Antibiotika Flashcards
Welche 4 Unterkategorien gibt’s von beta-Lactam-AB?
- Penicilline
- Cephalosporine
- Monobactame
- Carbapeneme
Was für Antibiotika, dass der Bakteriellen Zellwandsynthese hemmt, gibt’s?
- Beta-Laktam-Antibiotika
- Glycopeptide
- Fosfomycin
Welche Metoden der Hemmung gibt’s?
- Hemmung der bakteriellen Zellwandsynthese (der Mureinbiosynthese)
- Hemmung der Proteinbiosynthese (Translation)
- Hemmung der Transkription (der RNA-Polymerase)
- Hemmung der DNA-Replikation (der Topoisomerase)
- Schädigung der Bakteriellen DNA
- Hemmung der Tetrahydrofolsäuresynthese
- Depolarieserung der Zellmembran
- ## Hemmung der bakteriellen Zellwandsynthese (der Mureinbiosynthese)1.
2.
3.
4.
-
- - Hemmung der Proteinbiosynthese (Translation)
- 8 Stück - Hemmung der Transkription (der RNA-Polymerase)
- Hemmung der DNA-Replikation (der Topoisomerase)
- Schädigung der Bakteriellen DNA
- Hemmung der Tetrahydrofolsäuresynthese
- 2 Stück - Depolarieserung der Zellmembran
Gib Beispiele!
- Beta-Lactam-Antibiotika
- Penicilline
- Cephalosporine
- Monobactame
- Carbapeneme
- Glycopeptide
- Fosfomycin - TAMKCLOG
Tetrazykline, Aminoglycoside, Makrolide, Ketolide, Chloramphenicol, Lincosamide, Oxazilidione, Glycylcycline - Rifamycine
- Chinolone/Gyrasehemmer
- Nitromidazole
- Sulfonamide und Diaminopyrimidine
- Cyclische Lipopeptide
Benzylpenizilline (Penicillin G und V) ist wirksam gegen?
grampositive Bakterien und gramnegative Kokken wie z.B. Streptokokken, Pneumokokken, Meningokokken und sie verursachen typisch Halsinfektionen, Pneumoni, Otitis Media, Meningitis, Pharyngitis und Sepsis.
Weiter ist Benzylpenicillin gut gegen:
- Neisseria Meningitidis
+ Streptococcus A (beta-hämolysierende) und B, Pneumokokken, Clostridium tetani und perfringens, Erysipelothrix rhusiopathiae und Corynebacterium diphtheriae.
Diverse: Leptospira interrogans
Gute Alternative gegen Staphylococcus aureus:
Isoxazylpenicilline: Oxacillin, Dicloxacilline oder Flucloxacilline
Cephalosporine Gruppe 1: Cefazolin i.v. oder Cefachlor/Cefalexin p.o. (indiziert wenn Penicillin ist kontraindiziert/bei Allergie)
Wofür ist 1. Generation Cephalosporine benutzbar?
PEcK = Proteus, Escherichia coli, Klebsiella
und: Staphylococcus aureus, Staphylococcus epidermidis, Streptococcus agalactiae, Streptococcus pneumoniae, and Streptococcus pyogenes
Wofür ist 2. Generation Cephalosporine benutzbar?
HEN PEcKS= Haemophilus influenze, Enterobacter aerogenes, Neisseria, Proteus, E. Coli, Klebsiella, Serratia marcescens
und: Staphylococcus aureus, Staphylococcus epidermidis, Streptococcus species (spp), aber NICHT Streptococcus faecalis
Wie würde man ein Hirnabszess behandeln?
Mit Ceftriaxon. Geht gut ins Gehirn und ist effektiv gegen viele Erreger! Dann hat man gerne auch Metronidazol dabei, weil in Abszessen leben gerne auch anaerobia. Bei MRSA benutzt man Vancomycin.
Gute Möglichkeiten für Streptokokken (pyogenes, viridans, pneumoniae) zu behandeln und warum:
Sie sind ohne Beta-Lactamase und können deshalb mit Penicillin G/V behandelt werde. Bei Allergie ist Makrolid indiziert.
Wie kann Infektion mit Staphylococcus aureus behandelt werden?
Sie haben Penicillinase Typ Beta-Lactamase aber können mit Isoxylpenicilline behandelt werden. Dann besonders Oxacillin. Aber es gibt auch ORSA und dann sind Cephalosporine (1. Gen o. 3. Gen) indiziert.
Vancomycin oder Clindamycin bei Allergie.
Ceftriaxon kann gegen sehr viel benutzt werden, aber einen Erreger nicht. Welcher?
Enterococcus faecalis
Wie würde man typisch einen Lobär Pneumoni behandeln?
Ampicillin.
Wie würde man einen Lobär Pneumoni behandeln, wenn Penicillinallergie?
Roxithromycin (Makrolid)
Wie behandelt man eine Schwangere Frau mit Beta-hämolysierende Streptokokken?
Penicillin G. Man behandelt oder schützt eigentlich das Kind und nimm deshalb was leicht über Placenta geht.
Bei MRSA:
- Vancomycin (aber überwacht die Niere!!)
- Linezolin (bei Niereproblemen, aber ist sehr sehr teuer)
- Ceftobiprol (5. Generation Cephalosporine)
- Reserven: Quinupristin/Dafopristin, Daptomycin.
Creme: Mupirocin/Bactroban. Zur Dekolonisierung/Hautbehandlung (Nase z.B)
Bei VISA/VRSA:
- Linezolid
- Reserven
Ob es VISA/VRSA (Vancomycin-resistent-staphylococcus aureus) gibt oder nicht wissen wir gar nicht bevor wir mit Vancomycin versuchen haben. Dann ist auf jeden Fall nächste Wahl Linezolid.
Bei koagulase-negative Staphylokokken wie epidermidis und sapropyticus, was benutzen wir?
Wegen eigentlich Normalflora auf dem Haut sind sie gegen ganz viel resistent und deshalb sind die besondere Antibiotikas indiziert. Vancomycin oder Linezolid.
Bei Enterokokken und Listerien, was soll man überhaupt nicht benutzen? Und was soll man benutzen?
KEINE Cephalosporine (keine Wirkung)
Amoxicillin/Ampicillin + Gentamicin ist der Standard
alt. Vancomycin und Gentamicin (auch zusammen)
der Regel: Beta-lactam-antibiotika + Aminoglycoside
Gegen VRE muss man Linezolid benutzen.
Antibiotika gegen Treponema pallidum:
Penicillin G
Antibiotika gegen Hemophilus influenzae:
Epiglottidis und Otitis media bei Kinder ist Indikation für Amoxicillin/Ampicillin und evt. Beta-lactamase-inhibitor. Zweite Alternativ: Cephalqsporine 2./3. Gen. Das benutzt man auch bei Mastoiditis.
Bordatella pertussis:
Makrolid!! Amoxicillin nicht so wirksam (Kinder oft)
Gastroenteritidis/HWI bei Frauen/Pyelonephritis:
- Fluorochinolone (Levofloxacin) oder Makrolide bei Kindern/Schwangere
Mischungsinfektion mit GI-Bakterien:
Fluorchinolon oder Cephalosporin 3. Gen (sehr wirksam wenn Erreger immer noch nicht bekannt ist) oder evt. Metronidazol.
Urosepsis:
- Generation Cephalosporin + Gentamicin
oder nach Erregernachweis
Neisseria (meningitidis, gonorrhea)
Penicillin G, Cefriaxon
Beispiele intrazelluläre Erreger:
Borrelien, Legionellen, Mykoplasmen, Coxiella, Chlamydien, Rickettsien.
Antibiotika gegen intrazelluläre Erreger:
- Doxycyclin
Makrolide für Kinder und Schwangere
Ceftriaxon bei Neuroborreliose
Bei Pneumonia Fluorochinolone
Legionellen pneumophila und bei ESBL:
Makrolider oder Fluorochinolone
bein ESBL: Meropenem, Tigecyclin
Pseudomonas aeruginosa:
Ceftazidim, Tazobactam, Aztreonam