiche:
    • Grandios (Positiv): „Der Sonnenuntergang über dem Ozean war grandios.“
    • Grandioser (Komparativ): „Ihre Leistung war grandioser als die ihrer Kollegen.“
    • Am grandiosesten (Superlativ): „Das Feuerwerk am letzten Abend war das am grandiosesten inszenierte, das ich je gesehen habe.“
    • In der Kunst: „Die grandiose Ausstellung von Gemälden beeindruckte das gesamte Publikum.“
    • Im ironischen Kontext: „Seine grandiose Rede hat uns alle ‚überzeugt‘, ihn nie wieder einzuladen.“