2. Grundlagen der Geologie Flashcards

1
Q

Vergleich Boden – Fels

A

Boden:
Haufwerk aus Gesteinskörnern (rollig, bindig).

Fels:
Durch eine oder mehrere Scharen annähernd ebener, zueinander paralleler Trennflächen zerteilter homogener Festkörper.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Isotropie

A

Das Gefügeelement eines Körpers zeigt hinsichtlich der Anordnung und Eigenschaft keine bevorzugte Ordnung.

→ Gegenteil: Anisotrop

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Homogen

A

Beliebige, gleich orientierte und gleich große Teilkörper sind identisch, d.h. sie sind in der Anordnung ihrer Gefügeelemente bzw. in ihren physikalischen Eigenschaften nicht unterscheidbar und weisen an jeder Stelle gleiche Eigenschaften auf.

→ Gegenteil: Inhomogen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Stoffarten:

A
  • Homogen und isotrop
  • Homogen und anisotrop
  • Inhomogen und anisotrop
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Beachten bei felsmechanischen Laborversuchen

A
  • Sorgfältige Dokumentation
  • Bei Probenahme auf die Orientierung der Proben achten
  • Je nachdem, was man untersucht mehrere Versuche mit verschiedenen Orientierungen erforderlich
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Korngefüge von Gestein

A

a) Richtungslos → isotrop, z.B. Granit
b) Flächig → anisotrop, z.B.Schiefer
c) Linear → anisotrop, z.B. Gneis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Tektonik

A
  • Bezeichnet die Lehre vom Aufbau der Erdkruste und von den in ihre stattfindenden kleinen und großräumigen Bewegungen
  • Globale Tektonik → Plattentektonik
  • Tektonische Strukturbildung → Deformation durch Druckänderung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Biegeerscheinungen

A
  • Falten: bruchlose Schichtverkrümmung
  • Flexuren: bruchlose Schichtenabbiegung in beliebige Richtung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Brucherscheinungen

A

Brucherscheinungen entstehen, wenn die Grenze der Gesteinsfestigkeit überschritten wird.

  • Abschiebung
  • Aufschiebung
  • Blattverschiebung
  • Schrägverschiebung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly