Design Pöhlau Fragen Flashcards

1
Q

Wodurch unterscheidet sich Design von Kunst?

A

Kunst: ohne wirtschaftlichen Zweck, ist rein von symbolischer Bedeutung
Design: Problemlösung mit gestalterischen Aspekt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Worin unterscheiden sich Design und Styling?

A

Styling reduziert sich nur auf das Optische
Funktion steht dabei im Hintergrund
Design: funktionsgerecht verbunden mit Ästhetischem

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was versteht man unter „Industrial Design“? Was sind dessen Ziele? Nennen Sie drei Teilbereiche des Industrial Design.

A

ganzheitlicher Gestaltungsprozess
-muss an den Benutzer und Markt angepasst sein
-muss den Regeln der Fertigung und Corporate Identity entsprechen

Produkt, Transport, Fashion Design

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Aus welchen drei Gesichtspunkten kann man Design betrachten?

A

Konsumenten/ Benutzersicht
Produzentensicht
Design als Prozess

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Welche Designebenen aus Konsumentensicht kennen Sie? Was ist ihre jeweilige Funktion?

A

Benutzerebene: praktische Funktionen
Besitzerebenen: symbolische
Betrachter: ästhetische

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Wie ist „Produktsprache“ definiert?

A

Ästhetische(wie wird der Satz aufgebaut?) und symbolische Funktionen(was kann man aus der Produktsprache herauslesen?)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wie verhält sich die Benutzbarkeit gegenüber der Flexibilität eines Systems? Nennen Sie ein Beispiel.

A

Umso felxibler umso schlechter bedienbar wird das Produkt bzw. Umso komplexer umso weniger intuitiv wird das Produkt

Umso mehr Taster man bei einer Fernbedienung hat umso schwieriger findet man die richtigen Knöpfe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Wie kann „Sicherheit“ im Design implementiert werden?

A

Um Fehler zu vermeiden kann man zB eine Sicherheitsabfrage implementieren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was besagt Hick’s Gesetz? Geben Sie ein Beispiel aus dem Bereich der Ergonomie, dem Verkehr, Kampfsport und Herde an.

A

Umso mehr Alternativen/Auswahlmöglichkeiten umso länger braucht man für die Entscheidungsfindung
Ergonomie: Kamera mit vielen Knöpfen/Geräteeinstellungen
Verkehr: zu viele Schilder
Herde: Beutetier kann sich nicht entscheiden welches, außer eins bricht aus der Herde aus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was besagt die 80/20 Regel? Wie kann man diese ergonomisch geschickt umsetzen?

A

Nur 20% der Funktionen sind wirklich wichtig.
Wichtige Funktionen ergonomisch zugänglich gestalten, andere 80% versteckt halten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was besagt das Gesetz der Nähe? Geben Sie je ein Beispiel für eine diesbezüglich gute und eine schlechte Lösung im Bereich … [Anwendung] an.

A

Beieinander liegende Funktionen werden als zusammengehörig empfunden.
Bei beieinander liegende Bauteilen wird angenommen, dass sie die gleiche Funktion erfüllen.
ZB Fensterkurbel für linkes Fenster ist auf der linken Autotür
Schlecht: Fiat500: Fenstertaster in der Mitte des Autos

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

In welcher Reihenfolge wird Ähnlichkeit von Objekten empfunden? Wie kann man dieses Gesetz im Produktdesign eines … [Anwendung] umsetzen

A

Einander ähnliche Objekte werden als zusammenhängender empfunden:
Zuerst Farbe, dann Größe dann Form

ZB Fernbedienung: Knöpfe für Lautstärke und Senderwechsel gleich gestalten
Zahlentasten ähnlich gestalten/ gruppieren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was prägt die Gestalt eines Objektes?

A
  • Gesichtssinn (Augen)
    • Geruchssinn
    • Temperatursinn
    • Hörsinn
    • Tastsinn
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Nennen Sie vier Funktionsbereiche, die Design auf der Benutzerebene erfüllen muss. Belegen Sie diese mit jeweils einem Beispiel.

A

Sicherheit: Airbags
Instandhaltung/Reparierbarkeit: Teile sind einzeln austauschbar
Brauchbarkeit: um jeden Tag zu Arbei zu kommen
Handhabung/Ergonomie: intuitive Bedienbarkeit, angenehme Sitze

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Welche zwei Regeln kennen Sie, die Ihnen helfen, die Form eines Objektes ästhetisch zu gestalten?

A

Goldene Schnitt und Drittel-Regel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Welche zwei Punkte gilt es bei der Farbauswahl für ein Objekt zu beachten?

A

-Kleinere Objekte vertragen mehr Farbe als größere (wirkt nicht so dick aufgetragen)
- kräftigere Farben zu, Abheben von der Umgebung, neutraler um in Umgebung einzufügen

17
Q

Was besagt das Gesetz der Geschlossenheit?

A

Eine Form/Objekt kann immernoch erkannt werden, wenn Elemente des Objekts weggelassen wurden
Resultat ist ein interessantes Design

18
Q

Auf welchen Ebenen kann ein Produkt symbolische Funktionen erfüllen? Nennen Sie je ein typisches Beispiel.

A

soziale Ebene: Gruppenzugehörigkeit
Kulturelle: Zeitgeist wird getroffen
Persönliche: Unikat

19
Q

Was versteht man beim Design unter Konsistenz? Welche Arten unterscheidet man – geben Sie je ein Beispiel an!

A

Die Benutzbarkeit und Ästhetik wird verbessert bei einer ähnlichen Umsetzung der Elemente
Funktionale: Zusammenhang zwischen Bedeutung und Funktion: Symbole erfüllen bei allen Geräten die gleiche Funktion auch von unterschiedlichen Herstellern zB Vorspultasten
Ästhetische: Zusammenhang zwischen Stil und Aussehen: zB der Beck Filialen sehen von außen und innen überall gleich aus: für Wiederekennung

20
Q

Wie verhalten sich „formaler Freiheitsgrad“ und „technische Anforderung“ zueinander?

A

Umso mehr technische Anforderungen umso weniger Designfreiheit
ZB Bohrer muss Funktion erfüllen, kann nicht anders aussehen
Schmuck: sehr hoher Freiheitsgrad

21
Q

Geben Sie sechs Funktionen an, die Design aus Unternehmenssicht erfüllen kann.

A

Wettbewerbsargument
Design schafft Identifikation
Leistet Innovationen
Prägt das Firmenimage
Kann Kosten senken
Bringt Wettbewerbsvorteile

22
Q

Inwiefern dient Design als Kaufanreiz? Geben Sie ein Beispiel im Bereich … [Anwendung] an.

A

Produkt nur in bestimmten sommerlichen Farben erhältlich?

23
Q

Wie kann Design Qualität sichtbar machen?

A

ZB neue LED sichtbarer machen
Rückleuchten werden so designt, dass erkennbar ist, dass nun keine Glühbirne sondern LEDs verbaut sind

24
Q

Geben Sie zwei Beispiele dafür an, dass Design Werbeargumente liefern kann.

A
  • Produktdesign und Umfeld werden zu einer Einheit: zB edle Verkaufsräume sollen Prestige vermitteln
25
Was versteht man unter „Corporate Design“ und „Corporate Identity“? Wie unterscheiden sich die beiden? Geben Sie mindestens vier Bereiche an, die in einem Unternehmen davon berührt werden.
Corporate Design: alles was mit dem Unternehmen zu tun hat wird vereinheitlicht: zB Logofarben, Arbeitsklamotten in CD Farben, Gebäude sehen gleich aus, Jinggle (McDonalds) CI:Unternehmenskultur und Philosophie, beinhaltet auch soziale Aspekte und wie das Unternehmen sich nach außen hin gibt: Spendenaktionen, soziale Nachhaltigkeit innerhalb der Firma (Frauenquote), Kommunikation mit den Kunden, Führungstil, Leitbild
26
Wann liefert Design Identifikation mit einer Marke? Geben Sie ein Beispiel aus dem Bereich … [Anwendung / Branche] an.
Wenn das Produkt selbst bei Entfremdung noch erkennbar ist (zB Porsche, Cola Flasche)
27
Wie kann Design in Entwicklung und Produktion Kosten senken?
-Entwicklung: kein Prototyp für zB Werbung notwendig,allein durch CGI erstellbar -Designer arbeiten in effizienten Teams zusammen wegen ganzheitlichem Ansatz - modularer Aufbau - Weglassen von Komponenten und damit verbunden Material
28
Was ist ein Diagramm zur Marktpositionierung?
Der Wertekosmos: zeigt wie eine Zielscheibe vier verschiedene Werte/ Lebensziele von unterschiedlichen Menschengruppen an
29
Welche beiden Funktionen erfüllen Moodboards? Welche Fragestellungen stehen jeweils dahinter?
Zielgruppe definieren und visualisieren Überprüfen der Wirksamkeit eines Konzepts: was gefällt dem Kunden besser? (Zeigen den Charakter/ Stimmung einer bestimmten Zielgruppe Beantwortet die Fragen: wie kleidet sich die Zielgruppe? Wie wohnt sie? Freizeitverhalten?Was kauft sie? Anhand der Zielgruppe wird das Produkt gestaltet)