Antidepressiva Flashcards
Nenne die 9 Arten von Antidepressiva
NSMRI
SSRI
SNRI
NDRI
NRI
MAO-I
NaSSA
MASSA
NMDA
NSMRI
1) Name
2) Beispiel
1) Nicht-Selektive Monoamin-Reuptake-Inhibitoren
2) Amitriptylen
SSRI
1) Name
2) Beispiel
1) Selektive-Serotonin-Reuptake-Inhibitoren
2) Citalopram
NDRI
1) Name
2) Beispiel
1) Noradrenalin/Dopamin-Reuptake-Inhibitoren
2) Venlafaxin
NRI
1) Name
2) Beispiel
1) Noradrenalin-Reuptake-Inhibitoren
2) Reboxetin
NaSSA
1) Name
2) Beispiel
1) α₂/5-HT₂-Antagonist
2) Mirtazapin
MASSA
1) Name
2) Beispiel
1) Melatonin Agonist
2) Agomelatonin
MAO-I
1) Name
2) Beispiel
1) MAO-Hemmer
2) Tranylcypromin
Nenne ein Beispiel von einen NMDA-Antagonist
Ketamin
Nenne 4 Stimmungsstabilisatoren
- Lithium
- Lamotrigin
- Valproinsaeure
- Carbamazepin
(Johanniskraut)
Trizyklische Antidepressiva
1) welche Art?
2) Wirkmechanismus?
1) NSMRI
2) Noradrenalin und Serotonin-Aufnahmehemmung
Trizyklische Antidepressiva
– wann setzt die antidepressive Wirkung ein?
nach 10-20 Tagen
Trizyklische Antidepressiva
– was passiert schon innerhalb von Minuten?
der Gehalt von biogene Aminen im synaptischen Spalt wird erhoeht
Fasse die AKUTE Wirkungen von trizyklische Antidepressiva zusammen.
- primär Aufnahmehemmung von Noradrenalin
- primär Aufnahmehemmung von Serotonin
Raphe-Neurone: somatodendritische und präsynapt.
5-HT1A/1B Autorezeptoren
wie oben
primäre Aufnahmehemmung von Noradrenalin
Locus coeruleus: über präsynapt a2
- Autorezeptoren
a. Aktivität der Neurone runter
b. Synthese und Freisetzung von NorA runter
primäre Aufnahmehemmung von Serotonin
Raphe-Neurone: somatodendritische und präsynapt.
5-HT1A/1B Autorezeptoren
wie oben
Wirkungen Trizyklischer Antidepressiva nach 1-3 Wochen (Adaptation)
3. neuronale Aktivität --> normal, Transmitter turnover normal oder höher 4. Desensitisierung präsynapt. a2 -Autorezeptoren b-Adrenozeptoren („Downregulation“) präsynapt. 5-HT Autorezeptoren (SSRI) 5. Sensibilisierung von a1 -Adrenozeptoren postsynapt. 5-HAT-Rezeptoren
was für Rezeptoren nehmen Noradrenalin auf?
Adrenorezeptoren
nenne die Typen von Adrenorezeptoren
alpha1
alpha2
beta
Auf welche Rezeptoren wirkt Serotonin?
5HT—rezeptoren
Serotonerges Neuron
wofür ist Serotonin wichtig?
— Schlaf — Wahrnehmung — Appetit — Sexualverhalten — Stimmung
nenne die zwei Arten von Neuronen
adrenerge neuronen
serotonerge neuronen
wie funktioniert der alpha2-antagonist
hemmt das negative Feedback
Nachteil von den NSMRI
Nicht selektiv —> Nebenwirkungen
• Hemmung von andere Rezeptoren
serotonerges Kerngebiet?
Raphe-Neurone
adrenerges Kerngebiet?
Locus Coeruleus
wo passiert die primäre Aufnahmehemmung von Noradrenalin?
Locus coeruleus
wo passiert die primäre Aufnahmehemmung von Serotonin?
Raphe-Neurone
Hauptwirkung trizyklischer Antidepressiva?
ERHÖHTE SEROTONINSENSITIVITÄT
Nenne die Hypothesen hinter den Wirkungen von Antidepressiva
- Monoaminmangel-Hypothese
- CREB-Hypothese
- Neurogenese Hypothese
- HHN-Stress-Hypothese
CREB-Hypothese
- Aktivierung des cAMP-responsiven Elements (transkriptionsfaktor „CREB“)
- Genregulation durch CREB
- BDNF Erhöhung
BDNF
brain derived neurotrophic factor
Erfasse die Neurogenese Hypothese
Weiterentwicklung der CREB-Hypothese
Erfasse die HHN-Stress-Hypothese
• Stresshormonregulation
• BDNF ⬇️
• Hippocampus —> Hypothalamus —> Hypophyse —> CORTISOL⬆️
(Regulation dieses Kreislaufs)
Wirkungen von trizyklischer Antidepressiva
- Noradrenalin- und Serotoninaufnahmehemmung
2. Bindung und Antagonismus an zahlreiche Transmitter-Rezeptoren
Erkläre Müdigkeit als Nebenwirkung von trizyklischer Antidepressiva
Amitryptilin —> Hemmung von H1-Rezeptore (Histamin)
—> Müdigkeit
Trizyklische Antidepressiva: Kinetik
— hohes Verteilungsvolumen
— Metabolisierung CYP2D6
Trizylische Antidepressiva: Gefahr
keine Dialyse möglich zur Entfernung von der Substanz
warum?
• hohes Verteilungsvolumen
Nenne die verschiedene Arten von Metaboliser
- UM (ultraschnelle)
- PM (defiziente)
- IM (intermediäre)
- EM (schnelle)
Ultraschnelle Metabolisierer
- Therapieversager
* Genamplifikation führt zu extrem hoher Enzmaktivität
unerwünschte Wirkungen trizyklischer Antidepressiva
- Anticholinerge Nebenwirkungen
- Herz-Kreislauf-Funktion
- neurologische ZNS-Wirkungen
was sind anticholinerge Nebenwirkungen?
- Mundtrockenheit (häufig, 30%)
- Akkomodationsstörungen (10%)
- Obstipation (häufig)
- Miktionsstörungen (5%)
Erfasse die Nebenwirkungen in Bezug auf Herz-Kreislauf-Funktion
- orthostatische Dysregulation
- Tachykardie
- kardiotoyisches Risiko (z.B. beim Suizidversuch)
erfasse die Neurologische ZNS-Wirkungen
- Tremor (häufig)
* Sedation (H1-Blockade)
2010-2019 Verordnung von SSRI
2010 = 530 Millionen Tagesdosen 2019 = 744 Millionen Tagesdosen
Fluoxetin: wie lang ist die HWZ?
50-70 Stunden
Fluoxetin: aktiver Metabolit?
1 Woche
halbe Plasmakonzentration
SSRI: Nebenwirkungen
- Übelkeit, GI-Störungen
- Unruhe, Schlafstörung
- Libidoverminderung
- Vermehrt Suizide bei Kindern
- Blutungen
Interaktion von SSRI und MAO-Hemmer?
Kontraindizuert
SSRI: pharmakodynamische Interaktionen
- Kombination mit MAO-Hemmer
- Tryptophan —> Serotoninsyndrom
- NSADIs, ASS —> Blutungen
SSRI: pharmakokinetische Interaktionen?
Fluoxetin, Paroxetin —> hemmen CYP2D6
Fluvoxamin hemmt CYP2C19 und CYP1A2
Erfasse was mit dem zentralen Serotoninsyndrom beschrieben wird
serotonerge Ueberaktivierung
Bei welchen Antidepressiva tritt das zentrale Serotoninsyndrom auf?
SSRI, TZA, MAO-H
Tryptophan, Kokain, Amphetamin
Zentrale Serotoninsyndrom: Erfasse die Symptomatik.
- Fieber
- neuromuskulaere Symptome (Rigiditaet, Hyperreflexie, Mykoklonie, Tremor)
- psychpathologische Symptome
- Uebelkeit, Erbrechen, Diarrhoe
Was wird als “neuromuskulaere Symptome” beschrieben?
Rigiditaet
Hyperreflexie
Mykoklonie
Tremor
Nenne ein Beispiel von einen psychopathologischen Symptom.
Desorientiertheit
Wann ist das zentrale Serotoninsyndrom lebensbedrohlich?
Symptomatik:
- Krampfanfaelle
- Koma
- Multiorganversagen
Nenne Beispiele von SNRI
Venlafaxin
Duloxetin
Milnacipran
SNRI: Erfasse die Wirkung
- Hemmung von Serotonin Wiederaufnahme
- Hemmung von Noradrenalin Wiederaufnahme
- selektiv (keine Wirkung auf andere Rezeptoren)
Wie unterscheidet sich Milnacipran mit Venlafaxin und Duloxetin?
Venlafaxin und Duloxetin: CYP-Metabolisierung
Milnacipran: keine CYP-Metabolisierung
SNRI: Fasse die UAW zusammen.
- Uebelkeit, Erbrechen
- Unruhe
- Schwitzen
- Blutdruckanstieg, Herzfrequenzanstieg
- sexuelle Funktionsstoerungen
- Absetzprobleme
SNRI: Welche Substanz weist Absetzprobleme auf?
Venlafaxin
Tiermodelle fuer affektive Stoerungen
- erlernte Hilflosigkeit (Seligman)
2. Schwimmtest (Porsolt)
Fasse den Schwimmtest nach Porsolt
- Maeuse sind in ein Behaelter mit Wasser
- ohne Fluoxetin –> Immobilitaet
- mit Fluoxetin –> Immbolitaet nimmt ab, scwimmen/klettern nimmt zu
Reboxetin
SNRI
- klinisch nicht ausreichend wirksam
- 2010: Einfuehrung
- 16 Trials with 4600 Patienten –> doch nur 1600 waren ausreichend doumentiert
Bupropion
NDRI
- NET- und DAT-Hemmung
- Indikation: Depression, Nikotinentwoehnung
- Nebenwirkungen: Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Appetitsverminderung, Krampfanfaelle
- KEINE sexuelle Dysfunktion
Bupropion: Nebenwirkungen
- Schlaflosigkeit
- Kopfschmerzen
- Appetitsverminderung
- Krampfanfaelle
- keine sexuelle Dysfunktion
Nenne zwei MAO-Hemmer
Tranylcypromin
Moclobemid
Vergleiche Tranylcypromin und Moclobemid bzgl. die verschiedenen Wirkungen.
T: irreversible/nicht-spezifische Hemmung der MAO Typ A und B
M: reversible Hemmung der MAO Typ A
MAO-Hemmer: UAW?
- Orthostatische Hypotension (>10%)
- Unruhe, Schlaflosigkeit
- Blutdruckkrisen
Nenne eine UAW die zu Tranylcypromin exklusiv ist.
Tyramin wird nicht mehr abegabut
Was ist Tyramin?
ein indirektes Sympathomimetikum aus der Nahrung
MASSA sind…
MT1-Agonist, MT2-Agonist, 5HT2c-Antagonist
MASSA: Kinetik
Bioverfuegbarkeit 5%
nur 5% gelangt in den Kreislauf
Agomelatonin: UAW
Uebelkeit Schwindel Kopfschmerzen Muedigkeit Leberenzyme ^^^ KEINE sexulle Funktionsstoerung
Wirkmechanismus von Johanniskraut?
unklar
Ergebnisse bei mittel-schwerer Depression nicht eindeutig
Johanniskraut: UAW
- phototoxische Hautreaktionen
- allergische Hautreaktionen
- GI-Beschwerden
Wann wurde Ketamin zugelassen?
2020 als Nasenspray
Indikation von Ketamin?
- Analgesie
- Amnesie
- dissoziative Anaesthesie
- Depression (in Kombi mit SSRI/SNRI)
Wie wirksam ist Ketamin?
sofortige antidepressive Wirkung bei 70%
Ketamin: Wirkmechanismus
nicht-kompetitiver Antagonist am NMDA-Gultamatrezeptor
– blockiert NA+, K+ und CA2+ Kanaele
Indikation von Lithium-Salze
- akute therapie der Manie
- Bipolare Stoerung
- “Augmentation” von Antidepressiva
Lithium-Salze: Wirkmechanismus?
Einfluss auf das “Signalling”
- modulierte zellulaere Signalantwort
- Hemmung von GSK3b –> Proliferation von Zellen –> Ueberleben von Neuronen
Lithium-Salze: Kinetik?
gute Resorption renale Ausscheidung (80%)
Lithium-Salze: Bedingungen zur Einnahme?
- langzeitige Einnahme
- Kontrolle von Schilddruese und Nieren
Lithium-Salze: UAW
- Tremor
- Polyurie
- Struma
- Gewichtsznahme
- Diarrhoe
- Muskelschwaeche
- Akne
Lithium-Salze: Interaktionen
Diuretika
Antiphlogistika
Lithium-Salze: Intoxikationen
ab 1.5mM = Gastrointestinale Beschwerden
ab 2mM = akutes hirnorganisches Psychosyndrom
ab 3.5mM = Lebensbedrohung
Lithium-Salze: wie wird eine lebensgefaehrliche Intoxikation geloest?
Haemodialyse
Lithium-Salze: Kontraindikationen
- Nierenversagen
2. Schwangerschaft
Lamotrigin: Indikationen
- mood stabiliser
- Antiepileptikum
Lamotrigin: Wirkmechanismus
- Verlangsamung der Reaktivierung des Na Kanals
2. Hemmung der Glutamat-Freisetzung
Lamotrigin: UAW
Schwindel
Kopfschmerzen
HAUTVERAENDERUNGEN
Indikationen von Valproinsaeure
- Antiepileptikum
2. mood stabiliser (ab 1995)
Valproinsaeure: Wirkmechanismus
- Na+ Kanal
- GABA Synthese ^^^
- Metabolismus runter
- Hemmung von HDAC
Valproinsaeure: UAW
- Teratogenitaet
- Tremor
- Verwirrtheit
Valproinsaeure: Interaktion
Hemmung der Glucoronidierung
Affektive Stoerungen: Behandlungsphasen
Response, Rueckfall, Remission, Genesung, Rezidiv
- Akuttherapie
- Erhaltungstherapie
- Rezidivprophylaxe
Wirken Antidepressiva bei Gesunden?
NEIN
Antidepressiva: typische Wirklatenz?
3-6 Wochen
aber sofortige NW
Wie wirksam sind Antidepressiva?
1/3 = Depression beendet 1/3 = werden geholfen 1/3 = wirkungslos
Soll eine Depression immer medikamentoes behandelt werden?
leichte Depression: “watchful waiting”
schwere Depression: medikamentoes
Wie lang soll eine medikamentoese Behandlung sein?
mind. 1/2 Jahr
- -> langsam Ausschleichen
Vorteil bei SSRI & SNRI?
`nicht sedierend
oft fuer Berufstaetige
SNRI: NW?
absurde Traeume
Schwitzen
Trizyklika
aeltere Medikamente
sedierend/aktivierend
anticholinerge Wirkung
Gefahr bei Trizyklika?
lethal in Ueberdosis
Mirtazapin
schlafanstossend
Gewichtszunahme
Valdoxan
soll biologische Rhythmen normalisieren
Elondril
Dopamin-Wiederaufnahme-Hemmer
keine sexuelle Funktionsstoerung
keine Gewichtszunahme
keine nachgewiesene antidepressive Wirkung von…
- pflanzliche Medikamenten z.B. Johanniskraut
- homeopathische Praeparaten
- Nahrungsergaenzungsmittel
- Serotonin, Typtophan
Wieso haben nahrungsergaenzungsmittel keine antidepressive Wirkung?
–> kommen nicht ueber die Blut-Hirn-Schranke
Wie wird eine bipolare Stoerung behandelt?
- Lithium!!!!!
- Antiepileptika
- Antipsychotika: Quetiapin
Behandlung der MANIE:
- Benzodiazepine
- stationaere Aufnahme
Nenne Antiepileptika
Lamotrigin
Valproat
Carbamazepin
Bipolare Stoerung: Problem
geringe Krankheitseinsicht
Johanniskraut: Effekt auf Antidepressiva
ENZYMINDUKTION
–> Wirkungsverminderung
Bipolare Depression
- schwer behandelbar
- Quetiapin, Lamotrigin
- Kombi Antidepressivum und Mood Stabilizer
Bipolare Depression: Psychotherapie
wenig wirksam
warum?
–> oft kein psychosozialer Ausloeser
Vorgang bei erster ambulant behandelter Depression
1) SSRI ansetzen
2) Abwarten fuer 6 Wochen –> evtl. Dosissteigerung
3) nicht-ansprechen –> Wechsel auf SNRI
- Uebwerweisung zum Facharzt
- Stationaere Aufnahme
Vorgang bei Behandlung von Schlafstoerung
1) Mirtazapin, Quetiapin, Z-Substanz
2) nicht-ansprechen –> Bupropion
Problem bei Psychotherapie?
meist lange Wartezeiten
Psychotherapie: haeufigste Therapie?
kognitive Verhaltenstherapie
Therapieresistenz: Kriterien
Nicht-Ansprechen:
- 2 Antidepressiva (aus unterschiedlichen Klassen)
- ausreichender Dosierung
- mind. 4-6 Wochen
Wie kann es zu einer Pseudoresistenz fuehren
a) Patient nimmt Medikament nicht ein
b) Unterdosierung
Symptomlast
- Abwesenheit von Response?
- Restsymptomatik z.B. kognitive Einschraenkungen
- Suizidalitaet
Therapieresistenz: Verlaufskriterien
- haeufig rezidivierende Depression
- double Depression
- chronische Depression
Vorteil an moderne Antidepressiva?
keine Gefahr der Ueberdosis –> Suizidalitaet
Nennen Sie verschiedene neurobiologische Behandlungsverfahren
- EKT
- Sport
- Transkranielle Magnetstimulation
- Tiefenhirnstimulation
- Lichttherapie
- Wachtherapie
Was ist EKT?
Elektrokrampftherapie
Was beinhaltet die Tiefenhirnstimulation
Elektrode im Gehirn
Frage: WO im Gehirn?
EKT: Vorteile
gut wirksam, schnell
EKT: Nachteile
reversible neurokognitive Defizite
Wann ist EKT nicht sinnvoll?
waehrend Psychotherapie NICHT sinnvoll
Ketamin: Vorteile
- schnelle Stimmungsverbesserung (Minuten)
Ketamin: Nachteile
- kurz anhaltender Effekt
- dissoziative Zustaende “Drogentrip”
- nicht zugelassen
- aufwendige Gabe (IV)
Wirkung von Antidepressiva auf die Lernfaehigkeit?
Erhoehung der Lernfaehigkeit
Was ist KEINE NW von SSRI?
Anticholinerge Wirkung
Wie behandelt man Lithium Intoxikationen
Flüssigkeitszufuhr
Haemodialyse
wo wirkt amoxetin?
präfrontaler Cortex