Cytologie & Genetik 1 Flashcards
Aufbau Organismus grob
Zelle, Gewebe, Organ, Organsystem und Organismus
Aufbau Biomembran
Aufbau:
- Bestehen überwiegend aus Lipiden und Proteinen d.h. Doppellipidschicht (Phospholipid, Cholesterin, Proteine)
- Die Membranproteine sind in dem doppelten Lipidfilm zu einem gewissen Grade frei beweglich.
Wie sind Phospholipide?
- Amphiphil d.h. Lipophiler Schwanz mit 2 Fettsäuren (innen) und Lipophober Kopf aus Cholin und Glycerin (außen)
Welche Funktionen hat Cholesterin im Fluid-Mosaic-Modell?
- Stabilisierung der Zelle
- Ermöglicht mit den Proteinen zsm den Stofftransport in und aus der Zelle
- Verantwortlich für Viskosität der Zelle
Was ist eine laterale Diffusion und wofür ist sie da?
= Seitliche Bewegung der einzelnen Moleküle
- verleiht d. Membran flüssigen Charakter
3 Prinzipien der Fluidität
- Jehöher Temperatur, desto höher der Grad der Fluidität (=Maß der Fließfähigkeit)
- Je länger eine Fettsäurenkette und ihr Sättigungsgrad ist, desto mehr Van der waals Kräfte d.h. Mehr Stabilität und weniger Fluidität.
- Cholesterin= Fluiditätspuffer bei hohen und niedrigen Temperaturen -> verhindert, dass die Membran zusammenbricht.
Glykokalix
= besteht aus Glykoproteinen und Glykolipiden, an die Polysaccharide und Oligosaccharide angelagert sind.
- Macht die Antigenspezifität der Zelle aus.
- Außerhalb der Zelle
Wodurch sind Proteine befestigt?
- Isoprene
- Fettsäuren
- GPL- Anker
Periphere Proteine dienen als ….
- Membranrezeptoren für Hormone oder Neurotransmitter
- Ionenkanäle
- Signalkaskade (G- Proteine und Tyrosinkinasen)
Wie erfolgt der Transport in einer Membran?
- Einfache Diffusion (Gase und hydrophobe Stoffe)
- Passiver Trtansport durch Kanäle entlang des Konzentrationsgradienten
- Aktiver Transport (Pumpen und Transporter) gegen Konzenationsgradienten
Transmembranproteine
- PASSIVER Transport: Proteine bilden eine Pore in der Membran, durch die die hydrophilen Ionen iffundieren können (ionenspezifisch)
- AKTIVER Transport: Pumpen, Transporter, Carrier . Dabei ATP- Verbrauch (Dephosphorylisierung)und spezifisch!! Antiporter vs. Symporter
Symporter und Antiporter
Zwei Substanzen werden in die gleiche Richtung transportiert = Symporter
Zwei Substanzen werden in die entgegengesetzte Richtung transportiert = Antiporter
Natrium Kalium Pumpe
= Enzym
Katalysiert unter Hydrolyse von ATP den Transport von Natrium Ionen aus der Zelle heraus und den Transport von Kalium Ionen in die Zelle hinein
Cytoskelett - Aufbau& Funktion
Aufbau:
Besteht aus Filamenten, die aus spezifischen Proteinen zusammengesetzt sind
Funktion: statische und dynamische!
- Aufrechterhaltung der Zellgestalt
- Mobilität!
- Intrazellulärer Transport/ Innere Organisationen und Koordinationen der Zellaktivitäten!
Beispiel: Organellentransport/Vesikeltransport an Filamenten
Microtubuli
- Hauptbestandteil = Proteinbausteine alpha und beta Tubulin -> lagern sich zu inearen Protofilamenten zusammen
& 13 Protofilamente bilden Grundstruktur Mikrotubuli! - Bestandteile von Zentriolen & beteiligt am Aufbau von Cilien und Geißeln
- Mit Kinesin und Dynein als Motorproteinen assoziiert (Vesikeltransport)
- werden an den Zentriolen gebildet und wandern während der Mitose zu den Zellpolen
- Beteiligt am Aufbau des Spindelapparates bei der Zellteilung (Zentrosom oder Mikrotubuliorganisationszentrum)
- Colchizin (Toxin der Herbstzeitlose) bindet an Tubulin und verhindert damit die Ausbildung des Spindelapparates d.h. Keine Mitose!
- Taxin hemmt die dynamische Verkürzung der Mikrotubuli und verhindert damit Mitose!
Vinblastin
Geht eine feste Verbindung mit Tubulin ein und verhindert die Bildung von Mikrotubuli
Motorproteine
Kinesin: Zum + Ende, nach vorne: Antero- Transport!
Dynein: Zum- Ende, nach hinten: Retro- Transport!
Funktion: Transport von Zellorganellen oder Vesikeln
Mikrofilamente
Aufbau d. Mikro bzw. Actinfilamente
- Proteinbausteine: Actin
1 Mikrofilament = zwei umeinander gewundene, lineare Stränge aus Actinmonomeren
- Grundlage der Muskelkontraktion (Actin, Myosin)
Funktion:
- Aufrechterhaltung der Zellgestalt
- Beteiligung an Endo- und Exocytose
- Beteiligung an der bewegung und Verschiebung/Strömung/Viskosität des Cytoplasmas
- Dient als Schnürring, dessen Kontraktion während der Mitose zur Zellteilung führt.
Zytoskelett besteht aus….
- Mikrotubuli
- Intermediärfilamenten
- Mikrofilamenten
Zentrosom- Bestandteile bis ins Kleinste
Aufbau:
- Besteht aus einem Paar rechtwinklig angeordneter zylinderförmiger Zentriolen
Zellkern
= Ort der Transkription und Replikation der DNA
- Kernmembran wird durch Faltungen des ER gebildet & steht in VErbindung mit dem ER
- Steuerungszentrum der Zelle
- Enthält die Erbanlagen, die DNA also Gene
- für die Zellerhaltung essentiell
- Enthält (Chromatin) die Information für die Produktion von Proteinen
Kernmembran
- Nur während der Interphase vollständig!
- Dreischichtige Gliederung:
1. Innenmembran = geschlossene Zytomembran
2. Außenmembran: Ausläufer des ER, der den Kern schalenförmig umgibt
3. Perinukleärer Raum: zwischen Innen-und Außenmembran. Dieser steht mit den Zysternen des ER in Verbindung
DIE ZELLKERNMEMBRAN STEHT IN DIREKTER VERBINDUNG MIT DEM ER!!!!!
Kernporen
Stellen, an denen Innen- und außenmembran miteinander Verschmelzen & dienen dem Stoffaustausch (Export von RNA, Proteinimport)
Nucleolus
- Nur während der Interphase vollständig
- Funktion: Synthese von ribosomaler RNA und Ribosom-Proteine
- Größe und Intensität korrelliert mit der Aktivität (Tumorzelle hat erkennbar große Nucleoli)