Complicated verbs Flashcards
to refer to
hinweisen
weist hin, wies hin, hingewiesen haben) (Das Schild wies auf eine Fußgängerzone hin
to learn something, to teach someone (dative)
sich etwas beibringen (dativ) (bringt bei, brachte bei, beigebracht haben) (Mein Vater hat mir das Radfahren beigebracht.)
to rely upon someone/thing
sich verlassen auf (akkusativ) (Ich kann mich immer auf meine Freunde verlassen.)
to shape, influence
prägen (prägte, geprägt) (Das 17. Jahrhundert wurde vom 30 jährigen Krieg geprägt.)
to shape, influence
geprägt sein
to produce, manufacture
herstellen
multiply, reproduce
vervielfältigen (vervielfältigte, hat vervielfältigt) (Durch Gutenbergs Erfindung konnten Bücher plötzlich schneller vervielfältigt werden.)
crash
abstürzen (ist abgestürzt)
to evaluate
bewerten
to preserve, receive, obtain
erhalten (erhält, erhielt, hat erhalten)
to pay attention to
achten (+ auf) (Beispiel: Worauf sollte man achten, wenn es um das Thema Umwelt geht?)
to emphasize, to stress
etonen (hervorheben, unterstreichen) (Beispiel: Die Notwendigkeit der Maßnahmen können wir auf unterschiedliche Art und Weise betonen.)
to avoid, prevent
vermeiden
to favour, to prefer
bevorzugen
to stretch, put load on, to pollute
belasten
to prevail
überwiegen (überwog, hat überwogen)
to consider, think about
überlegen (sich)
to recycle
wiederverwerten
to push/shove away, attribute
abschieben (schob ab, abgeschoben) (Allerdings kann man Luftverschmutzung nicht mehr nur auf das Wetter und auf Naturkatastrophen abschieben.)
to refresh
überschreiten (überschritt, hat überschritten) (
to prescribe
vorschrieben
to repeat, reproduce
wiedergeben (gibt wieder, gab wieder, hat wiedergegeben)
to endanger
gefährden (gefährdet, gefährdete, hat gefährdet)
to comprise, include
umfassen
have an impact on
haben Auswirkungen auf (akk/ etwas)
to hire
engagieren (Ich bin als Statist für den neuen Actionfilm engagiert worden.)
to impede, negatively affect
beeinträchtigen
to run out, expire
ablaufen (läuft ab, lief ab, ist abgelaufen) (das Ende der Zeit erreichen, in der etwas gültig ist) (Das Haltbarkeitsdatum/der Pass/die Zeit ist abgelaufen.)
to set up
aufstellen (einrichten, installieren) (
to discuss, to inform
besprechen
to learn, find out, experience
erfahren (erfährt, erfuhr, hat erfahren) (Sie waren so glücklich, als sie von ihrer Schwangerschaft erfahren haben.)
to inherit something
erben (erbte, hat geerbt) (von +D) (Ich habe von meinen Großeltern ein Haus und ein bisschen Geld geerbt.)
to pass away
ableben (sterben)
to reject
ablehnen (lehnt ab, lehnte ab, hat abgelehnt)
to advocate for
plädieren (behaupten) (Kant plädiert dafür, dass man nur nach diesen moralischen Regeln der Vernunft leben soll.)
to promote, favour, facilitate (The referee was fair, he did not favour either of the two teams.)
begünstigen (Der Schiedsrichter war fair, er hat keine der beiden Mannschaften begünstigt.)
to convict someone
überführen (überführte, hat überführt) (Sie wurden der Tat überführt.)
to visit
bezichtigen (bezichtigte, hat bezichtigt) (Sie bezichtigt ihn der Untreue.)
to remember, commemorate
gedenken (Wir gedenken der Gefallenen.)
to charge with a crime
anklagen (Er ist des Diebstahls angeklagt.)
to suspect someone
verdächtigen (Sie verdächtigt ihn der Lüge.)
to accuse of, to charge
beschuldigen (Er wird des Mordes beschuldigt.)
to describe as, to call, designate as ( I would describe that as as sheer effrontery or impudence.)
bezeichnen als (das würde ich schlicht als eine Unverschämtheit bezeichnen )
to be, sound like, read like
lauten (lautete, hat gelautet) (Die Frage nach dem Genitiv lautet: Wessen?)
to decide, determine
bestimmen
to mention (something)
erwähnen (erwähnt, erwähnte, erwähnt haben) (Der Autor erwähnt in seiner Autobiografie seine Lehrer)
to spread, to disseminate
verbreiten (ausbreiten) (berichten) (Beispiel: Die Zeitung hat die Welt der Informationen revolutioniert. Viel mehr Menschen konnten viel mehr erfahren durch ihre Verbreitung!)
to receive
empfangen (Ich empfange keine eingehenden Nachrichten.)
to concern, to affect
betreffen (betrifft, betraf, hat betroffen) (angehen, beruhen)(Beispiel: Weil die Nachrichten so viele Menschen betreffen und ihre einzige Quelle an Informationen über ihr Land und die ganze Welt sind, wurden sie von Zeit zu Zeit missbraucht.)
increase
erhöhen, steigen
to accept
annehmen
to list, name
aufzählen (zählte auf, aufgezählt haben (Akk)) (Typisch deutsche Dinge und Eigenschaften kann man noch viele aufzählen: Bratwurst, Sauerkraut, Kartoffeln, Sparsamkeit, Effizienz, viele Regeln und keine Seele…
object to
einwenden (gegen) (Ich möchte nichts gegen den Vorschlag von Frau Gruber einwenden.)
to abandon, to suspend
aussetzen (an) (An ihrer Planung kann nichts ausgesetzt werden.)
to load, to charge
laden (lädt, lud, hat geladen) (Die Lautsprecher können über einen USB Anschluss geladen werden.)
to unblock/ unlock
entsperren (entsperrt, entsperrte, hat entsperrt) (Das Smartphone kann per Fingerabdruck entsperrt werden.)
to neglect, ignore, disregard
vernachlässigen (vernachlässigte, hat vernachlässigt) v
to stop
aufhalten
to oversee, to supervise
beaufsichtigen (Eltern haben ihre Kinder im Zoo zu beaufsichtigen.)
to keep free
freihalten (hält frei, hielt frei, hat freigehalten) (Die Fluchtwege sind stets frei zu halten.)
to depict, portray, represent
darstellen (stellt dar, stellte dar, hat dargestellt) (Das nächste Problem stellen die fehlenden Kommunikationsmöglichkeiten dar.)
to lament, complain
klagen (über) (klagt, klagte, geklagt haben) (Viele Jugendliche verurteilen das Landleben und klagen über Langeweile.)
to maintain, sustain (The captain has to maintain discipline aboard his ship.)
aufrechterhalten (erhält aufrecht, erhielt aufrecht, hat aufrechterhalten) (Der Kapitän muss die Disziplin an Bord seines Schiffes aufrechterhalten.)
to take care of (sb./sth.)
pflegen (Die Krankenschwester pflegt die Patienten im Krankenhaus)
force, compel (sb./sth.)
zwingen (zwingt, zwang, hat gezwungen) (Wenige Arbeitsplatze zwingen die Einwohner, für die Arbeit weit zu fahren.)
to be reliant upon
angewiesen sein (sich Akk auf jdn. verlassen ) (Viele Unternehmen sind heutzutage auf das Internet angewiesen.)
to miss (sth.)
verpassen (verpasst, verpasste, hat verpasst) (Ich habe den Zug verpasst, also kam ich zu spät zur Arbeit.)
to grow (vegetables, cereals, fruit)
anpflanzen (pflanzt an, pflanzte an, angepflanzt haben) (Ich habe Kartoffeln und Bohnen in meinem Garten angepflanzt.)
to grow (plants, vegetables)
kultivieren
to irrigate, to water (I watered my garden to save my plants from withering.)
bewässern (gießen) (Ich bewässerte meinen Garten, um meine Pflanzen vor dem Austrocknen zu bewahren.)
to force; to impose (sth.)
durchsetzen (durchsetzt, durchsetzte, durchgesetzt haben) (Die Polizei wird die neue Vorschrift durchsetzen)
to assume, to suspect (I assumed the man in the suit was the manager.)
vermuten (Ich vermutete, dass der Mann im Anzug der Manager war.)
to flow, to run (The river flows into the see)
fließen (fleißt, fliss, geflossen haben) (Der Fluss fließt ins Meer.)
to bite (sb./sth) (You can pet the dog; it will not bite you.)
beißen (beißt, biss, gebissen haben) (Du kannst den Hund streicheln; er wird dich nicht beißen)
to pet (sth.)
streicheln (Du kannst den Hund streicheln; er wird dich nicht beißen)
to doubt, have doubts, question (I doubted whether it was the right decision.)
zweifeln (an) (Ich zweifelte, ob es die richtige Entscheidung war.)
to voice, express (The teacher encouraged the students to express their opinion.)
äußern (äußerte, hat geäußert) (Der Lehrer ermutigte die Schüler dazu, ihre Meinung zu äußern.)
to assert, claim
behaupten (behauptet, behauptete, hat behauptet) (Meine Mutter behauptet bis heute, dass ich als Baby nie krank war.)
to exchange (information), replace
austauschen (tauscht aus, tauschte aus, hat ausgetauscht) (Beruflich und privat tauschen wir uns aus und damit auch unsere Daten.)
to make a public appearance, occurs, appears
auftreten (tritt auf, trat auf, ist aufgetreten) (Cybermobbing tritt häufig unter Jugendlichen auf und hat bereits Menschen in den Suizid getrieben.)
to build, draw up, produce, create
erstellen (erstellt, erstellte, hat erstellt) (Manche Menschen erstellen ein Fakeprofil in einem Netzwerk, um ihre Privatsphäre zu schützen oder um andere zu betrügen.)
to continue
fortführen (führt fort, fuhr fort, hat fortgefahren)
to determine
bestimmen
trigger, cause
auslösen (verursachen)
to evaluate, to rate
bewerten (Der Kunde kann die Qualität des Produktes bewerten.)
to display, to show
anziegen (Meine Uhr zeigt die aktuelle Uhrzeit in Berlin und New York an.)
to feel, sense (He felt the cold when he stepped out of the door.)
spüren, spürte, hat gespürt (Er spürte die Kälte, als er aus der Tür trat.)
to create, form, arrange
gestalten (hat gestaltet) (Die Gastgeber haben eine tolle Party gestaltet.)
to accompany (I need to go the bank anyway, I will accompany you part of the way.)
begleiten (jdn./etw.Akk ~, jdm. ~) (begleitet, begleitete, hat begleitet) (Ich muss sowieso zur Bank, ich begleite dich ein Stück..)
to treat, to cover
behandeln (behandelt, behandelte, hat behandelt)
to meet, to correspond to, to comply with
entsprechen (jdm./etw.Dat ~, etw.Akk ~)
to remove, to learn from, to take from (The inspector took a water sample from the well.)
entnehmen (etw.Akk etw.Dat ~, etw.Akk ~) (Der Prüfer entnahm eine Wasserprobe aus dem Brunnen.)
to touch
anfassen (hat angefasst)
to require
voraussetzen (hat vorausgesetzt)
to make easier
erleichtern (erleichtert, erleichterte, hat erleichtert)
to convince, persuade
überzeugen
deal with, cope with, overcome
bewältigen (bewältigt, bewältigte, hat bewältigt)
to follow, pursue
verfolgen, verfolgte, verfolgt
to agree, to arrange
vereinbaren (abmachen, absprechen)
to postpone
verschieben (verschob, verschoben) (sich verlangen)
to miss
verpassen ( hat verpasst) ((Beispiel: Ich habe den Flug verpasst)
to clarify
etwas verdeutlichen (erklären)
to hear out
ausreden lassen
(verb) to consider / take into account
berücksichtigen ( berücksichtigt, berücksichtigte, hat berücksichtigt) (achten, beachten)