Anwendungsbeispiele Flashcards
Business Formel für Kommunikation
Werbeerfolg = Reichweite * Werbewirkung
Reichweite hängt ab von: Menge (Umsatz), Produktion (Fixkosten), Media (variable Kosten)
Wirkung hängt ab von: Produktion, funktionaler Nutzen, psychologischer Nutzen
Profit = (Preis * Menge) - (Fixkosten + var. Kosten) = Umsatz - Kosten
Fixkosten = Produktion = Herstellungskosten der Werbung
var. Kosten = Media = Verbreitungskosten der Werbung
Persönliche Korrespondenz
Gezielte & persönliche Interaktion
Je größer das Unternehmen, desto schwieriger wird das
Bsp.: Modomoto Brief
Influencer
Person, möglichst authentisch & passioniert mit Zielgruppe
Charakteristika: Authentisch, einheitlicher Auftritt, Bezug zum Produkt, Fachkenntnisse, (unscheinbar)
Problem: Nicht authentisch, gemischtes Publikum
Fürsprecher im Marketing
Meinungsmacher/Influencer/Testimonials
Personenumfang: Soz. Umfeld/Einzelperson/Einzelperson
Einfluss Meinung: Stark/Mittel/Abstrahlungseffekt
Reichweite: gering/gering-groß/Keine eigene Reichweite
Expertise/Passion: sehr hoch/Mittel-hoch/nicht nötig
Konsistenz: hoch/hoch/niedrig-Mittel
Handlungsmotiv: Anerkennung/Annerkennung&Vergütung/Vergütung
Verkostungsaktionen
Kaufrisiken reduzieren
Persönliche Bindung/Verpflichtungsgefühl schaffen
Interaktion mit Inhalten anderer Marke
Auf Kosten der Konkurrenz eine Werbung mit Basis einer Werbung der Konkurrenz schalten
—> Roasting
Crowd Sourcing
Kunde kann sich aktiv in die Marke verwickeln, indem er beispielsweise ein Design entwirft.
Vorsicht: Kann bei Inkonsistenz den Ruf schädigen