Beschaffung Flashcards
1
Q
Definition Beschaffung
A
Beschaffung ist die Bereitstellung aller Mittel, die das Unternehmen zur Erreichung seiner Ziele benötigt
2
Q
Beispiel zur Beschaffung
A
- Roh-, Hilfs-, Betriebsstoffe
- Unfertige Erzeugnisse
- Handelsware
- Ersatzteile
- Büromaterial
3
Q
Was sind die Oberziele der Beschaffung?
A
- Kostensenkung
- Qualität sicherstellen/erhöhen
- Versorgungssicherheit
Die Ziele stehen im Konflikt zueinander !!!
4
Q
Was sind die Unternehmsziele der Beschaffung?
A
- hohe Rendite
- niedrigere Kosten
- Ausweitung Marktanteil
5
Q
Was sind die Aufgaben der Beschaffung?
A
- Auswahl der Lieferanten
- Produktplanung
- Mengenplanung
- Festlegung der Bestelltermine
- Prinzip der Materialbeschaffung
6
Q
Definition Beschaffungsmarktforschung (Beschaffungsmarketing)
A
Systematische Informationssuche, Gewinnung und Aufbereitung des Beschaffungsmarktes
7
Q
Ziele der Beschaffungsmarktforschung
A
- Verbesserung der Markttransparenz
- Informationsaufbereitung für Entscheidung
- Erschließung neuer Beschaffungsquellen
- Grundlage für optimale Beschaffung legen
8
Q
Teilgebiete der Beschaffungsmarketing
A
- Beschaffungsmarktforschung
- Produktpolitik(Was soll beschafft werden)
- Bezugspolitik (Lieferantenwahl und Beschaffungswege)
- Konditionspolitik
- Kommunikationspolitik (Gestaltung der Verträge)
9
Q
Zielkonflikte innerhalb der Beschaffungslogistik
A
- niedrige Kosten
- Hohe Qualität
- Versorgungssicherheit
Alle Ziele stehen im Konflikt zueinander