4. Programmatic Advertising Flashcards

1
Q

Was versteht man unter Programmatic Advertising (PA) und was ist sein Hauptziel?

A

Programmatic Advertising bezeichnet die automatisierte Aussteuerung von Werbeanzeigen in Echtzeit. Das Hauptziel ist es, die richtige Anzeige zur richtigen Zeit über das richtige Kanal an die richtige Zielgruppe auszuliefern, um die Werbewirkung zu maximieren.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Welche Hauptmerkmale charakterisieren Programmatic Advertising?

A
  • Automatisierung: Die Prozesse wie Targeting, Anzeigenschaltung und Optimierung laufen automatisiert ab.
  • Echtzeit: Entscheidungen über die Ausspielung von Anzeigen erfolgen in Bruchteilen von Sekunden.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Erklären Sie das Konzept des Real-Time Bidding (RTB).

A

Real-Time Bidding (RTB) ist ein automatisiertes Auktionsverfahren, bei dem Werbeflächen in Echtzeit versteigert werden. Werbetreibende können basierend auf Zielgruppendaten und Kampagnenzielen individuell für jeden Anzeigenplatz bieten. Der Höchstbietende gewinnt die Auktion, und seine Anzeige wird auf der verfügbaren Werbefläche gezeigt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Welche Plattformen sind zentral für den RTB-Prozess und welche Aufgaben erfüllen sie?

A
  • Supply-Side Platform (SSP): Verwalten das Angebot an Werbeflächen und optimieren die Monetarisierung für Publisher. (Beispiel: PubMatic)
  • Demand-Side Platform (DSP): Ermöglichen Werbetreibenden den automatisierten Einkauf von Werbeflächen bzw. Werbekontakte, basierend auf Datenanalysen und Gebotsstrategien. (Beispiel: Google Display & Video 360)
  • Ad Exchange: Verbindet SSPs und DSPs und führt die Auktionen durch. (Beispiel: Google Ad Exchange)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was ist eine Demand-Side-Platform (DSP), und welche Funktionen erfüllt sie?

A

Eine DSP ist eine Plattform, die Werbetreibenden den automatisierten Einkauf von Werbeflächen bzw. Werbekontakte ermöglicht. Sie analysiert in Echtzeit Daten, bietet Gebote an und ermöglicht die zielgerichtete Schaltung von Anzeigen auf den Plattformen der Publisher.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Welche Vorteile bietet Programmatic Advertising?

A
  1. Ansprache der Nutzer auf unterschiedliche Ebenen: Omnichannel, Ortsunabhängig, situativ (Lean Back, Lean Forward)
  2. Personalisierung und Targeting: Granulare Ansprache der Zielgruppe mit individuell zugeschnittenen Inhalten.
  3. Optimierung der Werbewirkung: Optimierung der Botschaft. Echtzeit-Anpassungen und höhere Kundenbindung.
  4. Umsatz- und Effizienzsteigerung: Automatisierung spart Zeit und Kosten, während sie gleichzeitig die Effektivität erhöht. Programmatic Advertising kann auch für Up-Selling und Cross-Selling Modellen genutzt werden.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was sind die Hauptunterschiede zwischen linearen und On-Demand-Videoanzeigen?

A
  • Lineare Anzeigen: Werden zu festgelegten Zeitpunkten unabhängig vom Nutzerverhalten ausgespielt (z. B. Pre-Roll-Ads).
  • On-Demand-Anzeigen: Werden basierend auf Nutzerverhalten und Interessen personalisiert und dynamisch angezeigt.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Wie erfolgt der technische Ablauf beim Programmatic Advertising von der Anfrage bis zur Anzeigenschaltung?

A
  1. Anfrage des Publishers an die SSP. (0000 Sek.)
  2. Weiterleitung der Anfrage an DSPs mit Nutzer- und Anzeigeninformationen. (0002 Sek.)
  3. Echtzeit-Auktion in der Ad Exchange. (0007 Sek.)
  4. Auswahl des Höchstbietenden durch die SSP. (0009 Sek.)
  5. Auslieferung der Anzeige an den Nutzer. (0010 Sek.)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Welche Rolle spielt eine Data-Management-Platform (DMP) im Programmatic Advertising?

A

Eine DMP sammelt, analysiert und verwaltet Daten aus verschiedenen Quellen, um Zielgruppenprofile zu erstellen und Werbemaßnahmen zu personalisieren. Sie unterstützt DSPs und SSPs bei der datenbasierten Entscheidungsfindung.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was ist eine Ad Exchange, und wie funktioniert sie im Programmatic Advertising?

A

Eine Ad Exchange ist ein digitaler Marktplatz, der SSPs und DSPs verbindet, um den automatisierten Handel von Werbeflächen durchzuführen. Sie ermöglicht Echtzeit-Auktionen, bei denen Werbetreibende auf Werbeflächen bieten können.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was versteht man unter einer Supply-Side-Platform (SSP), und welche Hauptaufgabe hat sie?

A

Eine SSP ist eine Plattform, die Publishern dabei hilft, ihre Werbeflächen zu verwalten und optimal zu monetarisieren. Sie optimiert den Verkauf von Anzeigenplätzen und verbindet diese mit DSPs über Ad Exchanges.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was ist der Unterschied zwischen First-Party-Data, Second Party Data und Third-Party-Data im Kontext von Programmatic Advertising?

A
  • 1st Party Data: Daten, die vom Werbetreibenden selbst stammen (z. B. Website-Analysen, Kundeninformationen).
  • 2nd Party Data: Daten, die von Partnern oder Publishern bereitgestellt werden (z. B. Nutzungsstatistiken).
  • 3rd Party Data: Daten von externen Datenlieferanten, die häufig zur Ergänzung und Verfeinerung des Targetings verwendet werden (z. B. demografische Daten, Interessen).
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was versteht man unter Targeting im Kontext von Programmatic Advertising?

A

Targeting im Programmatic Advertising ist die gezielte Ansprache von Zielgruppen in Echtzeit durch datenbasierte Technologien und Algorithmen. Es nutzt Plattformen wie SSP (Supply-Side Platform) und DSP (Demand-Side Platform) zur Ausspielung relevanter Anzeigen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Definieren Sie den Begriff ‘Floor Price’ und erklären Sie seine Rolle im Auktionsprozess.

A

Der Floor Price ist der Mindestpreis, den ein Publisher für die Versteigerung seiner Werbefläche festlegt. Er dient dazu, sicherzustellen, dass die Werbefläche nicht unter Wert verkauft wird.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was versteht man unter Kontextbezogenheit im Rahmen des Targetings?

A

Kontextbezogenheit bezieht sich auf die Platzierung von Anzeigen, die zum Inhalt der besuchten Webseite passen. Sie berücksichtigt den thematischen Kontext, um die Relevanz der Werbung zu erhöhen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Was ist das Ecosystem Handel vom Programmatic Advertising?

A
  1. Demand Side (Nachfrageseite)
    • Advertiser: stellen Budget und Werbematerial
    • DSP: ermöglicht automatisiert Einkauf von Werbekontakte/Sichtkontakte (Impressions). DSP bietet Gebote im Echtzeit
  2. Sell Side/Supply Side (Angebotsseite)
    • Publisher: stellen Werbeflächen/Inventar zur Verfügung
    • SSP: Werbeflächen im Programmatic Advertising anbieten
  3. Verbindung zwischen DSP und SSP
    • Data-Management-Platform (DMP): liefert Daten (an DSP) zur Gebotsstrategie
    • (Publisher) Ad Server: Führt technische Umsetzung und Anzeigenausspielung
    • Ad Exchange: Handelsplatz
17
Q

Was ist eine Non-Linear-Ad, und wie unterscheidet sie sich von linearen Videoanzeigen?

A

Non-Linear-Ads sind Anzeigen, die parallel zum Hauptinhalt (z. B. einem Video) abgespielt werden, ohne diesen zu unterbrechen. Lineare Videoanzeigen dagegen unterbrechen den Hauptinhalt und werden vor, während oder nach einem Video gezeigt.

18
Q

Was versteht man unter Cross-Device-Targeting?

A

Cross-Device-Targeting beschreibt die Ansprache von Nutzern über mehrere Geräte hinweg (z. B. Desktop, Smartphone, Tablet). Es verfolgt das Ziel, eine konsistente und nahtlose Nutzererfahrung über verschiedene Plattformen zu schaffen.

19
Q

Wie unterscheidet sich Programmatic Advertising von traditionellen digitalen Werbemodellen in Bezug auf Effizienz und Zielgruppenausrichtung?

A

Programmatic Advertising nutzt Automatisierung und Echtzeitdatenanalyse, um Anzeigen effizienter auszuspielen. Im Gegensatz dazu sind traditionelle Modelle oft von manuellen Buchungen und generischem Targeting geprägt. Programmatic Advertising ermöglicht präzises Targeting durch Big Data und bietet dynamische Anpassungsmöglichkeiten, die in traditionellen Modellen nicht verfügbar sind.

20
Q

Welche Herausforderungen können bei der Integration einer Data-Management-Platform (DMP) in bestehende Marketingtechnologien auftreten, und wie lassen sich diese bewältigen?

A

Herausforderungen können sein:
- Datenintegration: Unterschiedliche Datenquellen müssen vereinheitlicht werden.
- Datenschutz: Sicherstellung der DSGVO-Konformität.
- Kosten: Hohe Implementierungskosten.
- Technische Komplexität: Anpassung an bestehende Systeme.
Lösungen umfassen eine gründliche Planung, den Einsatz spezialisierter Integrationslösungen und die Schulung der Mitarbeiter.

21
Q

Diskutieren Sie die ethischen Aspekte von Programmatic Advertising im Zusammenhang mit Datenschutz und Nutzertransparenz.

A

Programmatic Advertising setzt auf umfassendes Tracking und Datenanalyse, was zu Bedenken hinsichtlich Privatsphäre und Datensicherheit führt. Herausforderungen sind:
- Transparenz: Nutzer wissen oft nicht, wie ihre Daten verwendet werden.
- Einwilligung: Erforderlich für DSGVO-konforme Datennutzung.
- Diskriminierung: Algorithmen können unabsichtlich Diskriminierung verstärken.
Lösungen umfassen die Einführung transparenter Datenschutzrichtlinien, eine klare Kommunikation mit Nutzern und die regelmäßige Überprüfung von Algorithmen auf Bias.

22
Q

Wie kann die Kombination von Real-Time Bidding (RTB) und Künstlicher Intelligenz (KI) die Effektivität von Werbekampagnen steigern?

A

KI optimiert RTB durch:
- Präzisere Vorhersagen: KI analysiert historische Daten, um Gebote und Zielgruppen zu optimieren.
- Automatisierte Anpassung: Dynamische Optimierung von Anzeigeninhalten basierend auf Echtzeitdaten.
- Personalisierung: Verbesserung der Nutzererfahrung durch kontextbezogene Anzeigen.
- Effizienz: Reduzierung von Streuverlusten und Maximierung des ROI durch intelligentere Gebotsstrategien.

23
Q

Erklären Sie, wie eine Omnichannel-Strategie durch Programmatic Advertising unterstützt werden kann.

A

Programmatic Advertising unterstützt eine Omnichannel-Strategie, indem es automatisierte, datenbasierte Werbemaßnahmen ermöglicht, die kanalübergreifend konsistent und personalisiert sind. Durch Targeting und Cross-Device-Tracking werden Nutzer über verschiedene Geräte (z. B. Desktop, Mobile, Connected TV) hinweg angesprochen, während dynamisches Retargeting vorherige Interaktionen berücksichtigt.

Daten aus Online- und Offline-Kanälen können integriert werden, um personalisierte Botschaften in Echtzeit anzupassen. Dadurch schafft Programmatic Advertising ein nahtloses Kundenerlebnis, steigert die Kampagneneffizienz und optimiert die Customer Journey.

24
Q

Wie beeinflusst die Einführung von Cookie-less Advertising die Zukunft von Programmatic Advertising? Welche Strategien könnten genutzt werden, um darauf zu reagieren?

A

Die Einschränkung von Third-Party-Cookies verändert die Datengrundlage für Programmatic Advertising. Mögliche Strategien sind:
- First-Party-Daten stärken: Aufbau eigener Datenpools durch direkte Nutzerinteraktionen.
- Kontextuelles Targeting: Werbung basierend auf den Inhalten der besuchten Seite statt auf Nutzerprofilen.
- Alternative Identifier: Nutzung von Technologien wie Unified ID 2.0 zur Identifizierung von Nutzern.
- Privacy-by-Design: Sicherstellung datenschutzkonformer Kampagnen.

25
Q

Bewerten Sie die potenziellen Auswirkungen von Programmatic Advertising auf die Customer Journey.

A

Programmatic Advertising kann:
- Bewusstsein steigern: Zielgerichtete Anzeigen im oberen Funnel erzeugen Aufmerksamkeit.
- Consideration fördern: Dynamische und personalisierte Anzeigen motivieren Nutzer zur Interaktion.
- Konversionen steigern: Retargeting hilft, Nutzer zum Abschluss zu führen.
Jedoch besteht die Gefahr von Überexposition (Ad Fatigue), wenn Anzeigen zu häufig oder unpassend ausgespielt werden.

26
Q

Diskutieren Sie, wie Programmatic Advertising Unternehmen dabei helfen kann, nachhaltige Marketingziele zu erreichen.

A

Programmatic Advertising unterstützt Nachhaltigkeit durch:
- Reduzierung von Streuverlusten: Zielgerichtetes Targeting minimiert Ressourcenverschwendung.
- Effizienzsteigerung: Automatisierung senkt den Energieverbrauch von Marketingmaßnahmen.
- Nachhaltige Produkte können gezielt beworben werden.
- Echtzeit-Datenanalysen fördern Transparenz und ermöglichen die Ausrichtung umweltbewusster Botschaften an relevante Zielgruppen.

27
Q

Was sind die Elemente von Programmatic Advertising?

A
  1. Digitale Werbefläche handel: automatisiert, über digitale Plattformen (SSPs & DSPs)
  2. Auktions-Verfahren: Mindestpreis (Floor Price), Höchstgebot (Real Time Bidding)
  3. Echtzeit-Handel: dies ermöglicht zielgerichtete und dynamische Anspassung der Anzeige an die aktuelle Zielgruppe
  4. Big Data Management: 1st Party Data, 2nd Party Data, 3rd Party Data
28
Q

Welche Arte von Linear Video Ads gibt es?

A
  • Pre-roll-ads
  • Mid-Roll-Ads
  • Post-Roll-Ads
29
Q

Was ist Aussteuerung?

A

Aussteuerung bezieht sich im Kontext von Online-Marketing und Werbung auf die gezielte Verteilung und Platzierung von Werbeanzeigen über verschiedene Kanäle, Plattformen oder Zielgruppen hinweg

4R: Richtige Anzeige zur richtigen Zeit über den richtigen Kanal an die richtige Zielgruppe.