Anatomie Atmungsapparat Flashcards
Benenne die Bestandteile der oberen Atemwege
- Nase, Mundhöhle (cavité bucale)
- Nasennebenhöhlen (sinus paranasales)
- Rachenraum (Pharynx)
- Kehlkopf (Larynx)
Benenne die Bestandteile der unteren Atemwege
- Luftröhre (Trachea)
- Hauptbronchien
- Lappenbrochien (2 links und 3 rechts)
- Segmentbronchien
- Alveolen.
Was ist die innere Atmung?
Es entspricht der Stoffwechselvorgänge in den Zellen.
Was ist äußere Atmung?
Es entspricht der Gasaustausch zwischen Luft und Blut.
welches besonderheit hat die Schleimhaut im Atemsystem?
- Zweireihiges Flimmerepithel
- Becherzelle (Seromuköse Drüsen)
- erlaubt die Rücktransport und die Schleimbildung
Aufgabe der Nase
- Erwärmung (Venengeflechte)
- Vorreinigung und Anfeuchten der Atemluft
- Chemische Prüfung
- Schutz vor eindringenden Fremdkörpern durch Haare
- Resonanzraum der Stimme
- Weiterleitung der Luft
Aufgabe der Nasennebenhöhlen
- Verbindung zu den Tränennasengängen, Ohrtrompete und Rachen
- Säuberung, Anfeuchtung, Erwärmung der Atemluft
- Resonanzraum fürs Sprechen
- Reduktion des Gewichts des knöchernen Schädels
Welche Verschlüsse hat der Pharynx?
- Obere Verschluss : weicher Gaumen (Palais mou)
- Untere Verschluss : Kehldecke (Epiglotte)
Beschreiben Sie die prinzipiellen Aufbau des Larynx
- 4 Knorpelteile: Kehldeckel (Epiglotis), Schildknorpel (Cartilago thyroïdea), Ringknorpel (Catilago cricoïdea) und Stellknorpel (Cartilago arytaenoidea).
- Bindegewebe besonders die Stimmbänder
- Muskulatur
Wie wird die Stimme gebildet?
Durch die Ausatmungsluft werden die Stimmbänder in Schwingung (vibration) gebracht und erzeugt einen Ton.
Höher Ton: stärker gespannt
Tiefer Ton: entspannt
Notwendigkeit:
Luftstrom, Resonanzraum, Stimmfalten mit Stimmbändern, Taschenfalten, Kehlkopfmuskeln, N. Recurens.
Beschreiben Sie der Aufbau der Trachea
Die Luftröhre ist ein 10-12cm Langer und 2cm breiter Röhre zwischen Kehl kopf und Bronchien.
Sie beträgt Hufeisenförmige Knorpelspangen, die durch Ringbändern verbunden sind und besteht aus glatter Muskulatur an der Rückwand.
Im Lumen findet man ein mehrreihiges Flimmerepithel mit Becherzellen.
An der Bifurkation findet man ein Knropelkamm, die Sporn (Carina trachea) .
Beschreiben sie die Aufbau der Trachea bis zu den Alveolen.
Ab die Segmentbronchien, enthalte der Bronchialbaum keine Knorpel und Becherzellen mehr, sondern Flimmerepithel (zum Abtransport von Schleim) und glatt Muskulatur. Aveolargänge verbinden Bronchiolen und Alveolen.
Welche Aufgabe hat die Knorpelspangen in der Trachea und Bronchien?
Sie verhindern einen Zusammenfall (Kollaps) wegen des Unterdrucks in den Lungen
Sie sorgen gleichzeitig für die Stabilität und Beweglichkeit (z.B. während Kopfbewegung).
Erkläre die Unterschied zwischen rechten und linken Lungenlappen und warum ist es so
Es gibt 3 rechte Lungenlappen aber nur 2 linke. Die linke Lunge beträgt ein Lappen weniger wegen des Herzens.
Wie wird das Lungenparenchym versorgt?
- Interkostalarterien, A. Pulmonales und A. thoracica interna
- V. Aygos (rechte Seite) und V. hemiazygos (linke Seite).
Über welche Gefäße erfolgt der Luftaustausch?
Lungenarterien und Lungenvenen.
Was ist das Mediastinum?
Der Mediastinum auch Mittelfellraum genannt entspricht der Raum, der in der Mitte der Brusthöhle liegt und von den beiden Lungenflügeln umschlossen wird. Es enthält 2 Organe: Herz und Thymus.
Wie ist die Pleura unterteilt?
Die Pleura besteht aus 2 Blättern: Rippen Pleura (parietalis) und Lungen Pleura (viszeralis). Zwischen diese Blätter gibt es eine seröse Flüssigkeit die ein Gleitbewegung erlaubt.
Erkläre das Prinzipe des Pneumothorax
Es entspricht der Öffnung der Pleura Raum, man hat ein Ausgleich der Druck innerhalb und außerhalb der Körper, die Lungen kollabieren, fallen auf ihren Minimal Volumen und nehmen nicht mehr am Gasaustausch teil.
Was bewirkt das Pleuradruck?
Als Pleuradruck bezeichnet man den Differenzdruck zwischen dem im Pleuraspalt herrschenden Druck und dem Außendruck. Er verhindert ein Zusammenfallen der Lungen während der Expiration.
Was ist das Zwerchfel und worin liegen seine Aufgaben?
Das Zwerchfell ist eine Muskelplatte mit Zentral gelegener Sehnenplatte; es trennt die Brusthöhle von der Bauchhöhle und ist kuppelförmig zwischen der Lendenwirbelsäule und dem unteren Brustkorb gespannt.
Wie verhält sich das zwerchfell bei Expiration?
Während die Exspiration erschlafft das Zwerchfell und wird durch Bauchorgane nach oben gedrückt.
Wie verhält sich das Zwerchfell bei Inspiration?
Während der Inspiration kontrahiert das Zwerchfell, dabei flacht das Zwerchfell ab.