7. Schritt Flashcards
kompensieren
ausgleichen, durch Gegenwirkung aufheben
“Angst durch/mit Forschheit kompensieren”
compensate
compensate, counteract it
“Compensate fear through / with research”
die Möglichkeit
1a.
etwas Mögliches, mögliches Verhalten, Vorgehen, Verfahren; möglicher Weg
“es bleiben noch viele Möglichkeiten [offen]”
1b.
[ohne Plural] das Möglichsein, Sich-verwirklichen-Lassen
“es besteht die Möglichkeit(es ist möglich, lässt sich einrichten), dass wir mitfahren können”
1c.
das Denkbarsein
“wir zweifeln nicht an der Möglichkeit, dass er es war”
2.
etwas eröffnende Gelegenheit oder Chance
“sich bietende, ungeahnte, vertane Möglichkeiten”
the possibility
1a.
something possible, possible behavior, procedure, procedure; possible way
“There are still many options [open]”
1b.
[without plural] the possibility, allowing oneself to be realized
“there is the possibility (it is possible, can be set up) that we can go with you”
1c.
the thinkable
“we do not doubt the possibility that it was him”
2.
something opening up opportunity or chance
“Unexpected, wasted opportunities that arise”
frustrieren
jemandes Erwartung enttäuschen, jemandem die Befriedigung eines Bedürfnisses versagen
“die eintönige Arbeit frustriert sie”
frustrate
to disappoint someone’s expectation, to deny someone the satisfaction of a need
“the monotonous work frustrates them”
hayal kırıklığına uğratmak
birinin beklentisini hayal kırıklığına uğratmak, birisinin bir ihtiyacın tatminini reddetmek
“monoton çalışma onları hayal kırıklığına uğratır”
strukturell
1. eine bestimmte Struktur aufweisend, von der Struktur her "strukturelle Unterschiede" 2. struktural "die strukturelle Grammatik"
structurally
1. having a certain structure, from the structure "structural differences" 2. structural "the structural grammar" *** yapısal olarak
1. yapıdan belli bir yapıya sahip olmak "yapısal farklılıklar" 2. yapısal "yapısal gramer"
praktisch
so gut wie; in der Tat; in Wirklichkeit
“der Sieg ist ihr praktisch nicht mehr zu nehmen”
practically
as well as; as a matter of fact; in reality
“Victory can practically no longer be taken from her”
theoretisch
1. die Theorie von etwas betreffend "theoretische Kenntnisse" 2. [nur] gedanklich, die Wirklichkeit nicht [genügend] berücksichtigend "theoretische Fälle, Möglichkeiten"
theoretically
1. concerning the theory of something "theoretical knowledge" 2. [only] mentally, not [sufficiently] considering reality "theoretical cases, possibilities"
der Wert
wert legen auf etwas
einer Sache innewohnende Qualität, aufgrund deren sie in einem gewissen Maße begehrenswert ist [und sich verkaufen, vermarkten lässt]
BEISPIELE
der Wert dieses Schmuckstücks ist hoch, gering
der Wert des Geldes schwankt
keinen großen, nur ideellen Wert haben
seinen Wert behalten, verlieren
den Wert von etwas schätzen
the value
value something
the inherent quality of a thing, which makes it desirable to a certain extent [and can be sold, marketed]
EXAMPLES
the value of this piece of jewelry is high, low
the value of money fluctuates
have no great, only ideal value
keep its value, lose it
appreciate the value of something
anzünden
1. zum Brennen bringen "ein Streichholz, das Gas, ein Feuer im Ofen anzünden" 2. anbrennen "ich zündete mir eine Zigarette an" 3. in Brand stecken "ein Haus anzünden"
set fire
1. to burn "a match, the gas, light a fire in the stove" 2. burn "I lit a cigarette" 3. to set on fire "light a house"
rechtfertigen
1a.
etwas gegen einen Einwand, Vorwurf verteidigen, als berechtigt hinstellen
“sein Handeln [vor jemandem] rechtfertigen”
1b.
sich gegen einen Vorwurf verteidigen; sich verantworten
“sich vor jemandem wegen etwas rechtfertigen müssen”
2.
als berechtigt, begründet erscheinen lassen, erweisen, zeigen
“er hat sich bemüht, das in ihn gesetzte Vertrauen zu rechtfertigen”
justify
1a.
To defend something against an objection, an accusation, to present it as justified
“justify one’s actions [to someone]”
1b.
defend against an allegation; take responsibility
“having to justify yourself about something”
2.
to appear justified, to prove, to show
“he has tried to justify the trust placed in him”
die Gewalt
1.
Macht und Befugnis, Recht und die Mittel, über jemanden, etwas zu bestimmen, zu herrschen
“die staatliche, richterliche, elterliche, priesterliche, göttliche Gewalt”
sich, etwas in der Gewalt haben sich, etwas beherrschen und die nötige Zurückhaltung üben
“sie hat ihre Zunge oft nicht in der Gewalt”
2a.
[ohne Plural] rücksichtslos angewandte Macht; unrechtmäßiges Vorgehen
“in ihrem Staat geht Gewalt vor Recht”
2b.
[ohne Plural] körperliche Kraft; Anwendung physischer Stärke
“häusliche, sexuelle, psychische Gewalt”
the violence
1.
Power and authority, law and the means to rule over someone, to determine something
“state, judicial, parental, priestly, divine authority”
Have control over yourself, control something and exercise the necessary restraint
“She often has no control over her tongue”
2a.
[without plural] ruthlessly applied power; wrongful act
“in their state violence takes precedence over law”
2 B.
[without plural] physical strength; Applying physical strength
“domestic, sexual, psychological violence”
dir Ohnmacht
1.
vorübergehende Bewusstlosigkeit
“eine tiefe, schwere Ohnmacht”
UMGANGSSPRACHLICH SCHERZHAFT
aus einer Ohnmacht in die andere fallen sich ständig aufs Neue entsetzen [und sehr aufgebracht sein]
2.
Schwäche, Machtlosigkeit, Unfähigkeit zu handeln
“die wirtschaftliche Ohnmacht eines Landes”
the faint
1. temporary loss of consciousness "a deep, severe fainting" Colloquially joking to fall from one swoon into the other to be constantly in horror [and to be very upset] 2. Weakness, powerlessness, inability to act "the economic impotence of a country"
hektisch
1.
von Unruhe, Nervosität und Hast gekennzeichnet; von einer übersteigerten Betriebsamkeit erfüllt; fieberhaft, aufgeregt
“eine hektische Atmosphäre”
2.
MEDIZIN VERALTEND
in Begleitung der Lungentuberkulose oder anderer schwerer Krankheiten auftretend
“hektisches Fieber”
hectic
1.
characterized by restlessness, nervousness and haste; filled with excessive activity; feverish, excited
“a hectic atmosphere”
2.
MEDICINE AGING
Occurring in the company of pulmonary tuberculosis or other serious diseases
“hectic fever”
umsetzen
1a.
an eine andere Stelle, auf einen anderen Platz setzen
“die Bienenstöcke umsetzen”
2.
umpflanzen
“eine Pflanze [in einen anderen Topf] umsetzen”
3a.
in einen anderen Zustand, in eine andere Form umwandeln, verwandeln
“Wasserkraft in Strom umsetzen”
implement
1a. put in another place, in another place "move the beehives" 2. transplant "move a plant [into another pot]" 3a. to transform into another state, to another form, to transform "Converting hydropower into electricity"
einbilden
Das bildest du dir ein.
1.
sich (besonders auf die eigene Person Bezügliches) [fälschlich, unbegründeterweise als existierend] vorstellen, sich einreden; [irrtümlich] annehmen, von etwas überzeugt sein
“du bildest dir Gefahren ein”
2.
LANDSCHAFTLICH
unbedingt haben wollen
“das Kind hat sich (Dativ) eine Puppe eingebildet”
to imagine
You’re just imagining that.
1. to imagine oneself (especially in relation to oneself) [falsely, unfoundedly as existing], to persuade oneself; to assume, to be convinced of something "you imagine dangers" 2. SCENIC absolutely want to have "the child imagined (dative) a doll"
Ich nehme die Herausforderung an.
I accept the challenge.
provozieren
1a.
sich so äußern, verhalten, dass sich ein anderer angegriffen fühlt und entsprechend reagiert; herausfordern
“den Redner provozieren”
1b.
bewirken, dass etwas ausgelöst wird, hervorrufen
“bewusst Widerspruch provozieren”
2.
MEDIZIN
(zu diagnostischen oder therapeutischen Zwecken) bestimmte Reaktionen, Krankheitserscheinungen künstlich auslösen
“Erbrechen provozieren”
provoke
1a.
express yourself and behave in such a way that another feels attacked and reacts accordingly; challenge
“provoke the speaker”
1b.
cause something to be triggered, to cause
“consciously provoke contradiction”
2.
MEDICINE
(for diagnostic or therapeutic purposes) artificially trigger certain reactions, symptoms of illness
“Provoke vomiting”
Schluss mit den Sentimentalitäten, sonst muss ich heulen. Also bitte.
No more sentimentality, otherwise I will cry. So please.
Lieber Mutter! Was ist das, was wir beim Überqueren einer Grenze verlieren?
Jeder Moment hat zwei Seiten: Eine voller Melancholie angesichts dessen, was wir zürucklassen.
Und eine voller Begesterung und Vorfreude auf neue unbekannte Länder.
Dear mother
What is it that we lose when we cross a border?
Every moment has two sides: one full of melancholy in the face of what we leave behind.
And full of enthusiasm and anticipation for new, unknown countries.
***
sevgili anne
Bir sınırı geçince ne kaybediyoruz?
Her anın iki yüzü vardır: biri geride bıraktıklarımız karşısında melankoli dolu.
Ve yeni, bilinmeyen ülkeler için heyecan ve beklenti dolu.
Dein Wunsch ist mir Befehl.
Your wish is my command.
***
Arzun benim için emirdir.
Ich habe es schon immer gesagt. Pettersson hat eine Schraube locker.
I’ve always said it. Pettersson has a screw loose.
Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit.
Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher.
Two things are infinite: the universe and human stupidity.
But I’m not sure about the universe yet.
wiegen: dass genannte Gewicht haben, so schwer sein wie angegeben
weigh: that said weight have to be as heavy as stated
der/die Einheimische: jemand, der in einem Ort bzw. Land geboren ist und dort lebt
the native: someone who was born in a place or country and lives there
der Auftrag: Anweisung zur Erledigung einer Aufgabe
the order: instruction for completing a task
schallen: so laut klingen, dass man es von Weitem hören kann
Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es zurück.
sound: sound so loud that you can hear it from afar
As one calls into the forest, it echoes back.
Eine chronische Unzufriedenheit, die uns mit Neid auf andere blicken lässt und mit Enttäuschung auf uns selbst.
A chronic dissatisfaction that leaves us with envy of others and disappointment with ourselves.
Außerdem wurde die kognitive Verhaltenstherapie entwickelt, um negativen Gefühlen entgegenzuwirken.
In addition, cognitive behavior therapy was developed to counteract negative feelings.
***
Ek olarak, olumsuz duygulara karşı koymak için bilişsel davranış terapisi geliştirildi.
Nicht jeder Mensch hat die gleiche Veranlagung zur Dankbarkeit.
Not everyone has the same disposition to be grateful.
Wie du dein Gehirn zur Dankbarkeit erziehen kannst?
How can you train your brain to be grateful?
Es gibt individuelle Unterschiede, sie kann entweder stärker oder schwächer ausgeprägt sein.
There are individual differences, they can either be stronger or weaker.
Es ist eigentlich alles im grünen Bereich.
Everything is actually OK.
Du siehst dich als Versager, bist mit dir selbst nicht im Reinen.
You see yourself as a failure, you are not at peace with yourself.
***
Kendinizi bir başarısızlık olarak görüyorsunuz, kendinizle barışık değilsiniz.
Wenn dein Gehirn feststellt, dass jemand etwas Nettes für dich getan hat,
reagiert es mit Dankbarkeit und motiviert dich so dazu, dich zu revanchieren.
When your brain finds that someone did something nice for you
it responds with gratitude and motivates you to return the favor.
Sie erforscht, was das Leben lebenswert macht.
She researches what makes life worth living.
Es steht dir so wunderbar.
It suits you so wonderfully.
Erwischt!
-Busted!
Alles kommt zu denen, die warten.
Everything comes to those who wait.
mehr Glück als Verstanden haben: richtig viel Glück haben
Du warst erfolgreich, aber vor allem dank des Glücks.
-Danke dir, aber um ehrlich zu sein hatte ich mehr Glück als Verstand. Gott sei dank ist es vorbei!
more luck than having understood: to be really lucky
You were successful, but mostly thanks to luck.
-Thank you, but to be honest I was luckier than wits. Thank god it’s over!
So jemand mit dem Schwert tötet, der muss mit dem Schwert getötet werden.
If someone kills with the sword, he must be killed with the sword.
Es stört mich nicht, eine Weile zu warten.
I don’t mind waiting a while.
Wo andere sich vor Entsetzen übergeben, da fängt meine Arbeit an.
Where others vomit in horror, that’s where my work begins.
Başkalarının dehşet içinde kustuğu yerde, işim burada başlıyor.
Die Spuren, die ein Mensch hinterlässt, sind nicht wegzuputzen.
The traces that a person leaves cannot be cleaned away.
viel um die Ohren haben: viel zu tun haben/sehr beschäftigt sein
zB: Entschuldige bitte! Ich habe vergessen, dir zum Geburtstag zu gratulieren, weil ich so viel um die Ohren hatte.
have a lot on your mind: have a lot to do / be very busy
eg: Sorry! I forgot to congratulate you on your birthday because I had so much on my mind.
die Kirche im Dorf lassen: nicht zu übertreiben/nicht verrückt zu werden
zB: Aktuell haben wir eine Krisensituation und manche Menschen haben zu viel gekauft.
Man sollte die Kirche im Dorf lassen! Lebensmittel reichen für alle.
leave the church in the village: not to exaggerate / not to go crazy
Eg: We are currently in a crisis situation and some people have bought too much.
You should leave the church in the village! Food is enough for everyone.
Gefährlich wäre nur, wenn er sich übergibt.
It would only be dangerous if he vomited.
Dann drehen Sie ihn auf die Seite und rufen den Notarzt.
Then turn it on its side and call the ambulance.
+Hast du eine Patientenverfügung?
-Wieso? Wird das gefährlich?
+Nein, jetzt mal im Ernst, eine Patientenverfügung, wo drinsteht, dass man nicht künstlich am Leben gehalten werden will.
Wenn man in einem Zustand ist, in dem man nicht selbst entscheiden kann.
+ Do you have an advance directive?
-How so? Is that going to be dangerous?
+ No, seriously, a living will that says you don’t want to be kept alive artificially.
When you are in a state where you cannot decide for yourself.
Nicht so, dass es perfekt ist und ich das Lid bewegen kann, aber ich bin auf einem guten Weg.
Not that it’s perfect and that I can move the lid, but I’m on the right track.
Du warst ein feiner Kerl, anständig, hilfsbereit, mit Sinn für Gerechtigkeit.
You were a fine guy, decent, helpful, with a sense of justice.
Wer rastet, der rostet.
If you rest, you rust.
Wiebke, meine Frau ist hartnäckig.
Wiebke, my wife is persistent.
inatci
Ganz simpel. Es ist mir echt Wurst.
Very simple. I really like it sausage.
das Kompliment
compliment
iltifat
Sie vergeuden meine und Ihre Zeit.
You are wasting my and your time.
Sie ist ein Wortkarg. (schweigsam)
She is a sparse of words.
suskun
die Arbeit lenkt ab.
the work is distracting.
Vergänglichkeit der Dinge
Transience of things
seylerin geciciligi
die Befindlichkeit
the state of mind
Hoch die Hände, Wochenende
Hands up, weekend
die Empfindlichkeit
the sensitivity