Cicero Basiswortschatz Flashcards
tum
damals, dann, da
ullus, ulla, ullum
irgendein
umquam
jemals
ut, uti
wie, dass, damit
utrum…an
ob…oder ob
venire, venio, veni, ventum
kommen
vero
aber
videri, videor, visus sum
scheinen
relinquere, relinquo, reliqui, relictum
zurücklassen
salus, salutis f.
Wohlergehen, Rettung (Gesundheit)
scelus, sceleris n
Verbrechen
sententia, ae
Meinung
sic
so
socius, socii m
partner, Bündnispartner
solere, soleo, solitus sum (semidep)
gewohnt sein, gewöhnlich tun
studium, studii n
Eifer, Interesse, Tätigkeit
tam
so
tamen
dennoch
Tantus, a, um
so gross
tantum (adv)
so viel, so sehr
potestas, potestatis f
Macht, Möglichkeit
quaerere, quaero, quaesivi, quaesitum
fragen, verlangen
quam
wie, (mit superl.) als möglichst
quantus, a, um
wie gross
nach tantus: wie
quantum (adv)
wie viel
nach tantum: wie
quidam, quaedam, quodam
sing: ein gewisser, ein, eine Art von
plur: manche
quidem
jedenfalls, jedoch
quis, quid –> substantivisch
wer (?), jemand (indefinitpron.)
qui quae quod –> adjektivisch (AUSSR RELATIVPRONOMEN)
welcher (?), irgendein (indefinitpron.)
quisquam, quicquam
überhaupt jemand
quod
weil, dass, was das betrifft dass
ne…quidem
nicht einmal…
nemo
niemand
neque / nec
und nicht
neque…neque
weder…noch
neque enim
denn nicht
neque vero
aber nicht
nihil
nichts, in keiner Weise
nullus, a, um
keiner
omnis, omnis, omne (adj.)
ganz, jeder; pl: alle
oportet, oportuit
es ist nötig, man muss
oratio, orationis f
Rede
ordo, ordonis f
soziale Klasse, Stand / Reihenfolge
pars, partis
Teil, Gruppierung
partim…partim
Teils…teils
posse, possum, potui
können, Bedeutung haben
itaque
daher
iudicare, iudico, iudicavi, iudicatum
entscheiden, meinen (urteilen?)
magis (superl. maxime) adv
mehr
Magnus, a, um (maior, maximus)
gross
minus (superl. minime) adv
weniger
mittere, mitto, misi, missum
schicken
modo
gerade eben, nur
non modo..sed etiam
nicht nur..sondern auch
multi, ae, a (plures, plurimi
viele
nam
denn
ne
dass nicht, damit nicht
fortis, fortis, forte
energisch, tapfer (stark?)
genus, generis n.
Art
gravis, gravis, grave
schwer, ernst, bedeutend
honor, honoris, m
Ehre, Amt
iam
jetzt, schon, gleich
idem, eadem, idem
derselbe
igitur
also
in
akk: in (hinein) nach Ort
abl: in / auf / bei
ipse, ipsa, ipsum
selbst
iste, ista, istud
dieser da
ita
so
de
von (…herab), über, in Beziehung auf
deinde
dann
denique
endlich
deus, ii m
Gott
e, ex
aus, aufgrund von, seit
enim
nämlich
etiam
auch, (mit komp) noch, sogar
ferre, fero, tuli, latum
tragen, bringen, ertragen
fieri, fio
geschehen
aut
oder
autem
aber
Beneficium, ii n.
Wohltat, Verdienst
civitas, civitatis f.
Staat, Volk
cognoscere, cognosco, cognovi, cognitum
erkennen, erfahren
consilium, ii n.
Rat, Plan, Beschluss
crimen, criminis n.
Vorwurf, Anklage, Verbrechen
cum
ind: als, wenn
konj: als, weil, obgleich, während
a, ab
von, von…her
accipere, accipio, accepi, acceptum
empfangen
ad
zu
adulescens, entis m
jung, junger mann
ager, agri m
Feld, Land, Gebiet
agere, ago, egi, actum
tun, sich beschäftigen, verhandeln
aliquis, aliquid –> substantivisch
irgendjemand, irgendeiner
aliqui, aliquae, aliquod –> adjektivisch
irgendein
alius, alia, aliud
ein anderer
alter, altera, alterum
der andere, der zweite
an
ob
utrum…an
ob..oder ob
animus, i n.
Geist, Herz, Mut
apud
bei
arbitrari, arbitror, arbitratus sum
meinen
at
aber
atque
und
ac
und
auctoritas, atis f.
ansehen
audere, audeo, ausus sum
wagen