Begriffbestimmung Flashcards
Ischämie
verminderte oder fehlende durchblutung von gewebe
Katarakt
eine Trübung der Augenlinse
Bypass OP
natürliche oder künstlich angelegte Umgehung eines Blutgefässabschnittes über einen zweiten Blutleiter
Familienstand
ledig
verheiratet
verwitwet
geschieden
in einer Partnerschaft
Jura
rechtswissenschaft
Syndesmose
ist eine Verbindung zwischen zwei Knochen, die aus Bindegewebe besteht
Hüft-Total-Endoprothese (Hüft-TEP)
ersetzt sowohl den Oberschenkelkopf als auch die Gelenkpfanne im Beckenknochen
Stroke Unit Care
ermöglicht die angemessene und schnelle Behandlung von
Patienten, die einen Schlaganfall (stroke) erlitten haben.
die Einweisung
niedergelassener Arzt zum KH
überweisung
zum anderen Arzt auf ambulanten Bereich
Verlegung
Station zu Station/ KH zu KH
Entlassungsbrief
KH zu HA
Verlegunsbrief
KH zu Reha
Kostenübernahmeantrag
KH zu Krankenkasse
Alltest
gesundsheitbescheinigung
Rezept
offizielles Formular zur Verordnung von Med
Vorhofflimmern
ist eine Herzrhythmusstörung – das Herz schlägt unregelmäßig und zu schnell.
Stent
Ein medizinisches Implantat zum Offenhalten von Gefäßen oder Hohlorganen.
Triage
eine schnelle Klassifizierung, um die Betroffenen nach unterschiedlichen Prioritäten in Kategorien einzuteilen
Transudat
Austritt von Flüssigkeit aus den Gefäßen. Nicht entzündlich bedingt.
Exsudat
entzündlich bedingten Austritt von Blutbestandteilen aus den Kapillaren in das umliegende Gewebe
Herdenimmunität
Eine Herdenimmunität für eine Infektionskrankheit ist dann gegeben
wenn so viele Menschen dank Impfung (oder früher durchgemachter Infektion) immun gegen den Erreger geworden sind, dass sich die Krankheit kaum noch ausbreiten kann. Dann sind einzelne Menschen mit fehlender Immunität weitgehend vor einer Ansteckung geschützt.
Glaukom
Erhöhung des Augeninnendrucks
Subarachnoidalblutung
Bei einer Subarachnoidalblutung läuft Blut in den Raum (Subarachnoidalraum) zwischen der inneren Schicht (Pia mater) und der mittleren Schicht (Arachnoidea mater) der Gewebe (Meningen), die das Gehirn umgeben.
Art von Schmerzen
Bei der Einteilung von Schmerzen muss zwischen den verschiedenen Ursprungsorten unterschieden werden. Außerdem können Schmerzen anhand ihrer Dauer eingeteilt werden.
Der Ursprung des Schmerzes kann in der Haut (= somatischer Oberflächenschmerz), den Muskeln, Gelenken, Knochen oder dem Bindegewebe (= somatischer Tiefenschmerz) sowie in den Eingeweiden (= viszeraler Schmerz) liegen. Zudem gibt es noch den neuropathischen Schmerz, der durch eine direkte Schädigung eines Nerven hervorgerufen wird. Abhängig von der jeweiligen afferenten Weiterleitung tritt ein früher und/oder später Schmerz auf.
Arteriosklerose
erkrankung der Arterien, die im Volksmund häufig Gefäßverkalkung genannt wird. Die Erkrankung schreitet langsam voran und verursacht oft jahrelang keine spürbaren Beschwerden
Krampfadern
blaue Streifen unter die Haut
Hühnerauge
ist eine rundliche, scharf abgegrenzte Verdickung der Haut.
Speditionskaufmann
Die Planung und Organisation des Gütertransport
Akutes Koronarsyndrom
Instabile Angina pectoris
Als instabile Angina pectoris, kurz IAP, bezeichnet man eine Form der Angina pectoris, deren Symptomatik nicht konstant ist, oder.. (kein Anstieg von Troponin T oder I)
NSTEMI (non ST-segment-elevation myocardial infarction): Nicht- transmuraler Infarkt, keine ST-Hebungen, aber Anstieg von Troponin T/I
STEMI (ST-segment-elevation myocardial infarction): Transmuraler Infarkt, ST-Hebungen im frischen Stadium des Infarktes und Anstieg von Troponin T/I
Kurativ
Auf Heilung ausgerichtet.
palliative
Wenn eine Heilung nicht möglich ist,
pubertät
Ist der zu sexueller und körperlicher Reife führende Teil der kindlichen Entwicklung
Neurologische Untersuchung
- Hirnnervfunktion
● Reflexprüfung
● Sensibilitätsprüfung
● Muskelkraft und -tonus
● Gang und Gleichgewicht
Intrathekal
innerhalb der Dura mater
AHA-L-C
Schützmaßnahmen gegen eine Ansteckung mit Corona ● Abstand halten
● Hygiene beachten
● Alltagsmasken tragen
● Lüften: gute Belüftung
● Corona-Warn-App
Bänder
verbinden zwei Knochen eines Gelenkes und geben ihm dadurch Halt
Sehne
verbindet Muskeln und Knochen und ist für die Bewegungsausführung zuständig
Bratkartoffeln
In Scheiben geschnittene Kartoffeln, die
in Butter goldbraun gebraten werden. Sie
werden gesalzen und gepfeffert.
plattenosteosynthesis
werden Frakturen im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens mit einer Metallplatte stabilisiert
Appoplex
Ein Apoplex wird umgangssprachlich als Schlaganfall, Hirninfarkt oder Hirnschlag bezeichnet und beschreibt eine plötzliche (schlagartige) auftretende Durchblutungsstörung im Gehirn. Diese führt zu einem Sauerstoffmangel und damit zu einem Gewebeuntergang einer oder mehrerer Gehirnregionen. Symptome sind Lähmungen, Schluckstörungen, Sehstörungen oder Sprechstörungen.
Mettbrötchen
rohes Schweinehackfleisch
Makrelen Röllchen
Gegrillt, geräuchert oder eingelegt Frisch
Kollaps
Verlust von Muskeltonus