9. Maschineller Vortrieb Flashcards
1
Q
Ringspaltverpressung
A
Abdichtung zwischen Schildmantel und Tübbing synchron zum Vortrieb
Theoretische Ringspaltgröße = Überschnitt + Konizität des Schilds + Differenz zwischen Außendurchmesser des Schildschwanzes und Tübbingring
2
Q
Ringspaltverpressung
- Ziel
A
- Primärzustand soll im Boden wieder hergestellt werden
- Gute Bettung des Tübbingrings
- Auflockerung der Bodens verhindern
- Reduzierung der Beanspruchung des Tübbingrings
- Minimierung der Setzungen an der Geländeoberfläche
3
Q
Ortsbruststützung beim Druckluftvortrieb
- Nachteile
A
- Ausbläsergefahr
- hohe Ein- und Ausschleuszeiten
→ heute kaum noch im Einsatz
4
Q
Ortsbruststützung beim Hydroschild
A
- optimal bei sandigen Böden (Filterkuchen)
- Einsatz einer unter Druck stehenden stützenden Flüssigkeit (Bentonit)
- Suspension dient auch als Fördermedium für das abgebaute Material
5
Q
Ortsbruststützung beim Erddruckschild
A
- optimal bei feinkörnigen Böden
- Einsatz eines stützenden “Erdbreis”