Deck B - C Flashcards
bauen
an etwas (D.) bauen
Sie bauen mehrere Jahre an diesem Einkaufszentrum.
beantworten
mit etwas beantworten
Sie beantwortete sein Lächeln mit einem zärtlichen Blick.
bedanken
sich(A.) bei jemandem für etwas bedanken
Ich bedanke mich bei Ihnen für die Einladung.
beeilen
sich(A.) mit etwas beeilen
Beeile dich mit dem Einpacken!
befinden
sich(A.) in etwas (D.) befinden
Der Vorsitzende befindet sich momentan in dem Konferenzraum.
befreunden
sich(A.) mit jemandem/etwas befreunden
- Ich habe mich auch mit seinem Bruder befreundet.
- Die chinesischen Studenten haben sich allmählich mit dem Essen in Deutschland befreundet.
beginnen
mit etwas beginnen
Wir beginnen heute mit der Lektion 2.
behindern
jemanden / etwas(A.) bei etwas / in etwas(D.) behindern
Der Nebel behindert die Sicht bei der Fahrt.
beißen
(sich(A.)) auf etwas (A.) beißen
Er muss sich auf die Lippen beißen, um nicht zu lachen.
bemühen
sich (A.) um jemanden/etwas (A.) bemühen
- Sie bemühen sich um gute Leistungen.
- Meine Schwester bemüht sich um die Nachbarskinder.
benutzen
jemanden/etwas (A.) für etwas / als … / zu etwas benutzen
- Der Wissenschaftler benutzt seine Zeit hauptsächlich für seine Forschung.
- Wir können das Brett als Unterlage benutzen.
- Viele Leute benutzen die Zeit in der U-Bahn zum Lernen.
beraten
sich (A.) mit jemandem über etwas (A.)/ wegen etwas (G.) beraten
- Ich beriet mich mit meinen Freunden über unseren Urlaubsplan.
- Sie berät sich oft mit ihren Kollegen wegen der Fortbildung.
berichten
über jemanden/etwas (A.) / von jemandem/etwas berichten
Gestern hat er über seine Europareise berichtet.
beschäftigen
sich(A.) mit etwas beschäftigen
Die meisten Hausfrauen beschäftigen sich hauptsächlich mit dem Haushalt.
beschweren
sich(A.) bei jemandem über jemanden/etwas (A.) / wegen etwas (G.) beschweren
- Ich beschwere mich bei meinen Eltern über meinen Chef.
- Seine Freundin hat sich oft bei mir wegen seiner Verspätung beschwert.
bestehen
- auf etwas (D.) bestehen
- aus jemandem/ etwas bestehen
- in etwas (D.) bestehen
- Ich bestehe auf meiner eigenen Meinung.
- Das Team besteht aus 11 Sportlern.
- Der Grund besteht darin, dass er mich falsch verstanden hat.
bestrafen
jemanden für etwas/ wegen etwas (G.) bestrafen
- Die Lehrerin bestraft den Schüler für sein Geschwätze im Unterricht.
- Er wurde wegen seines Diebstahls bestraft.
beteiligen
sich(A.) an etwas (D.) beteiligen
Wegen Krankheit hat er sich nicht an der Prüfung beteiligt.
bewegen
sich(A.) in / um / zu / zwischen etwas bewegen
- Die Flagge auf dem Sportplatz bewegt sich leicht im Morgenwind.
- Die Erde bewegt sich um die Sonne.
- Der Umzug bewegt sich langsam zum Rathaus.
- Der Benzinpreis bewegt sich zwischen fünf und sechs Euro pro Liter.
bewerben
sich(A.) um etwas bewerben
Der Sohn bewirbt sich zur Zeit um einen Studienplatz in Deutschland.
bitten
- jemanden um etwas bitten
- jemanden auf etwas (A.) / zu etwas bitten
- Ich bitte meine Verwandten um Hilfe.
- Ein Popsänger bittet seine Fans zum Essen.
bleiben
bei etwas bleiben
Bleiben Sie bitte bei der Sache!
brauchen
etwas (A.) zu etwas brauchen
Er braucht zum Braten eine gute Pfanne.
brechen
mit jemandem/etwas brechen
Vor einem Jahr hat er mit seiner Familie ganz gebrochen.
bringen
- jemanden/ etwas (A.) auf etwas (A.) bringen
- jemanden/ etwas (A.) in etwas (A.) / zu etwas bringen
- Seine Meinung bringt das Gespräch auf ein anderes Thema.
- Der Maler bringt seine Gedanken zu Papier.
buchen
etwas (A.) für jemanden/ etwas buchen
- Das alte Paar wollte zwei Tickets für die Saison buchen.
- Die Eltern haben aus drei Plätze für die Kinder gebucht.
chatten
mit jemandem chatten
Jeden Tag chattet sie mit ihrem Freund.