Bio VL Flashcards
Das Gehirn ist Teil des _________ . Dieses besteht aus dem ________ & ______________. Es entwickelt sich aus dem ________
ZNS
Gehirn & Rückenmark
Neuralohr
Gray Matter & White Matter
große Ansammlung von Neuronen = grau
leitende Myelinscheiden = weiß
nur auf Hirnschnitten, sonst rötlich, weil von vielen Blutgefäßen durchzogen
Brodmann Areale
veröffentlichte 1909 die bis dahin ausführlichste systematische
Kartierung des Cortex (=Großhirnrinde)
52 Areale, im Nachgang
teilweise weiter unterteilt
Hemisphären
= Gehirnhälften
die meisten Strukturen liegen paarig vor (außer Epihyse und Hypophyse)
viele motorische und sensorische Prozesse werden kontralateral (also von der jeweils anderen Gehirnhälfte) gesteuert
Wodurch werden die beiden Hemisphären verbunden?
Corpus Callosum (Balken)
Woraus besteht das Corpus Callosum?
Axonen aus interhemisphärischer* Neuronen, die von Oligodendrozyten ummantelt sind - weiße Substanz
*zwischen den Hirnhälften liegend
Was bedeutet Hemisphärenlateralisation?
Phänomen, dass best. Proz. vermehrt von der einen statt der anderen gesteuert werden –> hemisphärische Dominanz
Lateralisation & Sprache
Broca & Wernicke Areal
Broca Areal (BA 44/45): zentral für Sprachproduktion
Wernicke Areal (BA 22): Sprachverständnis
In welcher Hemisphäre sind das Broca & Wernicke Areal angeordnet?
linke
(deswegen Sprachstörungen nach linksseitigem Schlaganfall)
Ventrikel
= vier Reservoire für Flüssigkeit in dem das Gehirn schwimmt, um vor Stößen geschützt zu werden
Flüssigkeit = Cerebrospinalflüssigkeit (CSF) bzw. Liquor Cerebrospinalis
Versorgung des Gehirns über …
sauerstoffreiches Blut via Arterien
Blutabfluss über …
Venen
Geflecht nennt sich Sinus durae matris
Sinusvenen
dura mater = harte Hirnhaut
Von welchen drei Membranschichten; Meningen; ist das Gehirn umgeben?
1) dura mater
- dicke Hautschicht, die die Venen enthält
2) mater arachnoidea
- spinnengewebsartig; Polster
3) pia mater
- innere dünne Membranschicht, direkt auf dem Kortex aufliegend
Aus welchen vier Lappen besteht der cerebrale Cortex (Großhirnrinde)
cerebro = Gehirn
- Okzipitallappen (=Hinterhauptlappen)
- Parietallappen (=Scheitellappen)
- Temporallappen (=Schläfenlappen)
- Frontallappen (Vorderlappen)
Der Cortex (Großhirnrinde) ist stark gefaltet
Wie heißen die
- Windungen
- flache Furchen
- tiefe Furchen
- Gyri
- Sulci
- Fissuren
dienen der Trennung der vier Hirnlappen
Zentrale Aufgabe des Okzipitallappens
Verarbeitung visueller Reize
erstes Abbild entsteht im primärvisuellen Kortex (V1)
Aufteilung des Okzipitalkortexes
der Okzipitalkortex, der sich am hinteren Ende des Gehirns befindet, teilt sich in Richtung der Vorderseite in verschiedene visuelle Areale auf, die sich in ihrer Komplexität erhöhen.
diese Aufteilung in verschiedene Areale ermöglicht eine spezialisierte Verarbeitung unterschiedlicher Aspekte der visuellen Wahrnehmung
Läsionen im primärvisuellen Kortex (V1)
führen zur Erblindung
berühmter Fall Patient G.Y
kann rechts nicht mehr bewusst sehen, aber sehr gut raten –> Blindsight Phänomen
Ventraler & dorsaler Pfad
Was - Bahn
Erkennung von Objekten, Szenen, Gesichtern
Wo Bahn
räumliche Infos & Bewegung
Läsionen in ventraler Bahn führen zu
Agnosien - Nicht-Erkennen
Läsionen im parietalen (seitlichen) Bereich der dorsalen Bahn können zu _____ führen.
Hemineglect - halbseitige Verleugnung
visuell - Betroffene ignorieren kontraläsionales Gesichtsfeld (halbe Uhr malen)
Aufgabe des Parietallappens
räumliche Aufmerksamkeits & Gedächtnisfunktionen
somatosensorischer Kortex
liegt im anterioren (hinteren) Teil des Parietallappens
- bewusste sensorische Körperwahrnehmung (Infos aus Haut, Muskeln, Gelenken)
Gliederung des Somatosensorischen Kortex
somatotop (soma = lebendiger Körper, Leichnam und τόπος topos = Ort, Stelle)
benachbarte Hirnareale verarbeiten Infos aus distinkten (abgegrenzten) & benachbarten Körperteilen
Größe des Hirnareals entspricht Anzahl der Sinnesrezeptoren an diesem Körperteil
Bild des Homunculus
Welche Aufgaben hat der Temporallappen?
höhere visuelle Verarbeitung & auditive …
Was liegt auf der Innenseite des Temporallappens?
Hippocampus
In welche zwei Bereiche teilt sich der Frontallappen?
1) posterior: (prä)motorischer Kortex
2) anterior: Präfrontalkortex (PFC)
Viele Aufgaben des PFC lassen sich als exekutive Funktionen zusammenfassen
Was bedeutet das?
Steuerungsfunktion des PFC von neuronalen Prozessen in posterioren Hirnarealen
dazu müssen irrelevante Infos zur Zielerreichung ausgeblendet werden
- Begriff stammt aus den Neurowissenschaften.
- beschreibt geistige Fähigkeiten, mit deren Hilfe wir unsere Emotionen, unsere Gedanken und unser Handeln steuern.
- im Präfrontalen Cortex, auch Stirnhirn genannt, lokalisiert
Beispiele für exekutive Funktionen (2)
Color Stroop Test –> Leseprozess unterdrücken, da Farbwörter andere Farbe haben als sie semantisch beschreiben
Flanker Task
Richtung des mittleren Pfeils zwischen anderen Pfeilen die in gleiche/gegensätzliche Richtung zeigen
Was ist die Theory of Mind?
beschreibt die Fähigkeit zu erkennen, dass andere Individuen von mir unabhängig denkende und handelnde Subjekte sind
Was ist eine zentrale Aufgabe der Insula?
bewusstes Erleben motivationaler & emotionaler Zustände v.a Verarbeitung von Schmerz und Ekel
auch Interozeption = Wahrnehmen körperlicher Zustände; Fähigkeit dazu mit Größe der Insula assoziiert
Wozu wird das Cingulum lokalisiert?
dem limbischen System
In welche drei Bereiche teilt sich das CC (Cingulate Cortex)?
ACC - anterior … –> Regulation Emotionen, Fehlermonitoring, Handlungssteuerung
MCC
PCC
In welchem Zusammenhang wird das ACC auch häufig genannt?
Empathie, bei Mensch & Tier
bsp. andere Menschen die Schmerz empfinden sehen
Was sind die Basalganglien?
Ansammlung von drei Nervenkernen
- Caudate Nucleus + Putamen = Striatum
- Pallidum
manchmal auch Substantia Nigra & Nucleus Accumbens (N.Acc) dazu gezählt
Was ist die Aufgabe der Basalganglien?
1) Feedbackschleifen mit Kortex & Thalamus - cortico striato thalamic –> Bewegungskoordination & kogn. Prozesse
2) n.Acc primäre udn sekundäre Verstärker, Essen, Drogen,Sex; Geld
Rattenexperimente: Stimulation bis zur äußersten Erschöpfung
Welche Aufgabe hat der Hippocampus?
liegt im Temporallappen; für LangzeitGedächtnisprozesse wichtig
auch Ortsgedächtnis
Besonderheiten des Hippocampus
starke synaptische Plastizität
neue Inhalte = neue neuronale Verbindungen
anfällig für z.B. Stress; kann zu Zurückbildung (Atropie) führen
Wer war Patient H.M. und zu welchen Erkenntnissen hat er beigetragen?
ihm wurden beide Hippocampi zur Behandlung von Epilepsie entfernt
dadurch: anterograde & retrograde Amnesie (keine neuen deklarativen Gedächtnisinhalte + konnte sich an Dinge kurz vor OP nicht erinnern)
Welche Aufgabe hat die Amygdala?
Emotionsverarbeitung bes. neg. Emotionen: Angst, Wut
auch: Furchtkonditionierung und Bildung eines emotionalen Gedächtnisses
Woraus besteht das Zwischenhirn? (Diencephalon)
Thalamus & Hypothalamus
Wie wird der Thalamus auch genannt?
Tor zum Bewusstsein,
da alle sensorischen Infos auf dem Weg zum Cortex durch ihn fließen, außer olfaktorische (riechen)
Wofür ist der Hypothalamus die zentrale Steuerinstanz?
vegetatives Nervensystem; über Hormone
Limbisches System
kontrovers diskutiert; trotzdem wichtig für die Neurowissenschaft
umgibt den Thalamus ringförmig
Uneinigkeit über zugehörige Strukturen
Woraus besteht der Hirnstamm?
- Medulla Oblongata (verlängertes Rückenmark)
- Formatio Reticularis
- Pons
Was ist das Kerngebiet vieler Neurone für das Gesicht?
Pons (Brücke zwischen beiden Kleinhirnhemisphären)
Welche Kerngebiete umfasst die formatio reticularis?
Schlaf-Wach-Rhythmus
+ reguliert Schmerzen & filtert irrelevante Reize
+ aktiviert den gesamten Cortex unspezifisch
Welche Aufgabe hat das Kleinhirn? (Cerebellum)
motorische Prozesse steuern
maybe auch nicht motorische Prozesse