Diabetes Typ 1&2 (Pankreas) Flashcards
Was ist Diabetes mellitus?
Eine Stoffwechselerkrankung
Was ist der Leibefund von Diabetes mellitus?
chronische Hyperglykämie
Nenne die beiden Type von Diabetes mellitus?
Typ 1 und 2
Nenne Folgen von Diabetes mellitus?
Veränderungen kleinen Gefässe (Mikroangiopathie) -Nieren -Augen -Nerven -Herz -grössere Blutgefässe (Makroangiopathie)
Kennzeichen von Diabetes Typ 1 Symptome
-oft junge Menschen -absolute Insulinmangel -Polydipsie (Durstig) -Polyurie -> Zucker im Urin -Gewichtsverlust Müdigkeit -Ketoazidose
Nenne die Ursache von Diabetes Typ1?
immunologische Zerstörung kein Insulin produzierenden aus Beta Zellen der Bauchspeicheldrüse
Autoimunerkrankung - Insel Zellen
Was passiert im Körper wenn kein Insulin hergestellt wird?
Körperzellen können Glukose aus dem Blut nicht aufnehmen.
Wann tritt Diabetes Typ 1 auf? Ist es heilbar?
Vor 40 Jahren Nein, Pat braucht Lebenslange Insulintherapie
Diabetes mellitus Typ 2 erklären?
Anderes Wort dafür…
- . Beginn produziert KP noch ausreichend Insulin
- Insulinwirkung lässt an Verbraucherzelle nach (Insulinresistenz
- Später produziert Pankreas nicht mehr genug Insulin
- Körper bekommt nicht genug Insulin um alle Glukosen verstoffwechseln zu können
Metabolisches Syndrom
Risikofaktoren Diabetes mellitus Typ 2
-Übergewicht -Rauchen -Hypertonie -positive Familieanamnese -Fehlernährung -Bewegungsmangel -Alter -Erkrankungen Pankreas -SW Diabetes
Diabetes mellitus Typ 2 Symptome
Keine / unspezifisch Veränderungen Gefässe
Diagnose Diabetes?
- Orale Glukosetoleranztest
- Bestimmung Nüchternglukosewert
- Bestimmung Gelegenheitsblutglukosewert
- Bestimmung HbA1c
- Anamnese
Erkläre den Glukosetoleranztest?
Pat erhält 75g Glukose bei normalem Nüchternblutglukosewert Messung BZ nach 2 h
Erkläre HbA1c?
Langzeitzucker
Zucker ans Hämoglobin bindet
Über 12 Wochen
Normwert 6,5 %- 7,5 % -> 48mmol/l-58mmol/l
Bestimmung Gelegenheitsblutglukosewert, wann wird der genutzt?
Bei Symptomen wie Gewichtsverlust, Polydipsie, Polyurie
Komplikationen Diabetes?
- Hyperglykämie -Hypoglykämie
Was geschieht bei einer Hyperglykämie (Insulinmangel)
Polyurie, Polydipsie Alter: Sehstörung, Müdigkeit, erhöhte Infektionsneigung, trockene Haut Exsikkose (Flüssigkeitsmangel) Elektorlytenveschiebung
Grund vermehrten Produktion von Ketonkörper?
- Eigentlich genug Glukose im Blut, ohne Insulin gelangt es nicht in die Zellen 2.Daher hoher BZ im Blut aber Glukosemangel Zellen 3.KP versucht Energie Abbau von Fetten zu erreichen 4. Prozess benötigt Oxalacetat Oxalacetat wird benötigt Glukoseversorgung Gehir 5. wird umgewandelt zu Essigsäure danach zu Ketonkörper Übersäuerung (Ketoazidose)
Wie versucht der Körper Ketonkörper los zu werden?
Urin Atemluft (Acetongeruch)
Zweiformen hyperglykämischen Koma?
-Diabetische Ketoazidose -Hyperosmorales Koma
Erkläre diabetische Ketoazidose? Symptome
-Meist bei Typ 2 -Absolute Insulinmangel führt zur Bildung von Ketonkörpern -BZ 300-700 mg/ dl (16-39mmol)

Erkläre Hyperosmorales Koma?
Meist Typ 2 Relativer Insulinmangel Keine Bildung von Ketonkörper BZ 600-800mg/dl (33-45mmol)
Erhöhter Insulinbedarf bei?
-Infektionen (HWI, Pneumonie) -OP/Unfall Schilddrüsenübefuktion
Hypoglykämie Erkläre & Folgen
Zu viel Insulin (alle Glukosen wurden verarbeitet) -Folgen von Arzneimittelüberdosierung (Insulin, Sulfonylharnstoff) - Alkohlgenuss -starke KP-Anstrengung - zu wenig & nicht essen